Zitat von Hermes im Beitrag #17000Ja, dieser Monsanto war ein absoluter Transferflop. Aber bis das Auswirkungen auf die "Werkself" hat, das kann laaange dauern... 😟
Mal schauen. Der Verein ist ein teures Hobby für das Unternehmen. Hoffentlich wird das bald erkannt :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Hermes im Beitrag #17000Ja, dieser Monsanto war ein absoluter Transferflop. Aber bis das Auswirkungen auf die "Werkself" hat, das kann laaange dauern... 😟
Mal schauen. Der Verein ist ein teures Hobby für das Unternehmen. Hoffentlich wird das bald erkannt :)
Gemessen am Umsatz der Giftmischer ist deren Alimentierung der Fußballer und anderer Sportarten relativ gering. Sie brauchen die Sportler als Deckmäntelchen ihrer sonstigen Aktivitäten.
Zitat von Hermes im Beitrag #17000Ja, dieser Monsanto war ein absoluter Transferflop. Aber bis das Auswirkungen auf die "Werkself" hat, das kann laaange dauern... 😟
Mal schauen. Der Verein ist ein teures Hobby für das Unternehmen. Hoffentlich wird das bald erkannt :)
Solange es passive oder aktive Abschreibungsmöglichkeiten gibt, werden alle Steuerzahler dafür aufkommen. Halt Werbungskosten.
Und sie haben es wieder getan. Ausgleich in der allerletzten Sekunde. Das Zeug, das die Pillenplayer nehmen, sollten wir in der nächsten Saison vielleicht auch mal nutzen. Ich hoffe, es ist kein Glyphosat... 😶🌫️ 😶🌫️ https://www.spiegel.de/sport/fussball/le...ef=re-so-app-sh
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #17005Und sie haben es wieder getan. Ausgleich in der allerletzten Sekunde. Das Zeug, das die Pillenplayer nehmen, sollten wir in der nächsten Saison vielleicht auch mal nutzen. Ich hoffe, es ist kein Glyphosat... 😶🌫️ 😶🌫️ https://www.spiegel.de/sport/fussball/le...ef=re-so-app-sh
14 Tore in der Nachspielzeit. Wenn unsere Spieler diesen Willen hätten …….
Zitat von Hermes im Beitrag #17005Und sie haben es wieder getan. Ausgleich in der allerletzten Sekunde. Das Zeug, das die Pillenplayer nehmen, sollten wir in der nächsten Saison vielleicht auch mal nutzen. Ich hoffe, es ist kein Glyphosat... 😶🌫️ 😶🌫️ https://www.spiegel.de/sport/fussball/le...ef=re-so-app-sh
14 Tore in der Nachspielzeit. Wenn unsere Spieler diesen Willen hätten …….
DAS ist der Punkt. Die könnten von den Pillen noch was lernen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von fidschi im Beitrag #17008Ist schon eine Scheiß-Saison. Während die Gift-Vertreiber unschlagbar sind, schlägt den 1.FC Köln praktisch jeder......
Die Dosis macht das Gift, ich jedenfalls bin froh, daß es Aspirin gibt. Und die Pillen machen eben derzeit alles richtig, dann kommt auch das Glück und der Bayern-Dusel wird zum Bayer-Dusel.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Maccie im Beitrag #17015Ich habe eine befreundete Ärztin, die sagt, dass Aspirin heutzutage die Zulassung gar nicht mehr bekommen würde.
Heute bekommt alles die Zulassung, wenn es Politiker und Pharmafirmen wollen. Noch vor 10 Jahren hätten die Covid-Impfstoffe niemals eine Zulassung bekommen. So wechselhaft ist das Geschäft. Im Zweifelsfall ziehe ich Aspirin vor.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Aixbock im Beitrag #17013Bayern weiter auf Trainersuche, Rangnick sagt ab.
Aixbock
Rangnick gilt als intelligenter Trainer. Deswegen überrascht es micht nicht, dass er den Bayern abgesagt hat und lieber Ösi-Trainer bleibt. Wer hat schon Bock auf Heckenschützen aus dem eigenen Verein; Ehrenpräsident Hoeneß hat aus seiner Zeit hinter Gittern offensichtlich einen Haftschaden zurückbehalten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Aixbock im Beitrag #17013Bayern weiter auf Trainersuche, Rangnick sagt ab.
