Der Dichter und Denker behauptet, dass Horn zu den 18 besten Torhütern in Deutschland zähle. Warum nur? Weil er einer von 18 Bundesliga Torhütern ist? Ziemlich seltsame Ansicht
Gibt es in der 2. Liga keinen besseren als Horn? Gibt es unter den Bundesliga- Ersatztorhüter keinen besseren als Horn? Quatsch mit Soße!
Wenn Horn bei Bayern oder Dortmund wäre, die ihn aber nicht wollen, wäre er höchstens Nummer 3! Bei einigen Zweitligisten wäre er auch nur Ersatztorhüter!
Diese Saison spielt er auch nicht mäßig für seine Verhältnisse, sondern genau so wie es seinen dürftigen Fähigkeiten entspricht.
Er wird das Niveau eines Neuer nicht erreichen. Er wird allerdings auch nie hinter einer Abwehr wie Neuer spielen, was sich auch auf das Torwartspiel auswirkt. Bei Czichos war Samstag wieder deutlich zu erkennen, daß seine technischen Fähigkeiten in München nicht mal zum Balljungen reichen würden.
Und seien wir mal ehrlich, Kicker-Noten sind doch in erster Linie an bestimmte Reporter gebunden. Würden diese Reporter ihre Einsatzorte mal tauschen, würden sich auch die Noten ändern.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Joganovic im Beitrag #100VIelleicht als einen weiteren ´Blick` auf die Torwartleistungen: Für den kicker ist Horn im Ranking der Torleute auf Platz 13 in der Bundesliga gelistet. Es gibt also 5 notenschlechtere Erstligatorhüter. Und es gibt natürlich 12 bessere.
Für mich spielt er eine (für SEINE!!! Verhältnisse) mäßige Saison und kann das besser als in dieser Saison. Gleichzeitig wird er nie auch nur in den Dunstkreis der Qualität eines Manuel Neuer kommen. Das ist wohl klar - dazwischen liegen einfach Welten.
Nun, wenn Horn 13. ist, der FC in der Tabelle aber nur 14., dann spielt Horn offenbar leicht über dem Niveau der Mannschaft.
Mir geht es in der Debatte eher um die Nr. 2. Wir brauchen eine gute und hungrige Nr. 2, die eine echte Konkurrenz für Horn darstellt.
Wir brauchen einen, der besser ist. Warum soll man einen verpflichten, der nicht besser ist? Das würde doch überhaupt keinen Sinn machen.
Ich warte jetzt seit ungefähr vier oder fünf Jahren darauf, dass Timo sich weiter entwickelt. Tut er ja auch, aber in die falsche Richtung. Bewertet man seine Leistungen, dann gehört er längst mal auf die Ersatzbank. Ich weiß echt nicht, was mit dem los ist. Ich "kenne" den, seit er 11 ist. Weil er mit meiner Brut zur Schule gegangen ist. Ich fand den immer großartig und ich weiß nicht, wann er die falsche Richtung eingeschlagen hat. Jedenfalls ne traurige Angelegenheit, aber er muss ja keinen Hunger leiden.
Im Moment würde ich ihn bundesweit irgendwo auf Platz 198 einstufen. 30 Profis besser als er und 168 Amateure vor ihm, die ich nicht kenne. Die aber für ein Zehntel des Gehalts spielen würden. Naja, vielleicht verbessert er sich ja noch. Wunder gibt es immer wieder.
@Ostfriese Hast du auch mal konkrete Namen auf Lager oder geht's nur vage? Welchen Zweitligatorhüter, welchen Ersatzmann der BL siehst du denn vor Timo? Bin gespannt. "Dichter und Denker", ich wünschte ich könnte dir vergleichbare Komplimente angedeihen lassen. Vielleicht ergibt sich mal eine Gelegenheit auf Zweitliga-Ebene.
@smokie Wenn ich glaube, dass ich ein großes Defizit mit mir rumschleppe und dann erkenne, die anderen haben dasselbe Problem, relativiert sich mein Defizit. Timo hat(te) eine Formdelle, er ist und wird nie Deutschlands Nr. 1. Wenn einer sich an ihm abarbeiten möchte, tue ich lediglich meine Meinung dazu kund. Die Forderung, einen Ersatztorwart zu bringen, weil Welttorhüter alle mal Ersatztorhüter waren, verhindert eine Diskussion. Ich weiß. dass das nicht deine Forderung war. Ich kann auch verstehen, dass du zwischen Trapp und Timon Welten siehst.
