Zitat von smokie im Beitrag #375https://www.ran.de/allgemein/news/ransicht-zur-diskussion-um-geisterspiele-hoert-auf-zu-jammern-und-handelt-gemeinsam-1448192
Ein ganz guter „Aufruf“. Wobei ich den Vergleich zur DEL nach wie vor nicht stimmig finde, weil eben da eine Runde „abgeschlossen“ wurde und Geisterspiele eben aufgrund der finanziellen Situation schon keinen Sinn machen.
Sinnigerweise gibt Red Bull München einen Kommentar zum Saisonabbruch in der DEL ab. Lächerlicher geht es wohl nicht mehr.
Zitat von smokie im Beitrag #375https://www.ran.de/allgemein/news/ransicht-zur-diskussion-um-geisterspiele-hoert-auf-zu-jammern-und-handelt-gemeinsam-1448192
Ein ganz guter „Aufruf“. Wobei ich den Vergleich zur DEL nach wie vor nicht stimmig finde, weil eben da eine Runde „abgeschlossen“ wurde und Geisterspiele eben aufgrund der finanziellen Situation schon keinen Sinn machen.
Sinnigerweise gibt Red Bull München einen Kommentar zum Saisonabbruch in der DEL ab. Lächerlicher geht es wohl nicht mehr.
Musste ich auch mal kurz schlucken. Das geilste ist aber nach wie vor die Zuschauer-Erlaubnis bei Frankfurt-Basel wegen "Erfüllung aller Auflagen". Leider werden in Hessen nur unter der Woche Auflagen erfüllt, so dass am Sonntag dann ohen Zuschauer gespielt wird
Zitat von sauerland im Beitrag #360Ich kann behaupten, dass ich zu der Risikogruppe gehöre. Knapp 68 Lenze, Herzprobleme (Infarkt etc.). Ich bin allerdings gelassener, als es hier den Anschein hat. Ich bewege mich weiter wie gehabt, wasche mir nur öfter die Pfoten. Ich habe kein Gramm Lebensmittel gehortet, eine übermäßige Menge Toilettenpapier wirst du bei mir auch nicht finden. Ich nutze auch weiterhin öffentliche Verkehrsmittel.
Ich setze keinen Fuß in öffentliche Verkehrsmittel. Als Risikopatient schon mal gar nicht. Ansonsten mache ich es ähnlich wie du. Ich kann auch die Ängstlichen verstehen, aber eben nicht die, die diese Angst befeuern. Bis jetzt in D DREI tote Greise. Traurig, aber es stirbt halt hin und wieder jemand.
Ich meide auch öffentliche Verkehrsmittel, wenn möglich. Hat aber mehr mit persönlichem Hass auf sie zu tun
Dass wir mal was gemeinsam haben "schockiert" mich schon fast!
Zitat von Sanne im Beitrag #369So, unsere Bundeskanzlerin hat soeben Stellung bezogen, die Lage ist ernst !
Jetzt mal ernsthaft, es ist doch logisch, dass es unbedingt notwendig ist, dass die Menschen jetzt gegenseitig Rücksicht nehmen und jeder versucht, verantwortungsvoll mit der Situation umzugehen. Da sind doch "Absagen von Veranstaltungen" noch das kleinst Übel. Auch Fußballspiele!
Das größte Problem ist doch nach wie vor das Verhalten jedes Einzelnen. Als hätte sich was geändert. Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber siehst du Menschen in ihre Armbeuge niesen? Kann natürlich sein, dass es nur da wo ich bin, nicht gemacht wird.
Unter diesem Aspekt bekenne ich mich schuldig!
Ich mache es auch nicht weil ich mein Leben lang in die Hand genossen habe....eine Art Reflex,den man wohl aus einem mittlerweile 52-jährigen nicht mehr herauszubekommen ist!
Zitat von Sanne im Beitrag #369So, unsere Bundeskanzlerin hat soeben Stellung bezogen, die Lage ist ernst !
Jetzt mal ernsthaft, es ist doch logisch, dass es unbedingt notwendig ist, dass die Menschen jetzt gegenseitig Rücksicht nehmen und jeder versucht, verantwortungsvoll mit der Situation umzugehen. Da sind doch "Absagen von Veranstaltungen" noch das kleinst Übel. Auch Fußballspiele!
