Zitat von Gerry im Beitrag #145Hallo ich bin hier neu im Forum .Lese seit Jahren mit möchte jetzt auch gerne meinen Senf dazugeben.Das Spiel gestern gab wieder jede Menge Gründe die man anführen kann warum es so gelaufen ist wie es gelaufen ist. Sicherlich gibt es pro und kontra jenachdem welche Brille man trägt. Ich denke es gab genug Ausreden und schöngerede. Wir haben 3 Mittelstürmer die allesamt vom körperlichen kommen soll heissen wenig Spielwitz. Einer von denen reicht dazu sollte viel mehr Wert auf technische fertigkeiten gelegt werden. Es liegt mir fern Spieler meines Vereins an den Pranger zu stellen. Sicherlich wundere ich mich über aussagen von unserem Torwart der die Fehler beim Abwehrverhalten sieht aber vergisst das 5Schüsse aufs Tor kamen wovon 4 drin waren wo bleibt da mal die selbstkritik? Bestes Beispiel war der Weitschuss aus über 22 Meter zum 1 - 0 .Beim vierten Treffer steht unser Torwart bei der Ecke 1 Meter vomOrt wo der Kopfball erfolgt. Warum geht er drei Schritte zurück statt einen vor? Angst vor Fehler? Pressen ist das neue Schlagwort. Was nutzt es wenn ich in einer Saison 7 Tore erziele weil ich den Ball früh gewinne aber 25 Tore fange weil ich hinten offenes Land habe? Habe noch einige andere Spieler gesehen wo ich nur den Kopf schütteln konnte. Schmitz Kainz fielen mir gestern auch ziemlich bescheiden auf. Belasse es erstmal für den ersten Beitrag dabei und hoffe das die Entscheidungsträger richtig hinschauen. Gerry
Moin und Herzlich Willkommen
Das mit Horn hab ich gestern auch bemängelt. Der steht 4 Meter vorm Tor bei der Ecke und die restlichen Spieler fast am Elfer. Dann kommt die Ecke Richtung 5 Meter Linie und der läuft zwei Meter zurück und der Berliner köpft dann aus besagten 5 Metern ins Tor. Da muss der Horn hin.
Beim 1:0 kam der Schuss aus ca 23 Metern und Horn schaut nur hinterher und fliegt noch nicht mal in die Ecke.Der Ball war weder im Winkel noch besonders stramm. Lediglich ein bißchen krumm, aber so fliegen die Bälle halt inzwischen. Das sollten die Torwarte inzwischen kennen. Beim 3:0 von Ibisevic sah er auch wie ein nasser Sack Reis aus.
Inzwischen ist er einer der schlechtesten Torhüter der Bundesliga, aber träumt offensichtlich immer noch von der Nati11. Von Selbstkritik ist bei ihm wenig zu spüren.
Galopprennen und Frisur und Bart scheinen ihm wichtiger zu sein als seine eigentliche Arbeit.
Der Kritik an Horn muss ich mich leider anschliessen. Ich habe lange geglaubt, dass er noch einmal zu alter Stärke, mit allerdings verbesserter Strafraumbeherrschung, zurückfindet. Aber das Gegenteil ist der Fall. Er wird immer schlechter. Das besagte Gegentor nach der Ecke war bezeichnend. Ich glaube auch, dass er sich zu wenig auf Fussball konzentriert. Anders kann ich mir diesen Leistungsabfall nicht erklären. Ich würde schon auf Schalke einem jungen Torwart eine Chance geben.
Was mich auch ärgert, ist dass der Express bei der Ecke dem Hector die Schuld in die Schuhe schiebt, dass sein Gegenspieler das Tor köpft. Was soll der denn groß machen. Der Berliner ist ein halben Kopf größer und kommt angewalzt. Der Horn ist über 1,90 und kann seine Hände benutzen.
Aber nein, laut Express konnte der bei allen Toren nix machen und kriegt mit Note 4 noch die Bestnote und Hector Note 6.
Der Horn scheint ja ein Denkmal beim Express zu sein, der kann wahrscheinlich besser mit den Schmierenreportern als der Hector.
