Es ist mir viel zu ruhig hier, obwohl, hier rummeckern bringt sowieso nichts. Es müsste vorm GBH nach allen Regeln der Kunst knallen und krachen, aber, auch das bringt ja nix, weil's nicht dazu kommen kann. Also geht alles in Ruhe seinen Weg, alle trotten vor sich hin Richtung Sandhausen. Kurz vorm Ortseingangsschild wird wahrscheinlich der Trainer gewechselt, HH labert irgendwas von mit in die 2. Liga geh'n, der Vorstand wird aufgrund von Unkenntnis die Büros räumen, Erich "mach et Otze"Rutemöller wird durch verwaiste Flure laufen und irgendwen beraten wollen, irgendwo läutet ständig das Telefon, aber keiner geht dran, am anderen Ende ein nervöser Christoph Daum, draussen kickt WO alleine gegen Freistossdummies, der Insolvenzverwalter kommt vorgefahren und lässt sich vom Greenkeeper die Anlage zeigen, irgendeiner zieht Hennes den wievielten vom Gelände und dann geh'n nach und nach die Lichter aus. Wolle ruft noch, die Hände in die Hüften gestützt, ey, wat soll dat, drischt die Pille ins Netz un geht.......
Heldt und Gisdol fahren bewußt den FC vor die Wand, mit solchen Aufstellungen will man kein Spiel gewinnen. Selbst ein Unentschieden ist schier unmöglich. Mal sehen wo die beiden nach dem Abstieg anheuern. Szenario: Sie retten Bielefeld in dem sie den FC auf Platz 17 bringen und wechseln dann auf die Alm.......
Ich bin auch extrem gefrustet - ich glaube aber dennoch nicht daran, dass die beiden den FC bewußt vor die Wand fahren. Vielmehr fürchte ich, dass die tatsächlich glauben, dass deren Weg am Ende Erfolg haben kann. Gisela ist einfach so ratlos, dass so abstruse Ideen wie die, mit der Aufstellung sämtlicher zentraler Mittelfeldspieler, entstehen. Der größte Fehler von Heldt ist es einfach, so stur an Gisela festzuhalten - da muss ja irgendwas sein, es können nicht nur die grandiosen Schnitzel sein...
Funkel:" Emmanuel Dennis war völlig ohne Spielpraxis in Belgien. Der muss in einen Rhythmus kommen, um zu zeigen, ob er überhaupt in der Bundesliga bestehen kann. "
Entweder hat SuperHorst seine Hausaufgaben nicht gemacht, indem er in der jetzigen Situation nicht schon vorgearbeitet hat wg evtl Trainerentlassung, oder er ist der Oberblinde der glaubt das Gisdol gegen den BvB das Ruder rumreissen kann. Meiner Meinung nach arbeitet er mittlerweile Vereinsschädigend. Wenn du natürlich an der Spitze des Clubs solche Vögel hast wie wir, kannst Du da locker weiter rummachen ohne das Dir da einer auf die Finger haut. Wir sind ein dermaßen verkommener Verein, das ist in der Liga jedenfalls einzigartig
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #1Horst Heldt ist neuer Geschäftsführer vom 1.FC Köln. Endlich mal eine Entscheidung die in eine bessere FC Zukunft hoffen lässt.
Hätte nur noch gefehlt, daß er Anfang zurückgeholt hätte und der Chekcer wäre restlos glücklich geworden mit dem "Geschäftsführer vom [sic!] 1. FC Köln".
Zitat von FC Chekcer im Beitrag #1Horst Heldt ist neuer Geschäftsführer vom 1.FC Köln. Endlich mal eine Entscheidung die in eine bessere FC Zukunft hoffen lässt.
Hätte nur noch gefehlt, daß er Anfang zurückgeholt hätte und der Chekcer wäre restlos glücklich geworden mit dem "Geschäftsführer vom [sic!] 1. FC Köln".
Aixbock
Wie kannst du sowas schreiben?!?! Stell dir vor Horst liest hier mit und du hast ihn nun auf die Idee gebracht...
