Zitat von italdoc im Beitrag #53Mein co-gelibter AC-Milan heute fast wie der FC. 1-3 gegen Florenz verloren und rote Karte wegen gefährlichem Spiel von Musacchio! EIN TAG ZUM HEULEN
Heißt also, wie du schon sagtest, dieses System funktioniert nicht mehr – außer mit den entsprechenden Spielern – und dem entsprechenden Trainer … Was ich damals an Milan so genial fand, war: Ein Ball wurde scheinbar nur weggebolzt – aber da stand ein Abnehmer. Selbst Befreiungsschläge waren einstudiert :-)
Da können Erklärbären wie der Joga oder ich natürlich nur trauern …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Jetzt, nachdem heute angeblich unsre Saison angefangen hat, sieht man deutlich das alle Neuen aktuell keine Verstärkung sind. Alle laufen ziemlich orientierungslos durch die Gegend. Kommt dann ein Rückstand ist's ganz rum. Hinten wird's ein Hühnerhaufen, davor zwei 6er von denen einer vollkommen überfordert ist, der andere abtaucht, dann ein OM welches keins ist, und vorne Stürmer die so keine sind. Das sich das demnächst alles so ändert das wir genügend Punkte einfahren, kann ich beim besten Willen nicht glauben. Die Truppe wird natürlich immer verunsicherter, dazu kommt das wir keine Tore machen, und viele bekommen. Worauf sollen sich die unerfahrenen Spieler verlassen? Auf einen Trainer der selbst keine Buli Erfahrung hat? Auf eine Abwehr die zu viele Gegentreffer kassiert? Auf einen Sturm der nicht trifft? Oder auf die Ballverteiler die cool und abgezockt im MF agieren............die wir aber nicht haben? Natürlich kann Veh sagen bzw muss er es, wir werden nicht hektisch bzw er vertraut den Verantwortlichen. Aber ich sage, so steigen wir ab bzw verlieren wir auch gehen Paderborn. Und alle die bis jetzt froh sind Mannschaften wie Union, Pborn, Mainz, Augsburg etc pp als Gegner zu haben werden sich noch erstaunt ankucken bzw umsehn, denn dahinter....... sind wir
Zitat von italdoc im Beitrag #53Mein co-gelibter AC-Milan heute fast wie der FC. 1-3 gegen Florenz verloren und rote Karte wegen gefährlichem Spiel von Musacchio! EIN TAG ZUM HEULEN
Heißt also, wie du schon sagtest, dieses System funktioniert nicht mehr – außer mit den entsprechenden Spielern – und dem entsprechenden Trainer … Was ich damals an Milan so genial fand, war: Ein Ball wurde scheinbar nur weggebolzt – aber da stand ein Abnehmer. Selbst Befreiungsschläge waren einstudiert :-)
Da können Erklärbären wie der Joga oder ich natürlich nur trauern …
Kein Problem mit einem 5er wie Costacurta, Baresi und Maldini vor der Abwehr, Carsten Baumann und René Tretschok waren beim FC solche Spieler, schade dass die Abnehmer damals nicht so viel umgesetzt haben.
Ich hatte heute wie Wolfgang O. Ehrentag. Haben schön gegessen und einen getrunken, oder zwei. Und dann kam es wie es immer kommt. Nachdem der Holzkopf aus drei Meter nicht getroffen hat, habe ich de Gästen gesagt, das geht in die Hose. Ich wollte mir die erbärmliche Scheisse nicht mehr antun. War ne gute Entscheidung. Diese erbärmliche Scheisse konnten sich die Gäste antun. Diese Penner, die 1. Liga spielen, aber nicht erste Liga können, - diese Idioten konnten mir den Tag nicht verderben. Wisst ihr, so einen Schwachmatenhaufen wie den 1.FC Köln gibt es weltweit nicht mehr. Ich hab´s jetzt verstanden. Es ist halt so. Dieser Verein ist die Krönung des sportlichen Unvermögens und ich war Fan von denen. Die viertgrößte Stadt im Lande schafft es die größte Scheisse zu produzieren, die je ein viertgrößter Verein eines Landes weltweit produziert hat.
Aber ne tolle Hymne haben wir und ein schönes Stadion. Und Fans, die ein größeres Stadion wollen. Für noch größere Erfolge in noch erbärmlicheren Spielen.
