Die Hamburger haben den richtigen Trainer verpflichtet . Hecking hätte ich auch gerne beim FC gesehen , aber direkt von den Kleppern zum FC ? Ob das geklappt hätte ? War ja wohl kein Thema denn Veh wollte von Anfang an den Unfähigen !
Zitat von Quogeorge im Beitrag #76Die Hamburger haben den richtigen Trainer verpflichtet . Hecking hätte ich auch gerne beim FC gesehen , aber direkt von den Kleppern zum FC ? Ob das geklappt hätte ? War ja wohl kein Thema denn Veh wollte von Anfang an den Unfähigen !
Klar, bei Hecking weiß man, was man kriegt. Die Aufgabe in Hamburg scheint mir allerdings leichter als die bei uns. Ein paar Punkte mehr dürften wir unter Hecking jedoch wohl haben.
Zitat von Powerandi im Beitrag #74Der HSV haut die Schwaben mit 6:2 aus dem Stadion und ist jetzt souveräner Tabellenführer. Bielefeld gewinnt mit 1:0 in Dresden und rückt jetzt auf den 2. Tabellenrang vor.
Für Stuttgarts Offensiv-Trainer Walter (zuvor Kiel) dürfte es nun ganz eng werden. Es gibt ja noch einen weiteren Offensivtrainer aus Kiel namens Anfang für den VfB. Der hatte schon mal bei einem anderen Aufsteiger Erfolg.
Andi , kommst du auf des Chekcers spuren daher ???
Natürlich, von dem hört man ja auch nichts mehr.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Quogeorge im Beitrag #76Die Hamburger haben den richtigen Trainer verpflichtet . Hecking hätte ich auch gerne beim FC gesehen , aber direkt von den Kleppern zum FC ? Ob das geklappt hätte ? War ja wohl kein Thema denn Veh wollte von Anfang an den Unfähigen !
Klar, bei Hecking weiß man, was man kriegt. Aixbock
Hui! Das ist eine These woran sich der ein oder andere glatt stören wird!
Ex-Köln-Coach Anfang ist Kandidat für Nachfolge Hannover 96 trennt sich von Mirko Slomka
Hannover 96 hat sich von Trainer Mirko Slomka getrennt. Das teilte der Fußball-Zweitligist am Sonntag mit. Damit zieht der Bundesliga-Absteiger die Konsequenzen aus dem bislang so enttäuschenden Saisonverlauf. Die Niedersachsen haben in der laufenden Saison noch kein Heimspiel gewonnen und hinken deshalb den Erwartungen meilenweit hinterher. Die direkten Aufstiegsränge sind schon jetzt weit entfernt. „Leider ist es nicht gelungen, die Entwicklung der Mannschaft so voranzutreiben, wie wir es uns gewünscht haben“, sagte Hannovers Sportdirektor Jan Schlaudraff. „Insbesondere sechs Heimspiele ohne einen einzigen Sieg sind unterm Strich einfach zu wenig.“ Wer die Nachfolge von Slomka antritt, steht noch nicht fest. Ein Kandidat soll Markus Anfang sein, der zuletzt in Köln tätig war.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #76Die Hamburger haben den richtigen Trainer verpflichtet . Hecking hätte ich auch gerne beim FC gesehen , aber direkt von den Kleppern zum FC ? Ob das geklappt hätte ? War ja wohl kein Thema denn Veh wollte von Anfang an den Unfähigen !
psssssssssssssst , wenn das der Chekcer liest.......................
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Powerandi im Beitrag #82 Ex-Köln-Coach Anfang ist Kandidat für Nachfolge Hannover 96 trennt sich von Mirko Slomka
Hannover 96 hat sich von Trainer Mirko Slomka getrennt. Das teilte der Fußball-Zweitligist am Sonntag mit. Damit zieht der Bundesliga-Absteiger die Konsequenzen aus dem bislang so enttäuschenden Saisonverlauf. Die Niedersachsen haben in der laufenden Saison noch kein Heimspiel gewonnen und hinken deshalb den Erwartungen meilenweit hinterher. Die direkten Aufstiegsränge sind schon jetzt weit entfernt. „Leider ist es nicht gelungen, die Entwicklung der Mannschaft so voranzutreiben, wie wir es uns gewünscht haben“, sagte Hannovers Sportdirektor Jan Schlaudraff. „Insbesondere sechs Heimspiele ohne einen einzigen Sieg sind unterm Strich einfach zu wenig.“ Wer die Nachfolge von Slomka antritt, steht noch nicht fest. Ein Kandidat soll Markus Anfang sein, der zuletzt in Köln tätig war.