Wenn der FC einen besseren Torhüter zwischen den Pfosten stehen hat, würde ich mich freuen. Allerdings haben wir nach Illgner eine lange Durststrecke durchschritten, da bin ich über die Konstante Horn nicht so unglücklich. Natürlich habe ich mich auch schon über seine Fehler geärgert, die macht aber jeder Torhüter. Ein Loris Karius wird/wurde hier ja auch als Fliegenfänger und für den FC unwürdig erachtet. Insofern relativiert sich so manche Aussage von allein.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #106@Ostfriese Hast du auch mal konkrete Namen auf Lager oder geht's nur vage? Welchen Zweitligatorhüter, welchen Ersatzmann der BL siehst du denn vor Timo? Bin gespannt. "Dichter und Denker", ich wünschte ich könnte dir vergleichbare Komplimente angedeihen lassen. Vielleicht ergibt sich mal eine Gelegenheit auf Zweitliga-Ebene.
@smokie Wenn ich glaube, dass ich ein großes Defizit mit mir rumschleppe und dann erkenne, die anderen haben dasselbe Problem, relativiert sich mein Defizit. Timo hat(te) eine Formdelle, er ist und wird nie Deutschlands Nr. 1. Wenn einer sich an ihm abarbeiten möchte, tue ich lediglich meine Meinung dazu kund. Die Forderung, einen Ersatztorwart zu bringen, weil Welttorhüter alle mal Ersatztorhüter waren, verhindert eine Diskussion. Ich weiß. dass das nicht deine Forderung war. Ich kann auch verstehen, dass du zwischen Trapp und Timon Welten siehst.
Wenn der FC einen besseren Torhüter zwischen den Pfosten stehen hat, würde ich mich freuen. Allerdings haben wir nach Illgner eine lange Durststrecke durchschritten, da bin ich über die Konstante Horn nicht so unglücklich. Natürlich habe ich mich auch schon über seine Fehler geärgert, die macht aber jeder Torhüter. Ein Loris Karius wird/wurde hier ja auch als Fliegenfänger und für den FC unwürdig erachtet. Insofern relativiert sich so manche Aussage von allein.
Spontan fallen mir bei den Ersatzkeepern der Bundesliga folgende ein:
Bayern- Ulreich Dortmund- Hitz Leverkusen-Özcan Frankfurt-Rönnow Hoffenheim-Pentke Freiburg-Flekken Wolfsburg-Pervan
Horn hat Kickernote 3,19
Die von mit genannten haben alle eine deutlich bessere Benotung oder wie Ullreich keine Einsätze, aber zuvor bewiesen, dass sie besser als Horn sind.
Mit der 2.Liga fehlt mir jetzt die Lust, aber die Torhüter von Bielefeld,HSV,Stuttgart oder Heidenheim und einige mehr brauchen sich vor vor Horn auch nicht zu verstecken.
Horn war letztes Jahr sicher nicht der beste Zweitligakeeper!
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #106@Ostfriese Hast du auch mal konkrete Namen auf Lager oder geht's nur vage? Welchen Zweitligatorhüter, welchen Ersatzmann der BL siehst du denn vor Timo? Bin gespannt. "Dichter und Denker", ich wünschte ich könnte dir vergleichbare Komplimente angedeihen lassen. Vielleicht ergibt sich mal eine Gelegenheit auf Zweitliga-Ebene.
@smokie Wenn ich glaube, dass ich ein großes Defizit mit mir rumschleppe und dann erkenne, die anderen haben dasselbe Problem, relativiert sich mein Defizit. Timo hat(te) eine Formdelle, er ist und wird nie Deutschlands Nr. 1. Wenn einer sich an ihm abarbeiten möchte, tue ich lediglich meine Meinung dazu kund. Die Forderung, einen Ersatztorwart zu bringen, weil Welttorhüter alle mal Ersatztorhüter waren, verhindert eine Diskussion. Ich weiß. dass das nicht deine Forderung war. Ich kann auch verstehen, dass du zwischen Trapp und Timon Welten siehst.
