Zur Halbzeit 6:0 - 2x Waldschmidt mit schönen Abschlüssen, außerdem Martel, Kilian, Tigges sowie per Elfer Uth. Ein entspannter Testkick, fast nur in der Reusrather Hälfte. Bei der Präzision im Zusammenspiel wie üblich noch Luft nach oben. Recht gefällig außer Waldschmidt für mich Finkgräfe und der sehr fleißige Limnios. Mal sehen, wer nach der Pause aufläuft ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wollte gerade schreiben, dass Adamyan ein unfassbarer Chancentod ist, der selbst aus den besten Gelegeheiten gegen so einen Gegner aus den Tiefen des Amateurfußballs nix macht. Da macht der Kerl - heute übrigens auch sehr fleißig - das 7:0 per Volleyschuss ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Weitere Tore durch Dietz (2), Kilian (2), Uth, Tigges, Adamyan und Huseinbasic - am Ende 15:0 ...
Finkgräfe, Heintz, Adamyan und Kilian (dieser mit zwei/drei schönen Stockfehlern ) haben durchgespielt ...
Der sportliche Wert geht natürlich gegen Null, das Team war aber durchgängig bemüht, den Fans auf dem Dorf gute Unterhaltung zu bieten - dafür ein dickes Lob von mir!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Von den Sorgenkindern Tigges 2x ins leere Tor, ansonsten schwere Geburt. Adamyan umtriebig, wie Limnios auch. Beste Szene, ein Dribbling von Huseinbasic im 16er an 4 Mann vorbei, dann Dietz mit der Hacke verwandelt.
Aufgrund der bisherigen Punkteausbeute und des aktiellen Tabellenstandes in der Bundesliga hätte man besser einmal gegen ein höher klassiges Team getestet, dieses 15:0 gegen Reusrath lullt den Verein doch nur wieder ein.
Endlich mal ein Beitrag mit Niveau. Vielen Dank, der werte Herr.
Schreib doch auch mal einen! Aixbock
Der Düsseldorfer Jude (leider mal wieder ein Thema, der Judenhass, unter dem er auch schon litt) H. Heine schrieb: "Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen."
Ich schreibe: Wir beide machen über alles Bemerkungen.
Endlich mal ein Beitrag mit Niveau. Vielen Dank, der werte Herr.
Schreib doch auch mal einen! Aixbock
Der Düsseldorfer Jude (leider mal wieder ein Thema, der Judenhass, unter dem er auch schon litt) H. Heine schrieb: "Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen."
Ich schreibe: Wir beide machen über alles Bemerkungen.
Manchmal kann man die dummen von den klugen auch kaum unterscheiden, weil die Bemerkungen ähnlich überflüßig sind
Wer bei dem Auftritt von Chr. Keller im heutigen " Doppelpass" was von "Geschwafel" schreibt, hat ein für mich merkwürdiges Verständnis von Kommunikation. Chr. Keller hat unseren Verein wieder außerordentlich gut repräsentiert. Sympathisch, eloquent, sachlich, Zusammenhänge erklärend, fachkompetent. Das, betrachtet man sich das Gesagte unvoreingenommen, genaue Gegenteil von " Geschwafel" .
Mit dieser Einordnung als " Geschwafel" dürfte der Verfasser jedoch wahrscheinlich nicht nur für sich, sondern den überwiegenden Teil der Fanszene sprechen, deren negative Emotionen sich eben gegen irgendwas oder besser irgendwen richten müssen. Verständlich, irgendwo müssen sie ja hin, die Emotionen und Keller eignet sich natürlich mit seinem, mit kölscher Arroganz abgewertetem, " Regensburger Hintergrund" und seiner ganzen, gerade in der aktuellen Situation als "arrogant" wahrgenommenen", Art vortrefflich als Projektionsfläche.
Baumgart ist da durch seine " volkstümliche ", authentisch wirkende, Art noch beser geschützt. Aber dieser Schutz bröckelt ja auch zusehends.. Hat mich aber gefreut zu hören, dass fast 3/4 der für diese Sendung Befragten pro Baumgart waren. Und Chr. Keller bin ich dankbar, dass er ebenfalls ein klares Bekenntnis zu unserem Trainer abgegeben hat, auch wenn er - verständlicherweise- die Zusatzfrage, ob man mit SB auch in die 2. Liga gehe, rhetorisch umschifft hat.
Ich wünsche mir, dass diese Zusatzfrage, wenn die Tabellensituation in wenigen Wochen, nach den Spielen gegen die ganzen Gegner " auf Augenhöhe", noch hoffnungsloser sein wird, ebenfalls klar und eindeutig mit Ja beantwortet wird. Dann allerdings sollte sich auch SB entsprechend klar erklären, dass er im Fall der Fälle auch bleibt, um den " gemeinsamen Weg" konsequent weiterzugehen. Gemeinsam abzusteigen und sich dann zu trennen, machte wenig Sinn. Einen schönen Sonntagsgruß aus dem Westerwald!
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #2920Wer bei dem Auftritt von Chr. Keller im heutigen " Doppelpass" was von "Geschwafel" schreibt, hat ein für mich merkwürdiges Verständnis von Kommunikation. Chr. Keller hat unseren Verein wieder außerordentlich gut repräsentiert. Sympathisch, eloquent, sachlich, Zusammenhänge erklärend, fachkompetent. Das, betrachtet man sich das Gesagte unvoreingenommen, genaue Gegenteil von " Geschwafel" .
