Diese ganze Höwedes - Aktion erscheint mir eher wie blinder Aktionismus. Da soll Geld verbrannt werden für eine Position, auf der wir keinen Bedarf haben. Das ganze Theater erweckt eher den Eindruck, als ob Heldt versucht, sich als handlungsfähiger Macher zu präsentieren. Meré hat im letzten Testspiel in Spanien eine mehr als überzeugende Leistung erbracht, eine Rückversetzung von Bornouw oder Czichos ins zweite Glied wäre ohnehin nur schlecht vermittelbar. Und als Back-Up hinter Sobiech dürfte es wohl preiswertere Lösungen geben. Wenn überhaupt noch eine Lösung gesucht wird dürfte das wohl eine Stabilisierung der RV Position sein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Auf den ersten Blick magst du Recht haben, auf den zweiten Blick sehe ich das, nach reiflicher Überlegung, anders. Zum einen brauchen wir den Klassenerhalt und niemand will sich vorwerfen lassen müssen, nicht alles, im Bereich des Möglichen, getan zu haben. Wir Fans wissen wenig bis gar nix von internen Vorgängen, bzw. erst dann, wenn das Wasser bereits kocht. Die Verantwortlichen stehen halt näher am Herd und hören die Nachtigall trapsen, während du dir deine wohlverdiente Ruhe gönnst. Sobiech könnte z.B. angedeutet haben, dass er einem Wechsel nicht abgeneigt wäre. Dann wäre Höwedes auf einen Schlag kein blinder Aktionismus, sondern professionelles Handeln,oder?
Selbst wenn Sobiech hier bleibt, kann der Charakter Höwedes entscheidend für die mentale Stabilität des Teams sein. Denn anders als in Paderborn werden wir und einige andere Abstiegskandidaten auch einem großen Druck widerstehen müssen. In Bremen, Düsseldorf, Berlin, Mainz und auch bei uns, kann dieser Druck den ein oder anderen Punkt kosten. Höwedes scheint nicht zu kommen, ein andere IV mit Stammplatzabitionen wäre mir aber lieb. Dabei bin ich großer Fan unseres aktuellen IV-Duos.
Wie BILD erfuhr, akzeptieren Höwedes und Moskau nur eine Leihe mit bindender Kaufpflicht. Schafft Köln den Klassenerhalt, wäre dann im Sommer eine Ablöse in Höhe von 1,5 Mio Euro fällig!
Eigentlich ein Schnäppchen, aber der FC ziert sich, weil man schon im Sommer finanziell über die Grenzen gegangen ist und für die nächste Saison bei den Transfers frei entscheiden will. Deshalb will Köln nur eine Leihe, höchstens mit unverbindlicher Kaufoption. QUELLE: WWW.BILD.DE
Das Problem wird dann anscheinend die Höhe des geforderten Gehalts sein. Denn 1,5 Mio.€ wären als Kaufoption tatsächlich ein Schnapper. Da aber die Quelle die BLÖD ist, bitte alles mit Vorsicht genießen.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #1103Wie BILD erfuhr, akzeptieren Höwedes und Moskau nur eine Leihe mit bindender Kaufpflicht. Schafft Köln den Klassenerhalt, wäre dann im Sommer eine Ablöse in Höhe von 1,5 Mio Euro fällig!
Eigentlich ein Schnäppchen, aber der FC ziert sich, weil man schon im Sommer finanziell über die Grenzen gegangen ist und für die nächste Saison bei den Transfers frei entscheiden will. Deshalb will Köln nur eine Leihe, höchstens mit unverbindlicher Kaufoption. QUELLE: WWW.BILD.DE
Das Problem wird dann anscheinend die Höhe des geforderten Gehalts sein. Denn 1,5 Mio.€ wären als Kaufoption tatsächlich ein Schnapper. Da aber die Quelle die BLÖD ist, bitte alles mit Vorsicht genießen.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1101Diese ganze Höwedes - Aktion erscheint mir eher wie blinder Aktionismus. Da soll Geld verbrannt werden für eine Position, auf der wir keinen Bedarf haben. Das ganze Theater erweckt eher den Eindruck, als ob Heldt versucht, sich als handlungsfähiger Macher zu präsentieren. Meré hat im letzten Testspiel in Spanien eine mehr als überzeugende Leistung erbracht, eine Rückversetzung von Bornouw oder Czichos ins zweite Glied wäre ohnehin nur schlecht vermittelbar. Und als Back-Up hinter Sobiech dürfte es wohl preiswertere Lösungen geben. Wenn überhaupt noch eine Lösung gesucht wird dürfte das wohl eine Stabilisierung der RV Position sein.