Was Heldt und Gisdol für ein Geld verbrannt haben mit faschen Personalentscheidungen das ist für den Fc nicht mehr tragbar.Die Folgen sehen wir Woche für Woche.Wo will man bei dieser nicht vorhandenen Qualität im Kader den Hebel ansetzen? Das geht zum jetzigen Zeitpunkt garnicht mehr.Man wird um einen Neuaufbau nicht herumkommen.Dazu muss man auch Leute in die Führung installieren die aus dem Profifussball kommen.Mit dem jetzigen Dreigestirn ist das nicht machbar.Aber wieviel Anläufe diesbezüglich hat der Fc in den letzten Jahrzehnten gemacht und hat es etwas gebracht?Ich fürchte bei einem jetzigen Abstieg werden wir den Fc über Jahre nicht mehr in der ersten Liga sehen.Kompetenz muss her in allen Bereichen.So darf es mit Heldt und Gisdol nicht weiter gehen.Hier muss doch mal ein Verantwortlicher die Notbremse ziehen.!
@Hennes Genau diesen Spruch „ Man wird um einen Neuaufbau nicht herumkommen“ werden wir nach einem eventuellen Abstieg wieder von den Verantwortlichen hören. „Wir sind froh das wir einen Stamm an erfahrenen Spielern halten konnten und werden darum einen junge Mannschaft aufbauen. Ziel ist der direkte Wiederaufstieg, im ersten Jahr die Klasse zu halten und sich dann in der BL zu etablieren“. Ich kann es nicht mehr hören und lesen - der Verein ist am Ende. Die Leute die uns mal wieder in glorreiche Zeiten führen könnten kommen nicht mehr zum FC. Wir sind nur noch eine graue Maus im Liga Alltag und interessieren keinen mehr, so traurig das auch sein mag.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #561@Hennes Genau diesen Spruch „ Man wird um einen Neuaufbau nicht herumkommen“ werden wir nach einem eventuellen Abstieg wieder von den Verantwortlichen hören. „Wir sind froh das wir einen Stamm an erfahrenen Spielern halten konnten und werden darum einen junge Mannschaft aufbauen. Ziel ist der direkte Wiederaufstieg, im ersten Jahr die Klasse zu halten und sich dann in der BL zu etablieren“. Ich kann es nicht mehr hören und lesen - der Verein ist am Ende. Die Leute die uns mal wieder in glorreiche Zeiten führen könnten kommen nicht mehr zum FC. Wir sind nur noch eine graue Maus im Liga Alltag und interessieren keinen mehr, so traurig das auch sein mag.
Die kommen nicht, weil unsere ahnungslosen Entscheider sie nicht finden!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #561@Hennes Genau diesen Spruch „ Man wird um einen Neuaufbau nicht herumkommen“ werden wir nach einem eventuellen Abstieg wieder von den Verantwortlichen hören. „Wir sind froh das wir einen Stamm an erfahrenen Spielern halten konnten und werden darum einen junge Mannschaft aufbauen. Ziel ist der direkte Wiederaufstieg, im ersten Jahr die Klasse zu halten und sich dann in der BL zu etablieren“. Ich kann es nicht mehr hören und lesen - der Verein ist am Ende. Die Leute die uns mal wieder in glorreiche Zeiten führen könnten kommen nicht mehr zum FC. Wir sind nur noch eine graue Maus im Liga Alltag und interessieren keinen mehr, so traurig das auch sein mag.
Die kommen nicht, weil unsere ahnungslosen Entscheider sie nicht finden!
Die können sie aber auch nicht finden - die verstecken sich, sobald sie von uns hören ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
So, Mittagspause. Ich mache mir mal die Mühe um HH´s Arbeit zu bewerten.
Zugänge:
Zieler, eigentlich Blödsinn weil keine Chance auf Einsatz, von Tag 1 an von HH und Gisdol degradiert Note 4
Rex, zeigt Licht aber auch viel Schatten, Note 3
Duda, für MICH ein guter Zugang, vor allem technisch, hätte er noch Stürmer die seine Pässe verarbeiten könnten .... Note 2
Meyer, konnte man machen da preiswert, techn. gut, durchaus mit Potential, darf gerne noch etwas werden, Note 3
Wolf, vom Einsatz her gut, techn. mangelhaft, wenig Spielintelligenz, das er nicht nach seinen Stärken eingesetzt wird hat Gisdol zu verantworten, Note 4
Limnios, spielt kaum, dadurch kein Selbstvertrauen, hätte man Schaub behalten können, Note 5
Dennis, sollte gleich helfen, kann er keineswegs, Note 5
Anderson, verletzt, nicht zu bewerten
Arokodare, totaler Blödsinn, vielleicht kann er mit seiner Größe mal ein brauchbarer MS werden, dann muss ich ihn aber auch entsprechend einsetzen und fördern, Note 5
Vor allem in der Offensive hat Heldt für mich total versagt. Als GF Sport eines Bundesligisten muss ich einfach bessere Optionen haben. Es bleibt zu bezweifeln ob Heldt für die nächste Saison ein glücklicheres Händchen hat.