Das größte Problem ist doch nach wie vor das Verhalten jedes Einzelnen. Als hätte sich was geändert. Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber siehst du Menschen in ihre Armbeuge niesen? Kann natürlich sein, dass es nur da wo ich bin, nicht gemacht wird.
Unter diesem Aspekt bekenne ich mich schuldig!
Ich mache es auch nicht weil ich mein Leben lang in die Hand genossen habe....eine Art Reflex,den man wohl aus einem mittlerweile 52-jährigen nicht mehr herauszubekommen ist!
Ja, da haben wir also "unsere" Gemeinsamkeit. Den öffentlichen Nahverkehr
Das mit dem Niesen war übrigens nur EIN Beispiel und die Geschichte mit dem "gewohnt sein" kann ich sogar vollkommen nachvollziehen. Tatsächlich habe ich EINEN Arbeitskollegen, den ich schon IMMER dabei gesehen habe, wie man "richtig niest". Ist ja keine Corona-Erfindung. Hab ich ihn auch direkt beim ersten Mal für gelobt, dass er einer der ganz wenigen ist, die es richtig machen. Aber wie gesagt: Es war EIN Beispiel, mit dem ich lediglich sagen wollte, dass sich in meinem Umfeld, in dem ich mich hier und da bewege, kaum etwas am Verhalten der menschen verändert hat. Und das meine ich NICHT in der Richtung, dass sie eh schon alle immer Rücksicht genommen haben. Es ist einfach genauso wie vorher auch.....zumindest in meiner Wahrnehmung
Zitat von smokie im Beitrag #375https://www.ran.de/allgemein/news/ransicht-zur-diskussion-um-geisterspiele-hoert-auf-zu-jammern-und-handelt-gemeinsam-1448192
Ein ganz guter „Aufruf“. Wobei ich den Vergleich zur DEL nach wie vor nicht stimmig finde, weil eben da eine Runde „abgeschlossen“ wurde und Geisterspiele eben aufgrund der finanziellen Situation schon keinen Sinn machen.
Du beharrst da tatsächlich immer noch drauf,dass man die DEL im Ansatz nicht mit der DFL in der derzeitigen Situation vergleichen kann.....
....NUR weil man in der DEL "abgeschlossen" hat....soso!
Du sprichst ja gerne immer die Klagefreudigen an,denen das Virus aus dieser Sicht wohl scheissegal erscheint:
Den Eishockeyclubs entgeht durch die Play-Offs/Downs auch ne Menge Geld aber dennoch stehen sie vereint hinter der Entscheidung des Gesundheitsschutzes!
Du musst da ja die Clubs der Fußballliga reichlich für asozial halten wenn es denen nur ums Geld gehen und falls tatsächlich die Liga jetzt abgebrochen werden würde!
Es klagt ja auch niemand weil jetzt die Einnahmen fehlen,die die Zuschauer sonst bringen,Sponsoren,TV-Einnahmen etc.
Ich kann deiner Theorie der klagewütigen Fußballclubs nichts aber auch gar nichts abgewinnen,gerade wenn es um Gesundheit und Menschenleben geht!
Zitat von smokie im Beitrag #376@Sanne Ja, teilweise ist es erschreckend. Zumal der geistige Horizont schon arg begrenzt ist wenn man meint, dass zu Hause bleiben das Problem löst.
Dann müssen die Chinesen aber reichlich blöd gewesen sein,denn deren Bürger in den Epizentren haben laut @Mako's Information "Stubenarrest" bekommen......
Die Verbreitung des Virus geht da mittlerweile deutlich zurück....ob's am "Stubenarrest" gelegen hat....man weiß es nicht!
Zitat von smokie im Beitrag #375https://www.ran.de/allgemein/news/ransicht-zur-diskussion-um-geisterspiele-hoert-auf-zu-jammern-und-handelt-gemeinsam-1448192
Ein ganz guter „Aufruf“. Wobei ich den Vergleich zur DEL nach wie vor nicht stimmig finde, weil eben da eine Runde „abgeschlossen“ wurde und Geisterspiele eben aufgrund der finanziellen Situation schon keinen Sinn machen.
