Zitat von munichfalcon im Beitrag #14Das Spiel war die Weiterführung der Partien gegen Gladbach oder Bayern. Leider war mein Optimismus in Sachen neuer Trainer wohl unbegründet. Habe ich letzte Saison die mangelnde Weiterentwicklung unter Anfang angemahnt, so muss ich dies auch Baiersdorfer ankreiden. Horn ist mittlerweile der schlechteste Buli-TW und spielt trotzdem. Schindler hat seine Buli-Tauglichkeit bisher nicht nachgewiesen. Mere macht auch mehr Fehl- als Fortschritte. Den Cordoba der letzten Saison haben wir wohl gegen seinen Zwilling eingetauscht. Modeste wirkt nach wie vor wie ein Fremdkörper. Schaub, der ihn als 10er bedienen könnte sitzt nur auf der Bank. Höger ist so langsam das er in keinen Zweikampf kommt. U.s.w. und sofort. Bin gespannt welche positiven Ansätze die Verantwortlichen heute wieder gesehen haben.
Horn spielt weil es der FC in 10 Jahren nicht geschafft hat eine wirklich gute Nummer 2 hinter ihm aufzubauen, auch so ein Armutszeugnis dieses Vereins.
Ende letzter Saison meinten einige hier, dass Mere und Cordoba uns jeweils 30 Millionen Ablöse bringen würden. Cordoba hat noch immer kein einziges Bundesliga Tor für uns geschossen und Mere ist wohl auch überschätzt.
Horn kritisiere ich schon lange. Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass jeder Bundesligist und die meisten Zweitligaclubs auf der Torwartposition besser besetzt sind.
Zitat von Topalovic im Beitrag #32Horn kritisiere ich schon lange. Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass jeder Bundesligist und die meisten Zweitligaclubs auf der Torwartposition besser besetzt sind.
.
Horn hat seinen Zenit überschritten. Es war ein kurzer Sommer.
Nach Drexlers Ausfall und der Einwechslung von Schindler bestand die Mannschaft nur noch aus Arbeitern. Spätestens nach der 5. verunglückten Ecke von Kainz hätte er Schaub bringen MÜSSEN. Es kann ja bei uns nur über Standards gehen, wenn keiner die Stürmer anspielen kann. Dann brauchen wir aber auch einen guten Eckenschützen. Mit fehlen die Fußballspieler in der Mannschaft. Schaub und Koziello sind die einzigen, die auch mal einen überaschenden Pass spielen können, der auch ankommt. Von unseren Außen kommt einfach gar nichts, und Schindler taugt nix ind ersten Liga. Und Schmitz hat hinten so gut wie jeden Zweikampf verloren. Ich habe die Aufstellung nicht verstanden, ich habe die Einwechslung von Schindler nicht verstanden, genausowenig wie die Position von Kainz. Höger in die Innenverteidigung zu setzen war auch nicht so schlau. Es ist zum Heulen.
Verletzungen, Videobeweis, mich erinnert leider alles sehr an vor 2 Jahren...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von munichfalcon im Beitrag #14Habe ich letzte Saison die mangelnde Weiterentwicklung unter Anfang angemahnt, so muss ich dies auch Baiersdorfer ankreiden.
Wie ich bereits schrieb, müssen wir unbedingt Schaub oder Koziello im OM einsetzen, damit wenigstens eine kleine Chance besteht, unsere Stürmer einzusetzen. Die Lücke zwischen Defensive und Offensive ist in der Mitte einfach zu groß. Darum kriegen wir auch nie die sogenannten zweiten Bälle. Wahrscheinlich schreibt jetzt der Dorfer, dass es ja nur einen Ball im Spiel gibt.
Zitat von Rehbock im Beitrag #36Nach Drexlers Ausfall und der Einwechslung von Schindler bestand die Mannschaft nur noch aus Arbeitern. Spätestens nach der 5. verunglückten Ecke von Kainz hätte er Schaub bringen MÜSSEN. Es kann ja bei uns nur über Standards gehen, wenn keiner die Stürmer anspielen kann. Dann brauchen wir aber auch einen guten Eckenschützen. Mit fehlen die Fußballspieler in der Mannschaft. Schaub und Koziello sind die einzigen, die auch mal einen überaschenden Pass spielen können, der auch ankommt. Von unseren Außen kommt einfach gar nichts, und Schindler taugt nix ind ersten Liga. Und Schmitz hat hinten so gut wie jeden Zweikampf verloren. Ich habe die Aufstellung nicht verstanden, ich habe die Einwechslung von Schindler nicht verstanden, genausowenig wie die Position von Kainz. Höger in die Innenverteidigung zu setzen war auch nicht so schlau. Es ist zum Heulen.