Ich bin da ganz bei dir. Höwedes wird nicht kommen, um sich auf die Bank zu setzten. Falls wir weiter mit vier Verteidigern spielen, wird entweder Czichos oder Bornauw draußen sein. Das gefällt mir nicht. Die beiden haben durchaus überzeugt.
Na ja, also gerade Czichos hat lange Zeit in der Hinrunde NICHT performed. Man darf jetzt bitte nicht nur die letzten 3 Spiele als Referenz heranziehen.
Fakt ist: Wir sind mit einem sehr jungen, unerfahrenen Neuling und einem relativ langsamen, ligaunerfahrenen IV in die Saison gegangen. Das sah lange sehr sehr schlecht aus, vor allem bei Czichos. Das man da evtl. nachbessern will, ist meiner Meining nach nicht blinder Aktionismus.
Unsere IV ist derzeit Kategorie "Kann gut gehen, muss aber nicht". Wenns nicht gut geht, kann ich kaum erwarten, wie die Verantwortlichen abgestraft werden, nicht reagiert zu haben...
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Wie ich schon geschrieben habe, die Höwedes Sache ist ein zweischneidiges Schwert! Würde uns der Schlüpper in der IV wirklich klemmen, das wäre ein Königstransfer! Jedoch stehen wir dort wirklich überraschend gut mit Czichos und Porno, hätte ich nicht gedacht! Höwedes will kommen um zu bleiben, bestimmt nicht auf der Bank!
Mit Porno, Mere und noch Sobich haben wir Rechtshüfer genug, zudem traue ich dem Schmitz die Position zu. Gefragt sollte also ein "junger?" Linkshuf, als Ersatz für Czichos sein, fällt der aus könnte der Schlüpper schnell braune Streifen bekommen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Für mich ist die Aussage, Czichos hätte lange Zeit in der Hinrunde nicht performed, schlicht falsch. Dafür brauche ich persönlich keine Noten des Kicker. Aber, da eine andere Meinung noch kein Argument ist und nur Argumente eine sinnvolle Diskussion auslösen können, habe ich die Kickernoten als Anhaltspunkt ran gezogen.
Czichos war jetzt unter 4 Trainern gesetzt, dieser Fakt könnte stichhaltiger sein, oder?
Ein weiterer Versuch, den Czichos-Verblendeten die Augen zu öffnen. Man darf sich gerne über den Sinn oder Unsinn von Spielernoten unterhalten, sie machen aber Leistungen halbwegs vergleichbar. Den folgenden Beispielen liegt eine komplette Hinrunde zu Grunde.
So haben beispielsweise nur 11 Spieler überhaupt eine Durchschnittsnote mit einer 2 vor dem Komma. Darunter Namen wie z.B. Kabak (S04), Bensebaini (Bor.MG), Hummels (BVB), Orban (RB L). Gute Spieler mit bekannten Namen, z.B. Günter (SC F), Klostermann (RB L), liegen auf einem Notenniveau eines Bournauw, dem besten Abwehrspieler des FC. Die Reihenfolge des FC liest sich wie folgt: Bournauw (3,3), Hector (3,4), Katterbach (3,4) und Czichos 3,5). Wer glaubt, dass eine 3,5 eine Note ist, welche die Untauglichkeit eines Spielers dokumentiert, sollte sich fragen, ob er das auch für folgende Spieler der Konkurrenz sagen würde. Tah (Bayer), Hakimi (BVB), Pavard (Bayern), Roussillon (VfL), Plattenhardt (Hertha) haben keine bessere Note.
