Zitat von The Dude im Beitrag #121Ich glaube dass Sobiech spielt. Wenn wir tief stehen kann er die Lufthoheit erlangen. An ehizibue glaube ich nicht als rv. Wenn dann dreierkette mit Schmitz Sobiech mere Ehizibue rechts davor Katterbach links Verstraete und Shakira dm, Links Kainz Mitte Schaub rechts Ratlosigkeit( drexler Schindler) Und Cordoba vorne Haut mir ab mit Höger...
Sobiech hat außerdem schon häufiger gegen Union gespielt als Meré.
Nach Hector und Czichos Jakobs, Schindler und Kessler fallen aus
Der 1. FC Köln ist mit einem ersatzgeschwächten 19-Mann-Kader am Samstag nach Berlin aufgebrochen. Die Geissböcken müssen nicht nur auf die beiden gesperrten Hector und Czichos verzichten. Darüber hinaus sind Jakobs, Schindler und Kessler angeschlagen und blieben zu Hause, während der FC-Tross von Trainer Markus Gisdol zum Auswärtsspiel bei Union Berlin aufbrach. Jakobs plagen muskuläre Probleme. Gleiches gilt für Ersatztorhüter Kessler. Schindler hatte sich am Freitag im Training am Knie eine leichte Blessur zugezogen und musste am Samstag für das Auswärtsspiel bei Union Berlin passen. So muss Markus Gisdol am Sonntag beim FC Union auf ein Quintett verzichten und nicht nur die beiden gesperrten Hector und Czichos ersetzen. Für das Quintett rückten mit Krahl, Katterbach und Hauptmann drei zuletzt in der U21 eingesetzte Spieler auf. Für Czichos kehrt der zuletzt verletzte Meré in den Kader zurück. Der Platz von Kapitän Hector blieb jedoch frei. Gisdol entschied, den zuletzt zur U21 versetzten Churlinov bei der Regionalliga-Mannschaft zu belassen und auf andere Talente im Kader zu verzichten.
Zitat von The Dude im Beitrag #122Schön Beton und Konter Soll Union mal schön dass Spiel machen
Natürlich. Das Spiel wird hässlich - und ich werde es schön finden. Vorne brauchen wir übrigens Geschwindigkeit gegen die Union-Verteidigung. Hinten körperliche Präsenz, also natürlich eher Sobiech als Meré.
Merè war mit Abstand bester Kölner Defensivspieler letzte Saison und jetzt darf er sich hinter Sobiech anstellen? Ich hab ja wie einige andere hier keine Ahnung vom Fußball, deswegen nehme ich das mal so hin. Sobiech die neue FC-Hoffnung, großartig. Schade, dass Pezzoni nicht mehr zur Verfügung steht oder Meierhofer statt Modeste.
Zitat von The Dude im Beitrag #122Schön Beton und Konter Soll Union mal schön dass Spiel machen
Natürlich. Das Spiel wird hässlich - und ich werde es schön finden. Vorne brauchen wir übrigens Geschwindigkeit gegen die Union-Verteidigung. Hinten körperliche Präsenz, also natürlich eher Sobiech als Meré.
Merè war mit Abstand bester Kölner Defensivspieler letzte Saison und jetzt darf er sich hinter Sobiech anstellen? Ich hab ja wie einige andere hier keine Ahnung vom Fußball, deswegen nehme ich das mal so hin. Sobiech die neue FC-Hoffnung, großartig. Schade, dass Pezzoni nicht mehr zur Verfügung steht oder Meierhofer statt Modeste.
Mere war mit Abstand derjenige Kölner Defensivspieler, dem die allermeisten "Laien", so auch ich, das grüßte Potential attestierten. Es gab kaum Zweifel daran, dass Mere bei uns gesetzt sein würde, weil Czichos und Sobiech als nicht bundesligataugleich eingestuft wurden. Von uns Laien. Die beruflich Involvierten wollten aber lieber den bundesligaerfahrenen Sörensen von der Gehaltsliste bekommen. Als Bouranauw kam, wusste kaum jemand etwas zu sagen, außer, dass Czichos wohl nicht an dem vorbeikommt. Kam er auch nicht, denn der Linksfuß Czichos stand gemeinsam mit dem Rechtsfuß Bournauw in der Start11 und Mere "nur" auf der Bank. Das wird sich geben, haben die meisten gedacht. Immerhin, Mere war erfolgreich im Finale der U21, verkürzte Vorbereitung und so... Gegen Hertha musste Czichos passen und Mere erhielt seine Chance und nutze sie, nicht. Danke nochmal an den VAR, nach 41 Minuten in Unterzahl. 2 make a long story short, der Junge ist weit von seinem Leistungsvermögen entfernt gewesen. Ob er jetzt näher dran ist, kann ich nur hoffen aber nicht wissen. In Pflichtspielen hat er seine Position als Nr. 4 nicht in Frage gestellt.