Verletzungen, Videobeweis, mich erinnert leider alles sehr an vor 2 Jahren...
Psst @Rehbock, ich sehe das alles genauso wie du aber zum Glück und zum Wohle des FC's haben wir ja keine Ahnung von Fußball!
Zitat von sauerland im Beitrag #39Wie ich bereits schrieb, müssen wir unbedingt Schaub oder Koziello im OM einsetzen, damit wenigstens eine kleine Chance besteht, unsere Stürmer einzusetzen. Die Lücke zwischen Defensive und Offensive ist in der Mitte einfach zu groß. Darum kriegen wir auch nie die sogenannten zweiten Bälle. Wahrscheinlich schreibt jetzt der Dorfer, dass es ja nur einen Ball im Spiel gibt.
Der Dorfer aus Ron schreibt eh,dass hier nur Vollamateure schreiben,seine Analyse zu Personalien sollten wir uns zu Herzen nehmen!
Komme auch gerade aus dem Stadion, wohin mich Aixbock mit seiner Prognose gelockt hatte , und bin immer noch geschockt. Mit einer solchen Abwehr steigt man ab! Acht Gegentore aus den letzten beiden Spielen! Unsere Defensive war in der letzten Saison schon anfällig, es ist nichts besser geworden. Schmitz ist allenfalls Mittelmaß; Bornauw ein Talent - mehr nicht. Der ist noch zu grün für die Bundesliga. Czichos, der heute nicht gespielt hat, ist auch keine Granate. Meré wird hier total überschätzt. Der ist zu langsam und leistet sich häufiger Harakiri-Attacken, weil seine Gegner zu schnell sind. Von Sobiech wollen wir erst gar nicht reden und Horn fehlt jegliche Straufraumbeherrschung. Effzehbue hat sich in den letzten Spielen als Hoffnungsträger verabschiedet.
Wir sind in der Abwehr nicht gut besetzt! Das muss Veh auf seine Kappe nehmen.
Ob unsere Defensive mit einem anderen Trainer besser wäre, weiß ich nicht. Beierlorzer darf man inzwischen aber als "glücklos" bezeichnen.
Unser Aufbauspiel funktioniert auch nicht besonders und der Angriff ist harmlos. Schindler ist keine Verstärkung. Unsere Standards oder Flanken/Pässe sind eine Katastrophe. Sind unsere Spieler auch da zu schlecht oder wird das nicht trainiert?
Da man nicht 10 neue Spieler holen kann, was auch eine Blamage für Veh wäre, wird irgendwann der Trainer gehen müssen. Der FC kommt einfach nicht auf die Beine.
Irgendwelche "positiven Ansätze", die Hoffnung auf die Zukunft machen könnten, habe ich heute nicht gesehen - aber viel fußballerisches Elend.
Als Ibisevic eingewechselt wurde, habe ich zu meinem Sitznachbarn gesagt, dass wir jetzt eigentlich gehen könnten. Zwei Minuten später hatte Vedad zum ersten mal eingenetzt.
@Drop Eigentlich schreibt auch der Ron immer, dass er keine Ahnung hat. Ich würde ihn eher nicht in die Rolle des Besserwissers rücken, nur weil er versucht, seine Meinungen zu untermauern
Zitat von smokie im Beitrag #47@Rehbock Hau doch mal ne Aufstellung raus mit Kozze und Schaub. Einfach nur mal als Grundlage für ne Diskussion
Wie Koziello, Schaub und Drexler in eine Mannschaft passen, weiß ich auch nicht. Drexler wird ja nun auch einige Zeit fehlen.
Ich würde defensiver stehen und wie es sich für einen Aufsteiger gehört auf Konter setzen. Ich würde unbedingt Horn, Höger und Cordoba und Schindler rausnehmen
Je nach Spielstand kann man dann Kozziello vor die Abwehr stellen. Bis Drexler wieder da ist, müssten da halt Risse oder in Gottes Namen Schindler spielen, obwohl ich von dem gar nichts halte. Zur Zeit tausche einfach Cordoba gegen Schaub und stehe 30 m tiefer.