Ich finde Czichos ist ein tolles Beispiel dafür, wie man an einer Aufgabe 'wachsen' kann. Natürlich machte auch er wie absolut jeder andere Spieler im Kader des FC Fehler. Ich erkläre mir den besonders kritischen Umgang mit Czichos Fehler mit dem Umstand, dass Fehler von Innenverteidigern ähnlich wie bei Torhütern häufig mit Gegentoren bestraft werden. Das bleibt in unseren Köpfen haften, so sind wir nun mal gestrickt. Drei Fehler aus der Offensivabteilung entlockt uns drei Schulterzucken - drei Fehler aus der Innenverteidigung können uns 9 Punkte kosten, da hat es sich dann schnell ausgezuckt.
Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, dass ich es schade fände, wenn diese zwischenzeitlich gereifte und hoch motivierte 'Kampfsau', ich bitte diesen Ausdruck im maximal möglich positiven Sinne zu verstehen, jetzt einen hochbezahlten Weltmeister vor die Nase gesetzt bekommt, und Höwedes wird nicht für die Bank eingekauft, dann wäre das für mich an Czichos´Stelle wie ein Schlag in die Fresse. Höwedes ist eine andere Nummer als jeder x-beliebige andere IV, mit dem ein fairer Kampf um den Platz möglich wäre. Bournow ist mit Recht gesetzt - wenn Gisdol nicht vorhat mit einer Dreierkette aufzulaufen, wissen wir alle, wenn es träfe.
Ich schrieb es schon einmal - es ist sau-schwierig innerhalb einer Saison aus einem Haufen wandelnder Ich-AGs, in der natürlich jeder auch seine eigenen Interessen verfolgt, eine Mannschaft zu formen. Und das wird vielleicht unterm Strich am Ende der Saison entscheidend sein. Ob die Maßnahme 'Höwedes' unter diesem Gesichtspunkt wirklich zielführend ist, wage ich zumindest mal stark zu bezweifeln.
[quote=Joker|p158390]Ich finde Czichos ist ein tolles Beispiel dafür, wie man an einer Aufgabe 'wachsen' kann. Natürlich machte auch er wie absolut jeder andere Spieler im Kader des FC Fehler. Ich erkläre mir den besonders kritischen Umgang mit Czichos Fehler mit dem Umstand, dass Fehler von Innenverteidigern ähnlich wie bei Torhütern häufig mit Gegentoren bestraft werden. Das bleibt in unseren Köpfen haften, so sind wir nun mal gestrickt. Drei Fehler aus der Offensivabteilung entlockt uns drei Schulterzucken - drei Fehler aus der Innenverteidigung können uns 9 Punkte kosten, da hat es sich dann schnell ausgezuckt. ... @Joker Ich kann deine zwei weiteren Absätze unterschreiben und wollte zu diesem Absatz noch eine Anmerkung anbringen. Positionen spielen bestimmt eine Rolle, noch entscheidender ist, nach meinem Empfinden, der Nasenfaktor. Der Kollege Czichos hat sich, als eindeutig wertvoller Neuzugang, stets (un-)angebrachter Kritik stellen müssen. Sein Kollege Schaub war dagegen nahezu immun. Eine sportliche Begründung sehe ich nicht. Denn Schaub darf man zu Recht unterstellen im Jahe 2019 nicht permormed zu haben. 7 Scorer im Jahr 2019 wettbewerbsübergreifend, da hat selbst Modeste mehr (acht) und der wird momentan als Flop sondergleichen dargestellt. Scorertechnisch waren von unseren Offensivspielern im Jahr 2019 nur Clemens und Risse schwächer, als Schaub und bei ersterem ist dies mit 2 Verletzungen und bei Risse mit seiner momentanen Tätigkeit als Teilzeitprofi zu erklären. Fehler in der Offensivabteilung können auch Punkte kosten und werden auch von den Anhängern negativ quittiert. Guirassy, Cordoba oder Novakonix fallen mir um diese Uhrzeit ein.
