Magdeburg wurde vom FC aufgebaut, die gewinnen anscheind wieder ihre Heimspiele, heute 4 : 1. Auch Paderborn gewinnt 2 : 0 gegen den HSV. Mit den Leistungen im Jahr 2025, mit den Einkäufen aus dem oberen Regal, und dem Trainer, mit seinen Aufstellungen und Auswechslungen, wird es nicht für einen Aufstieg reichen. Aber der Herr Wettich hat doch schon kundgetan, das wir noch eine Runde 2. Liga, finanziell verkraften können.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #17752Magdeburg wurde vom FC aufgebaut, die gewinnen anscheind wieder ihre Heimspiele, heute 4 : 1. Auch Paderborn gewinnt 2 : 0 gegen den HSV. Mit den Leistungen im Jahr 2025, mit den Einkäufen aus dem oberen Regal, und dem Trainer, mit seinen Aufstellungen und Auswechslungen, wird es nicht für einen Aufstieg reichen. Aber der Herr Wettich hat doch schon kundgetan, das wir noch eine Runde 2. Liga, finanziell verkraften können.
Auch Elversberg hat mit 4:0 gegen Hertha (mit neuem Trainer Leitl) gewonnen und ist bis auf zwei Punkte an den FC rangerückt. Wir haben auch das Problem mit unserem miesen Torverhältnis. Sogar der Achte Hannover liegt nur drei Punkte hinter unseren Böcken (jetzt Platz 5). Selbst der KSC und Nürnberg können noch nach oben aufschließen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Unsere Torausbeute ist erbärmlich. Das liegt wahrscheinlich nicht nur an den Stürmern sondern zum großen Teil auch an den Zuspielern. Sieht man die geschossenen Tore der Konkurrenz schauen wir recht dumm aus der Wäsche. Wird Zeit dass wir erlöst werden von denen, die die Hauptschuld daran tragen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #17751Wir sind jetzt 5, mit einem Punkt Rückstand auf 1, aber unsere Tendenz geht offensichtlich nach unten
Gegen Ulm sollten wir jetzt allerdings tatsächlich mal was zustande bringen, um den Trend umzukehren ...
Ein Punkt Rückstand ist ja eigentlich noch nichts ...
Also wie der FC in den nächsten 10 Spielen noch einen Punkt Rückstand aufholen will, könnte schon ein Ding der Unmöglichkeit werden. Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben. Selbst Struber sagte heute im Radio, dass ihm der Bock auf "Karneval feiern" vergangen ist. Versteh einer unseren Trainer!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wir können nur froh sein, dass die Konkurrenz so unfassbar schwach ist. Der einzige Grund, warum man beim FC unter Struber und Keller überhaupt noch das Wort "Aufstieg" in den Mund nehmen kann. In einer normalen Saison hätte der FC schon 6-7 Punkte Rückstand auf die ersten beiden Plätze und Struber wäre Geschichte.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #17764Saustark der HSV, Selke verdammt gut. Die haben aber auch mit Reis oder Muheim paar gute Leute auf dem Platz. Hätte 5:2 ausgehen können.
Der HSV ist mit Selke klar auf Aufstiegskurs. Sie spielen besseren Fußball als der FC und gewinnen auch die meisten ihrer Spiele überzeugend. Das scheint mit dem neuen Trainer gut zu passen. Nach 7 Jahren in der 2. Liga haben es die Rothosen auch verdient.
Beim FC bin ich angesichts unserer aktuellen Verfassung und der schwachen Spiele skeptischer. Der FC wird sich wohl mit Lautern, Magdeburg, Paderborn, Elversberg und Hannover um den zweiten direkten Aufstiegsplatz rumschlagen müssen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Paderborn hat nur 0:0 in Regensburg gespielt und damit den Sprung auf Platz 2 verpasst. Auch Hannover ist nicht über 1:1-Remis gegen Braunschweig hinausgekommen. Nürnberg hat dagegen mit 1:0 in Münster gewonnen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Von den ersten 7 der Tabelle hat nur der FC und HSV einen 3er landen können. Von mir aus gegen die Lilien wieder ein lumpiges Spiel wenn es drei Punkte dafür gibt.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #17768Von den ersten 7 der Tabelle hat nur der FC und HSV einen 3er landen können. Von mir aus gegen die Lilien wieder ein lumpiges Spiel wenn es drei Punkte dafür gibt.
