Hi Joganovic, mit dir hat doch eigentlich niemand Probleme.Wir schreiben jetzt hier schon so lange mit-oder manchmal auch gegeneinander,dass man sich kennen sollte.Mit Kennen meine ich jetzt die Reaktion von dem anderen user einzuschätzen weiss. Mein Lieber,wenn du mich mal wieder barsch kritisierst,weil dir die Geschichten eines anderen users besser gefallen,dann ist das eben so.Okay keiner ist erfreut darüber,wenn er kritisiert wird,andererseits bin ich aber auch nicht der Typ,der sich rumdreht und beleidigt nicht mehr mit dir spricht. Und auf der anderen Seite kennst du mich auch,ich poltere nun mal gerne rum,wenn mir was absolut gegen den Strich geht,dauert lange,aber dann.Dann geht's mir auch manchmal wie dir und denke hinterher hättest du doch besser die Schnauze gehalten.Aber was Zuviel ist-natürlich dann nach meinem Dafürhalten-ist eben Zuviel und der Ron Dorfer zum Beispiel hat mich verdammt auf die Palme gebracht.Du hast ja auch zu seinen Befürwortern gehört,deshalb mal eine Frage,die mich dann doch interessiert:Wenn man jemandem z.B. unterstellt,er habe Schwachsinn oder Humbug geschrieben,ist das eine persönliche Beleidigung? oder anders gefragt,muss er sich dann persönlich angegangen fühlen?Für eine Antwort wäre ich dankbar!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Werter Methusalem, nett das du mal eine Frage stellst. Der werte Joga wird dir sicherlich seine Antwort noch geben, ich erlaube mir dreist, dir ein paar Hinweise zu geben.
Wer sich mit Leuten „verbrüdert“ die mich „Möchtegernschlauscheisser“ nennen, hat gewiss einen Sinn fürs Kreative. Es ist aber sicherlich jedem klar, dass die Wortschöpfung nicht der Kunst gewidmet ist, oder?
Wer seinen Post mit „Na,du bist ja ein ganz schlauer.“ anfängt, hat sicherlich nur ein Handy zur Hand oder zu viel Adrenalin im Blut. Stimmt`s?
Daher kommen dann auch Formulierungen wie, ich zitiere: „Ich sag dir warum!!!; Super Vertrag,lange Laufzeit und deshalb muss Horn spielen.Du ueberbietest dich an Schwachsinn. (Ein Argument von Joga); Der windet sich wie ein Aal und hat immer neuen Schwachsinn auf Lager.; Aber das ist alles nicht mehr normal,was der von sich gibt!“ , zustande. Gibt es eine bessere Erklärung?
Die Etikette im Netz sieht Ausrufezeichen als Verstärkung, 3 sind 2 zu viel, falls man relaxed und souverän erscheinen möchte. Wenn du dann noch „der Ron Dorfer zum Beispiel hat mich verdammt auf die Palme gebracht.“ vorbringst, wobei du vorher beteuert hast, #181 @smokie: „war doch noch gar nicht oben,also kann ich nicht runterkommen!!!“, dann lieber Methusalem, ist das eine ganz besondere Form einer angemessenen und zivilisierten Konversation. Siehst du das anders?
Im Übrigen habe ich meine Meinung im Austausch mit diversen, anderen Foristen dargestellt, dann bist du, wie ein Gummibärchen auf Red Bull, eingefallen. Ist meine Wahrnehmung, kannst du das nachvollziehen?
Falls du mal drüber nachdenkst und zu dem Schluss kommst, das du mal wieder rumgepoltert hast, würde ich schätzen, dies zu erfahren. Wenn du glaubst weiter deine Hände in die Unschuld zu waschen, kann ich auf Informationen gerne verzichten.
Zitat von Joganovic im Beitrag #225Und ja: Das muss man vielleicht auch lernen, dass man nicht alles, was wir hier schreiben, immer so todernst nimmt, ......
Großer Satz! Und jetzt aufschreiben und über den Schreibtisch hängen!
Werter Kollege Ron Dorfer, ich versuch jetzt mal die Geschichte aus meiner Sicht der Dinge aus der Welt zu schaffen,möchte aber vorsichtshalber darauf hinweisen,dass sämtliche Formulierungen die jetzt kommen nur der Erklärung dienen und nicht um dich niederzumachen.
