Nürnberg: Tut sich Anfang diesen Trümmer-Club wirklich an?
Schlimm. Schlimmer. 1. FC Nürnberg! Wer dachte, der Club hätte bereits mit Bochum (1:3) und dem Rauswurf von Damir Canadi (49) den Tiefpunkt in dieser enttäuschenden Saison erreicht, wurde gestern böse überrascht: Die 1:5-Blamage gegen den neuen Tabellenführer Bielefeld war „respektlos“ (Lohkemper), „unerklärlich“ (Valentini) und „nur noch traurig“ (Mintal). Nach dem denkwürdigen Heim-Debakel, das ein Teil der 28624 Zuschauer am Ende nur noch mit Häme begleitete, stellt sich jetzt nur noch EINE Frage: Tut sich Anfang diesen Trümmer-Club wirklich an? Wie BILD bereits berichtete, soll Wunschtrainer Markus Anfang seit Tagen mit FCN-Sportvorstand Robert Paliuca konkret verhandeln, möglichst schon am Mittwoch das erste Training leiten. Doch auch der gebürtige Kölner wird sich nach diesem Auftritt seine Gedanken machen. Die Probleme sind wohl viel größer als befürchtet.
Zitat von Powerandi im Beitrag #126Nürnberg: Tut sich Anfang diesen Trümmer-Club wirklich an?
Schlimm. Schlimmer. 1. FC Nürnberg! Wer dachte, der Club hätte bereits mit Bochum (1:3) und dem Rauswurf von Damir Canadi (49) den Tiefpunkt in dieser enttäuschenden Saison erreicht, wurde gestern böse überrascht: Die 1:5-Blamage gegen den neuen Tabellenführer Bielefeld war „respektlos“ (Lohkemper), „unerklärlich“ (Valentini) und „nur noch traurig“ (Mintal). Nach dem denkwürdigen Heim-Debakel, das ein Teil der 28624 Zuschauer am Ende nur noch mit Häme begleitete, stellt sich jetzt nur noch EINE Frage: Tut sich Anfang diesen Trümmer-Club wirklich an? Wie BILD bereits berichtete, soll Wunschtrainer Markus Anfang seit Tagen mit FCN-Sportvorstand Robert Paliuca konkret verhandeln, möglichst schon am Mittwoch das erste Training leiten. Doch auch der gebürtige Kölner wird sich nach diesem Auftritt seine Gedanken machen. Die Probleme sind wohl viel größer als befürchtet.
Anfang muß nehmen, was er kriegen kann, wenn er schon in Hannover durchs Casting fällt. Die Frage muß besser lauten: könnte er den Nürnbergern helfen? Ich würde eher noch Beierlorzer dorthin schicken.
Bundesliga-Absteiger Nürnberg hat einen neuen Trainer: Jens Keller übernimmt laut Medienberichten ab Mittwoch die Leitung beim angeschlagenen Zweitligisten. Nach einem turbulenten Saisonbeginn und lediglich 14 Punkten aus zwölf Spielen, musste Trainer Damir Canadi den Club verlassen. Interimstrainer und Vereinslegende Marek Mintal übernahm, verlor jedoch mit 1:5 krachend gegen Arminia Bielefeld. Keller trainierte zuvor den FC Ingolstadt, musste jedoch bereits nach zwölf Spielen wieder gehen. Zuvor stand der 48-Jährige bei Union Berlin, Schalke 04 und den VfB Stuttgart unter Vertrag. Mit Nürnberg muss Keller das schaffen, was ihm mit Ingolstadt nicht gelang: Der Klassenerhalt ist für den Club Pflicht. Nach 13 Spieltagen steht Nürnberg auf Tabellenplatz 14. Mit 27 Gegentreffern haben die Franken die schlechteste Defensive der Liga.
Habe heute Bochum gegen Osnabrück geschaut . Verdienter Punkt für Osnabrück , aber hier auch wieder der verdammte Videobeschiss . Innerhalb 5 Minuten 2 Unterbrechungen wegen schauen und verhandeln . Dazu noch ein Elfmeter für Bochum , dem Osnabrücker ist der Ball von oben herab auf den Arm gefallen . Man konnte genau sehen , dass der Spieler überhaupt nicht wusste wo der Ball war . Zum Glück hat Philpp Kühn den gehalten . Wie mich diese Scheiße nervt und diese Drecksspieler die sofort alle reklamieren und genau wissen , dass der nichts dafür konnte . So macht das einfach keinen Spaß mehr .
Zitat von Quogeorge im Beitrag #130Habe heute Bochum gegen Osnabrück geschaut . Verdienter Punkt für Osnabrück , aber hier auch wieder der verdammte Videobeschiss . Innerhalb 5 Minuten 2 Unterbrechungen wegen schauen und verhandeln . Dazu noch ein Elfmeter für Bochum , dem Osnabrücker ist der Ball von oben herab auf den Arm gefallen . Man konnte genau sehen , dass der Spieler überhaupt nicht wusste wo der Ball war . Zum Glück hat Philpp Kühn den gehalten . Wie mich diese Scheiße nervt und diese Drecksspieler die sofort alle reklamieren und genau wissen , dass der nichts dafür konnte . So macht das einfach keinen Spaß mehr .
WM in Katar. spanisches Supercupfinale in Dubai, ein Mafiosi an der Spitze der Vereinigung der Korrupten und voll technisch kontrollierter Fußball mit Entscheidungen, die jeden Fußball-Liebhaber in den Wahnsinn treiben. Dazu ein de Maria, der gerne 100.000 € am Tag verdienen möchte.
