Das Ding geht allein auf Nagelsmann. Mit Gosens hat er den besten Mann der Portugiesen eingewechselt. Gnabry und Füllkrug noch schlechter als die schwachen Sane und Woltemade. Und Gnabry auf rechts hat dem bis dahin Besten, Kimmich, den Platz genommen.
Das erste Mal seit langem mal wieder ein Spiel der Nationalmannschaft gesehen, nur HZ 2. Bis auf Ter Stegen alle schwach, aber Tah und Gosens dazu noch richtig schlecht. Na ja, mir egal. Ist auch ein Wettbewerb, den die Welt nicht braucht.
Habe irgendwann umgeschaltet auf Tennis , weil das Spiel der Deutschen einfach schlecht war , aber auch Zverev wird wohl nie einen Grand Slam gewinnen . Auch hier war der alte Mann klar besser ! Habe von Nagelsmann noch nie was gehalten .
Zitat von Quogeorge im Beitrag #3804Habe irgendwann umgeschaltet auf Tennis , weil das Spiel der Deutschen einfach schlecht war , aber auch Zverev wird wohl nie einen Grand Slam gewinnen . Auch hier war der alte Mann klar besser ! Habe von Nagelsmann noch nie was gehalten .
Der Kult um Nagelsmann wird indessen weiter gehen. Die Presse liebt ihn; warum weiß kein Mensch.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Quogeorge im Beitrag #3804Habe irgendwann umgeschaltet auf Tennis , weil das Spiel der Deutschen einfach schlecht war , aber auch Zverev wird wohl nie einen Grand Slam gewinnen . Auch hier war der alte Mann klar besser ! Habe von Nagelsmann noch nie was gehalten .
Der Kult um Nagelsmann wird indessen weiter gehen. Die Presse liebt ihn; warum weiß kein Mensch.
Aixbock
Ob Nagelsmann nun gut oder schlecht ist sei mal dahin gestellt. Personenkult? Woran machst du das fest? Er ist deutlich besser als Löw zum Ende (nach dem Gewinn der WM), Völler oder seinerzeit Sir Erich. Dass er gestern versucht hat, einem schwachen deutschen Spiel mit den Wechseln Impuls zu geben war in der Sache richtig, dass er damit die Niederlage eingewechselt hat, war halt Pech.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #3804Habe irgendwann umgeschaltet auf Tennis , weil das Spiel der Deutschen einfach schlecht war , aber auch Zverev wird wohl nie einen Grand Slam gewinnen . Auch hier war der alte Mann klar besser ! Habe von Nagelsmann noch nie was gehalten .
Der Kult um Nagelsmann wird indessen weiter gehen. Die Presse liebt ihn; warum weiß kein Mensch.
Aixbock
Ob Nagelsmann nun gut oder schlecht ist sei mal dahin gestellt. Personenkult? Woran machst du das fest? Er ist deutlich besser als Löw zum Ende (nach dem Gewinn der WM), Völler oder seinerzeit Sir Erich. Dass er gestern versucht hat, einem schwachen deutschen Spiel mit den Wechseln Impuls zu geben war in der Sache richtig, dass er damit die Niederlage eingewechselt hat, war halt Pech.
Nagelamann ist ein junger Trainer, der in München klar gescheitert ist und daher erst einmal weiter bei Liga-Mannschaften in die Lehre gehen sollte.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Quogeorge im Beitrag #3804Habe irgendwann umgeschaltet auf Tennis , weil das Spiel der Deutschen einfach schlecht war , aber auch Zverev wird wohl nie einen Grand Slam gewinnen . Auch hier war der alte Mann klar besser ! Habe von Nagelsmann noch nie was gehalten .
Der Kult um Nagelsmann wird indessen weiter gehen. Die Presse liebt ihn; warum weiß kein Mensch.
Aixbock
Ob Nagelsmann nun gut oder schlecht ist sei mal dahin gestellt. Personenkult? Woran machst du das fest? Er ist deutlich besser als Löw zum Ende (nach dem Gewinn der WM), Völler oder seinerzeit Sir Erich. Dass er gestern versucht hat, einem schwachen deutschen Spiel mit den Wechseln Impuls zu geben war in der Sache richtig, dass er damit die Niederlage eingewechselt hat, war halt Pech.
Nagelamann ist ein junger Trainer, der in München klar gescheitert ist und daher erst einmal weiter bei Liga-Mannschaften in die Lehre gehen sollte.
