Zitat von fidschi im Beitrag #16966Die Transfersperre war wahrscheinlich unser letzter Sargnagel. Allein dafür müsste Keller gehen - und auch der Vorstand. Mit Transfers im Winter hätten wir es vielleicht schaffen können.
Wir hatten ein Riesenloch auf der MS-Position, hatten im Prinzip Geld und konnten nix machen ...
Wir hatten nicht nur ein Riesenloch MS-Position ! Das größte Problem das wir uns selbst gemacht haben war Kainz auf die 10. Das nächste selbst gemachte Problem war Pacarada, statt diesem sofort Finkgräfe instalieren. Dazu der Umgang mit Diehl, der hätte mit Finkgräfe auf links was bewegen können. Den Mittelstürmern Selke, Dietz, Tigges, Downs usw. hätte man im Trainig die erforderlichen Laufwege beibringen können. Und das Problem auf der 10 hätte man mit Huseinbasic versuchen können. Als Ersatz für Diehl hätte Kainz dann auf Linksaußen, ohne Standarts, spielen können. Die Binde hätte Schwäbe oder Chabot besser gestanden. Und das Ganze ohne großen finanaziellen Kraftakt, den hätte man dann in Potocnic investieren lönnen.
Dass man teils auch anders hätte aufstellen können - klar! Ebenso passt Kainz nicht als Käpt'n, das fällt für mich aber alles unter "hinterher schlauer". Die Spieler für andere Aufstellungen auf AV oder im MF waren ja da.
Auf der MS-Position hatten wir aber nur einen einigermaßen BuLi-tauglichen Spieler, nämlich Selke - und dieses "Riesenloch" hätte man sehen müssen! Ebenso war bekannt, dass Selke verletzungsanfällig ist. Und das wirkt sich ja über die reine verpasste Spielzeit hinaus aus - er kommt durch die dauernden Verletzungspausen in keinen vernünftigen Spielrhytmus und die anderen Spieler können sich nicht "blind" auf ihn einspielen, weder im Training noch im Spiel. Deshalb bleibt für mich die Nicht-Besetzung des zweiten MS (neben dem CAS-Versagen) das größte Versäumnis im Management!
Das mit Kainz sehe ich anders. Seine Standarts, obwohl er alle ausgeführt hat waren nicht Bundesligatauglich. Und Selke ist auch für mich kein Bundesligatauglicher Mittelstürmer. Nur weil der sich in jedem Spiel mit " seinem" vierer zofft ? oder wegen der sechs Tore ? Dann ist Tigges, wegen dem Bremenspiel auch tauglich.
Was siehst Du denn mit Kainz anders? Hältst Du ihn für einen geeigneten Käpt'n? Ich jedenfalls nicht! (oder hast Du mal wieder den Post nicht richtig gelesen?).
Über Selke kann man natürlich streiten - er ist natürlich kein Modeste, aber ich halte ihn, vorausgesetzt er ist mal über eine längere Zeit fit, durchaus für einen brauchbaren BuLi-Stürmer ...
Aber gerade wenn man ihn für nicht BuLi-tauglich hält, dann verstärkt das ja sogar das Problem des "Riesenlochs", dass man hätte sehen müssen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Die Bochumer führen zur Pause hochverdient mit 2:0. Einige hier hatten ja noch gehofft, dass der VfL keine Punkte mehr holt. Aber die Bochumer haben offenbar im Gegensatz zu unseren Pussys Eier in der Hose. Bei einer zu erwartenden Niederlage am Sonntagabend in Mainz ist damit unser Abstieg schon fast besiegelt (acht Punkte Rückstand auf Platz 16).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #16978Die Bochumer führen zur Pause hochverdient mit 2:0. Einige hier hatten ja noch gehofft, dass der VfL keine Punkte mehr holt. Aber die Bochumer haben offenbar im Gegensatz zu unseren Pussys Eier in der Hose. Bei einer zu erwartenden Niederlage am Sonntagabend in Mainz ist damit unser Abstieg schon fast besiegelt (acht Punkte Rückstand auf Platz 16).
Heupääd, ja, ich gehöre zu den "Hoffenheimern", die offenbar leider vergebens gehofft haben, dass der VFL keine Punkte mehr holt. Sollte es bei dem Dreier für Bochum bleiben...dann haben wir wohl Planungssicherheit.
Die Bochumer haben danlk einer couragierten Leistung ihr Heimspiel gegen die Hoppis am Ende mit 3:2 gewonnen und sind jetzt erst mal weit weg von Platz 17. Glückwunsch ins Ruhrgebiet! Unsere Pussys werden am Sonntagabend Tempos brauchen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #16986 Unsere Pussys werden am Sonntagabend Tempos brauchen.
Oder gute Laufschuhe ab 19.15 Uhr. Könnte ziemlich ungemütlich werden.
So richtig ungemütlich wird es für unsere Böcke wohl erst am übernächsten Samstagabend gegen Freiburg. Ich rechne damit, dass das Stadion dann endlich mal wieder brennen wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #16986 Unsere Pussys werden am Sonntagabend Tempos brauchen.
Oder gute Laufschuhe ab 19.15 Uhr. Könnte ziemlich ungemütlich werden.
So richtig ungemütlich wird es für unsere Böcke wohl erst am übernächsten Samstagabend gegen Freiburg. Ich rechne damit, dass das Stadion dann endlich mal wieder brennen wird.
Da glaub ich nicht dran, an das brennende Stadion, Nachdem unsere Vorstandscombo hat verlauten lassen das unsere Zukunft am Geissbockheim liegt, ist die " Süd" doch auf gleicher Linie. Halt auf ewig gestrig. Hauptsache in der Trikotfarbe ist weis dabei.
Die acht Punkte auf Bochum holen wir in den restlichen Spielen noch locker auf!
Bochum oder Heidenheim haben eigentlich keinen besseren Kader als der FC, die holen aber mehr heraus. Spricht für deren Trainer und nicht für unsere.
Bei Mainz wird der Anteil des Trainers an der Teamleistung sehr deutlich. Vor Henriksen spielte dieser Kader wie ein Absteiger, mit Henriksen spielen die gleichen Kicker eine Klasse besser.
Bayer-Chef Anderson muss zur Hauptversammlung viel Kritik einstecken. Die von seinem Vorgänger vollzogene Übernahme von Monsanto geriet zum Desaster – und dem Aufräumer Anderson läuft die Zeit davon.