Bei Aue gegen St Pauli gab es auch wieder nach Videobeschiss einen Handelfer. Da meldet sich Willi Wichtig von wegen Handspiel und der Platz Willi (übrigens Mal wieder der Markus Schmidt) gibt daraufhin dann Elfer, der verwandelt wurde. Der Paulianer wurde aus einem Meter angeschossen und die Hand war unten und abhacken geht auch nicht Es ist einfach nur noch lächerlich und grotesk!
Geht mir schon länger so, daß ich so gut wie keinen Fußball mehr gucke, aus oben genannten Gründen, und weil es auch viel zu inflationär geworden ist. Ergebnisse verfolge ich zwar noch und freue mich, wenn der eine oder andere Underdog mal gewinnt, oder der eine oder andere Großkotzverein auf die Mütze bekommt, ist aber wirklich nicht so wichtig. Und 100.000 am Tag...? Der gute de Maria hat wohl ein paar Bälle zu viel an den Kopf gekriegt . Gibt ja immer wieder mal so (überbezahlte Profi-) Witzbolde, die meinen, daß sie zu wenig verdienen.
Beim Spiel Wiesbaden gegen Kiel nach ellenlangen hin und her schon wieder ein Handelfer nach Videobeschiss. Für mich wieder keiner, aber für den Platzadjudanten des Videofritzen auf dessen Empfehlung dann schon. Es wird nur noch diskutiert und den Wiesbadensern wird dann ein einwandfreies Tor fast auch noch aberkannt. wegen vermeintlichem Handspiel. In fast jedem Spiel wird 3 Mal unterbrochen und 3 Minuten über Handspiele palavert. Ich kann diese rechteckige Handbewegung des Schiris echt nicht mehr sehen.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #136Ich glaub beim HSV war 3x Video, 2x nix 1x Tor. Beim aberkannten Harniktreffer waren es glaub ich 0,025 mm
Und das ist ja das geile bei den ganz knappen Entscheidungen. Die kann keine Zeitlupe der Welt einwandfrei auflösen, weil das menschliche Auge das nicht ohne Zweifel belegen kann mit dem exakten Moment der Ballberührung. Interessiert aber keinen
Früher hätte das Tor von Harnik immer gezählt, jetzt wird drei Minuten gerätselt und dann gewürfelt. Kann mir keiner erzählen, dass die Entscheidung durch die Technik klar bewiesen wäre. Das ist eine unbewiesene Videobehauptung, sonst nix! Vielleicht war der Schnürsenkel von Harnik im Abseits, vielleicht aber auch nicht, weil der Scheitel des Dresdners nicht Dreiwettertaft gegelt war. Ab wann genau zählt das Abspiel und wann ist richtig angehalten?
Gestern in Hannover hat man wunderbar gesehen, wie der Videobeweis Emotionen nach und nach zerstören kann. Irgendwann rastet kein Publikum mehr aus und wartet erst den möglichen VAR-Einsatz ab.
Wahrscheinlich, dann wenn überall Sitzplätze sind und ein Tor fällt, gibt's anerkennenden Beifall für den Torschützen mit einem herzlichen Bravo und weiter so.....
Zitat von smokie im Beitrag #142Gestern in Hannover hat man wunderbar gesehen, wie der Videobeweis Emotionen nach und nach zerstören kann. Irgendwann rastet kein Publikum mehr aus und wartet erst den möglichen VAR-Einsatz ab.
Das habe ich auch gesehen. Aber schlimmer ist eigentlich, daß die 96er mittlerweile Richtung 3. Liga taumeln (Platz 16). Horst Heldt scheint da ganze Arbeit geleistet zu haben, wenn man in die dortigen Fan-Foren schaut. Sie sind wohl nicht nur sportlich sondern auch finanziell ziemlich am Ende. Mal sehen, ob Kind im Winter nochmals ein paar Millionen in den Verein steckt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie im Beitrag #142Gestern in Hannover hat man wunderbar gesehen, wie der Videobeweis Emotionen nach und nach zerstören kann. Irgendwann rastet kein Publikum mehr aus und wartet erst den möglichen VAR-Einsatz ab.
Das habe ich auch gesehen. Aber schlimmer ist eigentlich, daß die 96er mittlerweile Richtung 3. Liga taumeln (Platz 16). Horst Heldt scheint da ganze Arbeit geleistet zu haben, wenn man in die dortigen Fan-Foren schaut. Sie sind wohl nicht nur sportlich sondern auch finanziell ziemlich am Ende. Mal sehen, ob Kind im Winter nochmals ein paar Millionen in den Verein steckt.
Für die Finanzen in Hannover gibt es einen, der zuständig und verantwortlich ist - und das ist Kind. Heldt hatte dort schon in der Abstiegssaison nichts mehr zu entscheiden.
Zitat von Joganovic im Beitrag #146 Für die Finanzen in Hannover gibt es einen, der zuständig und verantwortlich ist - und das ist Kind. Heldt hatte dort schon in der Abstiegssaison nichts mehr zu entscheiden.
Dem kann ich nur 100%ig zustimmen. In H96 entscheidet in letzter Konsequenz immer nur Kind. Das ist bestimmt auch einer der Gründe, dass die dort stehen, wo sie gerade stehen.
Nach Stuttgart hat mein Heimatverein gerade eben verdient den HSV geschlagen . Weitere 3 Punkte gegen den Abstieg . Der von Werder Bremen ausgeliehene Schmidt macht ausgerechnet gegen den HSV mit einen wunderbaren Alleingang das 1 : 0 . Schlechtester Mann auf dem Platz Bobby Wood . Stand der nicht auch schon mal zur Diskussion ? Hätte dann ja prima gepasst .