Die Diskussion hier zeigt auch wie breit gestreut doch die Fangemeinschaft unseres effzeh ist. Wir sind ein Abbild unserer Gesellschaft. Die Meinungen können gerne auseinander gehen, im Herzen brennen wir aber alle für ein Team. Wahrscheinlich würden viele im normalen Leben kein Bier miteinander trinken wollen, weil verschiedene Umstände uns zu den Menschen gemacht haben die wir sind, weil wir aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten kommen, verschiedene Weltanschauungen haben, den ein oder anderen Gott anbeten. Schießt mein effzeh aber ein Tor, kann es sein das DU neben mir stehst und ich dich vor lauter Freude umarme!
Zitat von munichfalcon im Beitrag #251Die Diskussion hier zeigt auch wie breit gestreut doch die Fangemeinschaft unseres effzeh ist. Wir sind ein Abbild unserer Gesellschaft. Die Meinungen können gerne auseinander gehen, im Herzen brennen wir aber alle für ein Team. Wahrscheinlich würden viele im normalen Leben kein Bier miteinander trinken wollen, weil verschiedene Umstände uns zu den Menschen gemacht haben die wir sind, weil wir aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten kommen, verschiedene Weltanschauungen haben, den ein oder anderen Gott anbeten. Schießt mein effzeh aber ein Tor, kann es sein das DU neben mir stehst und ich dich vor lauter Freude umarme!
Ich mag auch nur ganz wenige Leute aus München oder Bayern, aber da Du FC Fan bist, ist das natürlich was völlig anderes.
@aix Sozialneid verzehrende Kritiker? sag mal geht's noch?Ich brauch zum Leben nicht die Kohle des Herrn Hopp.Und was der mit seiner Asche macht oder nicht,ist mir ehrlich gesagt scheiss egal.Ich komme ganz gut ohne Hernn Hopp aus. Was ich aber gar nicht vertragen kann,ist,wenn solch ein vorbildlicher Mensch meint,tun und lassen zu können,wie er es meint.Hat er nicht,wirst du jetzt sagen,ich sag dir träum weiter! Der Hopp soll sich seine Kohle unter die Vorhaut schieben,ich brauch sie nicht und ich will sie auch gar nicht,der soll bloss nicht denken,er könnte tun und lassen was er will. Ich hätte in meinen Fernseher kotzen können als ich ihn so da mit Kalle stehen sah im Regen,schade das Photo hätt ich für mein Familienalbum gebraucht ……. aber als abschreckendes Beispiel.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
...Kritisiert wird von der Arbeitsgemeinschaft Fananwälte auch die Tatsache, dass "der sogenannte 3-Stufen-Plan (Lautsprecherdurchsage, Spielunterbrechung, Spielabbruch) von der UEFA bereits vor vielen Jahren erlassen und veröffentlicht worden war, er soll die Schiedsrichter 'im Umgang mit schwerwiegenden rassistischen Vorfällen im Stadion' unterstützen. Es ist erstaunlich, dass diese Regelung in Deutschland noch nie zur Anwendung kam (weder in den Profiligen, noch in den unteren Amateurklassen), jetzt aber zugunsten Dietmar Hopps zu Spielabbrüchen führen soll. […] So führte beispielsweise in der dritten Liga am Sonntag beim Spiel Meppen gegen den MSV Duisburg folgendes Banner aus der Duisburger Fankurve zu einer Spielunterbrechung: 'Hat der Dietmar genug Kohle / wird zu seinem Schutz und Wohle / von Leuten, deren Wort nichts wert, / mal wieder jemand ausgesperrt'. Wer derartige - völlig beleidigungsfreie - Protestformen zum Anlass repressiver Maßnahmen nimmt, der bekämpft offenkundig weder Ehrverletzungen von Klubeigentümern noch gar Rassismus, sondern schlicht und einfach die Meinungsfreiheit." ... https://www.kicker.de/771203/artikel/arb..._themas_vorbei_
Wut und Hass haben die Menschheit noch nirgendwo hingebracht. Zwischen stillschweigendem Erdulden von Kommerzialisierung und Schmähgesängen /-plakaten gegen eine einzelne Person gibt es ja noch einen Weg.
