Zitat von Kohlenbock im Beitrag #472Wolf ist auch nur ein Schwätzer ohne Plan. Er war doch an der Verpflichtung von Heldt maßgeblich beteiligt, oder? Wenn ich nen Geschäftsführer-Sport suche, schaue ich doch zuallererst auf die Arbeit, die potenzielle Kandidaten in der jüngeren Vergangenheit abgeliefert haben. Heldt wurde auf Schalke gegangen, nachdem die Zahlen immer roter wurden und die Mannschaft immer schlechter. Über Hannover braucht man gar nicht zu sprechen, ein Blick auf die Tabelle genügt. Ich war sehr erleichtert, als der nach Schmadtke (?) forcierte Wechsel von Heldt nicht klappte. Und ich hätte nach dem weiteren Absturz von H96 nicht im Traum erwartet, dass wir wieder auf den zurückgreifen. Aber wir sind FC Avanti Dilettanti😱🙈
Damals war ja auch Stoffelshaus im Gespräch. Ich weiss zwar nicht, ob da Gespräche stattgefunden haben, aber vielleicht hatte er ja auch zu wenig Misserfolge in seiner Vita....
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #474@KB Die hätten bestimmt gerne andere Kaliber gehabt , aber wer soll die bezahlen ? Geschweige von den Spielern die die dann gerne geholt hätten ?
In der 2. und 3. Liga gibt rs genügend fähige Leute, die schon bewiesen haben, dass sie mir wenig Geld viel erreichen können. Aber der glorreiche EFFZEH greift immer ins oberste Regal. Und dort findet man nur gescheiterte Existenzen. Alle anderen Granden sind erfolgreich und somit in Beschäftigung.
3. Liga ? Na , ich weiß nicht......... 🤔
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Köln, als viert-größte Stadt Deutschlands, der FC mit (ok lang lang ist´s her) guten Erfolgen, große Fankultur, bekannt in Europa, immernoch eine gewisse Strahlkraft, warum es dieser Verein immer wieder schafft, nur Nulpen, Schwätzer und Dilettanten auf allen Ebenen anzuziehen und damit wirklich fähige Leute abschreckt, es wird mir wohl weiter ein Rätsel bleiben.
Die Hoffenheimer haben zu Beginn der laufenden Saison Markus Mann (dort Sportchef es NLZ) verpflichtet. Der hat beim FCS hervorragende Arbeit geleistet. Die Früchte dieser Arbeit sah man im Pokal und man sieht sie heute noch in der 3. Liga. Nach Aufstieg direkt wieder vorne.
Ich hätte Mann nicht für den FC gewollt, war nur ein Beispiel. @Quogeorge schwärmt doch so vom Sportchef des VFL Osnabrück. Wo kommen die denn her?
Ein wenig Phantasie beim Scouting ist erfolgversprechender, als immer wieder gescheiterte Existenten zu verpflichten.
Vereine wie Köln, S04 oder HSV stehen befinden sich auch deshalb so in Schieflage, weil sie Positionen in den oberen Positionen immer wieder mit Amateuren, Dilettanten oder sonstwo Gescheiterten besetzen. Mir wird jetzt schon wieder übel, wenn ich über die Entlassung von Reschke sinniere. Der wäre ein logischer Nachfolger für Heldt - im Paket mit Baum. 😱
Schon wieder ein neuer Rekord betreffend den 1.FC Köln !
Der FC hat doch tatsächlich die kleinste Managerkarikatur die es geschafft hat den FC zur derzeit größten Lachnummer im deutschen Fußball zu machen.
Nochmals Respekt Herr Heldt, vielen Dank dafür !
Jetzt hat Deutschland in dunklen Coronazeiten endlich wieder was zu lachen
Das ist doch vollkommen übertrieben HN, wir sind lediglich die zweitgrößte Lachnummer zurzeit!!!
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Ok, einigen wir uns auf ein enges Rennen, bei dem wohl das Zielfoto entscheiden muss!
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #472Wolf ist auch nur ein Schwätzer ohne Plan. Er war doch an der Verpflichtung von Heldt maßgeblich beteiligt, oder? Wenn ich nen Geschäftsführer-Sport suche, schaue ich doch zuallererst auf die Arbeit, die potenzielle Kandidaten in der jüngeren Vergangenheit abgeliefert haben. Heldt wurde auf Schalke gegangen, nachdem die Zahlen immer roter wurden und die Mannschaft immer schlechter. Über Hannover braucht man gar nicht zu sprechen, ein Blick auf die Tabelle genügt. Ich war sehr erleichtert, als der nach Schmadtke (?) forcierte Wechsel von Heldt nicht klappte. Und ich hätte nach dem weiteren Absturz von H96 nicht im Traum erwartet, dass wir wieder auf den zurückgreifen. Aber wir sind FC Avanti Dilettanti😱🙈
Damals war ja auch Stoffelshaus im Gespräch. Ich weiss zwar nicht, ob da Gespräche stattgefunden haben, aber vielleicht hatte er ja auch zu wenig Misserfolge in seiner Vita....