1.Auf die Palme gebracht Ja hast du mich,weil du meinst gewisse Dinge einfach beiseite schieben zu können und du deine Argumente oder deine Meinung wenigstens manchmal als die einzig richtige gelten lässt.In dem Fall ging es ausschliesslich um das Thema Horn.
2.Verbrüderung verbrüdert haben sich der kölsche Ostfriese und ich nicht-den meinst du doch wohl- ,hatten aber beide wohl bezüglich Horn den gleichen Denkansatz."Möchtegernschlauscheisser"hab ich dich nicht genannt und werde dich auch so nicht nennen,weil das wirklich ins persönliche geht.
3."Na du bist ja ein ganz schlauer" Über den Ansatz mag ich gar nicht nachdenken.Dann können wir uns gleich mit Wattebäuschkes bewerfen.
4.Super Vertrag,lange Laufzeit hattest du doch selbst als Argument für seine Aufstellung herangezogen.Oder hab ich da was in den falschen Hals gekriegt?Mensch Ron Dorfer,deshalb darf man niemanden aufstellen,das weisst auch du mit absoluter Sicherheit.Das sind nu wirklich keine objektiven Argumente pro Horn.
5.Nochmal auf die Palme gebracht Okay,das ist auf den ersten Blick ein Widerspruch in sich,so wie du das auch gesehen hast. Ich will mich da auch gar nicht rausreden,Nach ein paar Tagen der Ruhe sieht man eben manches anders.
6.Austausch mit anderen Ja okay,ich bin eingefallen wie ein Gummibärchen auf Red-Bull.Allerdings war die Dikussion auch vorher schon recht hitzig,aber ja,ich hab da noch mal einen draufgesetzt.
Also ich machs kurz und bündig: Ich seh ein,dass ich mal wieder übers Ziel hinausgeschossen bin-so kennt man mich hier-.Ich hätte mich nicht so gehen lassen dürfen.Dafür entschuldige ich mich in aller Form bei dir,möchte aber betonen,dass ich dich bei allen Formulierungen,die ich gewählt habe,dich nicht persönlich angehen wollte. Das ist mir wichtig. Methusalem
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
vielen Dank für diesen Post! Es freut mich, dass ich mich nicht in dir getäuscht habe und deine Reaktion hat meinen verdient. Mir ist auch klar, dass es manchmal, im Eifer des Gefechts, zu Formulierungen kommt, die missverständlich sind bzw. missverstanden werden können. Das geht aber jedem hier so, wen es nicht betrifft, werfe den ersten Stein.
Meine Meinung wird aus unterschiedlichen Quellen gespeist. Bauch- oder sonstiges Gefühl, eigene Analysen oder Meinungsäußerungen anderer Personen bilden in der Regel die Grundlage für meine Meinung. Ich versichere dir, dass mir dabei stets bewusst ist, dass es gerade im Fußball immer auch berechtigte, gegenteilige Meinungen geben kann und geben darf. Gerade bei der Beurteilung von Spielern und deren Fähigkeiten gehen solche nicht selten in völlig andere Richtungen. Die Zeit zeigt dann im Nachhinein, wer richtig lag. Zum Zeitpunkt der Urteile waren aber beide gleichwertig, jedenfalls in den meisten Fällen.
Trotz dieses Wissens versuche ich manchmal nicht alle Seiten einer Medaille zu beleuchten, sondern führe lediglich Argumente für die von mir gebildete Meinung an. Mag sein, dass dies so wirkt bzw. wirken kann, als würde ich andere Argumente nicht gelten lassen. Ich gestehe, tatsächlich sind manche Argumente für mich so weit hergeholt, dass ich sie nicht ernst nehme, nicht ernst nehmen kann. Das spürt man vermutlich zu häufig. Es braucht aber schon jede Menge dieser "Argumente", bevor ich von diesen Argumenten auf den Autor schließe.
Deshalb war ich schon in besonderer Weise getroffen von deinen Formulierungen. Denn wir kennen uns nun schon länger und sind trotz manchmal gegenteiliger Auffassung sehr gut miteinander ausgekommen. Ich finde es befruchtend, wenn sich verschiedene Sichtweisen austauschen können. Ich kann auch gut damit leben, wenn es zu keinem Konsens kommt. Dabei ist der Respekt vor der Person des anderen immer zu wahren, auch und gerade dann, wenn es schwer fällt.