Du beharrst da tatsächlich immer noch drauf,dass man die DEL im Ansatz nicht mit der DFL in der derzeitigen Situation vergleichen kann.....
....NUR weil man in der DEL "abgeschlossen" hat....soso!
Du sprichst ja gerne immer die Klagefreudigen an,denen das Virus aus dieser Sicht wohl scheissegal erscheint:
Den Eishockeyclubs entgeht durch die Play-Offs/Downs auch ne Menge Geld aber dennoch stehen sie vereint hinter der Entscheidung des Gesundheitsschutzes!
Du musst da ja die Clubs der Fußballliga reichlich für asozial halten wenn es denen nur ums Geld gehen und falls tatsächlich die Liga jetzt abgebrochen werden würde!
Es klagt ja auch niemand weil jetzt die Einnahmen fehlen,die die Zuschauer sonst bringen,Sponsoren,TV-Einnahmen etc.
Ich kann deiner Theorie der klagewütigen Fußballclubs nichts aber auch gar nichts abgewinnen,gerade wenn es um Gesundheit und Menschenleben geht!
Ja Drop, bei weitrechenden Folgen für die Clubs (also Aus- und Abstieg) rechne ich eben damit. Man kann es "scheissegal" nennen, natürlich würde der jeweilige Club es "Verantwortung gegenüber Verein, Fans, Mitarbeiter etc." nennen. Im Kern ist es dann von allem ein bisschen. Und ja, vielleicht geht es ihnen auch "nur" ums Geld, keine Ahnung. Ich weiss nicht, was für Nachteile der HSV vielleicht erleiden würde für die nächsten jahre, wenn er wieder nicht aufsteigt. Ehrlich, ich habe KEINE Ahnung. Aber letztlich ist das auch völlig egal, es geht mir lediglich um den VERGLEICH. In der DEL gibt es insgesamt weniger Kohle, Geisterspiele wären aufgrund der etwas anderen Verteilung der Etats (hier hängt mehr vom Zuschauer ab) komplett keine Lösung, Auf- und Abstieg gibt es nicht, insofern ist keine andere Liga involviert, es gibt weniger Clubs, die einer Meinung sein müssen UND es wurde ein fester Teil einer Saison abgeschlossen. Für MICH ist das ein Unterschied, dass es für dich genau das Gleiche ist, akzeptiere ich zu 100%. Und wirklich, ich würde sehr gerne an ein gemeinsames Treffen glauben und daran, dass alle Clubs auch Nachteile zum Wohle der Allgemeinheit schlucken.
Ich würde aber auch gerne glauben, dass niemand Desinfektionsmittel aus einem Krankenhaus klaut, wo vielleicht Leben davon abhängen.....
Zitat von smokie im Beitrag #376@Sanne Ja, teilweise ist es erschreckend. Zumal der geistige Horizont schon arg begrenzt ist wenn man meint, dass zu Hause bleiben das Problem löst.
Dann müssen die Chinesen aber reichlich blöd gewesen sein,denn deren Bürger in den Epizentren haben laut @Mako's Information "Stubenarrest" bekommen......
Die Verbreitung des Virus geht da mittlerweile deutlich zurück....ob's am "Stubenarrest" gelegen hat....man weiß es nicht!
@Drop Hör zu, dass du in allem eine andere Meinung vertrittst als ich, ist kein Problem für mich. Aber reiss doch bitte nicht alles aus dem Kontext. Ich bezog mich auf Sanne Aussage, dass die jungen Leute gesagt haben, die Alten sollen doch einfach zu Hause bleiben. (Oder glaubst du nicht, dass ich Sanne geantwortet habe, sondern aus Lust und Laune?) Und DAS löst eben nicht das Problem. Denn natürlich haben junge Leute trotzdem noch mit alten Leuten Kontakt, und wenn es nur der Pfleger im Seniorenheim ist. In China blieben ALLE isoliert!
ich weiß,dass du dich da auf @Sanne's "Rotzlöffel" bezogen hast aber man kann da die Brücke zu den Chinesen ruhig schlagen wenn man meint,dass das Daheimbleiben keine Lösung sei'....