Da war er also, der langersehnte Saisonbeginn am sechsten Spieltag und der ach so sichere Sieg gegen die schlechte Hertha. Was die Freiburger sich wohl ärgern, bisher als einzige Mannschaft gegen diesen FC verloren zu haben!
Der FC als Verein bekommt es nicht au die Kette, seit Jahrzehnten, irgendwas mal konstruktiv aufzubauen und zu erhalten oder sogar weiter zu entwickeln. . Es ist schon erbärmlich.
Zitat von fidschi im Beitrag #51Hecking ist nicht möglich, Labbadia noch. Ich fürchte aber, dass Bruno bald in Mainz oder Augsburg anheuert und dann bleibt uns z.B. Weinzierl.......
Ich gehe nicht davon aus, dass Labbadia nach Augsburg oder Mainz gehen würde. Der hat glaube ich mittlerweile gewisse Ansprüche für Clubs zu arbeiten, die Entweder eine gewisse Strahlkraft haben ODER Ambitionen nach ein bisschen weiter oben. Sehe ich bei Mainz und Augsburg eher nicht....
Zitat von Quogeorge im Beitrag #5Ich bin so was von bedient , habe mich ja schon vor dem Spiel über die Aufstellung gewundert und wir hätten auch ohne Rote Karte eine Packung bekommen . Es ist sowas von zum Kotzen FC Fan zu sein , weil sich einfach von Jahr zu Jahr nichts ändert !
Ist das für dich echt ne Personal-Frage? Mere hat heute gespielt. Schaub nicht. Denkst du ernsthaft, DARAN lag es? Sind wir der einzige Club der Bundesliga, der auf diesen EINEN Spieler angewiesen ist, der aber leider nicht aufgestellt wird? Ernsthaft? Oder hättest du 4-5 Positionen anders aufgestellt. Dann hätte man zumindest eine halbwegs ernsthafte Diskussions-Grundlage
Natürlich liegt das nicht an einer Position . Ich verlange vom Trainer , dass Horn endlich eine Pause bekommt , ebenso Kainz (da hätten wir besser Geis behalten ) der keine Ecke , Flanke vernünftig vor das Tor bekommt . Zudem überzeugt mich Simon mehr als Tony . Simon darf doch nur noch ran wenn alles gelaufen ist und über Jhon sollte auch geredet werden . Warum wirft man nicht mal den Churlinov ins kalte Wasser , der hat ein tolle Vorbereitung gespielt . Mit dem jetzigen Personal funktioniert es doch auch nicht oder mit anderen Worten : Schlechter kann es nicht werden ! Ja , und Schaub sollte der Dreh und Angelpunkt unseres Spiels sein , aber der Lehrer probiert es ja nicht einmal aus !
Zitat von derpapa im Beitrag #58Ich hatte heute wie Wolfgang O. Ehrentag. Haben schön gegessen und einen getrunken, oder zwei. Und dann kam es wie es immer kommt. Nachdem der Holzkopf aus drei Meter nicht getroffen hat, habe ich de Gästen gesagt, das geht in die Hose. Ich wollte mir die erbärmliche Scheisse nicht mehr antun. War ne gute Entscheidung. Diese erbärmliche Scheisse konnten sich die Gäste antun. Diese Penner, die 1. Liga spielen, aber nicht erste Liga können, - diese Idioten konnten mir den Tag nicht verderben. Wisst ihr, so einen Schwachmatenhaufen wie den 1.FC Köln gibt es weltweit nicht mehr. Ich hab´s jetzt verstanden. Es ist halt so. Dieser Verein ist die Krönung des sportlichen Unvermögens und ich war Fan von denen. Die viertgrößte Stadt im Lande schafft es die größte Scheisse zu produzieren, die je ein viertgrößter Verein eines Landes weltweit produziert hat.
Aber ne tolle Hymne haben wir und ein schönes Stadion. Und Fans, die ein größeres Stadion wollen. Für noch größere Erfolge in noch erbärmlicheren Spielen.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Deinem Beitrag stimme ich ansonsten zu.
Nun, um mal was Positives zu schreiben: Der erste Absteiger steht für mich fest. Das ist Paderborn. Die werden Spieltag für Spieltag gelobt für ihren Mut, ihre offensive Spielweise und das schöne Spiel, das die anderen mit ihnen anstellen dürfen. Die können also nicht Abstiegskampf und werden schon demnächst wissen, dass sie diese Saison ganz sicher Liga 2 halten.
