Dieses "Ich bin ein Star - wer holt mich rein?"-Spiel ist wirklich maximal albern. Könnte gut auf dem Mist von Bierhoff gewachsen sein. Aber der ist doch schon länger nicht mehr dabei...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Die NM ist durchsortiert, spielt ziemlich gut, der Trainer hat verlängert und wir stehen kurz vor der EM im eigenen Land. Und hier wird sich über die unkonventionelle Art der Bekanntgabe des Kaders aufgeregt?
Na dann...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #3678Die NM ist durchsortiert, spielt ziemlich gut, der Trainer hat verlängert und wir stehen kurz vor der EM im eigenen Land. Und hier wird sich über die unkonventionelle Art der Bekanntgabe des Kaders aufgeregt?
Na dann...
Keine Aufregung - nur ein verständnisloses Augenrollen ...
Gerade weil zuletzt wieder sowas wie Seriosität eingekehrt zu sein schien ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
EM-Kader fix Nagelsmann beruft Beier und verzichtet auf Hummels
Nach den vereinzelten Nominierungen der letzten Tage ist Deutschlands vorläufiger EM-Kader nun vollständig. Zu den 27 Berufenen gehört auch Maximilian Beier von der TSG Hoffenheim. Dagegen verzichtet Nagelsmann u.a. auf den formstarken Mats Hummels, ebenso auf dessen Dortmunder Teamkollegen Julian Brandt, Emre Can und Karim Adeyemi. Außerdem fehlen Meister Jonas Hofmann (Leverkusen), Leon Goretzka (Bayern München) und Heidenheims Top-Scorer Jan-Niklas Beste. Bis zum 7. Juni um Mitternacht muss Nagelsmann der UEFA auch seinen finalen Kader melden. Dieser muss zwischen 23 und 26 Spieler umfassen.
Nach Nagelsmann haben laut heutiger Mitteilung des DFB nun auch die Co-Trainer Sandro Wagner (36) und Benjamin Glück (38 ) ihren Vertrag bis nach der WM 2026 verlängert. Ebenfalls bleiben Torwart-Trainer Andreas Kronenberg und Standard-Trainer Mads Buttgereit.
Der EM-Kader der deutschen Nationalmannschaft:
Tor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Manuel Neuer (FC Bayern), Alexander Nübel (VfB Stuttgart), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)
Abwehr: Waldemar Anton (VfB Stuttgart), Benjamin Henrichs (RB Leipzig), Joshua Kimmich (FC Bayern), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer 04 Leverkusen)
Angriff: Maximilian Beier (TSG Hoffenheim), Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund), Kai Havertz (FC Arsenal), Thomas Müller (FC Bayern), Deniz Undav (VfB Stuttgart)
Grundsätzlich - denke ich - haben Nagelsmann & Co. einen interessanten und Erfolg versprechenden Kader zusammen gestellt. Mit den Personalien Rüdiger und Schlotterbeck tue ich mich ein wenig schwer, womöglich wären mir da Hummels und Goretzka lieber. Womöglich sind allerdings die beiden zuletzt genannten Kandidaten nicht dauehaft kompatibel mit der Ersatzbank.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #3692Grundsätzlich - denke ich - haben Nagelsmann & Co. einen interessanten und Erfolg versprechenden Kader zusammen gestellt. Mit den Personalien Rüdiger und Schlotterbeck tue ich mich ein wenig schwer, womöglich wären mir da Hummels und Goretzka lieber. Womöglich sind allerdings die beiden zuletzt genannten Kandidaten nicht dauehaft kompatibel mit der Ersatzbank.
Ich tue mich schwer mit der kolportierten Angrifsaufstellung. Musiala, Wirtz, Havertz. Mir ist das zuviel Hacke Spitze tralla. Da fehlt mir ein " Fußballarbeiter",z.B. Füllkrug, Sane, Undav. Deine Bedenken in der Abwehr in Punkto Rüdiger teile ich, wenn seine Ringkampfszenen nicht auffallen, dann gehört er da rein. Es soll Schiedsrichter geben die sowas abpfeifen, z. B. Aytekin.
ENDLICH!! Opa Neuer ist zurückgetreten. Der Platzhirsch, der immer spielt, ob er gerade in Form ist oder nicht, macht Platz für jüngere und inzwischen auch bessere Leute. Für die N11 sicher eine gute Nachricht.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Kapitän Gündogan ist ja auch gestern (wie zuvor schon T. Müller) aus der N11 zurückgetreten. Ich denke, dass es für die älteren Spieler jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Rücktritt und anschließenden Neuaufbau ist.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."