Zudem gibt es sicherlich auch dumme Jugendliche in China,die Dasselbe denken.
Ohne Internet und solche Foren wie hier und diese ganzen social Dingens hätten wir heute ein wunderschönes, stimmungsvolles Fußballspiel. Keiner hätte Angst und in 8 Wochen hätten wir eine starke Grippewelle hinter uns. So aber befürchte ich 250.000 Tote, vielleicht sogar 8 Milliarden und dass der FC die Euroligue verpasst.
@ der papa Wenn Dein Post ernst gemeint sein sollte fällt mir dazu nur eine Textzeile der Höhner ein: "Alle denken nur an sich. Ich bin da ganz anders, ich denke nur an mich."
Als jemand, der mit einer sogenannten Vorerkrankung lebt, bin ich sehr froh, wie die Dinge hier gehandelt werden. Mein Vorteil ist, ich weiß um meine Situation und kann versuchen, mich so gut es eben geht zu schützen. Ich möchte aber nicht wissen, wie viele derer, die den Virus verharmlosen erst nach einer Infizierung erfahren, wie krank sie eigentlich sind. Ich hoffe nicht, dass es diesen Menschen dann auf die Füsse fällt. Ich hoffe auch nicht, dass Du dazu gehörst.
Zitat von smokie im Beitrag #385 Aber letztlich ist das auch völlig egal, es geht mir lediglich um den VERGLEICH. In der DEL gibt es insgesamt weniger Kohle, Geisterspiele wären aufgrund der etwas anderen Verteilung der Etats (hier hängt mehr vom Zuschauer ab) komplett keine Lösung, Auf- und Abstieg gibt es nicht, insofern ist keine andere Liga involviert, es gibt weniger Clubs, die einer Meinung sein müssen UND es wurde ein fester Teil einer Saison abgeschlossen. Für MICH ist das ein Unterschied, dass es für dich genau das Gleiche ist, akzeptiere ich zu 100%. Und wirklich, ich würde sehr gerne an ein gemeinsames Treffen glauben und daran, dass alle Clubs auch Nachteile zum Wohle der Allgemeinheit schlucken.
Ich würde aber auch gerne glauben, dass niemand Desinfektionsmittel aus einem Krankenhaus klaut, wo vielleicht Leben davon abhängen.....
Das mit dem Auf-und Abstieg hatte ich ja mittlerweile mehr als einmal angesprochen,da es imho ein großer Unterschied ist ob man der ersten oder eben zwohter Liga angehört.....
Das Geld was du immer wieder ansprichst ist im Verhältnis DEL/DFL doch sicherlich für ne Menge der DEL Clubs ein herber Verlust was die fehlenden Play-Off-Spiele betrifft und dennoch klagen die Stand der Dinge JETZT nichts ein weil die sich eben in Einigkeit zeigen ob der prekären Situation!
Da steht doch das Problem ob nun ob der fehlenden Einnahmen derer Clubs(MG oder LEV) für die CL oder eben S05,Ho$$enheim,WOB etc. für die EL imho in keinster Weise gegenüber!
Diese Clubs werden sicherlich nicht zugrunde gehen falls die Liga jetzt abgebrochen werden würde.
Auch Bremen oder Paderborn hätten als derzeit fest stehende Absteiger aus meiner Sicht keinerlei Chance auf ein erfolgreiche Klage.
Ich weiß auch nicht warum du immer wieder auf den Verlust von Arbeitsplätzen verweist wenn die restlichen neun Spiele nicht gespielt würden.....
Denkst du die Clubs werden so ihre Mitarbeiter behandeln nur weil es jetzt so kommen könnte?
Paderborn als Aufsteiger wird sicherlich zu Beginn dieser Saison gleich wieder zweigleisig geplant haben falls das Abenteuer Bundesliga gleich im ersten Jahr scheitern sollte und Bremen als Dauergast seit 1979 oder so wird das sicherlich auch verkraften können seine Mitarbeiter trotz der fehlenden Einnahmen aus den letzten neun Spielen halten zu können.