Einen weiteren iv der am besten noch besser ist als das was wir haben nicht zu holen wäre grob fahrlässig egal wie alt. Es geht nur um diese Rückrunde und da sind wir iv technisch im Moment nicht gut aufgestellt.
Auch wenn es scheinbar für manche unvorstellbar ist: Es soll tatsächlich noch bessere IV als Czichos geben. Wenn der FC mit höwedes einen solchen holen kann, bitte sehr. Sollte sich Czichos gegen höwedes nicht durchsetzen, dann ist das so. Fußball funktioniert (Ausnahme der Popler), nach dem Leistungsprinzip. Und der FC sollte alles tun, um den Abstieg zu vermeiden.
@Ron
Nova meinst du nicht ernsthaft, oder? Der war einer der besten Stürmer beim FC in den letzten 20 Jahren.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Nova galt in seiner ersten Saison lange als Fehleinkauf. Gutes Beispiel dafür, dass man Spieler nicht zu früh abschreiben sollte. Ein aktuelles Beispiel dafür ist Cordoba ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Die Noten im kicker bedeuten in der Regel, dass man mit einer durchschnittlichen Leistung eine 4 bekommt, wenn das Team nicht gewinnt und eine 3,5, wenn das Team gewinnt. Eine 2 oder auch 2,5 ist eine länderspielreife Leistung, deutlich über dem Schnitt und eher selten. 3,0 ist eine gute Bewertung, dann hat jemand ein gutes Bundesligaspiel gemacht. Bei einer 5 muss man schlecht gespielt haben oder ein Tor verursacht oder so. 5,5 und 6,0 bekommt man, wenn man als einzelner Spieler das Spiel zu Ungunsten des eigenen Teams maßgeblich beeinflusst. Eine 1 oder 1,5 wird sehr selten vergeben - ein Stürmer mit 3 Toren oder so.
Bei den Torhütern ist es anders, da ist eine 3,0 das Mindeste, was man im Schnitt haben sollte.
@l#seven und @Grga80 Niemand hat behauptet, auch ich nicht, dass Czichos der beste Innenverteidiger der Liga wäre und dass der FC nicht die bestmöglichste Mannschaft auf das Feld bringen sollte. Es ist dabei aber auch klar, dass das nicht automatisch die besten Einzelspieler sein müssen. Das eigentliche Thema war, der Nasenfaktor bei der Bewertung der Leistung eines Spielers. Dazu habe ich die Beurteilung von Schaub und Czichos beispielhaft verwendet. Dass es den Nasenfaktor gibt wird wohl keiner von euch abstreiten, oder?
Zum Thema Novakonix haben M.Lee und Fidschi eurem Gedächnis auf die Sprünge geholfen.
Sportliche Grüße Ron
P.S. Czichos ist bei weitem nicht so schlecht, wie er von einigen hier gemacht wird. Ich würde mich über Bemühungen freuen, mir einen deutlich besseren IV, innerhalb unserer Sphären, zu präsentieren. Ich warte dann mal ab
Czichos hat als Kind in Werder-Bettwäsche geschlafen, nicht in der rot-weißen.
Czichos ist keine 18 - gibt also wenig her für Phantasien.
Katterbach ist für viele der neue Linksverteidiger der Nationalmannschaft - der ist FC und jung und deswegen erheblich beliebter als Czichos.
Das ist meine Erklärung dafür, dass Czichos es schwer hat. Und die Wahrheit - so wie ich sie einschätze: Ohne Spieler wie Czichos steigst du ab. Der ist sehr, sehr wichtig für das Team (zusammen mit einigen anderen wenig gehypten Spielern: Hector, klar, aber auch Horn, Risse, Höger, Modeste oder Drexler, der ja ähnlich wie Czichos einen eher schweren Stand hat. Auch eine Type wie Höger wird wichtiger sein als viele hier denken. Thielmann, Jacobs, Katterbach usw. sind junge Jugendliche - die sind erfrischend und es ist gut, dass sie da sind, aber ohne erfahrene Spieler drumherum sind sie die 99.9% - Garantie für einen Abstieg.