Zitat von Methusalem im Beitrag #227Hi Joganovic, (...) eine Frage,die mich dann doch interessiert:Wenn man jemandem z.B. unterstellt,er habe Schwachsinn oder Humbug geschrieben,ist das eine persönliche Beleidigung? oder anders gefragt,muss er sich dann persönlich angegangen fühlen?Für eine Antwort wäre ich dankbar!
Schön, dass ihr euch ausgetauscht habt und ein wenig Ärger (hoffentlich) aus der Welt geschafft habt.
Ich habe keine Antwort auf deine Frage. Ich kann im realen Leben (da bin ich sicher) einem wie dir "Du Arsch!" sagen, es total positiv meinen und du merkst es an der Situation, an meinem Tonfall, an unserem Verhältnis usw. Da passiert es auch viel seltener, dass man sich beleidigt, weil man die Reaktionen des anderen sofort sieht und darauf reagiert. Wenn du also mit gerunzelter Stirn mich anschaust, nachdem ich "Du Arsch!" gesagt habe, kann ich darauf reagieren und klar machen: War doch nicht böse gemeint - und alles ist gut.
Im Netz ist das halt anders. ICH finde, wenn du jemanden sagst, er habe Schwachsinn geschrieben, ist das keine persönliche Beleidigung, weil du eben nicht sagst: Du bist schwachsinnig. Das, was jemand (meist ja auch in einer bestimmten Thematik) geschrieben hat, ist aus deiner Sicht verkehrt und du benennst das deutlich. Ich habe mich z.B. bei dir an Formulierungen gewöhnt und kann damit bestens leben - wir haben uns leider nie kennengelernt, aber viele, die dich kennen, haben geschrieben, wie du so bist und dann ist das für mich 100% ok. Das ist eben Methusalem und jeder Jeck ist anders und das macht das Leben schön.
Ich hoffe, dass wir alle, indem wir immer mal wieder auf so ner Meta-Ebene schreiben, nicht vergessen, dass das wichtig ist: Das Leben ist dadurch schön, dass es 1000 verschiedene Typen (nebenbei: schwarze, gelbe, braune, weiße, Leute mit diesem und jenem Gott, mit ohne Gott ...) und 1000 verschiedene Auffassungen über Fußball, Spieler ... gibt. Und natürlich ist jede dieser 1000 Auffassungen die einzig richtige, die einzig wahre - klar. Sonst macht es keinen Spaß - also muss man sich auch über diesen Mist (denn es geht um Fußball, ein Spiel!) mit Engagement streiten. Und bei vielen hier, bei dir ganz sicher, weiß ich: Wir kommen gesittet aus jedem Streit wieder raus. Das finde ich mittlerweile schön hier - viele schreiben ja auch in Momenten großer Enttäuschung (bei Niederlagen z.B.), also in schlechter Stimmung, häufig auch nicht mehr ganz so nüchtern. Ist nicht so meine Welt, aber auch das ist das Forum, auch das ist Fußball. Wenn ich es nicht auch mögen würde, würde ich mehr Schach spielen.
Zitat von Joganovic im Beitrag #234ICH finde, wenn du jemanden sagst, er habe Schwachsinn geschrieben, ist das keine persönliche Beleidigung, weil du eben nicht sagst: Du bist schwachsinnig.
So ist es. So sah es ja auch schon der ältere Plinius: Nemo mortalium omnibus horis sapit.
@ joga bin ein bisschen spät dran,wollte dir hiermit aber noch für deinen offenen und ehrlichen Post danken.
@aix hab ja das kleine Latinum,aber nach diversen Jahrzehnten ist da nicht mehr viel übrig geblieben.Ich kenn nur noch so dämliche Sachen wie carrus sexualis=der Triebwagen. Würdest du mir deinen Satz noch eben übersetzen?
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #236@ joga bin ein bisschen spät dran,wollte dir hiermit aber noch für deinen offenen und ehrlichen Post danken.
