Zitat von puchallo5 im Beitrag #17698Gesunder Pessemismus hat in Sachen 1. FC Köln noch nie geschadet. Anders das Gegenteil.
Klar "Pessimismus ist ein Stadium der Reife" (Ludwig Marcuse), aber es kommt letztlich darauf an, wer es ist. Sind es die Spieler, kann es schon schaden. Egal, wir spielen jetzt DAS Derby, und das muß gewonnen werden.
WO IST DER EARLY-BIRD?
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Die Lage der 2. Liga Aufsteiger Magdeburg? Warum nicht...
Das war ein Sieg mit viiiiel Anlauf! Nach 51 Wochen ohne Heimsieg fegt Magdeburg am Freitagabend den Tabellenführer Köln mit 3:0 vom Platz. Die Fans feiern, Trainer Christian Titz jubelt – und die Geißböcke schwächeln! Der Aufstiegskampf wird wieder spannend: Wenn der FCM jetzt auch noch zu Hause siegen kann, reicht es womöglich für die Bundesliga. Wer hätte das vor der Saison gedacht? Noch sind zwölf Spieltage zu spielen. Köln (40 Punkte) wackelt und hat nur noch einen Punkt Vorsprung auf Kaiserslautern und zwei Punkte auf den HSV, der am Sonntag mit einem Sieg Tabellenführer werden kann. Die 2. Liga verspricht ein Herzschlagfinale! Und mittendrin: Magdeburg. 38 Punkte, auswärts eine Macht, zu Hause lange ein Punktelieferant.
Doch jetzt hat sich das Team selbst befreit. Sechs Heimspiele stehen noch an – gegen Darmstadt, den HSV, Lautern, Regensburg, Münster und Düsseldorf. Wenn die Titz-Elf ihre Heimschwäche ablegt, kann sie die Sensation schaffen Eins ist klar: In dieser Saison kann jeder jeden schlagen. Denn auch hinter dem Führungsquartett aus Köln, dem HSV, Madgeburg und Lautern drängen Klubs wie Paderborn und Düsseldorf nach vorne. Niemand darf sich jetzt Fehler erlauben. Magdeburg hat mit dem Köln-Sieg ein Zeichen gesetzt. Die Mannschaft überzeugt neben ihrem Erlebnisfußball mit Coolness, innerer Ruhe und Disziplin. Auch bei Standards hat sich der FCM deutlich gesteigert – ein Trumpf im engen Aufstiegsrennen! Wer den Tabellenführer so demontiert, kann Großes erreichen. Das Aufstiegsrennen ist heiß – und der FCM ist mittendrin!
Und Selke hat einen Elfer für den HSV verschossen...
"Wird auch aus diesem Weltfest des Todes, auch aus der schlimmen Fieberbrunst, die rings den regnerischen Abendhimmel entzündet, einmal die Liebe steigen?"
Thomas Mann in "Der Zauberberg", dem Roman einer untergehenden Welt, der im Ersten Weltkrieg endet
Och, die wollen schon. Aber der Fußball-Gott will wohl, dass der FC aufsteigt... 😉
"Wird auch aus diesem Weltfest des Todes, auch aus der schlimmen Fieberbrunst, die rings den regnerischen Abendhimmel entzündet, einmal die Liebe steigen?"
Thomas Mann in "Der Zauberberg", dem Roman einer untergehenden Welt, der im Ersten Weltkrieg endet
Mal angenommen am nächsten Spieltag gewinnt Düsseldorf in Köln, Hamburg und Lautern trennen sich unentschieden, Paderborn gewinnt in Hannover und Magdeburg in Karlsruhe. Sehr viele "wenn", zugegeben, aber die Tabelle wäre mal so richtig knackig:
1. ..... Magdeburg ..... 41 Punkte 2. ..... HSV ..... 40 Punkte 3. ..... Fortuna ..... 40 Punkte 4. ..... Lautern ..... 40 Punkte 5. ..... Paderborn ..... 40 Punkte 6. ..... 1. FC Köln ..... 40 Punkte
Der FC, Lautern, Düsseldoof und Paderborn haben zudem heute die gleiche Tordifferenz von + 8 (!). Je nach Ergebnissen, könnte die Tabelle also noch gehörig durcheinandergewirbelt werden - aber die Plätze 2-6 hätten bei diesen Spielausgangstendenzen tatsächlich die gleiche Punktzahl. Ist mir bei einen Blick darauf aufgefallen.
Diese Liga wird diese Saison uns wie allen anderen beteiligten Fans aus anderen Fangemeinden nervlich bis zum letzten Abpfiff alles abverlangen, so viel ist jetzt schon abzusehen.
Ich weiß nur nicht, ob ich mich darüber freuen oder davor fürchten soll.