Zitat von nobby stiles im Beitrag #46Hörma, wir reden hier vom FC. Wir haben das nicht nötig. Wir und Standards üben? Wir sind der 1.FC Köln. Sollen die andern das machen, wir machen stattdessen lieber frei
Wie sich das für das Real Madrid des Westens auch gehört!
Wobei mir da noch die berühmten Worte vom Hüte-Michi einfallen:
„Wir sind Mönchengladbach um Lichtjahre enteilt“
So unrecht hatte der Hüte-Michi nicht. Der FC ist nur in die falsche Richtung (nach unten) enteilt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich frage mich, was die Spieler wohl gedacht haben, als sie hörten, wer der neue Übungsleiter wird. "Boah, jetzt geht es endlich aufwärts", wird es wohl nicht gewesen sein. Die werden genau die selben Vorbehalte gehabt haben, wir wir, vermute ich.
Wir hätten den Quälix holen sollen. Das wäre mal eine Ansage gewesen. Der ist zwar auch schon lange ohne Anstellung, aber der verfügt qua Vita über ein ganz anderes Standing als Gisdol.
Aber mal abwarten. Beim HSV dauerte es auch zwei Monate, bevor er den ersten Dreier holen konnte.
Zitat von Aixbock im Beitrag #37Für "Gisdol raus" ist es noch zu früh. Aber langsam wird auch klar, warum Labbadia und Dardai dankend abgewunken haben. Die hätten hier ihren Ruf aufs Spiel gesetzt.
Aixbock
Gisdol hat zum Glück keinen Ruf, den er aufs Spiel setzen könnte.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #46Hörma, wir reden hier vom FC. Wir haben das nicht nötig. Wir und Standards üben? Wir sind der 1.FC Köln. Sollen die andern das machen, wir machen stattdessen lieber frei
Wie sich das für das Real Madrid des Westens auch gehört!
Ausserdem haben wir den Florida Cup gewonnen!!!! Wer kann das schon von sich behaupten! Das hat kein Messi oder Ronaldo geschafft
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #54Naja, hat ja genug Zeit dafür IRGENDWANN den ersten Dreier einzufahren denn das „wann“ is mittlerweile sowieso latte!
So sieht es aus.
Immerhin ist auf Heldt Verlass. Der forderte ja "wieder Boden unter den Füßen zu bekommen". Das haben wir ohne Frage erreicht. Tiefer geht es in dieser Saison nicht mehr.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #44@nobby stiles Recht hast Du, wenn Du dem FC Antifussball bescheinigst. Das kommt aber nicht von ungefähr. Schon die Aufstiegssaison unter Anfang war fussballerisch meistens eher gruselig. Die Mannschaft hat sich nach dem Aufstieg nicht weiterentwickelt. Das wird in Liag 1 halt gnadenlos abgestraft, vor allem, wenn man nicht einmal bereit ist, die grundtugenden des Fussballs zu beherzigen.
Nicht ins Stadion gehen? Eine nachvollziehbare Entscheidung. Dauerkarteninhaber sollten sich das aber reiflich überlegen und wenn, die Karten weitergeben, falls man einen Menschen kennt, der einem Feind genug ist, mit einem Heimspiel des FC bestraft zu werden. Der FC versteht nämlich bei leeren Rängen keinen Spaß.
Ich bekam kürzlich ein Anschreiben des FC, in welchem ich zur regelmäßigen Nutzung meiner Dauerkarten aufgefordert wurde. Allen ernstes war darin zu lesen, der FC behalte sich anderenfalls die Kündigung der Dauerkarten vor.
Daran sieht man doch die geistige Haltung des Vereins. Leistung einfordern ohne Leitung zu erbringen. Kritik ist nicht erwünscht, denn es stehen genug aalglatte kritiklose Klatschhansel bereit, denen es vollkommen ausreicht, alle zwei Wochen ein paar nette lokalpatriotische Lieder zu singen. In welcher Liga, spielt dabei keine Rolle.
Das bringt mich jetzt echt in's Grübeln, was das für Methoden sind. Was der FC für ein Verein ist. Machen die anderen Klubs das auch so? Man kauft etwas und muß sich noch Vorschriften machen lassen, es gefälligst zu benutzen. Wo gibt es denn sowas sonst noch? Geht irgendwie in Richtung Erpressung. Für mich wäre das ein Grund, sofort zu kündigen. Komisch übrigens, daß der FC hier auf einmal Druck machen kann...