Zitat von sauerland im Beitrag #152Der Kritik an Horn muss ich mich leider anschliessen. Ich habe lange geglaubt, dass er noch einmal zu alter Stärke, mit allerdings verbesserter Strafraumbeherrschung, zurückfindet. Aber das Gegenteil ist der Fall. Er wird immer schlechter. Das besagte Gegentor nach der Ecke war bezeichnend. Ich glaube auch, dass er sich zu wenig auf Fussball konzentriert. Anders kann ich mir diesen Leistungsabfall nicht erklären. Ich würde schon auf Schalke einem jungen Torwart eine Chance geben.
Das Hauptproblem ist, daß man es versäumt hat, im Sommer eine echte Konkurrenz für Horn zu verpflichten. Jetzt kann er noch so mies halten; trotzdem muss er keine Konsequenzen fürchten. In seiner jetzigen Form gehört Horn mit zu den drei schwächsten Torhütern der Liga.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi im Beitrag #154[quote=sauerland|p138636]Der Kritik an Horn muss ich mich leider anschliessen. Ich habe lange geglaubt, dass er noch einmal zu alter Stärke, mit allerdings verbesserter Strafraumbeherrschung, zurückfindet. Aber das Gegenteil ist der Fall. Er wird immer schlechter. Das besagte Gegentor nach der Ecke war bezeichnend. Ich glaube auch, dass er sich zu wenig auf Fussball konzentriert. Anders kann ich mir diesen Leistungsabfall nicht erklären. Ich würde schon auf Schalke einem jungen Torwart eine Chance geben.
Das Hauptproblem ist, daß man es versäumt hat, im Sommer eine echte Konkurrenz für Horn zu verpflichten. Jetzt kann er noch so mies halten; trotzdem muss er keine Konsequenzen fürchten. In seiner jetzigen Form gehört Horn mit zu den drei schwächsten Torhütern der Liga-
[/quote
Es gibt keine echte Konkurrenz für Horn. Er und Kessler haben quasi einen Beamtenstatus beim FC und Narrenfreiheit. Das muss sich ändern.
Zitat von Powerandi im Beitrag #154[quote=sauerland|p138636]Der Kritik an Horn muss ich mich leider anschliessen. Ich habe lange geglaubt, dass er noch einmal zu alter Stärke, mit allerdings verbesserter Strafraumbeherrschung, zurückfindet. Aber das Gegenteil ist der Fall. Er wird immer schlechter. Das besagte Gegentor nach der Ecke war bezeichnend. Ich glaube auch, dass er sich zu wenig auf Fussball konzentriert. Anders kann ich mir diesen Leistungsabfall nicht erklären. Ich würde schon auf Schalke einem jungen Torwart eine Chance geben.
Das Hauptproblem ist, daß man es versäumt hat, im Sommer eine echte Konkurrenz für Horn zu verpflichten. Jetzt kann er noch so mies halten; trotzdem muss er keine Konsequenzen fürchten. In seiner jetzigen Form gehört Horn mit zu den drei schwächsten Torhütern der Liga. [/quote Es gibt keine echte Konkurrenz für Horn. Er und Kessler haben quasi einen Beamtenstatus beim FC und Narrenfreiheit. Das muss sich ändern.
Wir haben ja auch noch Krahl als Nr. 3. Angeblich ist er ja ein Riesentalent. Vielleicht sollte man ihn mal ins kalte Wasser schmeißen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Das Problem ist, dass manche meinen Horn oder Höger dankbar sein zu müssen, dass sie mit in die zweite Liga sind, dabei haben die sie mitverschuldet und wahrscheinlich hatten die auch gar keine Alternativen.
Horn und Höger würden bei anderen Bundesligisten höchstens auf der Bank sitzen.
Zitat von Powerandi im Beitrag #154[quote=sauerland|p138636]Der Kritik an Horn muss ich mich leider anschliessen. Ich habe lange geglaubt, dass er noch einmal zu alter Stärke, mit allerdings verbesserter Strafraumbeherrschung, zurückfindet. Aber das Gegenteil ist der Fall. Er wird immer schlechter. Das besagte Gegentor nach der Ecke war bezeichnend. Ich glaube auch, dass er sich zu wenig auf Fussball konzentriert. Anders kann ich mir diesen Leistungsabfall nicht erklären. Ich würde schon auf Schalke einem jungen Torwart eine Chance geben.