Genau. Lieber ein Tor und drei Punkte als drei Tore und ein Punkt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Dieser Minimalismus was das Siegen angeht bringt zwar auch Punkte, man sollte aber auch nicht das Torverhältnis außer Acht lassen. Das ist ja nicht wirklich berauschend und könnte in der Endabrechnung noch ausschlaggebend sein.
Der HSV marschiert unverdrossen weiter Richtung Aufstieg. Auch ohne den gesperrten Selke führen die Rothosen nach 75 Minuten locker mit 3:0 in Magdeburg, gegen die der FC bekanntlich keine Punkte sammeln konnte.
Auch die Schalker führen überraschend mit 1:0 gegen die auswärtsstarken Hannoveraner.
Ps. In Magdeburg ist es am Ende beim 3:0-Sieg des HSV geblieben. Hannover hat in der Schlussphase noch das Spiel auf Schalke gedreht und mit 2:1 gewonnen. Es sind dieses Mal keine guten Ergebnisse für den FC.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das ist eine normale Entwicklung, je näher es dem Ende zugeht, je mehr trennt sich die Spreu vom Weizen. Um mir selbst nicht zu schaden bin ich zu dem Entschluss gekommen, nichts mehr zu erwarten. Umgekehrt wäre die Frage, was denn zu erwarten wäre? Aus Sicht des Fans natürlich der Aufstieg. Allerdings ist diese Sicht weit weg von der Realität. Sieht man sich die letzten Spiele an muss man ohne die Fan Brille eingestehen, es wird immer schlechter. Das Ergebnis daraus wird leider sein das der Abstand nach oben wird größer. Es reicht ja das nur zwei Mannschaften zuverlässiger bzw beständiger werden, und schon sind wir weg vom Fenster. Wir, und davon bin ich überzeugt, wir gehören nicht zu diesen zwei Teams. Weil wir auf allen Ebenen zu schlecht sind bzw versagen. Oben angefangen, zieht es sich durch wie ein roter Faden. Vorstand. Sportdirektor. Trainer. Spieler. Und dieser Faden endet immer da wo keine Entscheidungen mehr getroffen werden können. Also beim Busfahrer oder auch beim Rasenmäher. Die geben immer ihr bestes, und das reicht in ihrem Fall auch immer. Allerdings reicht sowas nicht zum Aufstieg. Dafür sind die o.g zuständig. Und sieht man sich die jüngste Transferperiode an muss man sagen, es reicht eben nicht Herr Dr. Keller. Ganz einfach, schlecht eingekauft. Zum wiederholten Male !!!! Und damit bin ich wieder beim Anfang, ich erwarte nichts mehr. Wir sind einfach zu schlecht aufgestellt. Und es wäre ja absurd wenn wir trotzdem aufsteigen. Und deshalb wird und kann es nicht passieren. Und so traurig es ist, es ist mir langsam egal. 30 Jahre hinterlassen ihre Spuren. 30 Jahre nur Amateure im Profi Fußball. 30 Jahre nur Kellers und Wolfs. Das kann ja nicht gut gehn. Also, realistisch betrachtet, und ohne zuviel roten Wein (😉), das wird nix mehr. Und eben sagt auch noch ein Freund und Mittrinker, glaub nicht das es nach Keller und Wolf besser wird. Der Zug nach nirgendwo, fährt tatsächlich nach nirgendwo.....
Nobby, leider muß ich dir in fast allem zustimmen. Bis auf die (5?) Jahre Spinnervorstand, mit Schumacher und Wehrle. Da hat der leidige Mitgliederrat eingegriffen, angeblich wegen drohender Insolvenz. Hätte man Wehrle nach der Demission des Vorstandes, weitermachen lassen wer weis es. Immerhin hat der uns in den Confedcup gebracht.
Der HSV wird nicht mehr zu stoppen sein. Egal Magdeburg ist hinter uns geblieben bei Paderbron und Lautern kann es höchstens einen Sieger geben, vielleicht sogar keinen. Mit den Lillien haben wir keine Übermannschaft zu Gast, die werden wir morgen schlagen. Gut wäre was für's Torverhältnis zu tun. Eigentlich bin ich eher für pessimistische Prognosen bekannt, das machen momentan aber genug andere. Come on FC