Klasse Umstellung heute in der Halbzeit. Das DM auflösen, da muss man erstmal drauf kommen. Schmitz in der IV auch solide. Mit gisdol bin ich heute total zufrieden.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #252Klasse Umstellung heute in der Halbzeit. Das DM auflösen, da muss man erstmal drauf kommen. Schmitz in der IV auch solide. Mit gisdol bin ich heute total zufrieden.
Das DM hat er aufgelöst, weil sowohl Verstraete als auch Höger schon Gelb hatten. Nach der Gelb Roten gegen Czichos hätte der FC wohl mit 9 oder 8 Mann zu Ende gespielt, hätte Gisdol die nicht rausgenommen. War aber trotzdem richtig. Und bei Höger hoffe ich inständigst, er bleibt jetzt auch draußen. Das ist ja furchtbar!
Zitat von l#seven im Beitrag #254Naja, er hätte auch Skhiri bringen können, hat er aber nicht. Bei Höger weiß ich gar nicht, ob es noch für die 2. Liga reicht.
Das mit Skhiri stimmt. Und nein, ich meine für Höger reicht es auch nicht mehr in Liga 2. Ich hoffe Skhiri schüttelt sich jetzt nach 90 Minuten auf der Bank und verdrängt Höger aus der Startelf. Diese Schlüsse sollte Gisdol jetzt auch ziehen. Dazu noch Schaub für Drexler, auch der ist nur max. 2 Liga.... Und, habe ich schon an anderer Stelle gescrieben, anstelle von Modeste (oder Terodde), es noch mit Churlinov probieren.
Ich weiß nicht ob es Sinn macht, noch einen jungen Spieler zu bringen. Gisdols Aufgabe sollte es wohl erstmal sein, die etablierten in Form zu bringen. Dabei schließe ich Höger aber klar aus.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #256Ich weiß nicht ob es Sinn macht, noch einen jungen Spieler zu bringen. Gisdols Aufgabe sollte es wohl erstmal sein, die etablierten in Form zu bringen. Dabei schließe ich Höger aber klar aus.
Da weder Terodde noch Modeste kein richtiges Bein auf den Boden bringen, zusammen sowieso nicht performen, sollte einer von beiden raus. Dafür dann einen unbekümmerten jungen Stürmer zu bringen, der zudem noch über die Aussen kommt, wäre ein probates Mittel. alle anderen haben sich derzeit nicht in den Vordergrund spielen können. Und Union sollte doch ein passender Gegner sein!?
Gisdol macht m.E. bislang deutlich mehr richtig als falsch.
Aufgrund mangelnder Alternativen stärkt er Horn. Horn hielt zumindest in den letzten beiden Spielen ordentlich.
Richtigerweise hat er 2 mal Modeste von Anfang an gebracht. Hätte er ihn auf der Bank gelassen, hätte ihm jeder vorwerfen können, mit Modeste nicht zu können, oder wie aus Ho$$enheimer Zeiten, nicht auf ihn zu setzen.
Ich gehe davon aus, daß er ihn nun zunächst auf der Bank lässt, oder ihm nur noch 1 Startelfchance zubilligt.
Richtig so, da er sich so nicht angreifbar macht, weder von den Fans, noch von Modeste.
Was mir vor allem im Augsburgspiel sehr gefallen hat:
Seit Peter dem Großen ist der der 1. Trainer, der in der Halbzeit seine taktischen Fehler korrigiert und umstellt.
Zitat von l#seven im Beitrag #256Ich weiß nicht ob es Sinn macht, noch einen jungen Spieler zu bringen. Gisdols Aufgabe sollte es wohl erstmal sein, die etablierten in Form zu bringen. Dabei schließe ich Höger aber klar aus.
Darko Churnilov ist jetzt wieder bei der U21. Der ist erstmal raus.
Zitat von Don Camillo im Beitrag #258(...) Was mir vor allem im Augsburgspiel sehr gefallen hat: Seit Peter dem Großen ist der der 1. Trainer, der in der Halbzeit seine taktischen Fehler korrigiert und umstellt. Das war für mich immer die Stärke von Stöger.
