Ist schon irgendwie abenteuerlich wenn sich so'ne, mittlerweile, graue Maus, gegen das auflehnt was definitiv nicht mehr aufzuhalten ist. Wir wissen doch... et kütt wie et kütt
Den " Fans" geht es nicht um die Spielunterbrechungen, die sind nur der Zweck um die Ziele, kein Spieltag an jedem Tag der Woche, keine Spiele im Ausland, kein Spielanfang zu TV gerechten Zeiten in Fernost, usw., zu erreichen.
Zitat von Bacardi im Beitrag #1830Ich glaube eher, die Mehrheit der Fans gehen diese spielunterbrechungen auf den Sack
Ja klar, mir gehen die Unterbrechungen auch auf die Nerven, aber das ist der Sinn von Protestaktionen.
Und wie man sieht funktioniert es, ein Interessent ist schon abgesprungen, der andere wird bald folgen.
Jeden nerven die Unterbrechungen - aber das von puchallo5 beschriebene Szenario (Beitrag #1831) würde mich weit mehr nerven. Und wenn man sich die Umfragen dazu so anschaut, sind die Fans vereinsübergreifend wohl überwiegend gegen die DFL-Pläne. Und wie gesagt - von einem DFL-Investor würden eh wieder nur "die da oben" überproportional pofitieren und Vereine wie der FC weiter abgehängt werden. Ist ein ganz anderes Thema als bei Vereins-Investoren ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Bacardi im Beitrag #1830Ich glaube eher, die Mehrheit der Fans gehen diese spielunterbrechungen auf den Sack
Ja klar, mir gehen die Unterbrechungen auch auf die Nerven, aber das ist der Sinn von Protestaktionen.
Und wie man sieht funktioniert es, ein Interessent ist schon abgesprungen, der andere wird bald folgen.
Jeden nerven die Unterbrechungen - aber das von puchallo5 beschriebene Szenario (Beitrag #1831) würde mich weit mehr nerven. Und wenn man sich die Umfragen dazu so anschaut, sind die Fans vereinsübergreifend wohl überwiegend gegen die DFL-Pläne. Und wie gesagt - von einem DFL-Investor würden eh wieder nur "die da oben" überproportional pofitieren und Vereine wie der FC weiter abgehängt werden. Ist ein ganz anderes Thema als bei Vereins-Investoren ...
Wenn "Die" da oben das unbedingt wollen, warum machen die denn nicht eine Superlig, nach Vorbild der NFL ? Ich glaube die Fanbasis würde ganz schnell bröckeln, wenn die Auswärtsspiele z.B. nach Spanien, Scottland, Finnland, Türkei, usw, gehen. Dann muss sich auch die "Fankultur" umstellen. Wer soll dann die Kosten für Fans bei den Auswärtsspielen bezahlen ? Soweit mir bekannt ist haben die NFL keine Fanreisen im Angebot. Die Anstoßzeiten sind auch da festgelegt, Ausnamen Spiele außerhalb Amerikas.
Zitat von Bacardi im Beitrag #1830Ich glaube eher, die Mehrheit der Fans gehen diese spielunterbrechungen auf den Sack
Ja klar, mir gehen die Unterbrechungen auch auf die Nerven, aber das ist der Sinn von Protestaktionen.
Und wie man sieht funktioniert es, ein Interessent ist schon abgesprungen, der andere wird bald folgen.
Jeden nerven die Unterbrechungen - aber das von puchallo5 beschriebene Szenario (Beitrag #1831) würde mich weit mehr nerven. Und wenn man sich die Umfragen dazu so anschaut, sind die Fans vereinsübergreifend wohl überwiegend gegen die DFL-Pläne. Und wie gesagt - von einem DFL-Investor würden eh wieder nur "die da oben" überproportional pofitieren und Vereine wie der FC weiter abgehängt werden. Ist ein ganz anderes Thema als bei Vereins-Investoren ...
Wenn "Die" da oben das unbedingt wollen, warum machen die denn nicht eine Superlig, nach Vorbild der NFL ? Ich glaube die Fanbasis würde ganz schnell bröckeln, wenn die Auswärtsspiele z.B. nach Spanien, Scottland, Finnland, Türkei, usw, gehen. Dann muss sich auch die "Fankultur" umstellen. Wer soll dann die Kosten für Fans bei den Auswärtsspielen bezahlen ? Soweit mir bekannt ist haben die NFL keine Fanreisen im Angebot. Die Anstoßzeiten sind auch da festgelegt, Ausnamen Spiele außerhalb Amerikas.