Union und Augsburg - spielen schlecht. Denen traue ich aber Abstiegskampf zu. Dreckiges Spiel, langweiliges Spiel, ärgerliches Spiel. Unserem FC unter Beierlorzer traue ich das nicht zu - also sind deren Chancen besser als unsere. Düsseldorf - da bin ich mir trotz Funkel nicht so sicher: Die haben ihre Sensation letzte Saison erreicht und fühlen sich wie ein Erstligist. Sind sie auch, aber nicht aufgrund der Stärke ihres Kaders. Daher: Die könnten hinten drinbleiben.
Der FC: Wir müssen ab sofort gegen den Abstieg kämpfen. Nicht schön spielen, nicht mitspielen, nicht gelobt werden wollen, nicht offensiv agieren. Gegen den Abstieg kämpfen. Da bin ich übrigens froh, dass wir einen Czichos und einen Höger haben, denn das können die. Wenn man sie BITTE BITTE BITTE nicht dazu missbraucht, schön zu spielen, vorne zu verteidigen und so einen Schmarn. Dann MUSS man mit anderen Spielern spielen, die so etwas können. Wenn man die aber nicht hat - dann muss man so spielen, dass man Höger nicht in Laufduelle mit den Hertha-Stürmern (bei eigenem Rückstand, verwaister Mittelfeldzentrale und der Notwendigkeit, offensiv zu spielen) oder Klünter bringt. Warum sehen das unsere 3 Trainer nicht? Dann sehen die so alt aus, wie ich mich heute fühle. Und dann gibt es für mich einen Verantwortlichen: Das ist halt Trainersache, wie der seine Spieler stark oder eben schwach macht durch seine Spielweise. Warum eigentlich spielt Hector so schlecht wie noch nie zuvor bei uns?
Paderborn? Übernächstes Spiel ist gegen den vermutlichen Absteiger, und ich würde wetten das wir da nicht als Sieger vom Platz geh'n. Nä Samstag auf Schalke, Niederlage. Dann zuhause mit viel viel Druck gegen Pborn. Da kannste doch dran packen, alle die Hosen voll. Keine vernünftige Spielidee, kein Plan, keine Homogenität. Nach diesem Spieltag sind wir die Deppen der Nation bzw der Liga. Dann sind wir nämlich auch Letzter
Oh Mann oh Mann, was ein Debakel. Dafür sitze ich jetzt verkatert auf der Arbeit. Unterirdischer Auftritt. Ein Witz. Ich kann es noch gar nicht fassen. Den zweiten Saisonstart auch vermasselt...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
eine Nacht darüber geschlafen, ABER es sieht heute morgen keinen Deut besser aus!
zunächst mal die positiven Dinge.
Ich finde nicht, dass die Mannschaft sich nach dem 1-0 aufgegeben hat. Gerade nach der Pause (und mit 10 Mann) hatten sie nohcmal versucht den Anschluss herzustellen. Die Rolle von Kainz war mir schleierhaft, ABER er hat wenigstens im Ansatz noch für Gefahr gesorgt, gleiches gilt für Schindler. Sonst war das nach vorne gar nix - niente.