Das Hauptproblem ist, daß man es versäumt hat, im Sommer eine echte Konkurrenz für Horn zu verpflichten. Jetzt kann er noch so mies halten; trotzdem muss er keine Konsequenzen fürchten. In seiner jetzigen Form gehört Horn mit zu den drei schwächsten Torhütern der Liga. [/quote Es gibt keine echte Konkurrenz für Horn. Er und Kessler haben quasi einen Beamtenstatus beim FC und Narrenfreiheit. Das muss sich ändern.
Wir haben ja auch noch Krahl als Nr. 3. Angeblich ist er ja ein Riesentalent. Vielleicht sollte man ihn mal ins kalte Wasser schmeißen.
aber nicht auf schalke , stell dir vor der kriegt da 5 !? der trägt ja einen irreparablen schaden davon ! das kannst du dem jungen nicht antun !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Wenn unsere Nachwuchs-TW die Situation einigermaßen erkennen und sich entsprechend aufdrängen, dann muss der Trainer am WE reagieren. Horn ist inzwischen eine Katastrophe und wäre bei keinem anderen Verein in der BL Stammtorhüter. Der war schon in der 2. BL höchstens Durchschnitt...wenn ich da an TW wie Heuer-Fernandes denke...oh man.
Zitat von Powerandi im Beitrag #154[quote=sauerland|p138636]Der Kritik an Horn muss ich mich leider anschliessen. Ich habe lange geglaubt, dass er noch einmal zu alter Stärke, mit allerdings verbesserter Strafraumbeherrschung, zurückfindet. Aber das Gegenteil ist der Fall. Er wird immer schlechter. Das besagte Gegentor nach der Ecke war bezeichnend. Ich glaube auch, dass er sich zu wenig auf Fussball konzentriert. Anders kann ich mir diesen Leistungsabfall nicht erklären. Ich würde schon auf Schalke einem jungen Torwart eine Chance geben.
Das Hauptproblem ist, daß man es versäumt hat, im Sommer eine echte Konkurrenz für Horn zu verpflichten. Jetzt kann er noch so mies halten; trotzdem muss er keine Konsequenzen fürchten. In seiner jetzigen Form gehört Horn mit zu den drei schwächsten Torhütern der Liga. [/quote Es gibt keine echte Konkurrenz für Horn. Er und Kessler haben quasi einen Beamtenstatus beim FC und Narrenfreiheit. Das muss sich ändern.
Wir haben ja auch noch Krahl als Nr. 3. Angeblich ist er ja ein Riesentalent. Vielleicht sollte man ihn mal ins kalte Wasser schmeißen.
aber nicht auf schalke , stell dir vor der kriegt da 5 !? der trägt ja einen irreparablen schaden davon ! das kannst du dem jungen nicht antun !
Verstehe ich nicht die Logik. Der Spieler will Profi sein, soll aber bei einem Profi-Spiel nicht ins Tor weil er Tore kassieren könnte? Ist mir zu hoch.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich gehe ja mit viel Kritik hier mit, aber Klünter? Ernsthaft? Der erste FC-Abgang seit gefühlt FC-Gründungsjahr, der woanders in der Bundesliga mal Stammspieler wurde? Also Stand jetzt zumindest. Wahnsinn. Und maximal lächerlich. Finde zumindest ich.
Was meinst du Smoker? Klünter hat ne solide Partie gespielt, aber was für ein Kunststück auf bei diesem Gegner. Extrem auffällig fand ich ihn eher nicht.
Richtig gut war Darida...den Rest hat der FC mit Unfähigkeit erledigt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #159[ aber nicht auf schalke , stell dir vor der kriegt da 5 !? der trägt ja einen irreparablen schaden davon ! das kannst du dem jungen nicht antun !