Nach dem heutigen Spiel fällt es mir allerdings vor, eine Mannschaft aufzustellen. Heute fand ich eigentlich alle Scheiße.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Fürchte, der Ron haut sich gerade genauso einen hinter die Binde wie wir alle. Bin noch einigermaßen fit, weil ich den ganzen Tag meinen Acker bearbeitet hab – und mir zum Sonnenuntergang endlich ne feine Richtungsänderung versprochen hatte. F**k, Sch**ße, Frust !!! Verstehe in diesen Moment den Wunsch des Von-der-Seele-Schreibens noch besser:
Aaaalsoooooo,
ich mache's jetzt mal lang – und ein bisschen differenzentierter – und vielleicht ja mit ein paar neuen Ideen garniert (und das, obwohl ich Fan eines Kultvereins und somit ja auch sowas wie ein »Kultfan« bin).
Vorab meine eigene Laune (soll ja helfen, im Rahmen von Kommunikation sowas voran zu stellen – wenngleich ich davon ausgehe, dass es in diesem Forum keine andere gibt): Boah, war das ernüchternd – trotz forcierten Alkoholskonsums (Hoffe, Jörgi, du hast Pillen und Roten überlebt) … Hatte beileibe nicht mal soeben mit nem Sieg gerechnet. Im Gegenteil. Wir sind Aufsteiger und das sieht man schwarz auf weiß schon an unserer Viererkette: Innen zwei mehr oder minder gestandene Zweitligaverteidiger und zwei Talente aus spielerisch veranlagten Nationen. Auf Links einen ex-Nationalspieler, der deswegen als solide gilt, weil er im Grunde vorne wie hinten besserer Durchschnitt ist, aber intellektuelle Spielaufträge umsetzen kann. Dahinter zwei Talente aus den eigenen Reihen; vielversprechend, durchaus schnell, aber ohne Erfahrung, noch dazu in der Rekonvaleszenz. Auf Rechts ein rasend schnelles Talent aus der Eredivisie zwischen Genie (Vermisse ich noch, auch wenn Ansätze da waren) und Wahnsinn (Auf-der-Torlinie-Retten gehört für mich genauso, wenn auch positiv, dazu wie die haarsträubenden Abspielfehler im Aufbau). Dahinter zwei ›Talente‹, von denen das eine – trotz seines Phlegmas – mal angeblich eine zweistellige Millionsumme wert war und das andere (mein Eindruck von außen) mal wieder aufzubauen versucht wird – aber im entscheidenden Moment als nicht erstligatauglich eingestuft wird.
Ich sag mal: dünnes Eis!
Um dem Einbruch vorzusorgen, hole ich verständlicherweise endlich mal brauchbare Sechser (von denen dummerweise einer verletzt ist und sich der andere – wie vermutlich auch der erste – an einen doch extrem anderen Fußball gewöhnen müssen). Im Rahmen des Budgets (eines Aufsteigers) alles okay.
Eazy – Meré/Bournauw – Czichos – Hektor Shakira – Verstraete
Liest sich erstmal okay.
ABER: An der Stelle sind Trainer und System gefordert! Außer Jonas sind alle (mehr oder minder) unerfahren auf Erstliganiveau. Außer Eazy besticht keiner durch Schnelligkeit. Wenn ich dann schon in des Gegners Hälfte zum Gegenpressing ansetze, werden die Abstände zwischen den »Reihen« unweigerlich größer bzw. die letzten Sechs hecheln bei einem langen Ball für schnelle Spitzen hinterher …
Ich verstehe sehr wohl, was sich AB vorstellt: schnell und »progressiv« – aber dem müssten auch Verteidigung und defensives Mittelfeld von den Qualitäten entsprechen. Erst recht gegen eine Mannschaft wie Hertha, die genau auf diese Freiräume lauert und sie mit ihrer individuellen Qualität auch nutzen kann.
Kann mich nur allen Kritikern vor dem Spiel anschließen: Ob dieser Herthaner Stärke habe ich unsere Aufstellung nicht verstanden (das Argument, alle sollen nach vorne wie nach hinten arbeiten zählt für mich im Rahmen der Qualitätseinschätzung der Spieler nicht).
Warum aber stellt der Trainer (den ich beileibe nicht für schlecht halte) so auf?!