Wenn der FC einen besseren Torhüter zwischen den Pfosten stehen hat, würde ich mich freuen. Allerdings haben wir nach Illgner eine lange Durststrecke durchschritten, da bin ich über die Konstante Horn nicht so unglücklich. Natürlich habe ich mich auch schon über seine Fehler geärgert, die macht aber jeder Torhüter. Ein Loris Karius wird/wurde hier ja auch als Fliegenfänger und für den FC unwürdig erachtet. Insofern relativiert sich so manche Aussage von allein.
Spontan fallen mir bei den Ersatzkeepern der Bundesliga folgende ein:
Bayern- Ulreich Dortmund- Hitz Leverkusen-Özcan Frankfurt-Rönnow Hoffenheim-Pentke Freiburg-Flekken Wolfsburg-Pervan
Horn hat Kickernote 3,19
Die von mit genannten haben alle eine deutlich bessere Benotung oder wie Ullreich keine Einsätze, aber zuvor bewiesen, dass sie besser als Horn sind.
Mit der 2.Liga fehlt mir jetzt die Lust, aber die Torhüter von Bielefeld,HSV,Stuttgart oder Heidenheim und einige mehr brauchen sich vor vor Horn auch nicht zu verstecken.
Horn war letztes Jahr sicher nicht der beste Zweitligakeeper!
Also wenn das kein Horn Bashing ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
Wir stehen voll im Soll und das liegt auch an unserem Torhüter! So schlecht, wie der hier gemacht wird, ist er wahrlich nicht. Und das Rönnow, Pentke oder Pervan besser sein sollen - lächerlich!
Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, wo Bashing anfängt und Kritik aufhört. Der Kölsche Ostfriese mischt in MEINEN Augen gern Fakten mit Übertreibungen. Ob die genannten Ersatzleute besser sind als Horn - weiß keiner! Dass Horn im letzten Jahr nicht der beste Zweitliga-Keeper war - ist für mich richtig!
Ich finde allerdings ebenfalls die These steil, dass man zu den 18 besten Torhütern gehört, weil man einen der 18 Stammplätze einnimmt.
Ich wiederhole mich: Horn hat OFFENSICHTLICH Schwächen, je mehr seine Mannschaft aktiv Fußball spielt. Hinzu kommt ein Mangel an Antizipation bei hohen Bällen und in der schnellen Spieleröffnung. Da er dies meiner Meinung nach nicht mehr lernt, wünsche ich mir eine druckvolle Nummer 2, die in diesen Bereichen besser ist.
By the way: Es gab gegen die Bayern eine Situation, wo Timo einen schnellen Konter hätte einleiten können. Das ganze Stadion hat auf den schnellen Abwurf gewartet....Timo guckt und guckt und guckt.....Gemurmel groß, Abwurf kurz.
Ich will es nicht 1:1 vergleichen, mich aber am Besten orientieren: Da, wo Neuer schon weiß, wo der Ball nach abgefangenem Angriff hin muss und da auch punktgenau hin kommt, muss Timo sich erstmal orientieren, was gerade so passiert auf dem Platz.
Wenn man Kessler als Konkurrenz im Rücken hat muss man sich als Nr. 1 über vieles Gedanken machen, aber nicht über Konkurrenz. Und was die Antizipation bzw Strafraumbeherrschung angeht, ist Timo klar die Nr. 2. Und was die Spieleröffnung angeht, Neuer weiß, wie es übrigens auch der Feldspieler wissen sollte, wohin der Ball zu spielen ist bevor man ihn hat aber wahrscheinlich bekommt. Und da ist Timo noch nicht mal Nr. 3. Wie schon mal erwähnt, das er das beigebracht bekommt oder das das trainiert wird, davon ist nun beim besten Willen nichts zu sehn. Daher wäre anzuraten ihn von einem andern trainieren zu lassen !!!!!