Zitat von smokie im Beitrag #385Ich weiss nicht, was für Nachteile der HSV vielleicht erleiden würde für die nächsten jahre, wenn er wieder nicht aufsteigt.
Du nennst wieder ein Einzelbeispiel. Vielleicht wäre es für den HSV gut, wenn jetzt die Saison abgebrochen würde, da er bei regulärem Saisonverlauf nur auf Platz 4 landen würde. Aber weil der HSV evtl. Nachteile erleiden würde, muss die Saison auf Biegen und Brechen zu Ende geführt werden. Nachteile entstehen jedem Verein der 2. Liga, denn gerade die sind auf Eintrittskartenerlöse angewiesen. Warum suchst du dir immer Einzelschicksale raus? Zum Nahverkehr: Ich fahre da oft mit. Nirgendwo verhalten sich die Leute nach meiner Meinung so vorbildlich wie dort. Aber das schon seit langem. Da wird nicht einfach so in die Welt gehustet.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #389@ der papa Wenn Dein Post ernst gemeint sein sollte fällt mir dazu nur eine Textzeile der Höhner ein: "Alle denken nur an sich. Ich bin da ganz anders, ich denke nur an mich."
Als jemand, der mit einer sogenannten Vorerkrankung lebt, bin ich sehr froh, wie die Dinge hier gehandelt werden. Mein Vorteil ist, ich weiß um meine Situation und kann versuchen, mich so gut es eben geht zu schützen. Ich möchte aber nicht wissen, wie viele derer, die den Virus verharmlosen erst nach einer Infizierung erfahren, wie krank sie eigentlich waren. Ich hoffe auch nicht, dass es diesen Menschen dann auf die Füsse fällt. Ich hoffe auch nicht, dass Du dazu gehörst.
@tdf: mir ist es egal, wenn mich der Virus befällt. Es wäre eben so, ich würde niemandem einen Vorwurf machen. Kannst du mir jetzt glauben oder nicht. Ich bemühe mich auch alles zu tun, damit ich niemanden anstecke mit egal welcher Krankheit. Mehr kann ich nicht tun. Wenn ich zur Risikogruppe gehören würde, würde ich natürlich alles tun um mich zu schützen: zb zu Hause bleiben und niemanden reinlassen. Mich waschen wie blöde uswusf. Ist doch völlig normal. Sollen sie das öffentliche Leben zum Stillstand bringen. Jeder wie er mag, vielleicht hilft es ja.
Hier werden schon wieder Fässer aufgemacht, da graust es mich. Glaubst du vielleicht, ich verstehe deine Sorgen nicht? Sorry, das ich mich nicht genug sorge. Nicht um mich und nicht um dich.
Hier mal ein Stück Lebenshilfe in dieser schweren Zeit: Ich setze auf kolloidales Silber, sogenanntes Silberwasser. Bei Reisen in Länder mit problematischer Hygiene, z.B. Nepal, hat es uns in Tablettenform immer geholfen, Wasser zu entkeimen. Es killt Viren, Bakterien und Pilze. Dieses kolloidale Silber, z.B. Sanargo, gibt es auch flüssig in Sprühflaschen. Ein paar Mal täglich in den Rachen gesprüht, hilft es hoffentlich auch gegen Corona.
Die Saison muss natürlich nicht auf Biegen und Brechen zu Ende geführt werden. Aus meiner Sicht ist es ganz sicher, dass die Saison mindestens unterbrochen werden wird. In der zweiten Liga gibt es schon den ersten Fall, natürlich wird sich auch in der ersten Liga jemand anstecken. Die Frage wird letztlich bleiben: Wir gewertet oder annulliert. Und da wird es unterschiedliche Ansichten geben und sicher auch der Klageweg VERSUCHT werden. Stell dir doch mal vor, wir hätten letzte Woche Platz 16 mit Platz 17 getauscht. Für was wäre dann Horst Heldt? Ich denke, für Fortsetzung mit Geisterspielen. Würde er eine Beendigung und den Abstieg wohl hinnehmen? Ehrlich, ich wäre mir nicht sicher.