jetzt zu den negativen: - die Ecken von Kainz waren ein Katastrophe, warum er das bis zum Ende ausführen darf ist mir völlig schleierhaft - hat der Trainer die Ansage gemacht erst ab dem 5 Meterraum auf das Tor schießen zu dürfen oder warum tut das keiner. Immer nochmal raus und nochmal und nochmal - der Horn macht mich wahnsinnig, wenigstens in der Spieleröffnung hat er sich gestern nicht negativ hervorgetan - ein Mittelfeld, geschweige denn ein funktionierendes, existiert nicht - unser Sturm eine Katastrophe; warum Modeste immer von Anfang an ran darf erschließt sich mir nicht. Der hat seit 2 Jahren nicht mehr vernünftig Fußball gespielt und T-Rod der uns immerhin in die oberste Liga geschossen hat, versauert auf der Bank - das Pressing wird auch von Spiel zu Spiel schlechter - warum gibt es VAR Richtlinien, wenn sich sowieso nicht daran gehalten wird. Das ist Willkür vom Feinsten - warum hat kein Berliner für seine Treterei eine gelbe Karte bekommen und wir dann gleich rot - gut war wahrscheinlich nicht spielentscheidend aber trotzdem - unser Kapitän nur noch ein Schatten seiner selbst; warum er Kapitän ist erschließt sich mir überhaupt nicht. Keine Führungsqualitäten (hatte er noch nie) und seit er das Amt inne hat, nur noch Fallobst
Hoffnung auf Besserung habe ich nicht. Ich befürchte mit diesem Trainer wir das nix. Wie schon Anfang, spielt auch Beierlorzer ohne wenn und aber sein System auch wenn die das so nicht richtig umsetzen kann.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #67Paderborn? Übernächstes Spiel ist gegen den vermutlichen Absteiger, und ich würde wetten das wir da nicht als Sieger vom Platz geh'n. Nä Samstag auf Schalke, Niederlage. Dann zuhause mit viel viel Druck gegen Pborn. Da kannste doch dran packen, alle die Hosen voll. Keine vernünftige Spielidee, kein Plan, keine Homogenität. Nach diesem Spieltag sind wir die Deppen der Nation bzw der Liga. Dann sind wir nämlich auch Letzter
Paderborn wird genauso viel Druck haben wie wir, von daher ist das erst einmal noch nicht hoffnungslos
Wann könnte denn jetzt unsre Saison anfangen, hmmm, ma kucken. Na, wird schwierig. Evtl nach dem Schalkespiel? Ne, da kommt der nä Angstgegner nach Müngersdorf. Vielleicht vor Mainz, obwohl könnte auch zu schwer sein. Naja, Hauptsache wir sind mal wieder 1 Jahr oben. Eben beim Bäcker war die einhellige Meinung das der Vorstand schon am neuen Trainer dran ist. Könnte ich mir auch vorstellen. Is ja wie immer, alles andere wäre fahrlässig. Und der Termin ist auch schon klar. Niederlage im nächsten Heimspiel gegen Paderborn und Bayerlorzer is weg
Beierlorzer: „Ein Mentalitätsproblem sehe ich nicht“
Ante Covic war nach dem Sieg von Hertha BSC beim 1. FC Köln (4:0) glücklich über die Leistung seiner Mannschaft. Achim Beierlorzer dagegen musste sich fragen lassen, wie es zu dieser Leistung seiner Spieler kommen konnte, wo die Passivität herkam und ob er erste Parallelen zur Saison 2017/18 sieht. Die Pressekonferenz nach der Partie in voller Länge.
Na, hoffentlich einen "guten Morgen" erst mal, der nicht zu verkatert ausfällt. Dann noch nachträglich alles Gute zu deinem Ehrentag. Deine Verärgerung kann ich durchaus nachvollziehen, geht es mir doch ähnlich. Aber ich gehe doch mal schwer davon aus, dass du nicht nur "Fan von denen warst" , sondern, nach Erholung wieder bist? Vielleicht tröstet es dich wenn ich dir sage, wie gut dass du an deinem Ehrentag mit Freunden gefeiert hast und nicht ins Stadion gegangen bist? In diesem Sinne, es müssen eigentlich auch mal wieder bessere Zeiten kommen, nur wann, bleibt abzuwarten.
Zitat von derpapa im Beitrag #58Ich hatte heute wie Wolfgang O. Ehrentag. Haben schön gegessen und einen getrunken, oder zwei. Und dann kam es wie es immer kommt. Nachdem der Holzkopf aus drei Meter nicht getroffen hat, habe ich de Gästen gesagt, das geht in die Hose. Ich wollte mir die erbärmliche Scheisse nicht mehr antun. War ne gute Entscheidung. Diese erbärmliche Scheisse konnten sich die Gäste antun. Diese Penner, die 1. Liga spielen, aber nicht erste Liga können, - diese Idioten konnten mir den Tag nicht verderben. Wisst ihr, so einen Schwachmatenhaufen wie den 1.FC Köln gibt es weltweit nicht mehr. Ich hab´s jetzt verstanden. Es ist halt so. Dieser Verein ist die Krönung des sportlichen Unvermögens und ich war Fan von denen. Die viertgrößte Stadt im Lande schafft es die größte Scheisse zu produzieren, die je ein viertgrößter Verein eines Landes weltweit produziert hat.
Aber ne tolle Hymne haben wir und ein schönes Stadion. Und Fans, die ein größeres Stadion wollen. Für noch größere Erfolge in noch erbärmlicheren Spielen.