Aixbock
Ich finde in erster Linie hat er mal wieder die Nationalmannschaft interessanter und besser gemacht. Kann natürlich auch an den Spielern liegen, die ihm zu Verfügung stehen. Und in München? Hat er dort keine Titel geholt? Die sind satt und verwöhnt dort. Es gibt immer mal Jahre mit weniger Erfolg. Da können, gerade wir beim FC, ein Liedchen mitsingen. Ich will Nagelsmann nicht in den Himmel loben, bewahre, aber ihn pauschal so niederschreiben, soweit bin ich noch nicht. Verfolge das aber auch mehr am Rande.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #3804Habe irgendwann umgeschaltet auf Tennis , weil das Spiel der Deutschen einfach schlecht war , aber auch Zverev wird wohl nie einen Grand Slam gewinnen . Auch hier war der alte Mann klar besser ! Habe von Nagelsmann noch nie was gehalten .
Der Kult um Nagelsmann wird indessen weiter gehen. Die Presse liebt ihn; warum weiß kein Mensch.
Aixbock
Ob Nagelsmann nun gut oder schlecht ist sei mal dahin gestellt. Personenkult? Woran machst du das fest? Er ist deutlich besser als Löw zum Ende (nach dem Gewinn der WM), Völler oder seinerzeit Sir Erich. Dass er gestern versucht hat, einem schwachen deutschen Spiel mit den Wechseln Impuls zu geben war in der Sache richtig, dass er damit die Niederlage eingewechselt hat, war halt Pech.
Nagelamann ist ein junger Trainer, der in München klar gescheitert ist und daher erst einmal weiter bei Liga-Mannschaften in die Lehre gehen sollte.
Aixbock
Ich finde in erster Linie hat er mal wieder die Nationalmannschaft interessanter und besser gemacht. Kann natürlich auch an den Spielern liegen, die ihm zu Verfügung stehen. Und in München? Hat er dort keine Titel geholt? Die sind satt und verwöhnt dort. Es gibt immer mal Jahre mit weniger Erfolg. Da können, gerade wir beim FC, ein Liedchen mitsingen. Ich will Nagelsmann nicht in den Himmel loben, bewahre, aber ihn pauschal so niederschreiben, soweit bin ich noch nicht. Verfolge das aber auch mehr am Rande.
Die Mannschaft blühte schon bei dem kurzen Intermezzo unter Völler auf. Das war sicher nicht Nagelsmann, dem m.E. noch ein wenig die Reife fehlt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Quogeorge im Beitrag #3804Habe irgendwann umgeschaltet auf Tennis , weil das Spiel der Deutschen einfach schlecht war , aber auch Zverev wird wohl nie einen Grand Slam gewinnen . Auch hier war der alte Mann klar besser ! Habe von Nagelsmann noch nie was gehalten .
Der Kult um Nagelsmann wird indessen weiter gehen. Die Presse liebt ihn; warum weiß kein Mensch.
Aixbock
Ob Nagelsmann nun gut oder schlecht ist sei mal dahin gestellt. Personenkult? Woran machst du das fest? Er ist deutlich besser als Löw zum Ende (nach dem Gewinn der WM), Völler oder seinerzeit Sir Erich. Dass er gestern versucht hat, einem schwachen deutschen Spiel mit den Wechseln Impuls zu geben war in der Sache richtig, dass er damit die Niederlage eingewechselt hat, war halt Pech.
Nagelamann ist ein junger Trainer, der in München klar gescheitert ist und daher erst einmal weiter bei Liga-Mannschaften in die Lehre gehen sollte.
Aixbock
Ich finde in erster Linie hat er mal wieder die Nationalmannschaft interessanter und besser gemacht. Kann natürlich auch an den Spielern liegen, die ihm zu Verfügung stehen. Und in München? Hat er dort keine Titel geholt? Die sind satt und verwöhnt dort. Es gibt immer mal Jahre mit weniger Erfolg. Da können, gerade wir beim FC, ein Liedchen mitsingen. Ich will Nagelsmann nicht in den Himmel loben, bewahre, aber ihn pauschal so niederschreiben, soweit bin ich noch nicht. Verfolge das aber auch mehr am Rande.
Die Mannschaft blühte schon bei dem kurzen Intermezzo unter Völler auf. Das war sicher nicht Nagelsmann, dem m.E. noch ein wenig die Reife fehlt.
Aixbock
Jedenfalls hat das Team auch unter Nagelsmann schon ansehnliche Auftritte hingelegt, wenn auch nicht konstant ...
Gegen die Franzosen werden wir dann wohl 4. werden. Das Spiel heute gegen Spanien war schon bemerkenswert. 4:0, 5:1 und am Ende 5:4 für Spanien. Die lahme Nagelsmanntruppe hätte wohl gegen keine dieser beiden Mannschaften nur den Hauch eine Chance gehabt. Man muß schon darauf hoffen, daß die Franzosen keine Lust mehr haben....