Horn hat eine Passquote aus dem Spiel heraus von 61,5%. Das heisst, fast 40% seiner Bälle leiten einen Angriff des Gegners ein. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist er damit unter den schlechtesten 4 Torleuten der Liga. Neuer hat in dieser Kategorie übrigens 86,1%, selbst der Paderborner Zingerle hat eine Quote von 78,4%. Ich meine, Neuer ist ja kein Übermensch, seine Passquote entstand durch viel Training am Ball. Diese Defizite von Horn kosten Punkte, ohne wenn und aber. Falls diese Fakten als Bashing gewertet werden, bitte ich Timo Horn hiermit um Entschuldigung und werde ihn in Zukunft nur noch in höchsten Tönen loben.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #106@Ostfriese Hast du auch mal konkrete Namen auf Lager oder geht's nur vage? Welchen Zweitligatorhüter, welchen Ersatzmann der BL siehst du denn vor Timo? Bin gespannt. "Dichter und Denker", ich wünschte ich könnte dir vergleichbare Komplimente angedeihen lassen. Vielleicht ergibt sich mal eine Gelegenheit auf Zweitliga-Ebene.
@smokie Wenn ich glaube, dass ich ein großes Defizit mit mir rumschleppe und dann erkenne, die anderen haben dasselbe Problem, relativiert sich mein Defizit. Timo hat(te) eine Formdelle, er ist und wird nie Deutschlands Nr. 1. Wenn einer sich an ihm abarbeiten möchte, tue ich lediglich meine Meinung dazu kund. Die Forderung, einen Ersatztorwart zu bringen, weil Welttorhüter alle mal Ersatztorhüter waren, verhindert eine Diskussion. Ich weiß. dass das nicht deine Forderung war. Ich kann auch verstehen, dass du zwischen Trapp und Timon Welten siehst.
Wenn der FC einen besseren Torhüter zwischen den Pfosten stehen hat, würde ich mich freuen. Allerdings haben wir nach Illgner eine lange Durststrecke durchschritten, da bin ich über die Konstante Horn nicht so unglücklich. Natürlich habe ich mich auch schon über seine Fehler geärgert, die macht aber jeder Torhüter. Ein Loris Karius wird/wurde hier ja auch als Fliegenfänger und für den FC unwürdig erachtet. Insofern relativiert sich so manche Aussage von allein.
Spontan fallen mir bei den Ersatzkeepern der Bundesliga folgende ein:
Bayern- Ulreich Dortmund- Hitz Leverkusen-Özcan Frankfurt-Rönnow Hoffenheim-Pentke Freiburg-Flekken Wolfsburg-Pervan
Horn hat Kickernote 3,19
Die von mit genannten haben alle eine deutlich bessere Benotung oder wie Ullreich keine Einsätze, aber zuvor bewiesen, dass sie besser als Horn sind.
Mit der 2.Liga fehlt mir jetzt die Lust, aber die Torhüter von Bielefeld,HSV,Stuttgart oder Heidenheim und einige mehr brauchen sich vor vor Horn auch nicht zu verstecken.
Horn war letztes Jahr sicher nicht der beste Zweitligakeeper!
Also wenn das kein Horn Bashing ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
Wir stehen voll im Soll und das liegt auch an unserem Torhüter! So schlecht, wie der hier gemacht wird, ist er wahrlich nicht. Und das Rönnow, Pentke oder Pervan besser sein sollen - lächerlich!
Also Rônnow hat als Trapp Ersatz 8 Spiele gemacht und dabei eine Kickernote von 2,56!
Pentke hat 4 Spiele als Ersatz von Baumann gemacht und hat Kickernote 2,38!