Ja, wobei "taktischer Fehler" so doof klingt - ein taktischer Fehler bedeutet, dass der Matchplan des Gegners besser aufgeht als der eigene. Insofern gibt es viele taktische Fehler, die man einfach nicht vermeiden kann - aber man kann sie erkennen und darauf reagieren (was Gisdol bislang sehr gut macht). Doch selbst dabei gibt es einen Gegner, der wiederum auf die eigenen Reaktionen reagieren kann.
Zitat von Don Camillo im Beitrag #258(...) Was mir vor allem im Augsburgspiel sehr gefallen hat: Seit Peter dem Großen ist der der 1. Trainer, der in der Halbzeit seine taktischen Fehler korrigiert und umstellt. Das war für mich immer die Stärke von Stöger.
Ja, wobei "taktischer Fehler" so doof klingt - ein taktischer Fehler bedeutet, dass der Matchplan des Gegners besser aufgeht als der eigene. Insofern gibt es viele taktische Fehler, die man einfach nicht vermeiden kann - aber man kann sie erkennen und darauf reagieren (was Gisdol bislang sehr gut macht). Doch selbst dabei gibt es einen Gegner, der wiederum auf die eigenen Reaktionen reagieren kann.
Das Problem, dass es auch einen Gegner gibt, wird gerne übersehen. Der Augsburger Torhüter hat uns, als einer der wenigen Gegner, einen Gefallen getan. Das macht schon was aus, punktemässig.
Zitat von Don Camillo im Beitrag #258(...) Was mir vor allem im Augsburgspiel sehr gefallen hat: Seit Peter dem Großen ist der der 1. Trainer, der in der Halbzeit seine taktischen Fehler korrigiert und umstellt. Das war für mich immer die Stärke von Stöger.
Ja, wobei "taktischer Fehler" so doof klingt - ein taktischer Fehler bedeutet, dass der Matchplan des Gegners besser aufgeht als der eigene. Insofern gibt es viele taktische Fehler, die man einfach nicht vermeiden kann - aber man kann sie erkennen und darauf reagieren (was Gisdol bislang sehr gut macht). Doch selbst dabei gibt es einen Gegner, der wiederum auf die eigenen Reaktionen reagieren kann.
Ui, das hört sich kompliziert an. Dann müßte ja - von inneren Veränderungen einmal abgesehen - eigentlich derjenige die besten Chancen haben, der als letzter nochmal wechseln und auf alle früheren Umstellungen seines Gegenübers reagieren kann. Dann wäre es also verständlich, wenn andere Trainer noch nicht in der Halbzeit mit Substitutionen um sich würfen. Dann wäre M. Anfang doch der größte Trainerfuchs...
Zitat von Joganovic im Beitrag #261 Ja, wobei "taktischer Fehler" so doof klingt - ein taktischer Fehler bedeutet, dass der Matchplan des Gegners besser aufgeht als der eigene. Insofern gibt es viele taktische Fehler, die man einfach nicht vermeiden kann - aber man kann sie erkennen und darauf reagieren (was Gisdol bislang sehr gut macht). Doch selbst dabei gibt es einen Gegner, der wiederum auf die eigenen Reaktionen reagieren kann.
Ui, das hört sich kompliziert an. Dann müßte ja - von inneren Veränderungen einmal abgesehen - eigentlich derjenige die besten Chancen haben, der als letzter nochmal wechseln und auf alle früheren Umstellungen seines Gegenübers reagieren kann. Dann wäre es also verständlich, wenn andere Trainer noch nicht in der Halbzeit mit Substitutionen um sich würfen. Dann wäre M. Anfang doch der größte Trainerfuchs...
Was bin ich froh, dass du immer so schön einfach schreibst. Also schreiben tätest. Schrübest sozusagen. Deine Idee ist aber gut. Klingt so ähnlich wie die Spaghetti-Western mit Clint Eastwood: Die Herren betrachten sich lang und intensiv - und wer sich als erster bewegt, hat verloren.