Czichos ist (seit kurzem) vielleicht nicht so schlecht, aber bei Weitem auch nicht so gut, als dass der FC es sich leisten könnte, sollte Höwedes zu vernünftigen Konditionen verpflichtet werden können, aus Rücksicht auf Czichos, dies nicht zu tun. Beim FC hat man lange genug Leute nicht verpflichtet, weil man eher auf Charakter, kölschen Hintergrund oder sonstwas geachtet hat, nicht aber darauf, den FC sportlich weiter zu entwickeln. Das sollte sich mal schleunigst ändern. Es hat sich gezeigt, dass man so dauerhaft Fahrstuhlführer im deutschen Fußball war/ist.......
Mir hat meine alte Werder Bettwäsche, so glaube ich, nicht wirklich geschadet! Habe immer noch ein Werder Kuscheldecke im Einsatz, vor Jahren mal in der Weihnachtstombola des örtlichen Fanclubs gewonnen, seltene Gäste staunen dann immer!
Nenne z.B. auch eine Cottbus Winterjacke, Trikots vom VFL Osnabrück und St. Pauli mein eigen! Auch Shirts von Augsburg und Hansa Rostock sind dabei!
Trotzdem trage ich den Bock im Herzen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #1122Mir hat meine alte Werder Bettwäsche, so glaube ich, nicht wirklich geschadet! Habe immer noch ein Werder Kuscheldecke im Einsatz, vor Jahren mal in der Weihnachtstombola des örtlichen Fanclubs gewonnen, seltene Gäste staunen dann immer!
Nenne z.B. auch eine Cottbus Winterjacke, Trikots vom VFL Osnabrück und St. Pauli mein eigen! Auch Shirts von Augsburg und Hansa Rostock sind dabei!
Trotzdem trage ich den Bock im Herzen!
Jörgi, das muss und kann ja jeder selbst entscheiden. Aber das mit Augsburg wäre bei mir allerspätestens nach dem dreckigen Pokalspiel nicht mal mehr zum Schuheputzen zum Einsatz gekommen. Für mich mit der schmutzigste und unsportlichste Verein. Sorry für Off Topic.......
Ok, am FCA scheiden sich sicherlich die Geister, habe bei dem Spiel auch geflucht wie ein alter Fuhrkutscher! Jedoch stehe ich halt auf "etwas dreckigem" Fußball Kampf! Auf warmduschende Primadonnen habe ich keinen Bock! Geilen Spruch finde ich-Wenn wir schon nicht gewinnen, treten wir Dehnen zumindest den Platz kaputt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #1122Mir hat meine alte Werder Bettwäsche, so glaube ich, nicht wirklich geschadet! Habe immer noch ein Werder Kuscheldecke im Einsatz, vor Jahren mal in der Weihnachtstombola des örtlichen Fanclubs gewonnen, seltene Gäste staunen dann immer!
Nenne z.B. auch eine Cottbus Winterjacke, Trikots vom VFL Osnabrück und St. Pauli mein eigen! Auch Shirts von Augsburg und Hansa Rostock sind dabei! (...)
Doch, doch - du weißt es nur nicht. Zum einen schädigt der Schlaf in falscher Bettwäsche Gehirnzellen, was insb. in jungen Jahren schlimm ist für die menschliche Entwicklung. Nachher ist man erwachsen und weiß gar nicht, was einem alles entgeht. Zum zweiten wärst du hier im Forum der uneingeschränkte king, der dickste Frosch im Forumsteich - wäre da nicht dieses eine Makel, diese deine Nähe zur grünen Hölle und zu anderen aussätzigen Vereinen aus dem Norden.