Kompetenz zählt. Hält man heldt für kompetent, kein Problem. Tut man das nicht, Problem. Ich halte ihn für tendenziell eher inkompetent. Also, Problem.
Nicht die Loyalität zu Heldt zählt, sondern die Loyalität zum FC
Dass Horst Heldt auf der Suche nach einem neuen Kaderplaner und einem neuen Chefscout Gespräche mit externen Kandidaten führt, ist sein gutes Recht und seine Pflicht als Geschäftsführer. Doch der Sportchef des 1. FC Köln ist gut beraten sich zu fragen, wem die Nachfolger von Frank Aehlig und Willi Kronhardt gegenüber loyal sein sollten: ihm oder dem FC? Die Antwort müsste klar sein, doch Heldts Gespräche mit alten Freunden, denen jeder Bezug zum FC fehlt, deuten in eine andere Richtung. Heldt sagt, ihm sei Loyalität wichtig. Man möchte ihm zurufen: Die Loyalität der Mitarbeiter sollte nicht nur dem Chef, sondern vor allen Dingen dem FC gelten. Letztlich zählt zwar der Erfolg, und sollte Heldt Erfolg haben, hat er alles richtig gemacht – für welche Personen er sich auch immer entscheiden mag. Doch die Sehnsucht nach einem erfolgreichen FC mit einer echten FC-DNA ist groß. Heldt hat die Chance diesen Weg jetzt einzuschlagen.
Zu obigem Artikel: Loyalität zu Heldt und Loyalität zum FC schließen sich nicht gegenseitig aus. Wenn Heldt gute Leute zum FC holt, ist es mir egal, ob sie Buddies von ihm sind, oder nicht. Wohin das Motto "Wir brauchen Leute mit Bezug zum FC - mit FC-DNA" geführt hat, haben wir die letzten Jahre schmerzlich erfahren.
Ein interessanter Artikel über den Abwerbeversuch der Leverkusener aktuell und für die Ausrichtung des FC durch Horst Heldt. Ich finde, das könnte man in der Bewertung der Arbeit von Heldt gerne einbauen - wenn ich z.B. den aktuellen Artikel im kicker über Wirtz lese und wie der besser als Havertz bewertet wird - mein Gott, was könnt ich mich grün und blau ärgern über so viel Doofheit beim FC. Aber gerade das zeigt ein Heldt eben nicht, weswegen ich ihn deutlich besser bewerte als den Veh.
"(...) Denn nicht nur, dass sich Bülles letztlich für einen Verbleib in Köln entschied, auch der FC legte sich ins Zeug, um den 39-jährigen von einem Verbleib am Geißbockheim zu überzeugen. Sportchef Horst Heldt ordnete zuletzt den Scouting-Apparat bei den Profis neu, und dazu gehörte nach GBK-Informationen auch ein Versprechen an Bülles, den NLZ-Chefscout in die strategische, also perspektivische Kaderplanung einzubinden. So soll stets abgeklärt werden, auf welchen Positionen in den folgenden Jahren die größten Talente beim FC heranwachsen, sodass in der aktuellen Profi-Mannschaft auf gerade diesen Positionen keine Spieler verpflichtet und mit langfristigen Verträgen ausgestattet werden und somit Kaderplätze verbauen, die den Eigengewächsen dann den Sprung nach oben verbauen. Bülles kommt künftig also auch eine wichtige Rolle im Profi-Bereich zu."
Klingt logisch Der Veh ist auch in meinen Augen der größte Blender und Blindgänger den wir auf seiner Position je hatten. Und auf dem Posten waren ja schon einige Suboptimale. Der Horst ist zumindest mit Herzblut bei der Sache. Etwas was sehr wichtig ist und von dem der Veh wohl nicht mal weiß was es ist
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Also hier in Hannover haben se alle nur mit dem Kopf geschüttelt als Heldt zu uns kam. Heute drauf angesprochen, krieg ich ein Lächeln und ein Schulterzucken. Aber, laut Wiki hat Heldt nur Vertrag bis 30. Juni 2021. Wer verlängert den eigentlich ?
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von Mallerie im Beitrag #534Also hier in Hannover haben se alle nur mit dem Kopf geschüttelt als Heldt zu uns kam. Heute drauf angesprochen, krieg ich ein Lächeln und ein Schulterzucken. Aber, laut Wiki hat Heldt nur Vertrag bis 30. Juni 2021. Wer verlängert den eigentlich ?
Hoffentlich niemand!
Es wäre schön, wenn das stimmte. Dann könnten wir ihn ohne große Abfindung feuern!
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #536Angeblich hat Horsti sogar schon mit Schalke verhandelt
Hoffen wir's.
ich glaube das ist Wunschdenken , in den Schalke Foren steht nix davon
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Heldt und Gisdol haben Glück, dass man im RES vor leeren Rängen spielt. Bei einem vollen Haus würden ihnen die Pfeifkonzerte und "Gisdol und Heldt raus-Rufe" noch tagelang in den Ohren klingeln.
Zitat von fidschi im Beitrag #540Heldt und Gisdol haben Glück, dass man im RES vor leeren Rängen spielt. Bei einem vollen Haus würden ihnen die Pfeifkonzerte und "Gisdol und Heldt raus-Rufe" noch tagelang in den Ohren klingeln.
Zuschauer bekommen wir erst wieder in Liga 2 , da gehen Heldt und sein Schnitzelkumpel nicht mit.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von fidschi im Beitrag #540Heldt und Gisdol haben Glück, dass man im RES vor leeren Rängen spielt. Bei einem vollen Haus würden ihnen die Pfeifkonzerte und "Gisdol und Heldt raus-Rufe" noch tagelang in den Ohren klingeln.
Das wäre so. Da muss man nur im Effzeh-Forum lesen, wo u.a. die Hardcore-Fans und viele Leute aus der Südkurve schreiben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #542Heldt heute Vormittag zum gestrigen Spiel: "Wir sind eigentlich ganz gut ins Spiel gekommen, hatten gute Möglichkeiten."
Mal ernsthaft. Was für ein Spinner.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Mit dem FC und Heldt haben sich zwei Gescheiterte gesucht und gefunden. Heldt war zu Beginn erfolgreich,wurde 2007 Meister mit dem VfB. Der FC war zu Beginn ebenfalls erfolgreich, wurde 3x Meister. Dann ging es mehr und meht bergab, ein Abstieg nach dem anderen folgte. Heldt machte es ähnlich, er scheiterte auf Schalke, fuhr H96 gegen die Wand. Nun ist er bei seinem Verein des Herzens und führt ihn höchstwahrscheinlich auf sehr lange Zeit in die Zweitklassigkeit.
Es ist tatsächlich so das der Virus ein Glück für HH und seinen Trainerfreund ist, bei vollem Stadion wären die längst da wo der Pfeffer wächst. Es macht mich sooo aggressiv, dieses hinaus schieben und hinaus schieben und hinaus schieben. Ich kann mich nur wiederholen, teeren, federn, aus der Stadt jagen