Pervan hat 8 Spiele als Ersatz von Casteels gemacht und hat Kickernote 3,00
Danke Kölscher Ostfriese,dass du dir die Mühe gemacht hast und die Benotungen rausgefischt hast.Übrigens könnte man deine Liste beliebig fortsetzen,wenn man sich die Mühe machen wollte.Dass Ron Dorfer in Timo Horn einen,sagen wir mal,Mittelklasse-Torwart sieht,war mir schon irgendwie vorher klar. Ich sags mal so:Kritisch gesehen ist Horn mittlerweile für die 1.Liga völlig unbrauchbar geworden.Wenn ich da so manchen Torwart seh,krieg ich echt die Heulerei,wenn ich dabei an unsere Nr.1 denke. Ach und die These zu einem Team in der unteren Tabellenhälfte der 1.Liga gehöre auch leistungsmässig ein solcher Torwart,halte ich für echten Bullshit.Gerade in der unteren Tabellenhälfte benötigst du einen erstklassigen Torwart.Warum wohl?Weil der doppelt soviel auf die Kiste kriegt wie ein Neuer und keine erstklassigen Verteidiger vor sich hat.siehe bei uns!Aber genau deshalb muss dieser Torwart mitspielen und frühzeitig erkennen können,wann er aus der Kiste kommen muss. Aber man kann hier eh schreiben was man will.Unsere für die Mannschaft verantwortlichen Herren sehen in ihm wohl einen Torwart-Messias,der durch nichts in der Welt ersetzt werden kann.Lasst Krahl spielen,dann wird euch das Herz aufgehen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Vor kurzem war ja mal eine Sendung über Torhüter im TV. Die Finger von Toni Schumacher kann man heute fast nicht mehr als solche erkennen. Die sind mehrfach gebrochen und ähnliches. So etwas werden wir bei Timo Horn nach Ende seiner Karriere nicht sehen. Hat jemand von euch schon mal gesehen, dass er sich einem Gegenspieler vor die Füße wirft, ohne Rücksicht auf Verluste, um an den Ball zu kommen? Als Beispiel nenne ich das Spiel in Dortmund, dort hätte er es tun können gegen den Norweger. Hat er aber nicht. Habt ihr mal gesehen, dass er sich nach einer Ecke in das Getümmel vor ihm wagt? Bei anderen Torleuten sehe ich das oft. Nach meiner Meinung ist Timo zu ängstlich. Auch ich hatte bis vor 3 oder 4 Jahren gedacht, dass er das Zeug zum Nationaltorwart hat. Aber er hat sich in keiner Weise positiv weiterentwickelt, im Gegenteil.
Zitat von sauerland im Beitrag #121Vor kurzem war ja mal eine Sendung über Torhüter im TV. Die Finger von Toni Schumacher kann man heute fast nicht mehr als solche erkennen. Die sind mehrfach gebrochen und ähnliches. So etwas werden wir bei Timo Horn nach Ende seiner Karriere nicht sehen. Hat jemand von euch schon mal gesehen, dass er sich einem Gegenspieler vor die Füße wirft, ohne Rücksicht auf Verluste, um an den Ball zu kommen? Als Beispiel nenne ich das Spiel in Dortmund, dort hätte er es tun können gegen den Norweger. Hat er aber nicht. Habt ihr mal gesehen, dass er sich nach einer Ecke in das Getümmel vor ihm wagt? Bei anderen Torleuten sehe ich das oft. Nach meiner Meinung ist Timo zu ängstlich. Auch ich hatte bis vor 3 oder 4 Jahren gedacht, dass er das Zeug zum Nationaltorwart hat. Aber er hat sich in keiner Weise positiv weiterentwickelt, im Gegenteil.
Das ist ja genau das was ich nicht verstehe! Der Tünn war doch mit im Vorstand und jedes Spiel vor Ort da MUSS er das doch auch sehen und intern ansprechen und nach Lösungen suchen. Gerry
Zitat von Methusalem im Beitrag #119(...) Aber man kann hier eh schreiben was man will.Unsere für die Mannschaft verantwortlichen Herren sehen in ihm wohl einen Torwart-Messias,der durch nichts in der Welt ersetzt werden kann.Lasst Krahl spielen,dann wird euch das Herz aufgehen!
Darf ich das mal ein wenig anders formulieren: Unsere für die Mannschaft verantwortlichen Herren sehen in Horn einen Spieler mit einem sehr gut dotierten Vertrag bis Ende Juni 2023. Das sind noch mehr als 3 Jahre. Diesen Spieler wirst du nie los, kannst ihn nicht verkaufen. Du hast ihn also in deinem Kader, weil er diesen Vertrag hat.
Da wäre nahezu alles, was hier gepostet wird, von Vereinsseite schlicht vereinsschädigendes Verhalten, für das man die Herren rauswerfen müsste.