Smokie, dieser Stoffelshaus ist scheinbar ein Phantom, wie Nessie. Von dem hört und sieht man nichts. Wer ist das? Was macht der? Gibt es den wirklich? Warum sollte er Erfolg haben?
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #480Vereine wie Köln, S04 oder HSV stehen befinden sich auch deshalb so in Schieflage, weil sie Positionen in den oberen Positionen immer wieder mit Amateuren, Dilettanten oder sonstwo Gescheiterten besetzen. Mir wird jetzt schon wieder übel, wenn ich über die Entlassung von Reschke sinniere. Der wäre ein logischer Nachfolger für Heldt - im Paket mit Baum. 😱
Könntest du die Macher des FCS nicht überzeugen, den 1.FC Köln zu übernehmen? Ich glaube nicht, dass sie es schlechter machen würden. Ja, woanders wird mit weniger Geld besser gearbeitet - Union, FCS, Osnabrück.........
Krass ist der Unterschied zu unserem NLZ. Das gilt momentan als das erfolgreichste in Deutschland! Wir produzieren Talente. Da wird beim FC vorbildlich gearbeitet, da findet man qualifizierte Leute.
Wir haben in der Tat seit dreißig Jahren ein Händchen dafür, die Loser und Gescheiterten beim FC in verantwortliche Positionen zu bringen. Stöger war als Trainer eine Ausnahme. Vom jetzigen Vorstand erwarte ich nicht mehr viel - und von unserer personifizierten "Fußballkompetenz" Erich Rutemöller auch nicht! Lächerlich.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #472Wolf ist auch nur ein Schwätzer ohne Plan. Er war doch an der Verpflichtung von Heldt maßgeblich beteiligt, oder? Wenn ich nen Geschäftsführer-Sport suche, schaue ich doch zuallererst auf die Arbeit, die potenzielle Kandidaten in der jüngeren Vergangenheit abgeliefert haben. Heldt wurde auf Schalke gegangen, nachdem die Zahlen immer roter wurden und die Mannschaft immer schlechter. Über Hannover braucht man gar nicht zu sprechen, ein Blick auf die Tabelle genügt. Ich war sehr erleichtert, als der nach Schmadtke (?) forcierte Wechsel von Heldt nicht klappte. Und ich hätte nach dem weiteren Absturz von H96 nicht im Traum erwartet, dass wir wieder auf den zurückgreifen. Aber wir sind FC Avanti Dilettanti😱🙈
Damals war ja auch Stoffelshaus im Gespräch. Ich weiss zwar nicht, ob da Gespräche stattgefunden haben, aber vielleicht hatte er ja auch zu wenig Misserfolge in seiner Vita....
Smokie, dieser Stoffelshaus ist scheinbar ein Phantom, wie Nessie. Von dem hört und sieht man nichts. Wer ist das? Was macht der? Gibt es den wirklich? Warum sollte er Erfolg haben?
Die Gegenfrage wäre: Warum sollte Heldt Erfolg haben? Weil man immer von ihm gehört und gesehen hat?
Stoffelshaus wäre mal eine kreative Lösung gewesen. Begonnen im Jugendbereich auf Schalke, danach in Kanada "Aufbauarbeit" geleistet und dann nach Moskau gegangen und dort den ersten Vereinstitel für Lok. Moskau begleitet. Liest sich nicht schlechter als Heldt. Aber es wurde vorhin schonmal erwähnt: Die "bekannte Resterampe" scheint bei uns immer am beliebtesten zu sein.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #472Wolf ist auch nur ein Schwätzer ohne Plan. Er war doch an der Verpflichtung von Heldt maßgeblich beteiligt, oder? Wenn ich nen Geschäftsführer-Sport suche, schaue ich doch zuallererst auf die Arbeit, die potenzielle Kandidaten in der jüngeren Vergangenheit abgeliefert haben. Heldt wurde auf Schalke gegangen, nachdem die Zahlen immer roter wurden und die Mannschaft immer schlechter. Über Hannover braucht man gar nicht zu sprechen, ein Blick auf die Tabelle genügt. Ich war sehr erleichtert, als der nach Schmadtke (?) forcierte Wechsel von Heldt nicht klappte. Und ich hätte nach dem weiteren Absturz von H96 nicht im Traum erwartet, dass wir wieder auf den zurückgreifen. Aber wir sind FC Avanti Dilettanti😱🙈
Damals war ja auch Stoffelshaus im Gespräch. Ich weiss zwar nicht, ob da Gespräche stattgefunden haben, aber vielleicht hatte er ja auch zu wenig Misserfolge in seiner Vita....
Smokie, dieser Stoffelshaus ist scheinbar ein Phantom, wie Nessie. Von dem hört und sieht man nichts. Wer ist das? Was macht der? Gibt es den wirklich? Warum sollte er Erfolg haben?
Die Gegenfrage wäre: Warum sollte Heldt Erfolg haben? Weil man immer von ihm gehört und gesehen hat?