Heldt und Gisdol gehören von ihren Aufgaben entbunden. Da aber auch unser Präsidium wenig Ahnung und keinen Plan hat, brauchen wir, die eh keinen Schimmer vom Fußball haben, dies nicht zu hoffen.
Alles in allem guter Beitrag. Aber Zieler würde ich mindestens eine 3 geben. Ob Horn sich auch unter Kessler oder Krahl wieder stabilisiert hätte? Keine Ahnung - halten wir es ihm bzw. Heldt einfach zu Gute, daher 3. Limnios und Dennis sehe ich nicht auf 5, sondern eher auf 6! Vor allem der Grieche. Ich frage mich nach wie vor, ob es stimmt, dass Gladbach an ihm dran war. Vielleicht war das auch einfach nur ein Gerücht, von dem HH sich hat blenden lassen. So von wegen "wenn Gladbach den wollte, kann er so schlecht nicht sein"... Tolu wäre sogar eher Richtung 7... aber auch das ist dem Jungen nicht vorzuwerfen. Man kann Kreisligaspieler nun mal kein Bundesliga-Niveau erwarten...
Zitat von Gastspieler im Beitrag #565Alles in allem guter Beitrag. Aber Zieler würde ich mindestens eine 3 geben.
Man hätte Krahl auf die Bank setzen und das eingesparte Geld vernünftig verwenden können. Eigentlich nicht können, sondern müssen!
Ich halte Krahl auch für einen guten, aber ob Horn wäre so weiterhin die unangefochtene Nummer 1. Ok, ist er jetzt auch - aber er weiß halt, dass da ein etablierter Torwart hinter ihm lauert. Krahl muss aber bald in die erste Mannschaft, sonst haut der auch bald ab.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #565Alles in allem guter Beitrag. Aber Zieler würde ich mindestens eine 3 geben.
Man hätte Krahl auf die Bank setzen und das eingesparte Geld vernünftig verwenden können. Eigentlich nicht können, sondern müssen!
Sag das mal den ganzen Usern, die zu Saisonbeginn sich wochenlang auf Horn eingeschossen haben, weil der ein paar Fehler gemacht hat. Zuvor waren sich alle einig: Der Horn entwickelt sich nicht, weil der Kessler zu schwach ist und er so keinen Druck bekommt. Dann schafft Heldt den Konkurrenzkampf, Horn gewinnt den, spielt eine insgesamt mindestens ordentliche Saison (für mich der stabilste und beste FC-Spieler in dieser Saison insgesamt) und du meinst, man hätte Zieler nicht verpflichten und Krahl auf die Bank setzen "müssen".
Zitat von Gastspieler im Beitrag #565Alles in allem guter Beitrag. Aber Zieler würde ich mindestens eine 3 geben.
Man hätte Krahl auf die Bank setzen und das eingesparte Geld vernünftig verwenden können. Eigentlich nicht können, sondern müssen!
Sag das mal den ganzen Usern, die zu Saisonbeginn sich wochenlang auf Horn eingeschossen haben, weil der ein paar Fehler gemacht hat. Zuvor waren sich alle einig: Der Horn entwickelt sich nicht, weil der Kessler zu schwach ist und er so keinen Druck bekommt. Dann schafft Heldt den Konkurrenzkampf, Horn gewinnt den, spielt eine insgesamt mindestens ordentliche Saison (für mich der stabilste und beste FC-Spieler in dieser Saison insgesamt) und du meinst, man hätte Zieler nicht verpflichten und Krahl auf die Bank setzen "müssen".
Ich sag es mal so: Das kann man anders sehen.
Horn hat gar nichts gewonnen. Zieler wurde als Nr. 2 verpflichtet um sich hinter Horn zu entwickeln. Auf solch eine abstruse These kann man wohl nur beim FC kommen. Eine Chance hatte der nie. In der einen HZ damals, in der er spielen durfte bzw. mußte, hat er, meiner Meinung nach, bereits in allen Bereichen bessere Ansätze gezeigt als Horn. Nur spielen durfte dann nicht mehr.
Zitat von tap-rs im Beitrag #570(...) Horn hat gar nichts gewonnen. Zieler wurde als Nr. 2 verpflichtet um sich hinter Horn zu entwickeln. Auf solch eine abstruse These kann man wohl nur beim FC kommen. Eine Chance hatte der nie. In der einen HZ damals, in der er spielen durfte bzw. mußte, hat er, meiner Meinung nach, bereits in allen Bereichen bessere Ansätze gezeigt als Horn. Nur spielen durfte dann nicht mehr.