Zitat von Joganovic im Beitrag #267Was bin ich froh, dass du immer so schön einfach schreibst. Also schreiben tätest. Schrübest sozusagen. Deine Idee ist aber gut. Klingt so ähnlich wie die Spaghetti-Western mit Clint Eastwood: Die Herren betrachten sich lang und intensiv - und wer sich als erster bewegt, hat verloren.
Lieber Joga, in der letzten Zeit sind ja hier vermehrt Nettigkeiten ausgetauscht worden, was womöglich auch daran liegt, daß die Lizenzspielerabteilung momentan so wenig lieb mit uns umspringt. Aber mir bleibt nichts anderes übrig, als nochmal etwas richtig Positives zu sagen, nämlich Dir, daß Du Dich, für meine Wenigkeit zumindest, in der Forums-Form Deines Lebens befindest. Ein drolliger Ausdruck, ich weiß, aber einer, der ziemlich gut paßt, wie ich finde. Ich mag es, wie Du immer den richtigen Tons triffst (eine Eigenschaft, die mir manchmal ein wenig abgeht, fürchte ich) und vor allem, daß Du mittlerweile auchmal etwas austeilen kannst - das ist eine überlebenswichtige Fähigkeit im Forum, und wenn wir ehrlich sind... es trifft ja eigentlich nie den Verkehrten, oder?
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #266Die Zeiten, als Taktik und Aufstellung getanzt wurden, scheinen vorbei.
Außer einmal, lieber Grotte. Wir beide hatten ja mal einen gepfefferten Strauß ausgetragen vor einigen Jahren und ich habe immer noch ein etwas schlechtes Gewissen, weil ich - angestachelt durch Deine jedesmal recht negativ wirkende Kommentierung der diversen Ereignisse - da sicherlich ein wenig übers Ziel hinausgeschossen war. Du hast kürzlich nach meinem Avatarbildchen gefragt, deshalb möchte ich Dir meinerseits noch sagen, daß ich mich bei Deinem keine Sekunde gefragt habe, wen es darstellt, sondern nur gedacht habe: Meine Güte, der Grottenhennes sieht ja mal sympathisch aus! Das finde ich wirklich, und jedesmal, wenn Du mich so freundlich anschaust, regt sich wieder das schlechte Gewissen. Weswegen ich klipp und klar sagen will: Hätte ich damals gewußt, wie sympathisch Du ausschaust, ich hätte Dich ja nie für den Kotzbrocken gehalten, der Du warst.
Im Ernst, Deine Kommentare sind für mich oft Highlights des Tages!
Überhaupt scheint mir das eine gute Sitte, hier ein Realfoto von sich einzustellen. Wie man am hochgeschätzten Grottenhennes sieht, kann man dadurch nur gewinnen. User wie Caligula, Ewert und Bürgi sind seinerzeit vorangegangen, und wer würde die drei verdienten Kämpen heute nicht sogleich auf dem Weihnachtsmarkt erkennen, wenn er das Glück erführe, ihnen zu begegnen, und sich ihnen furchtsam nähern, um ein Autogramm zu erhaschen? Ich denke an der Wursttheke oft an Bürgersteig und beim Schlachter an den Cali. Bei Smokie kommt mir oft Kurt Cobain in den Sinn und ich bin froh, daß Smokie bereits über 27 ist, so daß er uns wohl noch eine Zeit lang erhalten bleiben wird. Kohlenbock wirkt auf mich ein wenig unnahbar, mit den Hunden zwischen sich und uns, aber ich bin sicher, die tun nichts, die wollen nur Bewegung. Naja, und Jörgis Anblick ist einem mittlerweile so vertraut und lieb geworden, daß ich neulich, als ich Zeuge eines kleinen polizeilich relevanten Delikts wurde, das Phantombild des Täters unbewußt nach Jörgi habe anfertigen lassen... ich hoffe, daß Du da keine Schwierigkeiten wegen dieses kleinen faux pas hattest, mein Lieber!