Insofern: Niemand sieht in ihm einen Messias, niemand ist zufrieden mit seinen Leistungen. Da bin ich sicher. Nur weiß keiner der Schlauberger hier im Forum, was der FC mit diesem Vertrag bis 2023 (und ich vermute mal: Horn wird richtig viel verdienen bei uns) machen soll. Sollen wir uns einen Torwart wie Zieler leisten, der auch viel Geld kostet und Horn auf die Bank setzen? Wer soll das bezahlen? Wie ausgesprochen dumm wäre so etwas?
Und der zweite Punkt: Wenn die verantwortlichen Herren im Trainerstab der Meinung wären, dass Krahl besser als Horn sei, dann würden sie ihn genau so spielen lassen wie sie Thielmann, Jakobs oder Katterbach haben spielen lassen. ICH schließe daraus, dass sie der Meinung sind, dass Horn besser als Krahl performt. Sie sind also der Meinung, dass uns das Herz mit Krahl NICHT aufgehen würde. Und ICH zumindest traue Gisdol und auch Menger schlicht mehr zu an Fußballkompetenz als dir. Ich hoffe, du verzeihst mir. Ich traue denen auch ganz, ganz erheblich mehr Kompetenz zu als mir.
Daneben: Es befinden sich hier im Forum ca. 20 oder 30 FC-Fans in einer Anti-Horn-Blase und verstehen die Welt nicht mehr. Ab und zu mal den Kopf aus der Blase rausstrecken kann nix schaden.
Zitat von Methusalem im Beitrag #119(...) Aber man kann hier eh schreiben was man will.Unsere für die Mannschaft verantwortlichen Herren sehen in ihm wohl einen Torwart-Messias,der durch nichts in der Welt ersetzt werden kann.Lasst Krahl spielen,dann wird euch das Herz aufgehen!
Darf ich das mal ein wenig anders formulieren: Unsere für die Mannschaft verantwortlichen Herren sehen in Horn einen Spieler mit einem sehr gut dotierten Vertrag bis Ende Juni 2023. Das sind noch mehr als 3 Jahre. Diesen Spieler wirst du nie los, kannst ihn nicht verkaufen. Du hast ihn also in deinem Kader, weil er diesen Vertrag hat.
Da wäre nahezu alles, was hier gepostet wird, von Vereinsseite schlicht vereinsschädigendes Verhalten, für das man die Herren rauswerfen müsste.
Insofern: Niemand sieht in ihm einen Messias, niemand ist zufrieden mit seinen Leistungen. Da bin ich sicher. Nur weiß keiner der Schlauberger hier im Forum, was der FC mit diesem Vertrag bis 2023 (und ich vermute mal: Horn wird richtig viel verdienen bei uns) machen soll. Sollen wir uns einen Torwart wie Zieler leisten, der auch viel Geld kostet und Horn auf die Bank setzen? Wer soll das bezahlen? Wie ausgesprochen dumm wäre so etwas?
Und der zweite Punkt: Wenn die verantwortlichen Herren im Trainerstab der Meinung wären, dass Krahl besser als Horn sei, dann würden sie ihn genau so spielen lassen wie sie Thielmann, Jakobs oder Katterbach haben spielen lassen. ICH schließe daraus, dass sie der Meinung sind, dass Horn besser als Krahl performt. Sie sind also der Meinung, dass uns das Herz mit Krahl NICHT aufgehen würde. Und ICH zumindest traue Gisdol und auch Menger schlicht mehr zu an Fußballkompetenz als dir. Ich hoffe, du verzeihst mir. Ich traue denen auch ganz, ganz erheblich mehr Kompetenz zu als mir.
Daneben: Es befinden sich hier im Forum ca. 20 oder 30 FC-Fans in einer Anti-Horn-Blase und verstehen die Welt nicht mehr. Ab und zu mal den Kopf aus der Blase rausstrecken kann nix schaden.
Zitat von Joganovic im Beitrag #123Sie sind also der Meinung, dass uns das Herz mit Krahl NICHT aufgehen würde.
Die Schalker scheinen das anders zu sehen, sonst hätten sie nicht Interesse an Krahl gezeigt. Den Schalkern möchte ich eine gute Arbeit in Sachen Talente nicht absprechen.