Mit dieser Einordnung als " Geschwafel" dürfte der Verfasser jedoch wahrscheinlich nicht nur für sich, sondern den überwiegenden Teil der Fanszene sprechen, deren negative Emotionen sich eben gegen irgendwas oder besser irgendwen richten müssen. Verständlich, irgendwo müssen sie ja hin, die Emotionen und Keller eignet sich natürlich mit seinem, mit kölscher Arroganz abgewertetem, " Regensburger Hintergrund" und seiner ganzen, gerade in der aktuellen Situation als "arrogant" wahrgenommenen", Art vortrefflich als Projektionsfläche.
Baumgart ist da durch seine " volkstümliche ", authentisch wirkende, Art noch beser geschützt. Aber dieser Schutz bröckelt ja auch zusehends.. Hat mich aber gefreut zu hören, dass fast 3/4 der für diese Sendung Befragten pro Baumgart waren. Und Chr. Keller bin ich dankbar, dass er ebenfalls ein klares Bekenntnis zu unserem Trainer abgegeben hat, auch wenn er - verständlicherweise- die Zusatzfrage, ob man mit SB auch in die 2. Liga gehe, rhetorisch umschifft hat.
Ich wünsche mir, dass diese Zusatzfrage, wenn die Tabellensituation in wenigen Wochen, nach den Spielen gegen die ganzen Gegner " auf Augenhöhe", noch hoffnungsloser sein wird, ebenfalls klar und eindeutig mit Ja beantwortet wird. Dann allerdings sollte sich auch SB entsprechend klar erklären, dass er im Fall der Fälle auch bleibt, um den " gemeinsamen Weg" konsequent weiterzugehen. Gemeinsam abzusteigen und sich dann zu trennen, machte wenig Sinn. Einen schönen Sonntagsgruß aus dem Westerwald!
Letzteres habe ich gestern auch bereits geschrieben. Wenn man von dem gemeinsamen Weg weiterhin überzeugt ist UND beide Seiten bestätigen weiter zusammen arbeiten zu wollen, wäre das möglich. Ohne Commitment ist eine Trennung unausweichlich.
Über den Rückhalt von Sportchef Keller kann sich Baumgart zwar freuen, aber nichts kaufen. Am Ende der Hinrunde wird alleine der FC-Vorstand (Wolf, Sauren und Wettich) über die weitere Zukunft von Baumgart entscheiden. Ein öffentliches Bekenntnis des Vorstands zum aktuellen Trainer gibt es bisher nicht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wie unterschiedlich der Auftritt Kellers doch wahrgenommen wird. Ich für meinen Teil kann seinen Aussagen und seinem oberlehrerhaften Auftreten nichts positives abgewinnen. Im Zusammenspiel mit unserem Karnevalstrio an der Spitze werden sie den effzeh in die Bedeutungslosigkeit führen. Natürlich fing die Fehlerkette nicht mit Keller an, er führt sie aber prima weiter. Seine Sparmaßnahmen verkauft er als Revolution. Seine Unfähigkeit einen Bundesligakader aufzustellen versteckt er geschickt vor dem Hintergrund des Schuldenstandes. Mich kotzt es nur noch an. Ich glaube mir vom effzeh erstmal eine Pause nehmen zu müssen.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #2924Wie unterschiedlich der Auftritt Kellers doch wahrgenommen wird. Ich für meinen Teil kann seinen Aussagen und seinem oberlehrerhaften Auftreten nichts positives abgewinnen. Im Zusammenspiel mit unserem Karnevalstrio an der Spitze werden sie den effzeh in die Bedeutungslosigkeit führen. Natürlich fing die Fehlerkette nicht mit Keller an, er führt sie aber prima weiter. Seine Sparmaßnahmen verkauft er als Revolution. Seine Unfähigkeit einen Bundesligakader aufzustellen versteckt er geschickt vor dem Hintergrund des Schuldenstandes. Mich kotzt es nur noch an. Ich glaube mir vom effzeh erstmal eine Pause nehmen zu müssen.
Der FC ist bedeutungslos. Selbst kölsche Einschaltquoten beim Pay-TV sind für die Sender summa summarum irrelevant. Es geht um das Produkt »Bundesliga« auf dem Weltmarkt … Da sind wir aktuell so bedeutend wie‘n Ford Capri …
Da ich den Capri aber abgöttisch liebe … 🙄
Mir ist es einfach zu einfach, immer in die gleiche Kerbe zu hauen. Wir haben verkackt; schon vor Jahren. Vielleicht muss man jetzt mal nen anderen Weg gehen: vorausschauend, Tiefschläge einkalkulierend – um eben nicht Jahre in Liga Zwei zu versau(ri)ern oder gar durchgereicht zu werden (f95, Lautern, Sechzig lassen grüßen) … Wäre ich Investor, würde ich meinen Scouts nen Vogel zeigen … oder aber die Chance ergreifen, für Peanuts Silber zu erwerben …
Aktuell, um unser Kölschs Potenzial nicht unter Wert zu verkaufen, bleibt die Vereinsführung genau aus diesem Grund auf dieser Linie … Ob es mal weitere Optionen geben wird, hängt eng mit der Rentabilität des Unternehmens FC zusammen …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)