Der Tabellendritte Magdeburg hat in einem verrückten Spiel überraschend mit 3:4 gegen Nürnberg verloren. Paderborn hat mit 2:0 in Ulm gesiegt. Auch die auswärtsstarken Elversberger haben ihr Spiel in Darmstadt mit 3:0 gewonnen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Makelburg wieder mit vier Makeln gegen die Clubberer. Irgendwann werden sie schon wieder mal ein Heimspiel gewinnen. Hoffen wir, dass es gegen den FC noch nicht soweit ist.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Heupääd im Beitrag #17678Der Tabellendritte Magdeburg hat in einem verrückten Spiel überraschend mit 3:4 gegen Nürnberg verloren. Paderborn hat mit 2:0 in Ulm gesiegt. Auch die auswärtsstarken Elversberger haben ihr Spiel in Darmstadt mit 3:0 gewonnen.
Überraschend? Guck dir mal die Heimtabelle der 2. Liga an. :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #17681Magdeburg ist jetzt 10 Heimspiele ohne Sieg. Das nächste ist gegen den FC, es ist zu befürchten dass ....
Umso wichtiger, dass wir morgen – wie auch immer – drei Punkte einfahren ✊🏽🤠
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Die Roten Teufel haben auch bei der Hertha mit 1:0 gewonnen und bleiben damit ein ernsthafter Aufstiegskandidat. Sie stehen jetzt vor dem FC auf Platz 2.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der KSC ist gerade dabei seinen mühsam erspielten Kredit beim Publikum zu verspielen. 7 Heimspiele ohne Sieg und jetzt kommen Magdeburg und Köln. Da stimmt einiges nicht im ganzen Verein.
Kaiserslauterns Coach sieht Verbesserungspotenzial Anfang: "Wir haben noch Luft nach oben"
Der 1. FC Kaiserslautern hat als einziger Zweitligist in 2025 vier Siege eingefahren und mischt als Dritter (zwei Punkte hinter Tabellenführer Köln) ganz oben mit. FCK-Coach Markus Anfang sieht aber noch Potenzial für Verbesserungen. Anfang ist nicht bekannt dafür, seine Mannschaft nach einer Siegesserie in den Himmel zu loben - und auch nicht, sie nach einer Niederlagenserie in Grund und Boden zu verdammen. "Wir haben es in der Rückrunde geschafft, gute Leistungen zu zeigen und dabei auch gute Ergebnisse zu erzielen", sagte der FCK-Coach eher nüchtern am Donnerstag auf der Pressekonferenz. Um gleich ein Aber hinterherzuschieben: "Es war nicht alles Gold, was glänzte", merkte der 50-Jährige an. So zum Beispiel auch nicht in Berlin, als die Roten Teufel mit 1:0 bei Hertha gewannen. "Wir hatten da noch etliche Phasen, wo wir es besser hätten machen können", kritisierte Anfang. "Wir haben noch Steigerungspotenzial, wir haben noch Luft nach oben", sagte er. Besonders die individuellen Fehler ärgerten ihn, diese gelte es, im nächsten Spiel gegen Hannover abzustellen. Denn mit Hannover 96 wartet immerhin ein selbsternannter Aufstiegskandidat auf seine Mannschaft. Gegen die Niedersachsen wird Kaiserslautern erstmals auf dem neu verlegten Rasen im Fritz-Walter-Stadion spielen.
Die Teufel sind schonmal nicht vorbeigezogen, gut so. Und morgen bin ich Regensburger. Die haben zwar eine Donau statt eines Rheins. Aber sie haben auch einen gotischen Dom. Vor allem aber haben sie einen HSV als Gegner. Möge morgen Adamyan zur Form seines Lebens auflaufen... 😉
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #17692Die Teufel sind schonmal nicht vorbeigezogen, gut so. Und morgen bin ich Regensburger. Die haben zwar eine Donau statt eines Rheins. Aber sie haben auch einen gotischen Dom. Vor allem aber haben sie einen HSV als Gegner. Möge morgen Adamyan zur Form seines Lebens auflaufen... 😉
Für Lautern war das Ergebnis eher ein Punktgewinn. Nach dem Spielverlauf hätte Hannover eigentlich gewinnen müssen. Obwohl beide Teams auf insgesamt 37 Torschüsse kamen, ging der Ball nicht rein. Aber es war trotz der Nullnummer ein gutes Spiel von beiden Mannschaften.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die Düsseldoofen haben am Ende mit 2:1 gegen Hertha gewonnen und können nächsten Sonntag mit einem Sieg in Köln am FC vorbeiziehen. Das wäre angesichts unserer spielerischen Probleme keine Überraschung.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #17695Die Düsseldoofen haben am Ende mit 2:1 gegen Hertha gewonnen und können nächsten Sonntag mit einem Sieg in Köln am FC vorbeiziehen. Das wäre angesichts unserer spielerischen Probleme keine Überraschung.
Unsinn! Gegen Düsseldorf haben wir eine positive Bilanz. Und gegen Berlin zu gewinnen ist ja nun nicht besonders schwer.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Heupääd im Beitrag #17695Die Düsseldoofen haben am Ende mit 2:1 gegen Hertha gewonnen und können nächsten Sonntag mit einem Sieg in Köln am FC vorbeiziehen. Das wäre angesichts unserer spielerischen Probleme keine Überraschung.
Unsinn! Gegen Düsseldorf haben wir eine positive Bilanz. Und gegen Berlin zu gewinnen ist ja nun nicht besonders schwer.
Aixbock
Seit wann richtet sich der Spielausgang nach irgendwelchen Bilanzen? Das konnte man gerade in Magdeburg feststellen.
Aber angesichts unserer vielen verletzten und angeschlagenen Spieler (+ Sperre für Thielmann) bin ich für den nächsten Sonntag nicht so sonderlich optimistisch.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #17695Die Düsseldoofen haben am Ende mit 2:1 gegen Hertha gewonnen und können nächsten Sonntag mit einem Sieg in Köln am FC vorbeiziehen. Das wäre angesichts unserer spielerischen Probleme keine Überraschung.
Unsinn! Gegen Düsseldorf haben wir eine positive Bilanz. Und gegen Berlin zu gewinnen ist ja nun nicht besonders schwer.
Aixbock
Seit wann richtet sich der Spielausgang nach irgendwelchen Bilanzen? Das konnte man gerade in Magdeburg feststellen.
Aber angesichts unserer vielen verletzten und angeschlagenen Spieler (+ Sperre für Thielmann) bin ich für den nächsten Sonntag nicht so sonderlich optimistisch.
Du bist aber nie besonders optimistisch, das warst Du bei den ganzen 1:0-Siegen auch nicht - ebenfalls eine interessante Bilanz.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021