Das ist genau der Punkt - die Fanbase würde bröckeln und damit auch die Profite!
Deshalb ist man da vorsichtig und versucht's Scheibchenweise ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Bacardi im Beitrag #1838Ohne finanzielle Mittel, wird nicht nur unser FC abgehängt sondern die ganze Liga, hier dann im Verhältnis zu England, Spanien und Italien.
Das ist dann die Frage, welche Werte höher eingeschätzt werden ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Bacardi im Beitrag #1837Das sind doch alles nur Annahmen, die niemand will und die auch lt. angedachter Verträge nicht gegeben sind.
Richtig, das mit der Annahme. Da gibt es den Spruch wehret den Anfängen. In sachen Fernsehgelder hat man sich den Anfängen nicht gewehrt, ich denke da an die ungerecht Verteilung der Kirchgelder. Genauso wurde weiter verfahren anstatt die Gelder für die Bundesliga gleichmäßig verteilen, werden einzelne Clubs, mit Absicht nicht Vereine, bevorzugt. Weil die International gefragter wären. Dann soll das " Internationale Geld" denen zukommen, das Bundesliga Geld halt allen.
Wenn es um das Wohl der Allgemeinheit geht, ist der FC wieder dick dabei. Protest schön und gut, ich gehe da größtenteils voll mit. Allerdings haben, bzw. hatten wir ganz andere Baustellen. Unsere Vereinsführung hätte doch besser in letzter Zeit den Fokus mehr auf andere Dinge richten sollen. Nach der letzten Saison wurde der Kader nicht annähernd ausreichend verstärkt, um überhaupt konkurrenzfähig zu sein im Abstiegskamf. Dann die absolut dilettantische Herangehensweise im so immens wichtigen CAS-Verfahren. Um nur zwei Beispiele zu nennen.... Da wurden definitiv die eigenen Hausaufgaben nicht erledigt.
Note 6! Nachsitzen!
Tja, und nachsitzen können wir dann vermutlich nächste Saison in der 2. Liga.
Zitat von Bacardi im Beitrag #1843Geht es um die Verhinderung von Investoren oder um eine andere Verteilung der Gelder ?
Auch darum, im besonderen um den Herrn Kind. Der soll anders abgestimmt haben als die Vorgabe des Vereins. Da die Abstimmung geheim war, wie ist das bekannt geworden ?
Zitat von Bacardi im Beitrag #1843Geht es um die Verhinderung von Investoren oder um eine andere Verteilung der Gelder ?
Auch darum, im besonderen um den Herrn Kind. Der soll anders abgestimmt haben als die Vorgabe des Vereins. Da die Abstimmung geheim war, wie ist das bekannt geworden ?
Alle, die dagegen gestimmt haben, haben sich später öffentlich dazu bekannt ...
Damit waren auch die bekannt, die dafür gestimmt haben - nämlich alle anderen. Kind hat das auch nicht bestritten ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Linse 👍👍👍 hier steckt der FC bzw die Führung richtig viel rein und engagiert sich vorbildlich. Was aber die Probleme und Belange des eigenen Vereins angeht, da verhalten sie sich wie die dümmsten Analphabeten. Man müsste sie dafür zur Rechenschaft ziehen, diese Penner
Sportchef Christian Keller erklärt im Interview den Antrag des 1. FC Köln bei der DFL. GEISSBLOG: Herr Keller, der 1. FC Köln hat einen Antrag bei der DFL angekündigt. Was genau beinhaltet er und was wollen Sie erreichen? Keller: „Das DFL-Präsidium im Rahmen festgelegter Leitplanken ein Verhandlungs- und Abschlussmandat für einen Investoreneinstieg erhalten. Das DFL-Präsidium ist an dieses Mandat gebunden. Das heißt: Sofern sich im Rahmen der Verhandlungen ein Private-Equity-Unternehmen findet, das sich mit seinem Angebot innerhalb der definierten Leitplanken bewegt, ist die Zusammenarbeit abzuschließen. Deshalb ist das Ziel unseres Antrags, dass die Clubs das DFL-Präsidium vom Abschlussmandat befreien, das sie ihm gegeben haben. Nach erfolgter Verhandlung durch das Präsidium sollen die Clubs selbst über den Abschluss des Deals entscheiden.“
Die nächste MV mit Vorstandswahl ist wohl erst im Herbst 2025. Mit dem Präsidium müssen wir wohl bis mindestens dahin leben - wenn es keinen Putsch gibt.