Wenn KHR sich in einem demütigenden Moment für Hopp neben ihn stellt und sich mit ihm solidarisiert, dann freue ich mich für den Menschen Hopp. Wenn unsere Gesellschaft in ihrem derzeitigen Zustand von etwas nicht zu viel haben kann, dann ist das Mitgefühl und Solidarität. Und die unsägliche Debatte darüber, wer dies verdient und wer nicht (siehe whataboutism von effzeh.com und anderen ultra-nahen Autoren) halte ich für menschenverachtend.
Ich will Rassismus, Homopohobie und Schmähungen/Todessymbolik gegen einzelne Personen nicht haben. Nirgendwo - und auch nicht im Stadion.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Da ist es wieder, das alte Problem vom DFB. Man hat sich, obwohl viel zu spät, einen „Tag x“ erschaffen mit einer Chance, zukünftig gegen persönliche Schmähungen vorzugehen, und die machen direkt zu Beginn so viele dumme Fehler, dass man es schon fast wieder vergessen kann. Sitzen da eigentlich so gar keine Profis im „großen“ DFB?
Interessante Diskussion hier, mit unterschiedlichen Meinungen. Gut so ! Nur mit manchen Hundefreunden hab ich es nicht so. Der Hund ist ein domestiziertes Wildtier, kein Schmusebär und auch kein Bettgefährte. Da ich es mir wahrscheinlich jetzt mit einigen Hundefreunden verdorben habe, zurück zum Thema: Auch ich fand das Schauspiel einiger Protagonisten befremdlich. Erst nichts tun und dann den Empörten darstellen. Das gilt für die Bayern, wie auch den DFB. Auch kann man die Wohltätigkeit des Herrn Hopp sehr wohl hinterfragen. Mit seinen Stiftungen (die Gutes tun) entzieht eer (legal) dem Fiskus Geld. Er entscheidet also letztlich selbst darüber, was mit seinen "Steuern" gemacht wird und nicht das Parlament. Das gibt das Stiftungsrecht aber her und machen andere Reiche auch. Bedenkt man dann, dass ein deutscher Verkehrsminister Steuergelder für Strafzahlungen verausgabt (ohne dafür in Regress genommen zu werden), dann möchte ich eigentlich auch selbst entscheiden. Es bleibt aber dabei, die Aktion ist für mich so wie sie gelaufen ist inakzeptabel.
Ich frage mich, wie Hopp an sein Geld gekommen ist. Wer so doof ist und nicht weiß, was die Fans gegen ihn haben, steuert jeden Kiosk in den Ruin. Und sein Anwalt fordert jetzt Hausdurchsuchungen. Was kommt danach? Eine Ehrengarde mit altgermanischen Runen auf den Ärmeln?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Aufstand der Fans Mit Beleidigungen provozieren Ultras einen Mäzen und den DFB. Was steckt dahinter? Von Stefan Hermanns
... Es ging nicht um Heysel 1985, als vor dem Europapokalfinale zwischen dem FC Liverpool und Juventus Turin 39 Fans im Stadion zu Tode gekommen waren. Es ging auch nicht um die Vergabe der Weltmeisterschaft 2022 in das autokratisch regierte Katar. Es ging um das Bundesligaspiel zwischen der TSG Hoffenheim und Bayern München (0:6), das vom Schiedsrichter zweimal unterbrochen worden war, weil in der Münchner Kurve beleidigende Transparente gegen Dietmar Hopp zu sehen waren. Spieler, Trainer und Verantwortliche der Bayern redeten wild gestikulierend auf die Anhänger ein. Und nach der zweiten Unterbrechung, die fast 20 Minuten dauerte, stellten beide Mannschaften aus Protest gegen den Protest den Wettkampf ein und schoben sich gegenseitig die Bälle zu.
Die Fanszenen von Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Bayern München und dem 1. FC Köln gönnen sich gegenseitig nicht einmal das Schwarze unter dem Fingernagel. In ihrem Protest gegen Hopp aber erlebte man sie an den vergangenen beiden Wochenenden in seltener Einigkeit. Das liegt daran, dass Hopp für sie zu einem Symbol geworden ist für vieles, was in ihren Augen im durchkommerzialisierten Fußball falsch läuft.
