Der HSV ist ein Top-Team der 2.Liga und erarbeitet sich viele Chancen - also kann Terodde häufig treffen !!!!!!! Für Sandhausen wäre Simon nicht so erfolgreich! Warum wohl?
Zitat von fidschi im Beitrag #1433Ja, hatten wir schon oft......
Der HSV ist ein Top-Team der 2.Liga und erarbeitet sich viele Chancen - also kann Terodde häufig treffen !!!!!!! Für Sandhausen wäre Simon nicht so erfolgreich! Warum wohl?
Bei uns im Sturm würde selbst Lewandowski kaum treffen.
Genau! Beim 1.FC Köln hätte Lewandowski nicht die vielen Chancen, die ihm die Bayern-Mitspieler ermöglichen. Lewa würde beim FC natürlich häufiger treffen als Limnios oder Drexler aber nicht so häufig wie beim FC Bayern.
Auch ein Messi oder Ronaldo könnten beim 1.FC Köln nicht Weltfußballer werden, obwohl sie ja dieselben Spieler wären.
Der (spielentscheidende) Elfer für Holstein Kiel gegen die Würzburger Kickers war ein absoluter Skandal. Und der VAR hockt da und winkt es durch.
Ich kann die Wut und die Frustration der Kickers sehr gut verstehen. Die Aussagen von Trainer Trares von wegen "das ist nicht mehr mein Fußball - Tischtennis wäre besser" kann man noch besser nachvollziehen, wenn man an ihn als Spieler zurückdenkt.
Jo, Es ist einfach nur grausam wie oft desaströse Schiri und Keller Entscheidungen trifft Würzburg hat ja auch schon letzte Woche einen 100 % unberechtigten Elfer kassiert. Auch da winkt es der Videodfritze durch. Beide Male ist der Platzschiri so arogant und schaut es sich noch nicht mal mehr an. Würzburg hat extremes "Pech" mit den Entscheidungen. Den Bayern würde es sicher anders gehen.
Es ist ein einfach nur grausam mit dem revolutionärem Videodriss. Früher ging es ohne dem Driss doch auch und ganz gewiss nicht schlechter und keineswegs ungerechter! Der Videodriss war, ist und wird immer in der Form immer ein überfüssiges Übel bleiben.
Und komme mir keiner mit den ganzen Abseitseinsentscheidungen für den der Videodriss so toll sein soll. Das ist genau der gleiche Driss!
Zitat von Topalovic im Beitrag #1438Der (spielentscheidende) Elfer für Holstein Kiel gegen die Würzburger Kickers war ein absoluter Skandal. Und der VAR hockt da und winkt es durch.
.
Habe mir das gerade angeschaute und auch wenn das Ergebnis für Osnabrück gut ist , so etwas geht ja gar nicht . Das ist Wettbewerbsverzerrung und ich bewundere Spieler und Verantwortliche , dass sie nicht komplett durchgedreht sind . Der Keeper trifft im 5er mit der Faust klar den Ball und leicht mit dem Unterarm den Kopf des Gegners und er pfeift Elfmeter . Die hätten mal ein Zeichen setzen sollen und komplett den Platz verlassen . So geht das doch nicht weiter
Zitat von Topalovic im Beitrag #1438Der (spielentscheidende) Elfer für Holstein Kiel gegen die Würzburger Kickers war ein absoluter Skandal. Und der VAR hockt da und winkt es durch.
.
Die hätten mal ein Zeichen setzen sollen und komplett den Platz verlassen . So geht das doch nicht weiter
Das hab ich mir auch öfter gedacht , denn ich hasse nichts mehr als Ungerechtigkeit ! Aber was glaubst du was das für eine Strafe gäbe !?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Topalovic im Beitrag #1438Der (spielentscheidende) Elfer für Holstein Kiel gegen die Würzburger Kickers war ein absoluter Skandal. Und der VAR hockt da und winkt es durch.
.
Die hätten mal ein Zeichen setzen sollen und komplett den Platz verlassen . So geht das doch nicht weiter
Das hab ich mir auch öfter gedacht , denn ich hasse nichts mehr als Ungerechtigkeit ! Aber was glaubst du was das für eine Strafe gäbe !?
Ja , das ist das Problem . Da wäre Solidarität der ganzen Liga gefragt , aber auch das ist natürlich eine Illusion .
Die Würzburger waren letzte Wochen schon die verarschten und da hat der Torwart den Gegner nicht mal berührt. Unglaublich die vielen gravierenden Fehlentscheidungen der letzten Wochen. Der VAR ist und bleibt ein Witz und schadet dem Fussball.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #1447Die Würzburger waren letzte Wochen schon die verarschten und da hat der Torwart den Gegner nicht mal berührt. Unglaublich die vielen gravierenden Fehlentscheidungen der letzten Wochen. Der VAR ist und bleibt ein Witz und schadet dem Fussball.
Der DFB hat den gestrigen Video-Schiri, Martin Petersen, bis auf weiteres aus dem Kölner Keller abgezogen. Ich hoffe, dass man der blinden Nuss künftig eine gelbe Armbinde verpasst.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #1447Die Würzburger waren letzte Wochen schon die verarschten und da hat der Torwart den Gegner nicht mal berührt. Unglaublich die vielen gravierenden Fehlentscheidungen der letzten Wochen. Der VAR ist und bleibt ein Witz und schadet dem Fussball.
Immerhin hat der DFB zugegeben, dass das eine Fehleinscheidung war (Zotat von Sportschau online): Am Abend meldete sich dann auch der DFB offiziell via Twitter zu Wort und bestätigte, dass es sich um eine falsche Entscheidung des Schiedsrichtergespanns gehandelt hatte. "Die Aktion des Torhüters ist tatsächlich fußballtypisch und ballorientiert, zumal er den Ball auch spielt. Deshalb ist die Wahrnehmung des Schiedsrichters, dass ein Foulspiel des Torhüters vorliegt, nicht zutreffend. Es hätte in diesem Fall zu einer On-Field-Review-Empfehlung und einer Rücknahme des Strafstoßes kommen müssen", so der Wortlaut der Mitteilung. So richtig trösten wird dieses Eingeständnis die Würzburger nicht.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #1447Die Würzburger waren letzte Wochen schon die verarschten und da hat der Torwart den Gegner nicht mal berührt. Unglaublich die vielen gravierenden Fehlentscheidungen der letzten Wochen. Der VAR ist und bleibt ein Witz und schadet dem Fussball.
Immerhin hat der DFB zugegeben, dass das eine Fehleinscheidung war (Zotat von Sportschau online): Am Abend meldete sich dann auch der DFB offiziell via Twitter zu Wort und bestätigte, dass es sich um eine falsche Entscheidung des Schiedsrichtergespanns gehandelt hatte. "Die Aktion des Torhüters ist tatsächlich fußballtypisch und ballorientiert, zumal er den Ball auch spielt. Deshalb ist die Wahrnehmung des Schiedsrichters, dass ein Foulspiel des Torhüters vorliegt, nicht zutreffend. Es hätte in diesem Fall zu einer On-Field-Review-Empfehlung und einer Rücknahme des Strafstoßes kommen müssen", so der Wortlaut der Mitteilung. So richtig trösten wird dieses Eingeständnis die Würzburger nicht.
Na toll, das hat JEDER auch gestern schon einwandfrei sehen können. Unglaublich, vier Schiris am Werk und alle versagen.
Wie du sagst, Würzburg hilft es nicht und am Ende fehlen die Punkte.