Trotzdem hoffe ich auf eine Wende. Denn bei allem ist und bleibt der FC eben doch mein Herzensverein.
Schön, dass du das so siehst. Noch schöner: Die beiden Hunde in deinem Userbild - gefallen mir besser als der Hennes. Viel besser. Aber ich bin halt ein Hundenarr ...
Gruß an dich!
Dann setz doch auch mal ein Bild von Deinen beiden Hunden in den Avatar. Das jetzige Bild ist ja wirklich Asbach und langweilig.
Einer ist vor 1/2 Jahr gestorben bzw. wir mussten ihn (mit 15) einschläfern lassen. Den anderen habe ich mal reingeladen, obwohl ich ja schon sehr lange mit dem Brecht-Bild hier unterwegs bin. Mal schauen, ob es Kritik gibt - hübscher als der Brecht ist mein kleiner Schatz schon. Vielleicht sollten wir samstags eine Art von Hundeschule aufmachen, als Alternative zum wöchentlichen Frust.
Aha, ein Vizla.Sehr sensibel und Halterbezogen genauso wie die Münsterländer. Hatten wir glaube ich auch schon mal drüber erzählt.
Das tut mir sehr leid für Euch mit dem anderen Hund, aber 15 Jahre ist ein stolzes Alter und offenbar ging es ihm gut bei Euch! Ich kann da gut nachfühlen. Unser Lando wird auch bald 13. So langsam tickt auch bei ihm die biologische Uhr, aber noch ist er erfreulich fit.
Das mit der Hundeschule wäre vermutlich nicht schlecht, allerdings finde ich, dass man die Halter da noch viel mehr erziehen müsste. Die Hunde sind eigentlich ziemlich easy zu händeln, ich hätte mehr Probleme mit den Haltern.
Sehr gut, Abu. Ich hatte 20 Jahre nen Kater, der hat jeden gekratzt, der ihm zu nahe kam. Also, besonders die Tierversteher, die wir vorher gewarnt hatten. Wie ich da Biest geliebt habe.
Trotzdem hoffe ich auf eine Wende. Denn bei allem ist und bleibt der FC eben doch mein Herzensverein.
Schön, dass du das so siehst. Noch schöner: Die beiden Hunde in deinem Userbild - gefallen mir besser als der Hennes. Viel besser. Aber ich bin halt ein Hundenarr ...
Gruß an dich!
Dann setz doch auch mal ein Bild von Deinen beiden Hunden in den Avatar. Das jetzige Bild ist ja wirklich Asbach und langweilig.
Einer ist vor 1/2 Jahr gestorben bzw. wir mussten ihn (mit 15) einschläfern lassen. Den anderen habe ich mal reingeladen, obwohl ich ja schon sehr lange mit dem Brecht-Bild hier unterwegs bin. Mal schauen, ob es Kritik gibt - hübscher als der Brecht ist mein kleiner Schatz schon. Vielleicht sollten wir samstags eine Art von Hundeschule aufmachen, als Alternative zum wöchentlichen Frust.
Ich habe keinen Hund, bin aber auch ein Liebhaber. Mein Favorit ist der Leonberger.
Es gab ne Zeit, da hat man mich als Windhund oder auch liebevoll Schweinehund bezeichnet. Ist allerdings schon eine Zeitlang her. Soweit mein Beitrag zum Haustiertrööt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von l#seven im Beitrag #152Willkommen im Hunde thread. dachte dass bei gisdol eine Spielidee nachrangig ist, wäre auch interessant. Wuff
Der FC kommt immer mehr auf den Hund, wenn ich mal kalauern darf.
Habe ich schon mal erwähnt, dass ich Hunde doof finde? Die sind mir zu devot.
Da kennst du unseren nicht. Hunde sind so unterschiedlich wie Menschen. Und ich meine nicht nur die Rassen, sondern auch die Individuen.
Und Ostfriese: Ja, Magyar Vizsla. So einen menschenbezogenen und verschmusten, gleichzeitig eigensinnigen Hund hatte ich noch nie. Und mit dem Tod: Unser alter Hund wurde von Jahr zu Jahr langsamer, die Treppen gingen immer weniger, das Aufstehen wurde immer mit Schmerz vollzogen, es gab auch täglich Schmerzmittel gegen Arthrose - und dann ist es irgendwann einfach besser, wenn (wir bei uns) ein Krebs die finale Entscheidung einem abnimmt. Traurig ist es dennoch - der lag halt 15 Jahre vor meinem Bett und war fast überall dabei - und war nie schlecht gelaunt, hat sich immer gefreut über mich, hat mir immer zugehört und so getan, als ob er mich versteht.