Und da kommt – vor unserem offensiven Mittelfeld – unser Sturm ins Spiel: Ich möchte überhaupt nicht die einzelnen Qualitäten der Drei anzweifeln, ABER: Drei sind meiner Meinung nach zwei zuviel. Bei Modeste versus T-Rod kann man durchaus geteilter Meinung sein: Der eine hat bewiesen, dass er erste Liga kann, hat aber seit zwei Jahren nicht mehr auf diesem Level agiert. Der andere würde gerne auf diesem Niveau nochmal sein Können, das in Laga Zwei durchaus bestaunenswert war, nochmal beweisen. Schwer zu moderieren; im Grunde nur über mannschaftlichen Zusammenhalt und den Verweis auf den jeweiligen Matchplan … Jetzt kommt aber noch unsere »Machine« dazu (die ja auch nicht gerade günstig war). Was haben wir Jhon in Liga Zwei geliebt: ein erbarmunsgloser Fighter, der defensiv wie offensiv keinen Zweikampf scheut – und wenn T-Rod als Verwerter als Anspielstation nicht in Frage kam (oder bei Abprallern) war die Wumme da.
Alle halten den Sturm für unsere stärkste Waffe. Von den Dreien aber jeweils nur Einen aufzustellen scheint aber ein absolutes No-Go zu sein. Dabei zeigt sich doch, dass es recht simpel ist (auf Erstliganiveau), zwei Spitzen (selbst, wenn eine defensiv oder proaktiv ein guter Arbeiter ist) im Angriffsfall zuzustellen.
Meine Meinung: Unser Luxusproblem ist kein Luxus, sondern ein Problem.
Meine Lösung (El Rubio »Trainergott«): Immer nur einer – je nach Gegner und Matchplan. Das würde uns – durch den zusätzlichen Midfielder – tatsächlich Kreativität wie auch Absicherung ermöglichen – ohne den »proaktiven« Ansatz von AB zu torpedieren. So lange Positionen und Positionswechsel einstudiert sind, kann aus jeder Grundformation agressiv nach vorne gespielt werden …
Meine Formation: TW: Horn/Krahl IV: Meré/Borneauw – Czichos AV: Easy – Hektor (mit der Option, die Line lang zu gehen und vom DM abgesichert zu werdenI DM: Schindler – Shakira – Verstraete (mit der Option, OM einzurücken oder durchzustarten) OM: Schaub/Koziello – Drexler/Kaintz/Cordoba (im Wechsel auf Links und Rechts und in der hängenden Spitze) ST: Modeste/T-Rod
Was das ist? Yep, der alte Mainzer »Tannenbaum«: 4 – 3 – 2 – 1; mit einer spielerisch viel höheren Variabilität – ohne die Absicherung zu vernachlässigen. Für ein 4 – 3 – 3 à la Frankfurt fehlt uns die Qualität auf Außen. Im Rückwärtsgang kann ein solches aber von jedem übernommen bzw. zu einem 4 – 4 – 2 à la Frankfurt umformiert werden. Da gehört keine überragende Qualität, sondern nur Einstellung und Coaching dazu.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin echt abgefuckt von dem heutigen Spiel. Mir hat die Aufstellung nicht gepasst (bin aber ja nicht Trainer). Das Auseinanderbrechen nach dem 0:1 wirft bei mir echte »Mentalitätsfragezeichen« auf (obwohl ich den Beginn der 2H mal als in der Hinsicht positiv bewerten möchte). Und ansonsten würde ich mir erstmal wünschen, dass der Kölner Keller nach München zieht (Ich sag nur Boateng!) – erstmal … … …
Auf dass wir aus dem Nichts raus nächste Woche mal ein Spiel erleben, das uns in die Karten spielt (an eine Wandlung im System glaube ich nicht; aber wir sind ja Fans ;-)
Haltet eure Wut im Zaum oder kanalisiert sie weiter hier. Ich mache mir jetzt ne Nudelpfanne mit Resten. Best Euer Rubio
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von nobby stiles im Beitrag #18Bayerlorzers Spielidee mit dem Gegenpressing und überfallartigem Konterspiel..... was soll man davon halten bzw dazu sagen???