Irreparabel ist so etwas nicht. Kann man hier sehen:
Irgendwo hier im Trööt kam Kritik auf, dass wir bei Klünter keine Geduld hatten und dass es unglaublich ist, dass wir den haben ziehen lassen. Anscheinend muss sowas sein, wenn generell Kritik geübt wird. Da kann man dann noch die kleinsten Dinge dazu packen.
Zitat von l#seven im Beitrag #162Was meinst du Smoker? Klünter hat ne solide Partie gespielt, aber was für ein Kunststück auf bei diesem Gegner. Extrem auffällig fand ich ihn eher nicht.
Richtig gut war Darida...den Rest hat der FC mit Unfähigkeit erledigt.
Zitat von smokie im Beitrag #165Irgendwo hier im Trööt kam Kritik auf, dass wir bei Klünter keine Geduld hatten und dass es unglaublich ist, dass wir den haben ziehen lassen. Anscheinend muss sowas sein, wenn generell Kritik geübt wird. Da kann man dann noch die kleinsten Dinge dazu packen.
Zitat von l#seven im Beitrag #162Was meinst du Smoker? Klünter hat ne solide Partie gespielt, aber was für ein Kunststück auf bei diesem Gegner. Extrem auffällig fand ich ihn eher nicht.
Richtig gut war Darida...den Rest hat der FC mit Unfähigkeit erledigt.
Ich habe nur versucht darauf hinzuweisen, dass Klünter gestern ein gutes Spiel gemacht hat und er mal bei uns gespielt hat. Vollkommen wertfrei. Wenn das nicht erlaubt ist......
Zitat von smokie im Beitrag #170@Sauerland Es war eher das Einsteigen AUF deine Kritik
@Kölsche Ostfriese Ganz klar, den direkten Vergleich gestern hat er gewonnen. Die 1,5 Jahre davor kann man ihn allerdings mit niemandem vergleichen.
Irgendwo war ja auch zu lesen, daß er nach seinem Wechsel nach Berlin keine Spielzeit hatte. Hätte auch komisch ausgesehen, wenn er nach seiner im Trainingslager erlittenen Verletzung mit Gipsbein gespielt hätte. Ab der Rückrunde ist er Stammspieler und hat sich stetig verbessert. Könnte an vielem liegen. Zum Beispiel ein Trainer der ihm vertraut und auch in der Lage ist, Spieler zu verbessern. Etwas, was man in Köln nur aus einer Daily Soap kennt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Die anderthalb Jahre hat man aber auch von Schmitz und Bader nix gesehen zumindest nix Gutes.
Von Easy konnte man gleich vom ersten Spiel was sehen und der hat gestern wegen dieser völlig bescheuerten Roten Karte Regel eindeutig gefehlt. Das diese dreifach Bestrafung noch immer nicht abgeschafft wurde, könnte mich zur Weisglut bringen. Diese greisen Affen von der Fifa und Uefa. Ich hab mir die Szene von Easy und Courtinho 10mal hin und her und in Zeitlupe angeschaut und kann bis heute nicht sehen, wo der den angeblich so krass gefoult haben soll.
@Grottenhennes Er ist jetzt mal EIN Spieler von wie vielen genialen und verkannten Spielern, die es woanders mal zum (vorläufigen) BL-Stammspieler geschafft haben?
Zitat von smokie im Beitrag #173@Grottenhennes Er ist jetzt mal EIN Spieler von wie vielen genialen und verkannten Spielern, die es woanders mal zum (vorläufigen) BL-Stammspieler geschafft haben?
Ich bin allerdings überzeugt das es mehr sein könnten. Voraussetzung ist allerdings ein Berater und nicht ein geldgieriger Manager. Auch wir hatten mal Trainer, die Spieler aus der Jugend in kurzer Zeit in die N11 führen konnten. Ich weiß allerdings nicht, ob du diese Zeit schon mitgemacht hast.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
es geht doch gar nicht darum wer wann wie oft genial geglänzt hat.
Klünter war in unserer besten Saison seit Ewigkeiten ein aufstrebender Lichtblick oder(sprich Talent) und wurde dann verscherbelt, weil es nicht geradlinig weiterging.
An Bruder Johannes auf der anderen Seite dagegen wurde wie lange geglaubt und festgehalten und von wem nochmal?