@aix hab ja das kleine Latinum,aber nach diversen Jahrzehnten ist da nicht mehr viel übrig geblieben.Ich kenn nur noch so dämliche Sachen wie carrus sexualis=der Triebwagen. Würdest du mir deinen Satz noch eben übersetzen?
Käptn Nemo ist weise gestorben, als der Bus ne Stunde zu spät kam (oder so).
Zitat von Methusalem im Beitrag #236@ joga bin ein bisschen spät dran,wollte dir hiermit aber noch für deinen offenen und ehrlichen Post danken.
@aix hab ja das kleine Latinum,aber nach diversen Jahrzehnten ist da nicht mehr viel übrig geblieben.Ich kenn nur noch so dämliche Sachen wie carrus sexualis=der Triebwagen. Würdest du mir deinen Satz noch eben übersetzen?
Käptn Nemo ist weise gestorben, als der Bus ne Stunde zu spät kam (oder so).
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
@ Joga, du hast noch was in deiner Aufzählung vergessen. "Es gibt 1000 Arten Fußball und Spieler " Wo bleiben die Torhüter,Torwarte, Torsteher, Angsthaber vor dem Elfmeter, oder doch Eckbälle ?
Zitat von Aixbock im Beitrag #235(...) So ist es. So sah es ja auch schon der ältere Plinius: Nemo mortalium omnibus horis sapit.
Aixbock
Hä? Nemo ist ein morbider Omnibus? Plinium wäre gerne weise, es langt aber nur zu "weiße", weil er den Omnibus weiß gestrichen hat? Ich hasse meinen Lateinlehrer, ich hasse den Lateinunterricht und habe es nicht bis zum kleinen Latinum geschafft, weil ich chronisch nur eine Mitleids-5 in Latein hatte. Im Nachhinein bin ich nicht wenig stolz auf meine schon recht früh recht angemessene Urteilskraft dieses Fach betreffend. Und Aix - ich bewundere Menschen, die sich chronisch mit ihrem Latein unbeliebt machen, aber über Jahre hinweg standhaft bleiben. Von daher: Ich bin froh über jeden deutschen Satz von dir, den ich verstehe und freue mich, dass da kein Nemo abnippelt und sich vom Bus überfahren lässt.
Zitat von Aixbock im Beitrag #235(...) So ist es. So sah es ja auch schon der ältere Plinius: Nemo mortalium omnibus horis sapit.
Aixbock
Hä? Nemo ist ein morbider Omnibus? Plinium wäre gerne weise, es langt aber nur zu "weiße", weil er den Omnibus weiß gestrichen hat? Ich hasse meinen Lateinlehrer, ich hasse den Lateinunterricht und habe es nicht bis zum kleinen Latinum geschafft, weil ich chronisch nur eine Mitleids-5 in Latein hatte. Im Nachhinein bin ich nicht wenig stolz auf meine schon recht früh recht angemessene Urteilskraft dieses Fach betreffend. Und Aix - ich bewundere Menschen, die sich chronisch mit ihrem Latein unbeliebt machen, aber über Jahre hinweg standhaft bleiben. Von daher: Ich bin froh über jeden deutschen Satz von dir, den ich verstehe und freue mich, dass da kein Nemo abnippelt und sich vom Bus überfahren lässt.
Ich war auch chronisch schlecht in Latein, Mathe, Englisch, glaube aber im Nachhinein solche Nichtleistungen an mir selbst und nicht an den unschuldigen Fächern festmachen zu müssen. In der Schule hat man eben seine Vorlieben, und man muß schließlich auch danach sich aufstellen, wie man am leichtsten bis zum Abitur durchkommt. Später hat man vielleicht Zeit, so einiges schätzen zu lernen, das man in der Schule einfach nicht richtig durchblickte, sei es weil man lieber Fußball spielte, sei es weil man lieber mit Jimi Hendrix und den Stones sich beschäftigte. Latein ist so eine Sache, noch wunderbarer ist das Griechische.
Zitat von Aixbock im Beitrag #235(...) So ist es. So sah es ja auch schon der ältere Plinius: Nemo mortalium omnibus horis sapit.