In diesen 45 Minuten konnte er kaum etwas zeigen - ich könnte nicht sagen, auf welchem Niveau er sich aktuell (2021) befindet. Horn war nach anfänglichen Schwächen der einzige Fixpunkt in unserer Mannschaft, der EINZIGE! Es hat auch niemand den Zieler verpflichtet, damit der sich entwickelt - er war günstig, er hat eine ziemlich gute Vita, er sollte Horn Beine machen. Das hat geklappt. Dass Horn spielte, war zu 100% richtig, soweit ich das beurteilen kann zumindest.
Kessler als Grund für Horn's schwache Leistungen zu sehen, das ist wirklich abenteuerlich. Horn hätte längst verkauft werden müssen, als es noch richtig Geld für ihn gab. Der ist seit Jahren viel zu teuer für seine Leistungen. Man hat ja damals aus Geldnot Rensing nicht weiterverpflichtet, als man abgestiegen ist. Das hätte man mit Horn genauso machen sollen. So setzt man einen ehemaligen Nationaltorwart auf die Bank, was für ein teurer Irrsinn. Ähnlich wie mit Andersson: 29 Jahre, 4-Jahresvertrag. Was soll das? Haben wir Geld im Überfluss? Heldt ist keinen Deut besser als Veh. Ganz im Gegenteil.
Zitat von tap-rs im Beitrag #570(...) Horn hat gar nichts gewonnen. Zieler wurde als Nr. 2 verpflichtet um sich hinter Horn zu entwickeln. Auf solch eine abstruse These kann man wohl nur beim FC kommen. Eine Chance hatte der nie. In der einen HZ damals, in der er spielen durfte bzw. mußte, hat er, meiner Meinung nach, bereits in allen Bereichen bessere Ansätze gezeigt als Horn. Nur spielen durfte dann nicht mehr.
In diesen 45 Minuten konnte er kaum etwas zeigen - ich könnte nicht sagen, auf welchem Niveau er sich aktuell (2021) befindet. Horn war nach anfänglichen Schwächen der einzige Fixpunkt in unserer Mannschaft, der EINZIGE! Es hat auch niemand den Zieler verpflichtet, damit der sich entwickelt - er war günstig, er hat eine ziemlich gute Vita, er sollte Horn Beine machen. Das hat geklappt. Dass Horn spielte, war zu 100% richtig, soweit ich das beurteilen kann zumindest.
Während der absoluten Schwächephase, als Horn uns massiv auch Punkte gekostet hat, diesen nicht auf die Bank zu setzen, war ein Witz. Jetzt hat er sich gefangen, ja. Von richtig gut ist er meilenweit weg. aber, deutlich besser als der Rest der Mannschaft, was aber, meiner Meinung nach, am Trainer liegt. Und die Aussage, Zieler solle sich als Nr. 2 hinter Horn entwickeln, kam von unserem Held(t)en......
Für mich ist Horn nach wie vor ein schwacher Torwart. Er mag die letzten Spiele tatsächlich besser gehalten haben, alles schön und gut. Davor hat er aber echt dicke Böcke geschossen und Punkte gekostet. Trotzdem blieb er die "unumstrittene" Nr.1. Zieler hat hier keine faire Chance bekommen, dass muss man einfach feststellen.
Mir wird regelmäßig übel wenn ich seinen Spielaufbau oder seine Abschläge sehe. Das hat kein Erstliganiveau. Joga mag das anders sehen, ich beurteile es eben so.
Seine oder unsre Spieleröffnungen sind durchweg vom feinsten. Seit man als Mitspieler den Ball im eigenen 16er annehmen darf entwickeln sich unglaubliche Spielzüge, die bei uns oft so enden das der angespielte sofort unter Stress gerät, idR zum Torwart zurückspielt und der dann seinen Lieblingsball spielt, den, der in Höhe der Mittellinie auf der Aussenlinie rechts runterkommt, vom eigenen Mitspieler nur noch per Kopf erreicht werden kann und idR immer beim Gegner landet. Toll ist auch die Geschichte mit dem - Verteidiger spielt Torwart beim Abschlag im eigenen 5er an - und dann oft die o.g Konstruktion. Wenn's nicht so schlimm und durchaus peinlich wäre könnte man sich drüber totlachen. Und...... Der Trainer sieht's natürlich auch und nichts passiert. Immer und immer wieder dasselbe. Und das ist das eigentlich schlimme daran