Sobiech ist eine Erscheinung, in seinem Schatten kann Koziello alle seine Tricks vorführen. 196 cm und 88 kg schiebt man bei Standards nicht so einfach aus dem Weg. Gegen Union geht es nicht darum, das Spiel zu machen, es gilt dort zu punkten. Das wird deshalb nicht einfach, weil Union den Zweitligafußball nur ein wenig modifiziert hat. Die Eisernen haben noch keine Mannschaft auseinander gespielt, niedergekämpft schon einige. Darauf sollte wir uns einstellen, auf Kampf. Sobiech mag vieles nicht sein, Kampf ist aber eine seiner Stärken. Aber natürlich gehöre ich auch zu denen, die nicht nur keine Ahnung nicht haben, die aber unbedingt noch erklären wollen, wieso, weshalb, warum.
Nüchtern betrachtet, fehlen uns nicht nur zwei absolute Säulen unserer Mannschaft, es fehlt auch Schindler und Jakobs. Letzterem wünsche ich rasche Gesundheit, hätte ihn aber so oder so pausieren lassen. An seiner statt,darf Hauptmann mal wieder in den Bus. Horn war gut gegen Augsburg, sollte ihm dennoch eine Verletzung am weiterspielen hindern, haben wir Krahl in der Hinterhand.
Union und FC haben noch nie in der Bundesliga gegeneinander gespielt. Alle acht bisherigen Aufeinandertreffen fanden in der 2. Bundesliga statt. Die höchste Niederlage in der Unioner Vereinsgeschichte, als man in Müngersdorf mit 0:7 unter die Räder kam, liegt schlanke 17 Jahre zurück. Ellyes Skhiri legt hochgerechnet auf 90 Minuten im Schnitt 12,49 Kilometer pro Spiel zurück – der viertbeste Wert in der Bundesliga. Das ganze Thema Lauffaulheit nervt mich an, denn es liegen keine Welten, sondern Nachkommastellen zwischen den Platzierungen.
Union hat die letzten drei Heimspiele zu Null gewonnen. Ein vierter Zu-Null-Sieg in Folge würde einen neuen Rekord bedeuten. Das gelang noch keinem Bundesliga-Aufsteiger.
Neben Werder Bremen ist Union die Mannschaft, der in dieser Saison bisher die meisten Elfmeter zugesprochen wurden – nämlich fünf. Vier davon haben sie verwandelt. Mehr Strafstöße traf kein Team. Der FC hat übrigens seit 25 Bundesliga-Spielen keinen Elfmeter mehr bekommen. Wozu auch?
Sebastian Andersson ist ein Spieler, auf den die FC-Defensive am Sonntag besonders Acht geben muss. Der schwedische Stürmer hat in dieser Saison bereits 196 Luftzweikämpfe geführt – Ligahöchstwert mit weitem Abstand (87 mehr als der zweitplatzierte Nils Petersen). 100 der 196 Kopfballduelle hat Andersson gewonnen.
Überhaupt dürfte das Spiel am Sonntag etwas für Kopfballfreunde werden. Union und der FC sind in der Luft beide äußerst gefährlich. Die Berliner brauchen im Schnitt nur elf Ecken für ein Tor, der FC 14. Keine Mannschaft in der Liga hat übrigens so viele Kopfballtore erzielt wie der FC (6). Union kommt auf vier.