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #44@nobby stiles Recht hast Du, wenn Du dem FC Antifussball bescheinigst. Das kommt aber nicht von ungefähr. Schon die Aufstiegssaison unter Anfang war fussballerisch meistens eher gruselig. Die Mannschaft hat sich nach dem Aufstieg nicht weiterentwickelt. Das wird in Liag 1 halt gnadenlos abgestraft, vor allem, wenn man nicht einmal bereit ist, die grundtugenden des Fussballs zu beherzigen.
Nicht ins Stadion gehen? Eine nachvollziehbare Entscheidung. Dauerkarteninhaber sollten sich das aber reiflich überlegen und wenn, die Karten weitergeben, falls man einen Menschen kennt, der einem Feind genug ist, mit einem Heimspiel des FC bestraft zu werden. Der FC versteht nämlich bei leeren Rängen keinen Spaß.
Ich bekam kürzlich ein Anschreiben des FC, in welchem ich zur regelmäßigen Nutzung meiner Dauerkarten aufgefordert wurde. Allen ernstes war darin zu lesen, der FC behalte sich anderenfalls die Kündigung der Dauerkarten vor.
Daran sieht man doch die geistige Haltung des Vereins. Leistung einfordern ohne Leitung zu erbringen. Kritik ist nicht erwünscht, denn es stehen genug aalglatte kritiklose Klatschhansel bereit, denen es vollkommen ausreicht, alle zwei Wochen ein paar nette lokalpatriotische Lieder zu singen. In welcher Liga, spielt dabei keine Rolle.
Das bringt mich jetzt echt in's Grübeln, was das für Methoden sind. Was der FC für ein Verein ist. Machen die anderen Klubs das auch so? Man kauft etwas und muß sich noch Vorschriften machen lassen, es gefälligst zu benutzen. Wo gibt es denn sowas sonst noch? Geht irgendwie in Richtung Erpressung. Für mich wäre das ein Grund, sofort zu kündigen. Komisch übrigens, daß der FC hier auf einmal Druck machen kann...
Na ja, es gibt eben Tausende Fans, die auf der Warteliste für eine Dauerkarte stehen. Da ist es schon sehr ärgerlich, wenn diejenigen, die eine besitzen ihre Plätze oft leerlassen. Das kann ich absolut nachvollziehen und finde das auch richtig vom Verein.
Ich will Gisdol keineswegs an die Karte pinkeln, dafür kenn ich ihn nicht gut genug. Aber wer Höger aufstellt, der muss was an den Augen haben. Oder gibt der im Training Vollgas auf höchstem Tempo ???? Wahrscheinlich nicht. Also, was befähigt Höger erste Liga zu kicken??? Meiner Meinung nach nichts. Dann ist der auch noch Kapitän. So'ne lahme Ente nimmt doch keiner ernst. Wenn ich sowas wie gestern oder immer und immer wieder seh, wie er in die Situation kommt hinterher zu laufen um schlimmeres zu verhindern, dann wird mir schlecht und Angst und Bange. Das ist das Tempo eines Marathonläufers der kurz vorm Ziel nochmal was drauflegen muss
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #44@nobby stiles Recht hast Du, wenn Du dem FC Antifussball bescheinigst. Das kommt aber nicht von ungefähr. Schon die Aufstiegssaison unter Anfang war fussballerisch meistens eher gruselig. Die Mannschaft hat sich nach dem Aufstieg nicht weiterentwickelt. Das wird in Liag 1 halt gnadenlos abgestraft, vor allem, wenn man nicht einmal bereit ist, die grundtugenden des Fussballs zu beherzigen.
Nicht ins Stadion gehen? Eine nachvollziehbare Entscheidung. Dauerkarteninhaber sollten sich das aber reiflich überlegen und wenn, die Karten weitergeben, falls man einen Menschen kennt, der einem Feind genug ist, mit einem Heimspiel des FC bestraft zu werden. Der FC versteht nämlich bei leeren Rängen keinen Spaß.