Also, ab dem 1.1.2020 wird ein chemo-symmetrisches und biologisch abbaubares Avatarfoto Pflicht für jeden User. Das verankere ich jetzt einfach mal in den Rosinenstatuten. Die einzige Ausnahme werde weiterhin ich bilden, denn jenes Gebildbrot (das ist tatsächlich der Fachbegriff dafür) in meinem Avatar sieht absolut genauso aus wie ich und es würde wirklich keinen Sinn machen, es durch eine schnöde Fotografie zu ersetzen. Wenn Ihr einen anderen sehen wollt, müßt Ihr Euch einen backen.
In der Hoffnung, einen weiteren wertvollen Beitrag zum Markus-Gisdol-Thread geleistet zu haben, verbleibe ich... etc...pp...
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #269Moin, also nur mal zur Klarstellung. Mein Avatarbild das bin nicht ich Wenn der FC die Klasse hält, kommt aber auch mal wieder eins von mir rein.
Sieht dir aber verdammt ähnlich. Und - wenn ich das mal so sagen darf: Sieht richtig gut aus.
Mein Avatarbild ist nebenbei auch nicht mein Hund. Der mag keine Mützen.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #266Die Zeiten, als Taktik und Aufstellung getanzt wurden, scheinen vorbei.
Außer einmal, lieber Grotte. Wir beide hatten ja mal einen gepfefferten Strauß ausgetragen vor einigen Jahren und ich habe immer noch ein etwas schlechtes Gewissen, weil ich - angestachelt durch Deine jedesmal recht negativ wirkende Kommentierung der diversen Ereignisse - da sicherlich ein wenig übers Ziel hinausgeschossen war. Du hast kürzlich nach meinem Avatarbildchen gefragt, deshalb möchte ich Dir meinerseits noch sagen, daß ich mich bei Deinem keine Sekunde gefragt habe, wen es darstellt, sondern nur gedacht habe: Meine Güte, der Grottenhennes sieht ja mal sympathisch aus! Das finde ich wirklich, und jedesmal, wenn Du mich so freundlich anschaust, regt sich wieder das schlechte Gewissen. Weswegen ich klipp und klar sagen will: Hätte ich damals gewußt, wie sympathisch Du ausschaust, ich hätte Dich ja nie für den Kotzbrocken gehalten, der Du warst.
Im Ernst, Deine Kommentare sind für mich oft Highlights des Tages!
[/quote]
Graf, wir waren damals unterschiedlicher Ansicht, was aber beim FC nicht besonders schwer ist. Ausserdem ist die Sache längst vergessen, dein blaues Auge brauchst du ja auch nicht mehr hinter einer Sonnenbrille zu verstecken. Wenn ich ab und an den Eindruck erwecken sollte, negative Kommentare zu schreiben, ist dies mehr der Enttäuschung zu schulden. Enttäuschung, wenn die hochbezahlten Profis heutzutage nicht mehr die Einstellung zu ihrem Beruf zeigen, die nötig wäre. Wenn ich merke, daß ich nur Luft für 70 Minuten habe, laufe ich frühmorgens oder abends noch eine Runde um den Decksteiner Weiher anstatt mich um meinen Facebook oder was immer Account zu kümmern. Ich sitze auch nicht nach den 2 Stunden Training beim Nobelitaliener sondern übe ein paar Bälle. Ich bemühe mich, die Anweisungen des Trainers zu verstehen, selbst wenn er aus dem tiefsten Bayern oder Schwarzwald stammt. Früher war ein Manager noch selbst unterwegs, um Spieler zu beobachten. Heute macht er Home-Office.
So könnte man die Liste noch beliebig erweitern, über die Entwicklung in Gladbach jammern, oder aus Selbstschutz vor dem nächsten Herzinfarkt oder tiefster Depression sich eine gewisse Ironie oder gar Zynismus aneignen. Und auch wenn ich oft das Schlimmste angenommen habe, war beim FC noch jemand in der Lage, dies zu übertreffen. Ich hätte auch lieber die Zeit zurück, als ich ohne auf den Gegner zu achten, jede Woche auf den FC tippen konnte.
Das alles hat aber nichts mit dir persönlich zu tun. Darum brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben, kannst ja mal für dein Seelenheil ein Kölsch ausgeben. (Passend zum FC würde ich die Schreckenskammer empfehlen )
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)