Das ist ein gutes System, hat AC Milan unter Sacchi mit Speu Nas, Gullit und Van Basten erfolgreich gespielt. Jetzt hat sich das Spiel noch schneller und intensiver entwickelt, deshalb muss man auch geeignete Spiele dafür haben. Die hat der FC nur zum geringen Teil, und die Hälfte davon sitzt auf der Bank.
Das ist eine gute Spielidee - wenn du die Spieler dafür hast. Wenn du die Spieler dafür nicht hast - insb. in der Verteidigung! -, dann zerstörst du damit die Karrieren deiner Verteidiger. Alle IV bei uns sehen richtig schlecht aus. Unter Stöger sahen damals die Neulinge Heintz und Sörensen wie aus? Warum war das so? Warum bekommt Mere eine rote Karte? Schaut euch die Szene mal an und schaut, wo der IV Bornauw rumturnt. Der verteidigt "aktiv" und "mutig". Ich würde sagen: naiv bis dumm. Er bringt die 3 hinten in eine ätzende Situation - und Mere muss hart in den Zweikampf gehen, was er nicht sonderlich geschickt macht. Aber der Fehler liegt darin, dass wir nach 40 Minuten hinten offen wie ein Scheunentor stehen. Dass wir beim ersten Gegentor passiv sind in einer Weise, wie es in der Bundesliga halt bestraft wird. Warum? Warum hat scheinbar kein Kölner Spieler die Kraft, aktiv und mutig den Einwurf zu verteidigen? Warum steht unsere IV viel zu tief? Fragen, die uns nur unser Trainer beantworten kann. Auf der Bank sitzt übrigens kein einziger Spieler, der für diese Spielidee gut geeignet ist - gerade Schaub hat seine Stärken nie im Leben im Gegenpressing, im Anlauf, im Zustellen. Der ist herausragend, wenn du geduldig gegen einen tief stehenden Gegner spielst - nur machen wir das eben nicht. Wir verteidigen mit 10 Spielern mit einem IV Höger - sorry, aber das ist ein Witz. Der arme Kerl kann in so einer Situation als IV nur schlecht aussehen und dem anderen armen IV keine Hilfe sein.
Weil man so ein offensives Pressing in der 2. Liga als Favorit spielen sollte - und in der Bundesliga als eines der 6 schlechtesten Teams eben nicht. Glücklicherweise kann Paderborn nix anderes und wird hinter uns bleiben. Das war es aber auch schon. Warum hat uns Gladbach durchs Zentrum besiegt - halt da, wo wir zu offen stehen, weil wir zu offensiv agieren und vorne angreifen statt das Zentrum zu schließen? Warum wurde auf sky VOR dem Spiel darüber gesprochen, dass Hertha es genau so wieder probieren wird gegen uns und sie deswegen Darida spielen lassen hinter einer Spitze? Und warum fällt das 0:1 - durchs defensive Zentrum?
Ich finde zudem, dass man sieht: Unter Beierlorzer wird Modeste schlechter, wird Cordoba schlechter, wird Mere schlechter, kommt Hector nicht in die Gänge, machen die andere haarsträubende individuelle Fehler usw. Ich will Labbadia oder Hecking, halt nen Bundesligatrainer und keinen Novizen, der keine Ahnung von Bundesliga hat. Was sagt unser Trainer zum Spiel: "Trainer Achim Beierlorzer war nach der Partie bestürzt: "Heute haben wir so verteidigt, wie es der Liga nicht würdig ist", schimpfte er bei Sky."
Das stimmt zu 100%. Und der Grund dafür ist vornehmlich unser Trainer und seine aktive, offensive Pressing-Spielidee.
Das nächste Spiel auf Schalke muss eines sein, das wir gnadenlos zerstören. Darum muss es gehen: Schalke nerven, nix zulassen außer Weitschüssen und ggf. mal ner Ecke, da auf Sane achten. Vorne mit natürlich nur einem Stürmer - Modeste bringt einfach zu wenig aktuell. Der eine Stürmer wäre bei mir der, der bislang am besten war, also Terodde. Und am wichtigsten: NIcht schön spielen. Nicht aktiv sein vorne - sondern aktiv sein hinten. Mutig sein im Zerstören der gegnerischen Bemühungen. Schön spielen, aktiv verteidigen, vorne draufgehen - kann man machen, wenn man 40 Punkte hat. Vorher sollte man alles dafür tun, Punkte zu holen. Und die holt man nicht mit Pressing vorne.