Ich bekam kürzlich ein Anschreiben des FC, in welchem ich zur regelmäßigen Nutzung meiner Dauerkarten aufgefordert wurde. Allen ernstes war darin zu lesen, der FC behalte sich anderenfalls die Kündigung der Dauerkarten vor.
Daran sieht man doch die geistige Haltung des Vereins. Leistung einfordern ohne Leitung zu erbringen. Kritik ist nicht erwünscht, denn es stehen genug aalglatte kritiklose Klatschhansel bereit, denen es vollkommen ausreicht, alle zwei Wochen ein paar nette lokalpatriotische Lieder zu singen. In welcher Liga, spielt dabei keine Rolle.
Das bringt mich jetzt echt in's Grübeln, was das für Methoden sind. Was der FC für ein Verein ist. Machen die anderen Klubs das auch so? Man kauft etwas und muß sich noch Vorschriften machen lassen, es gefälligst zu benutzen. Wo gibt es denn sowas sonst noch? Geht irgendwie in Richtung Erpressung. Für mich wäre das ein Grund, sofort zu kündigen. Komisch übrigens, daß der FC hier auf einmal Druck machen kann...
Na ja, es gibt eben Tausende Fans, die auf der Warteliste für eine Dauerk.arte stehen. Da ist es schon sehr ärgerlich, wenn diejenigen, die eine besitzen ihre Plätze oft leerlassen. Das kann ich absolut nachvollziehen und finde das auch richtig vom Verein.
Klar hätte jeder Verein die Hütte gerne immer voll. Aber wie trotzdemfan schon schrieb, sollte er dafür eine vernünftige Gegenleistung erbringen. Wenn ich jemandem eine Kaffeekanne verkaufe, nur unter der Bedingung, daß er sie auch benutzt, sonst nehme ich sie ihm wieder weg, dann würde mich dieser jemand wahrscheinlich für verrückt halten. Und würde sie wahrscheinlich erst gar nicht kaufen.
Prinzipiell hast du Recht,was allgemeine Gebrauchsdinge angeht aber bei ner DK stehe ich auf der Seite der Clubs,die eine ellenlange Warteliste für DK-Anwärter haben.
Neben der Einnahme möchte man natürlich dass auch deren Inhaber bei Spielen zugegen sind denn es gibt genug Anwärter die trotz aller Widrigkeiten so gut wie immer auf ihrem Platz sitzen wollen.
Das macht imho schon Sinn wenn lustlose Abonnenten sanktioniert werden denn die DK bleibt Eigentum des Clubs auch wenn man ein Abo darauf hat.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #63Prinzipiell hast du Recht,was allgemeine Gebrauchsdinge angeht aber bei ner DK stehe ich auf der Seite der Clubs,die eine ellenlange Warteliste für DK-Anwärter haben.
Neben der Einnahme möchte man natürlich dass auch deren Inhaber bei Spielen zugegen sind denn es gibt genug Anwärter die trotz aller Widrigkeiten so gut wie immer auf ihrem Platz sitzen wollen.
Das macht imho schon Sinn wenn lustlose Abonnenten sanktioniert werden denn die DK bleibt Eigentum des Clubs auch wenn man ein Abo darauf hat.
Hört sich ein bißchen so an, wie "lustlose Hartz4ler" . Willst Du die lustlosen Abonnenten verdonnern, sich das Elend ansehen zu müssen? Aber ok, ist Deine Meinung.
Nein! Es geht hier nicht ums „verdonnern“,es geht um DK-Anwärter die trotz aller Kackleistungen zu den Spielen gehen wollen und durch die „Eventottos“ blockiert werden.
man kann darüber streiten, ob zum jetzigen Zeitpunkt schon dieser Tread aufgemacht werden muss "Gisdol raus"!!
Aber nobby bringt es in #61 auf den Punkt!!
was hier sonst noch so alles zum besten gegeben wird (z.B. Dauerkarten-Nutzung etc.) ist genauso deplatziert wie einige Spieler in der Startelf des FC und was die Nutzung oder Nichtnutzung der Dauerkarte mit der Qualität des aktuellen Trainers zu tun hat, erschließt sich mir nicht!!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #63Prinzipiell hast du Recht,was allgemeine Gebrauchsdinge angeht aber bei ner DK stehe ich auf der Seite der Clubs,die eine ellenlange Warteliste für DK-Anwärter haben.