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Das die Gegnerischen Mannschaften miltlerer Weile rausbekommen haben, wie man gegen Wirtz spielen muiss, hat man doch schon in der Bundesliga gesehen. Das ihm das nicht passt, hat man an seinem Foulspiel gesehen. Wenn er die Unsportlichkeiten beibehält in Liverpool, sehe ich ihn öfter beim Onkel Dr. als auf dem Platz. Und das alle Mannschaftskolegen sich vor ihn stellen sehe ich dort auch nicht. Diver sind in England nicht sehr beliebt.
Zitat von Aixbock im Beitrag #3811Gegen die Franzosen werden wir dann wohl 4. werden. Das Spiel heute gegen Spanien war schon bemerkenswert. 4:0, 5:1 und am Ende 5:4 für Spanien. Die lahme Nagelsmanntruppe hätte wohl gegen keine dieser beiden Mannschaften nur den Hauch eine Chance gehabt. Man muß schon darauf hoffen, daß die Franzosen keine Lust mehr haben....
Aixbock
Ich habe gestern auch nur die 2. HZ gesehen, der Gedanke an Platz 4 der Deutschen, ist dann ziemlich schnell gereift.
Den Hype um Nagelsmann habe ich noch nie verstanden. Allein , dass Sanè immer spielt versteht kaum jemand . Allerdings war die ganze Mannschaft schlecht .
Mbappè macht in der 45. Minute mit der ersten guten Chance das unverdiente 1:0 für Frankreich. Die deutsche Gurkentruppe hat dagegen durch Adeyemi und Wirtz beste Chancen ungenutzt liegen gelassen. Die Chancenverwertung erinnert an Tigges zbd Adamyan beim FC.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Nagelsmann will Weltmeister werden. Herrlich Zum einen nicht mit Kochs, Mittelstädts, Groß', Goretzkas, Gnabrys ( meiner Meinung nach übergewichtig), Füllkrugs usw usw. Und zum andern, nicht mit Nagelsmann. In der 2. HZ ein Klassenunterschied
Die deutsche Gurkentruppe hat auch das Heimspiel um Platz 3 bei der Nations League mit 0:2 verloren. Die schwache Chancenverwertung war für die Nagelsmänner der Knackpunkt. Die Graupen holen nie einen Titel!
Kimmich nach dem Spiel: „Wenn man ehrlich ist: Die Franzosen hatten eigentlich gar keinen Bock zu gewinnen – und gewinnen dann trotzdem.“
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3819Nagelsmann will Weltmeister werden. Herrlich Zum einen nicht mit Kochs, Mittelstädts, Groß', Goretzkas, Gnabrys ( meiner Meinung nach übergewichtig), Füllkrugs usw usw. Und zum andern, nicht mit Nagelsmann. In der 2. HZ ein Klassenunterschied
So ist es. Ich fordere endlich einen erwachsenen Bundestrainer!
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3819Nagelsmann will Weltmeister werden. Herrlich Zum einen nicht mit Kochs, Mittelstädts, Groß', Goretzkas, Gnabrys ( meiner Meinung nach übergewichtig), Füllkrugs usw usw. Und zum andern, nicht mit Nagelsmann. In der 2. HZ ein Klassenunterschied
Wie sacht der US Fußballfachmann: Offense gewinnt Spiele, Deffense gewinnt Meisterschaften. Also mit Tah gewinnt man keine Meisterschaft. Meine Behauptung könnte schon diese Saison von den Bayern bewiesen werden.
Wenn man gesehen hat wie die Franzosen hinten raus gespielt und vor allem die Gegenspieler mit einer Körpertäuschung ins leere laufen ließen, also wirklich, diese Modepüppchen die da bei uns rumhüpfen, ist doch uninteressant. Zum Glück muss ich mir das Elend der nä WM nicht ankucken. Die Spiele sind zum Glück dann wenn hier alles schläft. Auch besser so
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3819Nagelsmann will Weltmeister werden. Herrlich Zum einen nicht mit Kochs, Mittelstädts, Groß', Goretzkas, Gnabrys ( meiner Meinung nach übergewichtig), Füllkrugs usw usw. Und zum andern, nicht mit Nagelsmann. In der 2. HZ ein Klassenunterschied
Wie sacht der US Fußballfachmann: Offense gewinnt Spiele, Deffense gewinnt Meisterschaften. Also mit Tah gewinnt man keine Meisterschaft. Meine Behauptung könnte schon diese Saison von den Bayern bewiesen werden.
Keine Meisterschaft? Frag mal nach bei den Pillen ...