...Wie so oft in der ganzen Debatte werden auch in dieser Frage verschiedene Dinge miteinander vermischt. Denn was hat Hopps soziales Engagement mit der Unterstützung eines profitorientierten Fußballvereins zu tun? Auch Hopp selbst – so scheint es – hat den Unterschied nie erkannt. Auf die Kritik aus den gegnerischen Fankurven an seiner Person hat er stets mit Unverständnis reagiert, auch auf die Ereignisse vom Samstag. „Wenn ich nur im Entferntesten wüsste, was diese Idioten von mir wollen, dann würde es mir alles leichter fallen, das zu verstehen“, sagte er „Sport1“. „Ich kann mir nicht erklären, warum die mich so anfeinden. Das erinnert an ganz dunkle Zeiten.“
Hopp hat stets sensibler auf Beleidigungen reagiert als andere Protagonisten aus dem Fußball. Als Christian Heidel, damals Manager bei Mainz 05, im Jahr 2007 sein Bedauern äußerte, dass ein Klub wie Hoffenheim „einen der 36 Plätze im Profi- Fußball wegnimmt“, reagierte Hopp mit einem Schreiben an den DFB-Präsidenten, den Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Liga und den Manager der Nationalmannschaft. Darin hieß es: „Wir würden uns wünschen, dass man Diskriminierung, wie sie Herr Heidel betreibt, mit Konsequenz verfolgt. Denn diese infame Diffamierung unseres Clubs, die wohl bewusst den Hass auf Hoffenheim schüren soll, ist auch geeignet, Gewalt gegen uns auszulösen.“
...Die Beleidigung Hopps wird nun instrumentalisiert, um den DFB zu treffen. Das war vor einer Woche so, als die Fans von Borussia Mönchengladbach das inkriminierte Plakat der Dortmunder mit Hopp im Fadenkreuz quasi zitierten; das war auch am Samstag so. Auf dem Transparent im Bayern-Block stand: „Alles beim Alten. Der DFB bricht sein Wort. Hopp bleibt ein Hurensohn.“ In einer Erklärung stellten die Ultras explizit die Verbindung zur Wiedereinführung der Kollektivstrafe her: „Es ist für uns ein Affront, den wir nicht unbeantwortet lassen können.“
...Es sind allerdings dieselben Leute, die in der Münchner Arena tapfer gegen die Operettenstimmung ansingen. Die die Zusammenarbeit ihres Vereins mit Katar kritisch hinterfragen. Und die den in der Nazizeit ausgegrenzten Vereinspräsidenten Kurt Landauer der Vergessenheit entrissen haben. Einfache Wahrheiten gibt es in dieser Debatte nicht.
...Und dass die Latte inzwischen recht niedrig liegt, hat sich am Sonntag in der Alten Försterei, beim Spiel des 1. FC Union gegen Wolfsburg, gezeigt: Eine – zugegeben – nicht jugendfreie Kritik am DFB reichte, um die erste Intervention des Schiedsrichters auszulösen. Schon jetzt lässt sich feststellen, dass die Ultras sich einen Spaß daraus machen, den Verband zu provozieren. Am Sonntag waren nicht nur bei Union, sondern auch beim VfL Bochum in der Zweiten Liga Anti-Hopp-Transparente zu sehen.
...Trotzdem bleibt die Frage, ob der DFB gegen rassistische, homophobe oder sexistische Beleidigung genauso entschieden vorgeht wie gegen Beleidigungen, die sich gegen einen ihrer Gönner wie Hopp richten. Die Antwort lautet wohl: bisher nicht.
Zitat von Methusalem im Beitrag #256@aix Sozialneid verzehrende Kritiker? sag mal geht's noch?Ich brauch zum Leben nicht die Kohle des Herrn Hopp.Und was der mit seiner Asche macht oder nicht,ist mir ehrlich gesagt scheiss egal.Ich komme ganz gut ohne Hernn Hopp aus. Was ich aber gar nicht vertragen kann,ist,wenn solch ein vorbildlicher Mensch meint,tun und lassen zu können,wie er es meint.Hat er nicht,wirst du jetzt sagen,ich sag dir träum weiter! Der Hopp soll sich seine Kohle unter die Vorhaut schieben,ich brauch sie nicht und ich will sie auch gar nicht,der soll bloss nicht denken,er könnte tun und lassen was er will. Ich hätte in meinen Fernseher kotzen können als ich ihn so da mit Kalle stehen sah im Regen,schade das Photo hätt ich für mein Familienalbum gebraucht ……. aber als abschreckendes Beispiel.