Stoffelshaus wäre mal eine kreative Lösung gewesen. Begonnen im Jugendbereich auf Schalke, danach in Kanada "Aufbauarbeit" geleistet und dann nach Moskau gegangen und dort den ersten Vereinstitel für Lok. Moskau begleitet. Liest sich nicht schlechter als Heldt. Aber es wurde vorhin schonmal erwähnt: Die "bekannte Resterampe" scheint bei uns immer am beliebtesten zu sein.
Naja, Latour war auch eine kreative Lösung. Vielleicht wäre Stoffelshaus beim FC der Knaller. Wir werden es wohl niemals wissen. Er ist jedenfalls seit 2018 arbeitslos - und niemand will ihn haben. Wir können hier natürlich alle möglichen Namen vorschlagen, ohne zu wissen, ob sie beim FC erfolgreich wären.
Einen Mann wie Rangnick hätte ich gerne. Da hat man quasi eine Erfolgsgarantie. An solche Leute denken unsere Kleingeister am GBH aber nicht. Statt beim nächsten Abstieg wieder 25 Millionen in einem Jahr 2.Liga zu verlieren, würde ich einem fähigen Spodi lieber 10 Millionen pro Jahr bezahlen. Der holt das Geld wieder rein.
@fidschi Ich bin mir immer nicht so sicher, dass gerade nicht im Profi-Fussball beschäftigte Personen "arbeitslos" sind, oder sie "keiner haben will".
Bezüglich Rangnick haben wir die gleiche Meinung. Nur würde dann auch ein gänzlich anderer Wind wehen beim FC und das will man glaube ich nicht. Mal ganz abgesehen davon, ob man ihn bezahlen könnte oder nicht.
Zitat von tap-rs im Beitrag #490Rangnick würde nach spätestens 5 Minuten das Gespräch abbrechen, sofern er überhaupt in Erwägung ziehen würde, dieses überhaupt erst zu starten.
Der würde nichtmal den Hörer abnehmen....der wartet auf nen Anruf aus der DFB Zentrale...so Anfang - Mitte Dezember
Zitat von fidschi im Beitrag #492Ich glaube nicht wirklich, dass Rangnick Trainer beim FC sein möchte - Spodi vielleicht schon eher, wenn er nichts Besseres findet.
Aehlig macht seinen Job beim FC noch bis Januar, dann soll ein Nachfolger gefunden sein (EXPRESS). Es könnte gut sein, dass HH seinen Kumpel Zuber von Hannover zum FC holt. Wenn ich mir die "Erfolge" der beiden bei 96 anschaue, dann stimmt mich diese Personalie nicht gerade optimistisch.
Zitat von fidschi im Beitrag #494Aehlig macht seinen Job beim FC noch bis Januar, dann soll ein Nachfolger gefunden sein (EXPRESS). Es könnte gut sein, dass HH seinen Kumpel Zuber von Hannover zum FC holt. Wenn ich mir die "Erfolge" der beiden bei 96 anschaue, dann stimmt mich diese Personalie nicht gerade optimistisch.
Klar. So läuft der Klüngel beim FC. Irgendwer kennt irgendwen und will ihm was Gutes tun und fragt, ob er nicht zum FC kommen will. Da stimmt zwar nichts, aber die Abfindung.
So wie man in Hannover an Kind scheitert, so scheitert man beim FC am Klüngel und den diversen hochkarätig besetzten Gremien und baut mit Rutemöller das Team und die Strukturen der Zukunft auf. Nicht der Gegenwart, bei den Verträgen die der FC anbietet.
Heldt verteidigt weiterhin vehement seinen Buddy Gisdol, mit dem er Wohnung an Wohnung wohnt. "Jeder hat doch gewusst, dass diese Saison schwierig wird!" (EXPRESS).
Ja, aber 18 Spiele ohne Sieg müssen es nicht sein. Fußballerischer Fortschritt ist nicht zu sehen. Union hat weniger investiert und erreicht weit mehr. Stuttgart oder Bremen punkten regelmäßig. Unsere miese Performance hat mit Gisdol absolut nix zu tun. Lieber Horst, träum´weiter!
Wen man Heldt jetzt weitermachen läßt und er an Gisdol festhält ist das schon bitter. Wenn er jetzt auch noch diesen Zuber holen darf, verstehe ich gar nichts mehr.
Der Vorstand und die Gremien haben keine Ahnung von Fußball, der Mitgliederrat auch nicht, und der Spodi darf dilettieren und den Club ruinieren. Business as usual.
Jeder wusste das es schwierig werden würde.... jaja, alles paletti. Die Sommerpause rettet bis jetzt Gisdol den Allerwertesten. Man stelle sich vor mit 18 sieglosen Spielen in einer Saison am 19. Spieltag dazustehen, es ist unvorstellbar das dann nicht der Trainer gewechselt würde. Was will der SuperHorst? Der arbeitet doch nicht mehr im Sinne des Vereins. Der labert doch nur noch rum und hat jeglichen Realismus verloren.