Laut Bild und Medien in Hannover ist der A-Jugend-Trainer Schmidt der Favorit für die Nachfolge von Slomka. Für einen anderen Coach soll inzwischen auch die Kohle fehlen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Während die Bielefelder und der VfB ihre Spiele heute gewonnen haben, musste sich der HSV mit einem 1:1 beim SV Wehen begnügen. Wehen hat den Ausgleich noch in der 92. Minute gemacht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Nach Canadi-Rauswurf Trainer Anfang winkt neuer Zweitligajob
Der 1. FC Nürnberg hat sein Trainer-Projekt mit Damir Canadi wegen des nächsten sportlichen Tiefpunkts beendet und setzt für die Trendwende vorerst auf sein Tor-„Phantom“. Der einstige Erfolgsgarant Marek Mintal soll den nach dem 1:3 in Bochum bis auf Platz elf abgestürzten Zweitligisten zumindest kurzfristig wieder aufrichten. Ein längerfristiges Engagement des früheren Bundesliga-Torschützenkönigs ist aber nicht vorgesehen, der Slowake soll wieder zur U21 zurückkehren. „Marek wird eine Interimslösung sein“, stellte Sportvorstand Robert Palikuca klar. Der Manager sprach zwar von einem „gemeinsamen Scheitern“. Gehen aber musste der im Sommer verpflichtete Canadi, dem eine erfolgreiche Zukunft nicht mehr zugetraut wurde. Markus Anfang (45), Ex-Trainer des 1. FC Köln, soll ganz oben auf der Wunschliste der Nürnberger stehen, berichtet die Bild. Anfang verfügt über die nötige Zweitligaerfahrung, führte Holstein Kiel 2018 bis in die Bundesliga-Relegation. Beim 1. FC Köln wurde er am 31. Spieltag mit sechs Punkten Vorsprung auf Platz drei beurlaubt – davon können die Franken derzeit nur träumen.
Komisch, beim Glubb zeigt man Entschlossenheit. Wieso können die das und der FC nicht? Die Sache mit Anfang sollten sie sich vielleicht nochmal überlegen.
Laut Bild hat Anfang vor kurzem Hannover 96 abgesagt. Anfang: „Hannover 96 ist ein spannender Verein mit viel Potential. Wir hatten schon im Sommer gute Gespräche, aber ich stehe derzeit für die Aufgabe nicht zur Verfügung. Ich wünsche 96 alles Gute für den weiteren Saisonverlauf.“ Mal sehen, ob er zu Nürnberg eine andere Meinung hat.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi im Beitrag #88Laut Bild hat Anfang vor kurzem Hannover 96 abgesagt. Anfang: „Hannover 96 ist ein spannender Verein mit viel Potential. Wir hatten schon im Sommer gute Gespräche, aber ich stehe derzeit für die Aufgabe nicht zur Verfügung. Ich wünsche 96 alles Gute für den weiteren Saisonverlauf.“ Mal sehen, ob er zu Nürnberg eine andere Meinung hat.
Laut Hannover jedoch war es anders:
"So eine Trainersuche produziert immer wieder skurrile Geschichten – wie die von Markus Anfang. Der zuletzt beim 1. FC Köln entlassene Trainer schaffte es titelzeilenträchtig in die „Bild“ mit seiner Absage an Hannover. 96 hatte ihn jedoch überhaupt nicht angefragt. Auf die Idee käme auch kein Verantwortlicher mehr nach Anfangs Auftritt beim letzten Trainercasting.