Neid muss man sich verdienen - das hat Herr Hopp ja schon mal geschafft!
ja, ich finde den Rummenigge auch seltsam, Hopp ist mir praktisch egal. Beleidigen muss man sie deswegen nicht. Letztendlich träumen und denken die den gleichen Scheiss wie Du und ich..
Zitat von Methusalem im Beitrag #242Aber klar Herr Hopp,das war alles schon so in Ordnung,ist ja schliesslich auch alles abgesegnet worden
Darum geht es ja. Es ist alles abgesegnet worden. Der konnte allein von seinem Geld einen Bundesligaverein "bauen". Das hätte der DFB von Anfang an verhindern müssen. Das gleiche gilt für Leibzig. Wolfsburg wurde von VW mit unlauteren Mitteln nach oben gehievt. Das Beispiel Pillen fiel ja hier auch. Warum wurde bei diesen Vereinen Ausnahmen von der 50+1 Regel gemacht? Das ganze Theater, das jetzt in den Stadien stattfindet, hätte nur der DFB verhindern können. Hat er aber nicht, weil Geld die Welt regiert. Warum hat er, wider des Versprechens, Kollektivstrafen ausgesprochen? Der DFB hat sich die faulen Eier selbst ins Nest gelegt, jetzt weiss er nicht mehr, wie er sie da wieder raus kriegt. Er verteilt die Verantwortung mal ganz locker auf die Vereine.
Mir ist ein Dietman Hopp, der mit seinem Geld viele soziale und wissenschaftliche Projekte, wie z.B. die Krebsforschung fördert und unterstützt aber so was von lieber, als ein Konzern, der Millionen seiner Kunden betrügt und sich anschließend mit allen juristischen Mitteln versucht, aus der Verantwortung zu stehlen, oder ein Limonadenhersteller, der eine ganze Stadt und Region als Werbemaßnahme mißbraucht.
Hopp ist ein Selfmademilliardär, der der Gesellschaft etwas zurückgibt. Als Mensch ist er deshalb wertvoller als jeder einzelne dieser Idioten, die ihn ins "Fadenkreuz" stellen. Und das meistens auch noch feige vermummt.
Ich wünschte mir, es gäbe mehr Dietmar Hopps in unserer Gesellschaft.
Und das er die Möglichkeiten nutzt, mit seinem Geld faktisch die 50+1 Regel auszuhölen, ist so lange legitim, wie der DFB solche Konstrukte zulässt. Wo dann aber der Unterschied zwischen einem Konzern und einem Privatmann liegen soll, erschleßt sich mir nicht.
Zitat von Methusalem im Beitrag #242Eigentlich hab ich es mir verboten zu dem Thema etwas hier zu schreiben,ich halte es nämlich in dem Fall mächtig mit Joker und Sleazy.Und bevor ich zur rasenden Wildsau werde und die Konstrukte Hoffenheim und Red-Bull in die Erde stampfe,halt ich dann doch lieber hier meine Klappe. Sonst gibt's wieder Aufruhr hier und das wollen wir doch nicht.Die bösen,bösen Fans,nix in der Birne und dann noch so was. Ach ja nur eins noch,als ich den Kalle mit dem Hopp arm in Arm im Regen stehen sah,näh ich hätt heulen können,was für eine Geste?!Wer die Nähe von SAP zu Bayern kennt,weiss natürlich auch warum.Wir wollen doch keine Einschränkungen des Geldverkehrs riskieren,gell!Da beschimpft man schon mal lieber die eigenen Leute.So kennt man sie die Hoennesse und Rummenigges,gell? ,Schwule,Lesben,Schwarze,Gelbe,Rote konnten in unseren Stadien beleidigt werden,so oft man wollte,aber doch nicht der Herr Hopp,dieses A......Ach darf ich ja zu dem Gutmensch nicht sagen.Der spendet ja Gott weiss wo hin,da hab ich dankbar zu sein und nicht zu kritisieren.Bloss wir befinden uns hier immer noch beim Fussball und nicht in irgendeiner Spendengemeinschaft für kranke Menschen.Kleiner aber erheblicher Unterschied.Und wenn ich meine Verbandsrecht beugen zu können-quatsch welch bösartige Darstellung-sagen wir einfach mal umschiffen zu können,dann mach ich das natuerlich zu meinem Vorteil mit viel Geld. Und merke,nicht nur der hat Schuld,der sich bestechen lässt,auch der der es tut. Aber klar Herr Hopp,das war alles schon so in Ordnung,ist ja schliesslich auch alles abgesegnet worden und ja übrigens genauso wie bei dem Red-Bull Deal.Ekelhaft.
