Damit gegen sie einem die Möglichkeit die Spiele zu Manipulieren, wenn meine Mannschaft hinten liegt gegen Schalke, Plakat ausrollen, Spiel Abbruch, 2:0 für meine Mannschaft.
@Ron: Natürlich verstehe ich das "Anliegen". Aber das rechtfertigt nicht, sich derart zu benehmen (und es war ja keine einzelne Aktion). Ja, die Stehplatzbesucher machen in erster Linie Stimmung. Man kann und sollte sie niemals alle über einen Kamm scheren. Aber leider gehen die meisten "Aktionen" von dort aus. Insofern muss sich niemand wundern, wenn diese irgendwann abgeschafft werden (vielleicht fangen die Bayern jetzt genau damit an). In England geht es nur noch personalisiert auf registrierte Sitzplätze. Die Stimmung ist eher dem Spiel zugewandt als dem Gegner. Ist alles etwas ruhiger da. Aber zumindest im Stadion halten sich Alle an die Regeln. Was blöd ist, fast alle Vereine haben die Preise seinerzeit entsprechend erhöht. Somit können sich viele Menschen die Tickets gar nicht mehr leisten. Um das zu verhindern, müsste man spezielle, günstige Bereiche schaffen, auch im Gästeblock. Ich denke, derartige Planungen werden von den Bayern und dem DFB nun sondiert. Man könnte es zumindest mal versuchen.
Ich habe heute Morgen folgenden Kommentar eines Ultras gelesen: "Hopp wird seit Jahren kritisiert, weil er sich nicht an die Regeln hält" - kann man sich nicht besser ausdenken. Genau mein Humor
Man kann gerne verschiedener Meinung sein. Wie sich Teile der Ultras aber hier verhalten ist nicht akzeptabel. Hopp so zu diffamieren zeigt auf welcher geistigen Ebene sich die Typen bewegen. Für mich sind das strafrechtlich relevante Aktionen und gehören geahndet. Typen ermitteln und vor Gericht stellen. Stadionverbot. Eine "Kollektivstrafe" darf es natürlich nicht geben.
Ja! Didi, du kannst Dir dein Spielzeug zusammenkaufen, Du kannst verhindern, das es bei SAP keinen Betriebsrat gibt, aber eins kannst Du Dir nicht kaufen, mein Freund!! RESPEKT!!! Und jetzt nehm dein Möchtergern-Weltklassevrein und verpiss Dich, wenn Du bei Plakaten gegen Dich beleidigt wie ein kleines Kind bist! F##k Dich, du Arsc""""""ch!!! Und da kannst Du noch 1000 mal so tun, als wenn du was Gutes für arme Menschen machst! Viele haben Dich durchschaut
"...und verpiss Dich, wenn Du bei Plakaten gegen Dich beleidigt wie ein kleines Kind bist! F##k Dich, du Arsc""""""ch!!!"
Wie würdest Du reagieren wenn man dich als Hurensohn beleidigt?
Im übrigen gibt es seit über 10 Jahren einen Betriesrat bei SAP. Im übrigen ist der BVB Watzke Vorstand eines börsennotierten Vereins der selbstverständlich Gewinnmaximierung zum Ziel hat, und der Heidel hat das Gazprom Geld auch gerne genommen.
Habe jetzt nichts gelesen hier , aber die Bayern spielen in Hoppenheim und kriegen so ein gr0ßes Banner in ihre Gästekurve ? Da sollte man die Verantwortlichen mal befragen .
@Quogeorge Die Antwort ist so simpel, dass sie Teile der Foristen verschrecken wird. Die Leute, die diese Banner reintragen (lassen), genießen einen "Sonderstatus" und sind den Vereinsverantwortlichen persönlich bekannt. Umgekehrt kennen diese Leute auch die Privatanschrift der Verantwortlichen. Der Fan-Beauftrage eines Vereins gerät dann schon mal schnell unter Druck, an einem bestimmten Ort, zu einer bestimmten Zeit nicht anwesend zu sein.
Zudem ist ein Stadion außerhalb der Spielzeiten kein Hochsicherheitstrakt. Die Banner kommen ja nicht druckfrisch aus der Presse, die kann man auch Tage vorher "einlagern". Im Stadion sollen private Sicherheitskräfte/Ordner auf 480€-Basis für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Aber keiner stellt sich für diese Kohle einer Gruppe Halbstarker in den Weg.
Auf jeden Fall tut man seit Jahren alles dafür, dass ein Stadion irgendwann zu einem Hochsicherheitstrakt wird. Und dann gucken alle doof aus der Wäsche, wenn man wie am Flughafen zwei Stunden vorm Spiel antanzen muss.
"...und verpiss Dich, wenn Du bei Plakaten gegen Dich beleidigt wie ein kleines Kind bist! F##k Dich, du Arsc""""""ch!!!"