Mit Cordoba und Sobiech? Fragezeichen im Mittelfeld
Der 1. FC Köln beim FC Union Berlin – nach den Ergebnissen vom Samstag mit den Niederlagen von Düsseldorf und Mainz sowie der Punkteteilung zwischen Frankfurt und Hertha BSC könnten die Geissböcken mit einem Sieg bei den Eisernen wieder Tuchfühlung zum rettenden Ufer aufnehmen. Die Hürde jedoch ist hoch und das Personal, das Markus Gisdol an den Start bringen wird, unklar. Als der Tross des 1. FC Köln am Samstag nach Berlin aufbrach, fehlte ein Sextett: die gesperrten Rafael Czichos und Jonas Hector sowie die angeschlagenen Thomas Kessler, Ismail Jakobs, Vincent Koziello und Kingsley Schindler. Damit stehen im Vergleich zum 1:1 gegen den FC Augsburg mindestens drei Startelf-Änderungen ins Haus. Czichos, Jakobs und Hector müssen ersetzt werden. Doch korrigiert Trainer Markus Gisdol auch personelle Fehler, die er gemacht hat? Zunächst einmal die Alternativen zu den Ausfällen: Czichos wird wohl durch Lasse Sobiech ersetzt werden. Als Kopfball-Monster ist er gegen Union aber prädestiniert, ganz im Gegensatz zu Jorge Meré.
Außerdem wird Markus Gisdol seine gesamte linke Seite neu besetzen müssen. Für Hector und Jakobs dürften Noah Katterbach defensiv sowie Florian Kainz offensiv zum Einsatz kommen. Das Eigengewächs ist wieder fit, Kainz machte gegen Augsburg nach seiner Einwechslung viel Druck und spielte, obwohl meist in guter Form, in dieser Saison bislang überraschend unregelmäßig. Nun dürfte er eine neue Chance bekommen. Es ist auch damit zu rechnen, dass sich Jhon Cordoba dank seines Tores gegen Augsburg einen Platz in der Startelf verdient hat. „Seine Chancen sind natürlich größer geworden“, sagte Gisdol mit Blick auf Cordobas Startelf-Chancen. Das größte Rätselraten dürfte sein, wer am Sonntag beim FC neben Kainz im Vierer-Mittelfeld auflaufen wird. Gegen Leipzig und Augsburg vertraute Gisdol zunächst jeweils Höger. Beide Nominierungen konnte der Routinier nicht bestätigen, blieb erschreckend schwach. Verstraete war zu Wochenbeginn etwas angeschlagen. Ellyes Skhiri ist zwar der laufstärkste Spieler des FC, unter Gisdol muss er sich aber erst wieder neu beweisen.
So könnte der FC spielen: Horn – Schmitz, Sobiech, Bornauw, Katterbach – Drexler, Verstraete, Skhiri, Kainz – Cordoba, Terodde
Aus dem obigen Geissblog-Artikel: "Höger hatte einen Vorsprung gegenüber seinen Konkurrenten, weil sich Trainer und Spieler aus gemeinsamen Schalker Zeiten kannten. Ob dieser Vorsprung aufgrund der enttäuschenden Vorstellungen Högers nun aufgebraucht ist, wird das Spiel in Berlin zeigen."
Dies wäre auch eine Begründung dafür, warum ein Spieler wie Skhiri auf der Bank sitzen muss.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Natürlich wirds kämpferisch. Beide Mannschaften überzeugen nicht unbedingt spielerisch, und es geht um viel. Für uns um vieler als für die Berlina. Die restlichen Spiele bis zur WP werden nicht leichter. Ob wir Kampf ohne Rot können, wir werden sehn. Zu Sobiech, er kann solche Spiele, bzw seh ich ihn dafür prädestiniert. Aber wir müssen ja auch nach vorne was tun, und da ist unser Problem. Wer soll das machen? Cordoba alleine? Drexler, Kainz??? Fragen über Fragen. Am besten wir gewinnen einfach. Und ich glaube fest daran. Was auch sonst??? 1.FCUnionBerlingegen1.FCKölneinszudrei
Mein Aufstellungswunsch wäre: 4-4-2 um durch eigene Angriffsaktivität die Union-Abwehr zu beschäftigen und den Druck auf unsere Wackelabwehr zu minimieren! ob das gelingen könnte?????
Glaube aber leider, dass vier der von mir vorgeschlagenen nicht in der Anfangsformaton stehen werden. aber ich drücke allen die an deren Stelle auflaufen werden die Daumen, dass es endlich mal wieder eine Möglichkeit gibt, im Aftermatch positive Stellungnahmen zu lesen!!!!! Comm on FC
Zitat von The Dude im Beitrag #122Schön Beton und Konter Soll Union mal schön dass Spiel machen
Natürlich. Das Spiel wird hässlich - und ich werde es schön finden. Vorne brauchen wir übrigens Geschwindigkeit gegen die Union-Verteidigung. Hinten körperliche Präsenz, also natürlich eher Sobiech als Meré.