Aixbock
Rangnick gilt als intelligenter Trainer. Deswegen überrascht es micht nicht, dass er den Bayern abgesagt hat und lieber Ösi-Trainer bleibt. Wer hat schon Bock auf Heckenschützen aus dem eigenen Verein; Ehrenpräsident Hoeneß hat aus seiner Zeit hinter Gittern offensichtlich einen Haftschaden zurückbehalten.
Hoeneß hat sich zur Unzeit vor dem Madridspiel geäußert, das war sicher nicht klug. Der Sache nach hat er m.E. aber recht. Tuchel hat vor allem nach Neuverpflichtungen gekräht, wenn irgendwelche Spieler ihm nicht gepaßt haben statt an diesen zu arbeiten.
Rangnick macht es nicht wegen Hoeneß nicht, sondern weil er ein Trainer ist, der Einfluß auf den Kader nimmt und ihn sich am liebsten selbst zusammenstellt. Hast du einen Rangnick, brauchst du keinen Eberl mehr.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Die Lage am Abend Der FC Bayern München holt das Absage-Triple Von Janko Tietz
1. Bayern drückt auf die Trainerdrüse Kürzlich unterhielt ich mich mit meinem in Fußballfragen sehr bewanderten Vater über die zähe Trainersuche beim FC Bayern München. Er ist zwar nur klassischer Fußballfan, aber doch tief genug in der Materie, um ein klares Urteil zu fällen. Dort würden in Sachen Taktik, Aufstellung, Trainingsmethoden so viele Leute mitreden (wollen), »da kann auch der Busfahrer den Trainer machen«, lautete seine wenig schmeichelhafte Einschätzung.
Nach Xabi Alonso und Julian Nagelsmann kassierte der Kir-Royal-Verein aus München heute die dritte Absage. Zuletzt galt es als ausgemacht, dass der Bundestrainer von Österreich, Ralf Rangnick, den Job übernehmen wird. Angeblich fehlte nur die Unterschrift. Jetzt sagt er. »Ich bin mit vollem Herzen österreichischer Teamchef. Diese Aufgabe macht mir unglaublich viel Freude, und ich bin fest entschlossen, unseren eingeschlagenen Weg erfolgreich weiterzugehen.«
Meinen Kollegen Peter Ahrens erinnert Rangnick an den Cunctator im Römischen Reich, einen Heerführer, der Zauderer genannt wurde. Rangnick, 65, war schon bei vielen Topteams im Gespräch, mehrfach ist es am Ende nicht dazu gekommen, weil er Bedenken hatte. Jetzt hat er also auch dem FC Bayern abgesagt, und man könne ihn bestens verstehen. »Der Job in München ist mehr und mehr zu einem Risikounternehmen für die betroffenen Trainer geworden«, so Peter. Ob Hansi Flick, Julian Nagelsmann oder jetzt Thomas Tuchel – lange sind sie alle nicht geblieben . Und in der Regel waren nicht sie das Problem, sondern die Entscheidungsträger im Klub.
Jetzt muss der frisch installierte Sportvorstand Max Eberl wieder neu anfangen mit der Trainersuche, er ist jetzt schon nicht zu beneiden.
Vielleicht doch den Busfahrer fragen? Der frühere Inhaber eines Getränkemarktes lenkt immerhin schon seit mehr als 15 Jahren das Bayern-Gefährt. Schnell verfügbar wäre er sicher.
Rund um den FC Bayern wird nach den drei Trainerabsagen jetzt spekuliert, ob Tuchel trotz der vereinbarten Trennung im Sommer bleibt. Tuchel hat die Tür für eine Weiterbeschäftigung in München heute ein Stück weit geöffnet. Zwar sei die Vertragsauflösung im Sommer „vereinbart“, aber man könne „jeden Vertrag gemeinschaftlich auflösen“.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #17024Rund um den FC Bayern wird nach den drei Trainerabsagen jetzt spekuliert, ob Tuchel trotz der vereinbarten Trennung im Sommer bleibt. Tuchel hat die Tür für eine Weiterbeschäftigung in München heute ein Stück weit geöffnet. Zwar sei die Vertragsauflösung im Sommer „vereinbart“, aber man könne „jeden Vertrag gemeinschaftlich auflösen“.
Dann wird er gleich wieder eine Holding Six haben wollen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021