Wie würdest Du reagieren wenn man dich als Hurensohn beleidigt?
Im übrigen gibt es seit über 10 Jahren einen Betriesrat bei SAP. Im übrigen ist der BVB Watzke Vorstand eines börsennotierten Vereins der selbstverständlich Gewinnmaximierung zum Ziel hat, und der Heidel hat das Gazprom Geld auch gerne genommen.
Ich wurde schon oft beschimpft! Sogar noch mit krasseren Aussagen! Gut, das SAP jetzt einen Betriebsrat hat, wusste ich nicht! Die Doku is ja auch schon etwas älter! Ich könnte mir aber vorstellen, das Hoppi den Betriebsrat zugelassen hat, weil der Druck von aussen und den Medien immer größer wurde! Nur eine Vermutung! Bei jedem Spiel werden irgendwelche Banner gezeigt! Spieler, Manager usw werden beschimpft!!! das ist vllt nicht schön, aber es gehört schon seit Jahren dazu! Nur, wenns um einen einflussreichen Milliardär geht, schrecken alle empört auf! Für mich ist das alles scheinheilig! Und ich bin sicher, das kein Mensch nach dem Spiel seine Knarre durchgeladen hat und jetzt Jagd auf Hoppi macht! Ich finde, hier wird ein viel zu großes Fass aufgemacht! wie gesagt, vllt sollte Didi einen Minigolfverein gründen und da sein Geld reinstecken! Fusssball kann ein harter Sport sein mit all seinen Facetten auf und neben den Platz! Aber wenn ich bei jeden Gegenwind heule und Anzeige mache, wird das nie enden! Das ist doch das gefundene Fressen für die "Ultras"!
Ich bin hier nicht der Intelligenteste und kann mich schlecht ausdrücken, wie Ihr sehen könnt! Aber dieses Geheule und der scheinheilige "Zusammenhalt" geht mir tierisch auf den Sack!! Nochmal: Hätte Bayern und die TSG sich auch den Ball friedlich zugekickg, wenn es 0:0 gestanden hätte??? Ein ganz klares "NEIN"! Dafür kennen wir die Bayern zu gut
Hab gestern auf meinem Telefon, ohne Schnur, einen Artikel gelesen, von einem FC Bayern Fanclub. Der hatte sehr viel Ähnlichkeit mit der Argumentation von Joker. Jetzt fragt sich nur wer von wem die Argumentation übernommen hat. Ich Tip mal auf die Bayern, Jokers Einstellung dazu ist doch seit langem bekannt. Sorry das ich hier von hörensagen spreche, finde den Link nicht mehr, auf ran. de ist er auch nicht mehr zu finden. Aber was soll man von Fernsehsender erwarten, die haben doch Angst nicht mehr für Bewegtbilder berücksichtigt zu werden. Genauso das Hyphen vom WDR von Bayer und Bienen, das sind halt Aufsichtsratposten zu vergeben.
@sleazy Wenn das in den Bundesliga-Stadien so "normal" ist, warum bekomme ich sowas dann nie mit? Für meine Begriffe hat Hopp hier eine Ausnahmestellung. Wer wird denn sonst so im Fadenkreuz gezeigt? Und was du zum "harten Sport" schreibst: Ja, grundsätzlich hat es Bleidigungen unterschiedlichster Art schon immer gegeben. Nur ist "schon immer" lediglich eine Phrase, die per se bei Abneigung gegen Veränderung benutzt wird. Letztlich gibt es immer Veränderungen, und natürlich finden diese auch in Stadien statt. Frag mal einen "Fan-Forscher", wie sich Stadien und Publikum in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Und genauso kann sich auch der "Umgangston" im Stadion ändern. Und nur, um es mal klarzustellen: Wir sprechen hier ja nichtmal über Fangesänge oder Unmutsäußerungen gegen Spieler oder Schiedsrichter. Und sicherlich würde niemand was sagen, wenn man Plakate wie "Konstrukte wie RB und Hoffenheim abschaffen" an den Zaun hängt. Es gibt ja auch "Vorstand raus" Plakate, weswegen kein großer Aufriss gemacht wird. Nur beim Fadenkreuz hört es einfach (zumindest für mich) auf. Und du kannst dir gerne sicher sein, dass deswegen keiner den Hopp abknallt. Was sagst du denn, wenns passiert? "Ups, hab ich mich verschätzt"? Es kann immer Irre geben, die sich von sowas als letztem Stück, was noch fehlte, verleitet fühlen. Kannst ja mal bei Psychologen nachfragen, wie die die Sprache der AfD mit Bezug auf Taten wie in Hanau einschätzen....
Ganz egal wie auch immer man zu diesen Vorfällen steht, sie nützen letztlich niemandem.
Die DFL/der Profifußball wird sich am Ende von keinem "ans Bein pinkeln" lassen.