Neben der Einnahme möchte man natürlich dass auch deren Inhaber bei Spielen zugegen sind denn es gibt genug Anwärter die trotz aller Widrigkeiten so gut wie immer auf ihrem Platz sitzen wollen.
Das macht imho schon Sinn wenn lustlose Abonnenten sanktioniert werden denn die DK bleibt Eigentum des Clubs auch wenn man ein Abo darauf hat.
Hört sich ein bißchen so an, wie "lustlose Hartz4ler" . Willst Du die lustlosen Abonnenten verdonnern, sich das Elend ansehen zu müssen? Aber ok, ist Deine Meinung.
Wenn man das Spiel nicht besuchen möchte kann man auf der von Verein eingerichteten Plattform die jeweilige Partie für den Weiterverkauf freigeben und bekommt noch ne anteilige Gutschrift. Ich denke mal, das hast Du nicht gemacht. Dass der Verein keine leeren Plätze in nem ausverkauften Stadion sehen will ist nachvollziehbar. Insofern verstehe ich die Reaktion des Vereins.
Aber im ernst, wer will diese Gurken den noch sehn?? Wer geht warum nach Müngersdorf? Um anschl vollkommen angepisst und noch mehr frustriert nach Hause zu fahren? Einen Hunni oder noch mehr für Scheisse? Mein Verständnis dafür ist nicht existent
Also ich musste mich erstmal erholen, denn das gestrige Spiel war ein Desaster. Ein Desaster mit Wiedererkennungswert. Es scheint ein Drehbuch geschrieben, dass für den FC anfänglich gute bis sehr gute Chancen vorsieht, die der FC mehr oder weniger stümperhaft vergibt. Dann folgt, nach einer Weile der Unaufgeregtheit, ein Standard, in diesem Fall eine Ecke. Ecken sind eine der wenigen Spezialdisziplinen, die wir in dieser Saison normalerweise bundesligareif beherrschen.
Die Ecke, scharf getreten, segelt Richtung 5-Meter Raum. Klarer Ball für einen Torwart, vor allem, weil der Ball in den „freien“ Raum, mittig vors Tor, gespielt wurde. Horn erwartet den Eckball mittig, 3 Meter vor der Torlinie, beobachtet die Fluglinie und geht zwei Schritte z u r ü c k. Das ist fast unerklärlich, der einzig nachvollziehbare Grund, es ist die pure Angst. Diese Angst vor dem Versagen, diese völlige Abwesenheit von Selbstvertrauen ist das Resultat eines längeren Prozesses, der jetzt sein (vorläufiges) Ende gefunden haben muss. Torhüter haben eine Schlüsselstellung im Team. Horn ist nicht alleine verantwortlich, er ist aber mitverantwortlich und das zu großen Teilen.
Höger, bzw. der Spieler Höger mag ein gewisses Standing innerhalb der Mannschaft haben und war in der gestrigen Aufstellung auch der logische Vertreter von Hector, als Kapitän. Das ändert aber nichts daran, dass der Spieler Höger am wertvollsten außerhalb des Platzes ist. Seine Schwächen sind so eklatant, dass die vermeintlichen Stärken nicht zum Tragen kommen. Ich weiß nicht, wie Skhiri trainiert hat und wie fit der ist, im Nachhinein wäre er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die bessere Wahl gewesen.
Die anderen eingesetzten Spieler waren bis auf Bournauw und Cordoba nicht in der Lage, nach außen vernehmbar, zu vermitteln, dass sie sich gegen diese beschissene Situation wehren wollen. Mit dem 2:0 war der Stecker endgültig gezogen. Auch bei jedem Zuschauer in einer Rondorfer Gaststätte, mich eingeschlossen. Dem Zuschauer bleibt dann nur noch die Flucht in Häme, Ironie oder Depression. Für alle drei Varianten ist der Kölner anfällig. Ich habe alle drei durch, keine hilft mir langfristig. Denn klar ist, spielt die Mannschaft linear so weiter, wird die Saison zum fremdschämen und oberpeinlich. Diesem drohenden Gefühl werde ich mich nicht entziehen können. Ich habe es bereits versucht, genauso erfolglos, wie unser derzeitiges Team.