Aixbock
Hä? Nemo ist ein morbider Omnibus? Plinium wäre gerne weise, es langt aber nur zu "weiße", weil er den Omnibus weiß gestrichen hat? Ich hasse meinen Lateinlehrer, ich hasse den Lateinunterricht und habe es nicht bis zum kleinen Latinum geschafft, weil ich chronisch nur eine Mitleids-5 in Latein hatte. Im Nachhinein bin ich nicht wenig stolz auf meine schon recht früh recht angemessene Urteilskraft dieses Fach betreffend. Und Aix - ich bewundere Menschen, die sich chronisch mit ihrem Latein unbeliebt machen, aber über Jahre hinweg standhaft bleiben. Von daher: Ich bin froh über jeden deutschen Satz von dir, den ich verstehe und freue mich, dass da kein Nemo abnippelt und sich vom Bus überfahren lässt.
Ich war auch chronisch schlecht in Latein, Mathe, Englisch, glaube aber im Nachhinein solche Nichtleistungen an mir selbst und nicht an den unschuldigen Fächern festmachen zu müssen. In der Schule hat man eben seine Vorlieben, und man muß schließlich auch danach sich aufstellen, wie man am leichtsten bis zum Abitur durchkommt. Später hat man vielleicht Zeit so einiges schätzen zu lernen, das man in der Schule einfach nicht richtig durchblickte, sei es weil man lieber Fußball spielte, sei es weil man lieber mit Jimi Hendrix und den Stones sich beschäftigte. Latein ist so eine Sache, noch wunderbarer ist das Griechische.
Aixbock
Ja klar, leicht zum Abitur: Die Latein- und Altgriechisch-Leistungskurse waren zu meiner Zeit bereits so unbeliebt, dass die Lehrer allein zur Sicherstellung ihrer eigenen Zukunft dann in den Kursen uns Schülern gar nicht mal so schwierige Aufgaben stellten, um sich die künftige Nachfrage nicht selbst kaputtzumachen. Ἄνδρα μοι ἔννεπε ... (aber nicht weitererzählen).
Ich war auch chronisch schlecht in Latein, Mathe, Englisch, glaube aber im Nachhinein solche Nichtleistungen an mir selbst und nicht an den unschuldigen Fächern festmachen zu müssen. In der Schule hat man eben seine Vorlieben, und man muß schließlich auch danach sich aufstellen, wie man am leichtsten bis zum Abitur durchkommt. Später hat man vielleicht Zeit, so einiges schätzen zu lernen, das man in der Schule einfach nicht richtig durchblickte, sei es weil man lieber Fußball spielte, sei es weil man lieber mit Jimi Hendrix und den Stones sich beschäftigte. Latein ist so eine Sache, noch wunderbarer ist das Griechische. Aixbock
Aix - das mag oft stimmen, was du schreibst. Mein Lateinlehrer war ein Sadist und politisch ganz weit im rechten Lager verortet. Nebenbei haben wir vornehmlich Cäsars "De bello Gallico" gelesen, was ich als ziemlich ungeeiget empfand und auch heute so bewerten würde. Jede Stunde wurden SuS vorgeführt, jede Stunde hatten alle Angst vor diesem Lehrer.
Von daher: Es gibt beides, es gibt das Phänomen, dass man als Schüler eben nicht überall gleich interessiert, gut usw. ist und es gibt einfach schlechte Lehrer. Die Polemik gegen das Fach, da hast du Recht, ist natürlich Quatsch und von mir auch nicht ernst gemeint. Das Fach bzw. die Sprache ist ein Gegenstand wie andere Lerngegenstände auch - man kann darüber streiten, ob Französisch oder Latein oder Geschichte oder Erdkunde oder was weiß ich für junge Menschen wichtig ist, aber kein Lerngegenstand an sich ist verkehrt oder schlecht. Gegen Latein zu polemisieren ist einfach ein wenig ein runnig gag, um deine Spezialitäten so zu würdigen, dass es dir nicht schlecht geht damit.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #248Ich hab das kleine Latinum, aber was bringts?
Für coole Sprüche reicht es auch Asterix gelesen zu haben.
schade , dass das eigentlich eine " tote " sprache ist ! ich finde die irgendwie faszinierend ! leider gab´s das zu meiner zeit nicht in der realschule nicht , werd mich mal im internet weiterbilden , so ich denn die zeit dazu habe !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?