Es wird nun nicht mehr lange dauern dann werden die 50+1 einfach abschaffen, Eintrittspreise rauf, keine Stehplätze mehr, so werden die " Krawallmacher " "elegant" ausgesperrt, siehe England.
Naiv ist der, der glaubt mit solchen Aktionen wie denen am Wochenende diesen Trend aufhalten zu können, ich befürchte nun geht es noch schneller in diese Richtung.
Machen wir uns doch nichts vor, das Kapital, das Geld, der Kommerz gewinnt immer, IMMER!
Ehrlich gesagt bin ich beim Thema "Kommerz gewinnt immer" etwas zwiegespalten. Muss man nicht zumindest berücksichtigen, dass man in Deutschland seit Jahrzehnten eben noch Stehplätze hat und auch die Tickets in diesem Bereich human gehalten werden? Und mal ehrlich: Was erwartet man den groß von den Ultras? Keine Pyros und keine Schmähungen, die eine Assoziation mit "Tod" zulassen. Was war es denn noch alles in der Vergangenheit, was man nicht durfte? Selbst die teilweise üblen Beleidigungen gegen den DFB wurden von diesem recht klaglos hingenommen, zumindest ist mir nichts anderes bekannt.
Ich sehe also zwei Dinge, die man von DFB-Seite bei den betreffenden Gruppen nicht sehen will. Das Problem ist natürlich, dass sie schon mit EINER Sache absolut hoffnungslos überfordert sind....
"...und verpiss Dich, wenn Du bei Plakaten gegen Dich beleidigt wie ein kleines Kind bist! F##k Dich, du Arsc""""""ch!!!"
Wie würdest Du reagieren wenn man dich als Hurensohn beleidigt?
Im übrigen gibt es seit über 10 Jahren einen Betriesrat bei SAP. Im übrigen ist der BVB Watzke Vorstand eines börsennotierten Vereins der selbstverständlich Gewinnmaximierung zum Ziel hat, und der Heidel hat das Gazprom Geld auch gerne genommen.
...Gut, das SAP jetzt einen Betriebsrat hat, wusste ich nicht! Die Doku is ja auch schon etwas älter! Ich könnte mir aber vorstellen, das Hoppi den Betriebsrat zugelassen hat, weil der Druck von aussen und den Medien immer größer wurde! Nur eine Vermutung!
Das zeigt vielleicht auch warum wir verschiedener Meinung sind. Wir haben unterschiedliche Informationen und gehen mit diesen auch noch verschieden um. Ich finde es ganz einfach unangebracht einen Menschen nur danach zu beurteilen was er aus meiner Sicht falsch macht. Vielleicht gefällt dir nicht, dass er viel Geld in seinen Dorfverein gesteckt hat und uns damit einen weiteren Kontrahenten bescherte. Wäre Hoffenheim in der 2. Liga würden sich Fans aus Dortmund oder München nicht die Bohne dafür interessieren. Erst als Hoffenheim vor Jahren erfolgreich in die Buli kam und die "Großen" teilweise ärgern konnte beschäftigte man sich mit dem Thema. Ähnlich ist es mit Leipzig. Was mir zu kurz kommt ist einfach die Tatsache, dass man dort erfolgreiche Arbeit geleistet hat um dorthin zu kommen.
Viele Traditionsvereine sind nicht in der Versenkung verschwunden weil solche "Konstrukte" entstanden, sondern weil sie selbst schlecht performt haben. Warum sind wir denn bis zum Dienstantritt Stögers zur Fahrstuhlmannschaft mutiert. Weil wir unsere Hausaufgaben nicht gemacht haben, weil unfähige Menschen diesen, unseren Verein führten weil ja immer noch ellet jot jejange is. Wir waren ein selbstverliebter Traditionsverein mit Tunnelblick. Das Tandem Stöger/ Schmadtke machte es einige Zeit richtig gut, bis, ja wir wissen schon. Da haben dann persönliche Dinge die Sicht auf das Wesentliche um den Verein vernebelt. Es folgten wieder der Abstieg, falsche Personalentscheidungen und ein interner Kampf um das Präsidium. Alles Dinge die viel Kraft und Aufmerksamkeit erfordern, welche an anderer Stelle fehlen.
Heute haben wir Gisdol/ Heldt und es scheint, wenigstens sportlich, besser zu werden. Ich hoffe es bleibt lange so. Ob dies auch auf die aufgeblasene Führungs- und Entscheidungsstruktur des effzeh zutrifft kann ich nicht beurteilen.