Daher bleibt mir nur der verhaltene Optimismus, den zu nähren einer Sisyphusarbeit gleicht. Was macht Hoffnung und auf was? Auf den ersten Blick gar nichts. Auf den zweiten Blick nichts. Auf den dritten Blick fast nichts. Wer jetzt seinen Blick abwendet, hat mein vollstes Verständnis. Persönlich wage ich einen weiteren Blick ins Nichts. Um etwas zu erkennen, schweift mein Blick ab, in die „graue“ Vergangenheit des allgemeinen Profifußballs. Die ist bekanntlich reich an wundersamen Geschichten und unglaublichen Ereignissen. Und siehe da, ob nah, ob fern, es gibt sie tatsächlich, sogar häufiger als man so denkt. Die österliche Auferstehung von Teams, die im Nichts zu versinken drohten und die bizarrer Weise dann doch noch dem „Tod“ von der Schippe sprangen. Zugegeben, der Großteil der Vereine landete im Nirgendwo und so mancher nicht mal dort.
Die Entlassung von Gisdol zu fordern, mag, ob der Gefühlslage nachvollziehbar sein, fachlich gesehen, ist sie imho reiner Blödsinn.
Gisdol hat diese Truppe nicht zu verantworten und auch nicht die Lage, in der sich der Club momentan befindet. Wer meint, der FC müsste ihn entlassen, mag sich nochmal an die unsägliche Zeit der Trainersuche erinnern. Sich die damalige Kandidatenliste vor Augen führen und die Füße stillhalten. Jedenfalls, wenn es nach mir ginge.
Gisol hat Hoffenheim und den HSV gerettet. Den HSV sogar nach 7 sieglosen Spielen am Stück, mit einer überragenden Rückrunde (25 Punkte). Gisdol ist nicht fehlerfrei, er ist aber unsere beste Option, oder hat hier jemand eine bessere?
Gladbach hat mit 11 Punkten aus der Hinrunde den Grundstein, für die heutige Situation, gelegt. Über die Relegation, nach einem Derbysieg bei uns, obwohl die Planungen komplett auf die „bevorstehende“ Zweitligasaison ausgerichtet waren.
Wir hatten bei unserem letzten Abstieg, nach der kompletten Hinrunde, zwei Punkte weniger, als jetzt. Es gibt immer noch User, die Veh vorwerfen, die Flinte bzgl. Klassenerhalt zu früh ins Korn geworfen zu haben. Wer sich an die Rückrunde erinnern kann, mag erkennen, dass es theoretisch tatsächlich Chancen gegeben hätte.
Es liegt mir fern, irgendetwas schön reden zu wollen. Viel schlimmer kann es nicht werden. Wenn ich die Aussagen von Heldt richtig interpretiere, wird es massive Veränderungen geben. Mehr als hoffen, dass diese Veränderung, wie gewünscht, greifen kann ich nicht. Ich werde es aber tun- weil ich nicht anders kann.
Ich zahle 17€ umgerechnet pro Spiel(keine Spritkosten nur etwas Radverschleiss),das ist zwar immer noch relativ viel für Bolzplatzniveau aber dafür darf ich dann nach der kommenden Klatsche live vor Ort meinen Unmut äußern anstatt mein gutes TV zu vergewaltigen.
Tja Ron, mit Deinem Osterei in Form von jeder Menge Punkten stehst Du glaub ich ziemlich einsam im Raum. Ich selbst hab meinen Ansporn vorm Spiel tatsächlich nicht aus der Komikkiste, sondern das war echte Überzeugung und fester Wille. Das dieser dermaßen mit Füssen getreten und besudelt wurde, veranlasste mich zum Gisdol raus Fred, wohlwissend das er ne arme Sau ist. Ich hab mittlerweile in den LmaA Modus geschaltet. Es ist mir egal. Ich erwarte NICHTS mehr
Dito. Ich habe innerlich auch mit dem Team gebrochen und will mich nicht mehr aufregen.
Wenn ich dann aber Drexlers Meinung höre, er habe keine Tote Mannschaft gesehen, so schlecht war das nicht usw. bei so einer Spielstatistik. Da komme ich mir verarscht und provoziert vor. Früher hatte man für solche Vögel einen Pranger in der Stadt. Da könnte man ihn jetzt bis Mai dran hängen. Ich würde auch jeden Tag mit Tomaten und Eiern vorbei kommen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]