Und an alle Hunde´hasser`: Ihr wisst nicht, was ihr verpasst. Man geht Brötchen holen und kommt zurück und da freut sich einer wie Bolle darüber. Das bekommt man täglich, manchmal stündlich. Die muss man lieben, finde ich.
Ich bereue seit ungefähr 20 Jahren, dass Hunde nicht mit meinem Alltag kompatibel sind, weder mit Arbeits-, noch mit Wohnkonstellation. Entsprechend beneide ich die Hundebesitzer, wo ein Hund ins Leben passt und glücklich ist.
Zitat von smokie im Beitrag #162Ich bereue seit ungefähr 20 Jahren, dass Hunde nicht mit meinem Alltag kompatibel sind, weder mit Arbeits-, noch mit Wohnkonstellation. Entsprechend beneide ich die Hundebesitzer, wo ein Hund ins Leben passt und glücklich ist.
Hat Gisdol wohl einen Hund?
Weiß ich nicht. Was ich aber weiß: Es ist sehr klug und verantwortungsvoll, sich vorher zu überlegen, ob man so ein Tier angemessen halten kann oder nicht. Wenn nicht - dann halt irgendwann, wenn die Bedingungen andere werden. Wenn ich irgendwann in Rente gehe - wird die Zahl der Hunde bei uns sprunghaft ansteigen. Zumindest solange ich gut laufen kann.
Ich vermute mal, die Gisdol-Frage sollte aber ein feiner Hinweis sein, zum Threadthema zurückzukehren. Mache ich - der Kölsche Ostfriese und ich haben oft unterschiedliche Meinungen, aber in zwei zentralen Aspekten des Lebens sind wir uns ganz nah: Der FC und Hunde. Das muss man ein wenig pflegen.
Zitat von smokie im Beitrag #165@Joga Das mit Gisdol war eher eine Vorbeugung, falls von jemand anders der Vorwurf kommt. Wegen MIR könnt ihr euch stundenlang über Hunde unterhalten
Yepp , würde einen Hundetrööt aufmachen , ich eröffne dann mit 2 Schäferhunden !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Ich könnte meinen Poldi dem FC ja mal anbieten. Der kann bestimmt Abstiegskampf. Er ist sich nicht zu schade, auch den dreckigsten Zweikampf um den Ball zu führen. Muss er ihn mal abgeben, ist er wie eine Zecke. Du hast ihn einfach immer an den Hacken kleben. Und das beste ist, er schert sich einen Teufel darum, ob und wie sein Fell sitzt. Im Gegenteil. Je schmutziger umso besser.
Zitat von smokie im Beitrag #162Ich bereue seit ungefähr 20 Jahren, dass Hunde nicht mit meinem Alltag kompatibel sind, weder mit Arbeits-, noch mit Wohnkonstellation. Entsprechend beneide ich die Hundebesitzer, wo ein Hund ins Leben passt und glücklich ist.
Hat Gisdol wohl einen Hund?
Weiß ich nicht. Was ich aber weiß: Es ist sehr klug und verantwortungsvoll, sich vorher zu überlegen, ob man so ein Tier angemessen halten kann oder nicht. Wenn nicht - dann halt irgendwann, wenn die Bedingungen andere werden. Wenn ich irgendwann in Rente gehe - wird die Zahl der Hunde bei uns sprunghaft ansteigen. Zumindest solange ich gut laufen kann.
Ich vermute mal, die Gisdol-Frage sollte aber ein feiner Hinweis sein, zum Threadthema zurückzukehren. Mache ich - der Kölsche Ostfriese und ich haben oft unterschiedliche Meinungen, aber in zwei zentralen Aspekten des Lebens sind wir uns ganz nah: Der FC und Hunde. Das muss man ein wenig pflegen.
Jo, Ist wohl so. In Köln passte es bei uns nicht mit einem Hund, erst in Ostfriesland. Wenn man sich für einen Hund entscheidet, muss es passen. Wir haben den im Alter von 4 Wochen gesehen, dann mit 8 Wochen bekommen und es war klar, dass er sein Leben lang bei uns bleibt. Ist ja kein Umtauschartikel, sondern Familienmitglied!
Zitat von derpapa im Beitrag #169Wie kam es eigentlich dazu, aus einem Trainer-Willkommen-Thread einen Hunde-Katzen-Spinnen-Thread werden zu lassen?
Die Geschichte ist so lang - die kann man bis zum Anpfiff kaum erzählen. Ich meine, der Kölsche Ostfriese ist Schuld, aber der wird das auf mich schieben. Er wollte vermutlich nur spielen.