Anfang war vor der aktuellen Saison durchgefallen. Selbst der Ex-Sandhäuser Kenan Kocak sammelte dabei mehr Pluspunkte als Anfang. 96 entschied sich dann aber für den dritten Kandidaten – Mirko Slomka."
Zitat von Powerandi im Beitrag #88Laut Bild hat Anfang vor kurzem Hannover 96 abgesagt. Anfang: „Hannover 96 ist ein spannender Verein mit viel Potential. Wir hatten schon im Sommer gute Gespräche, aber ich stehe derzeit für die Aufgabe nicht zur Verfügung. Ich wünsche 96 alles Gute für den weiteren Saisonverlauf.“ Mal sehen, ob er zu Nürnberg eine andere Meinung hat.
Laut Hannover jedoch war es anders:
"So eine Trainersuche produziert immer wieder skurrile Geschichten – wie die von Markus Anfang. Der zuletzt beim 1. FC Köln entlassene Trainer schaffte es titelzeilenträchtig in die „Bild“ mit seiner Absage an Hannover. 96 hatte ihn jedoch überhaupt nicht angefragt. Auf die Idee käme auch kein Verantwortlicher mehr nach Anfangs Auftritt beim letzten Trainercasting.
Anfang war vor der aktuellen Saison durchgefallen. Selbst der Ex-Sandhäuser Kenan Kocak sammelte dabei mehr Pluspunkte als Anfang. 96 entschied sich dann aber für den dritten Kandidaten – Mirko Slomka."
Zitat von fidschi im Beitrag #27Von Krachern sind wir einige Millionen entfernt......[img]http://fc-tresen.forumprofi.de/wcf/images/smilies/crying.png[/img]
Um die Abwehr zu stabilisieren, hat Liverpool allein für den neuen TW und van Dijk ca. 150 Millionen gezahlt !
die investition hat sich allerdings richtig gelohnt ! wir müssen keine 150 für zwei spieler ausgeben , aber das was wir da so immer kaufen ist gelinde gesagt was für n arsch ! man siehts ja jetzt , mit dem kader / trainer werden wir , wenn überhaupt , mit ach und krach die klasse halten !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Gerüchte aus Aue: Kommen die Meyer-Brüder zum Club?
Eigentlich sollte Damir Canadi den Club spätestens nach zwei Jahren zurück in die 1. Bundesliga führen. Doch Platz elf nach 12 Spieltagen und neun Punkte Rückstand auf Rang drei veranlassten die Verantwortlichen, ihren österreichischen Trainer schon früher freizustellen. Um seine Nachfolge gibt es verschiedene Gerüchte. Laut einem Medienbericht verhandelt der 1. FC Nürnberg mit einem Brüder-Duo. Wer wird neuer Trainer beim 1. FC Nürnberg? Seit der Entlassung von Damir Canadi nach dem 1:3 in Bochum brodelt die Gerüchteküche am Valznerweiher, prominente Namen wie Markus Weinzierl, Markus Anfang, Hannes Wolf oder Jens Keller werden unter anderem gehandelt. Doch womöglich kommt alles ganz anders. Nach Informationen des Nachrichtenportals TAG24 soll sich der Club bereits in Verhandlungen mit Daniel Meyer befinden. Der 40-Jährige stand zuletzt bei Erzgebirge Aue unter Vertrag, wurde aber nach Unstimmigkeiten mit der Vereinsführung kurz nach Saisonbeginn entlassen. Wie das Portal berichtet, sind Meyer und FCN-Sportvorstand Robert Palikuca gute Freunde, bereits im Sommer sollen die beiden über einen Wechsel an den Valznerweiher gesprochen haben, der Club entschied sich dann aber für Damir Canadi. Gemeinsam mit Daniel Meyer könnte auch dessen Bruder André Meyer nach Franken wechseln. Bis zu seiner Freistellung arbeitete er in Aue als Co-Trainer. Interessant: Einen Tag vor dem Canadi-Aus einigte sich Erzgebirge Aue mit den Meyer-Brüdern auf eine Vertragsauflösung. Der Weg für einen Wechsel nach Nürnberg ist also frei.