Merè war mit Abstand bester Kölner Defensivspieler letzte Saison und jetzt darf er sich hinter Sobiech anstellen? Ich hab ja wie einige andere hier keine Ahnung vom Fußball, deswegen nehme ich das mal so hin. Sobiech die neue FC-Hoffnung, großartig. Schade, dass Pezzoni nicht mehr zur Verfügung steht oder Meierhofer statt Modeste.
Gisdol hat irgendwo gesagt, dass Union häufig mit hohen Bällen operiert - da könne man einen langen und kopfballstarken Spieler wie Sobiech gebrauchen. Meré ist zu kurz und noch gar nicht richtig fit.
Zitat von The Dude im Beitrag #122Schön Beton und Konter Soll Union mal schön dass Spiel machen
Natürlich. Das Spiel wird hässlich - und ich werde es schön finden. Vorne brauchen wir übrigens Geschwindigkeit gegen die Union-Verteidigung. Hinten körperliche Präsenz, also natürlich eher Sobiech als Meré.
Merè war mit Abstand bester Kölner Defensivspieler letzte Saison und jetzt darf er sich hinter Sobiech anstellen? Ich hab ja wie einige andere hier keine Ahnung vom Fußball, deswegen nehme ich das mal so hin. Sobiech die neue FC-Hoffnung, großartig. Schade, dass Pezzoni nicht mehr zur Verfügung steht oder Meierhofer statt Modeste.
Gisdol hat irgendwo gesagt, dass Union häufig mit hohen Bällen operiert - da könne man einen langen und kopfballstarken Spieler wie Sobiech gebrauchen. Meré ist zu kurz und noch gar nicht richtig fit.
Dann von mir aus Sobiech. Wir müssen ja inzwischen Angst vor unseren Mitaufsteigern haben, da siehst du mal wo der FC inzwischen angekommen ist. Es ist einfach zum kotzen, dass nur darüber spekuliert wird, wie man Tore der Unioner verhindern kann. Vielleicht hat mal irgendeiner der Kölner Experten ne Idee, wie man vernünftig nach vorne spielt. Aber nein: es wird nach Größe aufgestellt. Hilfe, die Unioner kommen. Sobiech, errette uns!
Tja, wer in Saarbrücken verliert ist auch in Köpenick nicht der Favorit! Der FC verleidet einem jegliche Lust auf Fußball. Ich freue mich auf die Winterpause - und dann auf die Sommerpause usw.
Zitat von fidschi im Beitrag #140Tja, wer in Saarbrücken verliert ist auch in Köpenick nicht der Favorit! Der FC verleidet einem jegliche Lust auf Fußball. Ich freue mich auf die Winterpause - und dann auf die Sommerpause usw.
Nicht nur der FC verleidet einem die Lust. Diese unsägliche Schiri-Scheisse mit Hand, Abseits und Videofritze ist genauso schlimm! Beim Doppelpass labern die auch wieder fast nur über die Bayern. Statt sich zu freuen, dass die mal Probleme haben, werden die fast bedauert
Wer wird neuer Trainer, Trallala. Es gibt noch 17 andere Bundesligisten und immer wieder wird nur über die Kack-Bayern gelabert
@kölscher Ostfriese Der Sky Kommentator des Leverkusenspiels hatte das wohl vorausgeahnt und eine klare Meinung. Sinngemäß sagte er, „Leverkusen macht ein tolles Spiel, Gladbach spielt eine Supersaison, Leipzig kratzt an der Tabellenspitze, Dortmund meldet sich eindrucksvoll zurück, und morgen werden alle nur darüber sprechen, dass die Bayern nur siebter sind.“
Wer ist denn der Trainer Trallala? Ein Spanier? Wer weiß, ob die Bayern auch noch so künstlich gepushed werden, wenn sie dann wirklich keine Chance mehr haben. Vielleicht wird dann auch diese bekloppte Sendung eingestellt, wegen allgemeinen Desinteresses. Und dann gibt es möglicherweise eine neue Sendung: RB Doppeldriss
Zitat von bruno im Beitrag #146Wer ist denn der Trainer Trallala? Ein Spanier? Wer weiß, ob die Bayern auch noch so künstlich gepushed werden, wenn sie dann wirklich keine Chance mehr haben. Vielleicht wird dann auch diese bekloppte Sendung eingestellt, wegen allgemeinen Desinteresses. Und dann gibt es möglicherweise eine neue Sendung: RB Doppeldriss