Aber nochmal kurz zu Hopp. Natürlich ist er ein Alphatier mit oftmals rücksichtsloser Methodik. Den Betriebsrat hat er ganz sicher nur zulassen müssen, weil gesetzlich kein Vorbeikommen mehr war. Keine Frage. Aber hat er nicht auch 10.tausenden Menschen Arbeit gebracht? Seine Stiftung unterstützte allein bis 2017 mit 600 Mio€ gemeinnützige Projekte. Er steckt viel Geld in die medizinische Forschung. Vielleicht hilft mal eines dieser Mittel einen Familienangehörigen?! Verunglimpft man einen solchen, mittlerweile 79-jährigen Menschen als Hurensohn?
Wir müssen wie gesagt nicht gleicher Meinung sein. Was ich mir wünsche ist aber eine objektivere Herangehensweise. Hass bringt uns nicht weiter.
Ich verweise noch einmal auf den von mir hier reinstellten Artikel aus der "Zeit". Dieser Artikel ist schon etwas älter, aber damals war der Beschiss, den VW da betreibt, allen bekannt. Warum wurde dagegen nichts unternommen? Warum wird bei den Pillen eine Ausnahme gemacht? Warum winkt man den Red Bull Verein seitens des DFB einfach durch? Bei Kind in Hannover wird ein Riesen-Theater veranstaltet, aber diese Vereine erhalten eine Ausnahme. Hopp konnte schalten und walten wie er wollte, niemand hat sich diesem Konstrukt entgegen gestellt. Wobei ich diese Angriffe mit Fadenkreuz etc. strikt verurteile. Die Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht. Das gleiche würde passieren, wenn z.B. die Deutsche Bank auf einmal im Fußball einen Verein nach oben bringen möchte. Alle beim DFB würden kuschen. Hier noch mal der Link in Bezug auf Wolfsburg, ist echt interessant https://www.zeit.de/sport/2014-01/vfl-wo...-bruyne/seite-2
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #213Ich bin hier nicht der Intelligenteste und kann mich schlecht ausdrücken, wie Ihr sehen könnt!(...)
Ich kann mich gut ausdrücken und fühl mich gefühlt zumindest auch ziemlich schlau, wobei mein Hund mir da sehr ähnelt und ich ihn darob häufig recht süß finde in seinem Größenwahn - aber: Du drückst dich sehr gut aus, finde ich (ich verstehe eigentlich immer, was du schreibst) und du bist in der Lage, mit fehlender Intelligenz zu kokettieren (dir richtige Schreibweise musste ich googeln, weil das nicht so mein aktiver Wortschatz ist). Also: Freu dich, dass du nicht an Größenwahn leidest, dass viele hier dich sehr sympathisch finden (ich z.B.) und dass du genauso viel zu sagen hast wie alle anderen hier. Einen lieben Gruß an dich!
Mein Hund wird am Samstag 13 Jahre und immer gebildeter. Intelligent war er für einen Hund schon immer.
Allderdings macht der inzwischen schon mal echt komische Sachen. Er kratzt an der Haustür, als ob er raus will und wenn ich ihm dann die Tür öffne, geht er ins Wohnzimmer auf die Couch.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #222Mein Hund wird am Samstag 13 Jahre und immer gebildeter. Intelligent war er für einen Hund schon immer.
Allderdings macht der inzwischen schon mal echt komische Sachen. Er kratzt an der Haustür, als ob er raus will und wenn ich ihm dann die Tür öffne, geht er ins Wohnzimmer auf die Couch.
Das kleine Einmaleins der Hundebildung: Schau, wie blöd dein Herrchen ist, indem du ihn sinnbefreit "Sitz" oder "Komm" oder "Mach mal die Tür auf" machen lässt. Wenn das ostfriesische Herrchen reagiert und dir die Tür öffnet, darfst du als Hund nicht lachen oder denken: "Mein Gott, ist der doof", sondern musst schön wedeln und dich bedanken. Immer dem Ostfriesen ein gutes Gefühl geben - das hilft, besonders in Bezug auf das Futter. Also: Der Standardtest eines jeden normal begabten Hundes. Was dein Hund 13 Jahre zuvor gemacht hat - DAS ist die Frage.
Mein letzter Hund war ein Retriever und ist fast 15 geworden. War schon schwer am Ende (häufig Schmerztabletten wegen Arthrose, das Aufstehen fiel ihm immer schwerer), aber ich fand auch, dass das Alter einen Reiz hatte, weil er richtig gemütlich wurde. Musste ihn dann wegen Krebs einschläfern lassen und habe viel rumgeheult danach. Ja, ist nur ein Hund. Aber irgendwie sind die einem derart nahe über die Jahre, faszinierend. Und das Geheule meine ich nicht metaphorisch - das war schlimmer als ein Abstieg, kannste mir glauben. Genieß also die Zeit mit deinem Hund, 13 ist schon ein ganz stolzes Alter. Ist dein Hund der auf dem Avatar? Der ist, sieht man mal von seiner Bekleidung ab, ein ziemlich hübscher, finde ich.