Schönen Abend noch
Und mal wieder ein schönes Bähm, you Motherfucker, von Dir Gott! Hopp soll wie die Dosen in allgemeine Randsportarten investieren, das steht den beiden Konzernen gut und auch mir! Zur Bundesliga gehört 50+1, Stehplätze, Bratwurst und Bier, anders habe ich keinen Bock mehr darauf!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #269Mir ist ein Dietman Hopp, der mit seinem Geld viele soziale und wissenschaftliche Projekte, wie z.B. die Krebsforschung fördert und unterstützt aber so was von lieber, als ein Konzern, der Millionen seiner Kunden betrügt und sich anschließend mit allen juristischen Mitteln versucht, aus der Verantwortung zu stehlen, oder ein Limonadenhersteller, der eine ganze Stadt und Region als Werbemaßnahme mißbraucht.
Hopp ist ein Selfmademilliardär, der der Gesellschaft etwas zurückgibt. Als Mensch ist er deshalb wertvoller als jeder einzelne dieser Idioten, die ihn ins "Fadenkreuz" stellen. Und das meistens auch noch feige vermummt.
Ich wünschte mir, es gäbe mehr Dietmar Hopps in unserer Gesellschaft.
Und das er die Möglichkeiten nutzt, mit seinem Geld faktisch die 50+1 Regel auszuhölen, ist so lange legitim, wie der DFB solche Konstrukte zulässt. Wo dann aber der Unterschied zwischen einem Konzern und einem Privatmann liegen soll, erschleßt sich mir nicht.
Ich finde es höchst bedenklich, Menschen in der Kategorie "wertvoll" zu katalogisiert. Jeder Mensch ist als Individuum zu sehen, mit einem Schicksal, einem Lebensweg, den nur er selbst kennt. Deshalb finde ich die Aussage total daneben.
Zitat von Methusalem im Beitrag #242Eigentlich hab ich es mir verboten zu dem Thema etwas hier zu schreiben,ich halte es nämlich in dem Fall mächtig mit Joker und Sleazy.Und bevor ich zur rasenden Wildsau werde und die Konstrukte Hoffenheim und Red-Bull in die Erde stampfe,halt ich dann doch lieber hier meine Klappe. Sonst gibt's wieder Aufruhr hier und das wollen wir doch nicht.Die bösen,bösen Fans,nix in der Birne und dann noch so was. Ach ja nur eins noch,als ich den Kalle mit dem Hopp arm in Arm im Regen stehen sah,näh ich hätt heulen können,was für eine Geste?!Wer die Nähe von SAP zu Bayern kennt,weiss natürlich auch warum.Wir wollen doch keine Einschränkungen des Geldverkehrs riskieren,gell!Da beschimpft man schon mal lieber die eigenen Leute.So kennt man sie die Hoennesse und Rummenigges,gell? ,Schwule,Lesben,Schwarze,Gelbe,Rote konnten in unseren Stadien beleidigt werden,so oft man wollte,aber doch nicht der Herr Hopp,dieses A......Ach darf ich ja zu dem Gutmensch nicht sagen.Der spendet ja Gott weiss wo hin,da hab ich dankbar zu sein und nicht zu kritisieren.Bloss wir befinden uns hier immer noch beim Fussball und nicht in irgendeiner Spendengemeinschaft für kranke Menschen.Kleiner aber erheblicher Unterschied.Und wenn ich meine Verbandsrecht beugen zu können-quatsch welch bösartige Darstellung-sagen wir einfach mal umschiffen zu können,dann mach ich das natuerlich zu meinem Vorteil mit viel Geld. Und merke,nicht nur der hat Schuld,der sich bestechen lässt,auch der der es tut. Aber klar Herr Hopp,das war alles schon so in Ordnung,ist ja schliesslich auch alles abgesegnet worden und ja übrigens genauso wie bei dem Red-Bull Deal.Ekelhaft.
Schönen Abend noch
wo du dich aus dem Hinterhalt traust möchte ich nicht versäumen dir zuzustimmen.
Ich frage mich immer noch, warum durfte der Fadenkreuz Hopp die 50+1 Regel umgehen, jedoch wird der Martin Kind von H96 abgeblockt? Warum kann die Dosen Scheiße machen, was sie will, ein Martin Kind wird abgeblockt?
Der wird mit seinen Hörgeräten wohl zu wenig in die Kassen des DFB/DFL gespült haben, da sind Global Players ala RED Bullenpisse und S.P natürlich besser!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Vielleicht sollten wir eine Grundsatzdebatte führen: Wem gehört der Fußball?
Warum sollte es Investoren versagt bleiben Geld in Fußballvereine zu stecken? Warum soll der Fußball den Traditionsvereinen vorbehalten bleiben? Warum glauben Einzelne ihre Meinung sei der Maßstab?
Zitat von Methusalem im Beitrag #242Eigentlich hab ich es mir verboten zu dem Thema etwas hier zu schreiben,ich halte es nämlich in dem Fall mächtig mit Joker und Sleazy.Und bevor ich zur rasenden Wildsau werde und die Konstrukte Hoffenheim und Red-Bull in die Erde stampfe,halt ich dann doch lieber hier meine Klappe. Sonst gibt's wieder Aufruhr hier und das wollen wir doch nicht.Die bösen,bösen Fans,nix in der Birne und dann noch so was. Ach ja nur eins noch,als ich den Kalle mit dem Hopp arm in Arm im Regen stehen sah,näh ich hätt heulen können,was für eine Geste?!Wer die Nähe von SAP zu Bayern kennt,weiss natürlich auch warum.Wir wollen doch keine Einschränkungen des Geldverkehrs riskieren,gell!Da beschimpft man schon mal lieber die eigenen Leute.So kennt man sie die Hoennesse und Rummenigges,gell? ,Schwule,Lesben,Schwarze,Gelbe,Rote konnten in unseren Stadien beleidigt werden,so oft man wollte,aber doch nicht der Herr Hopp,dieses A......Ach darf ich ja zu dem Gutmensch nicht sagen.Der spendet ja Gott weiss wo hin,da hab ich dankbar zu sein und nicht zu kritisieren.Bloss wir befinden uns hier immer noch beim Fussball und nicht in irgendeiner Spendengemeinschaft für kranke Menschen.Kleiner aber erheblicher Unterschied.Und wenn ich meine Verbandsrecht beugen zu können-quatsch welch bösartige Darstellung-sagen wir einfach mal umschiffen zu können,dann mach ich das natuerlich zu meinem Vorteil mit viel Geld. Und merke,nicht nur der hat Schuld,der sich bestechen lässt,auch der der es tut. Aber klar Herr Hopp,das war alles schon so in Ordnung,ist ja schliesslich auch alles abgesegnet worden und ja übrigens genauso wie bei dem Red-Bull Deal.Ekelhaft.
Schönen Abend noch
Und mal wieder ein schönes Bähm, you Motherfucker, von Dir Gott! Hopp soll wie die Dosen in allgemeine Randsportarten investieren, das steht den beiden Konzernen gut und auch mir! Zur Bundesliga gehört 50+1, Stehplätze, Bratwurst und Bier, anders habe ich keinen Bock mehr darauf!
In den Punkten Brartwurst und Bier bin ich sowas von bei Dir ! Nur... in meinem Alter isst sich die Bratwurst im Sitzen besser ! Bier im Stehen, geht gerade noch. Außerdem wer kann da noch Klatschen oder Pfeifen wenn in einer Hand Bier und in der anderen Bratwust.