Ehrlich, wir sind hier beim Fußball. Kommerzieller geht nicht. Glaubt irgendwer, dass es und Deutschland mehr Sinn fürs Allgemeinwohl gibt als bei FIFA, UEFA, Scheichclubs etc. ? Sorry, dahingehend bin ich desillusioniert.
Und mal am Rande: In der PL gibt es auch Diskussionen. Da hält man es längst nicht für gesichert, dass Liverpool den Titel erhält, wenn nächste Woche abgebrochen sind. Obwohl klarer FAST-Meister kaum geht, aus meiner Sicht können die jetzt alles verlieren.
Es ist übrigens wirklich „komisch“, dass man jetzt über Alltagsbewältigung nachdenken muss. Samstag bin ich eigentlich auf einem Konzert in Essen. Da es nur ne größere Rock-Kneipe ist, findet es statt, Stand heute. Sonntag bin ich dann bei einem Onkel eingeladen, der 64 wird und die komplette Risiko-Gruppe versammelt hat. Ich solle mir bloß nicht einfallen lassen „wegen so einem Scheiss Virus nicht zu kommen.“ Und der Mann ist normalerweise umsichtig und intelligent.
DAS fuckt mich alles viel mehr ab als Geisterspiele....
nur mal ein kleines Beispiel was die Verhältnisse/Kräftemessen betrifft:
Sollte nur EIN Verein,Betonung liegt auf EIN Verein(völlig unabhängig davon ob er nun der 1.,2. oder 3.Liga angehört) auf die Idee kommt,dass die ihren Zuschauern aufgrund "höherer Gewalt" ihre Ticketpreise nicht zurückerstatten bräuchten dann könnten die anderen Vereine soviel klagen wie sie wollen,es wäre dann ein Urteil gefällt worden was in dieser ganzen Angelegenheit als Präzedenzfall gilt.
wenn ein Fußballclub aufgrund dieser Ereignisse dieses Ticketding rechtlich durchbekommt dann machen andere Klagen wegen dieser Situation wenig bzw. gar keinen Sinn mehr,die haben dann eher NULL Aussicht auf Erfolg weil sie ja wie schon erwähnt wegen der gleichen Ursache klagen würden.
@drop Kein Scheiss und nicht ironisch gemeint, ich bewundere ein Stück weit deinen Glauben an Fairness und Gerechtigkeit.
Ich erzähle Dir jetzt mal von einem wahren Fall, der mich schon als junger Mensch jeglichen Glauben an Gerechtigkeit vor Gericht hat verlieren lassen. Dieser Fall hat es ob seiner Unglaublichkeit seinerzeit sogar zu Akte Dingens mit Ulrich Meyer ins TV geschafft: Freunde von meinen Eltern waren auf Sri-Lanka und haben dort eine Jeep-Safari gemacht. Sie saßen nebeneinander im Fahrzeug. Es gabe einen Unfall und BEIDE behielten bleibende Schäden zurück. Also kam die Frage auf: Auf Schadenersatz klagen oder nicht? Da keine Rechtsschutz-Versicherung bestand und der Rechtsanwalt einen recht hohen potentiellen Kostenplan vorlegte, einigte man sich darauf, erstmal nur in EINEM Fall auf Schadenersatz zu klagen, einfach um zu sehen, was passiert. Also hat man erstmal den "größeren körperlichen Schaden" genommen. Ergebnis: Eindeutig Recht bekommen, es gab Schadenersatz und sogar eine Geldauflage für den Fahrer des Autos bzw. für den Veranstalter. Was lag also nahe? Klar, die zweite Klage. Muss ich es schreiben? Es gab kein "Recht" im zweiten Fall, Fahrer wie Veranstalter wurden nicht belangt, es gab keinen Schadenersatz. Nochmal: Die beiden saßen NEBENEINANDER!
Und jetzt denk nochmal über Logik und Gerechtigkeit nach vor Gericht.....
PS: Wenn gewünscht, reiche ich gerne Namen und Wohnort der Geschädigten per PN nach. Falls jemand Lust hat zu recherchieren, ob die Fälle irgendwo digital und frei zugänglich gespeichert sind von der TV-Sendung.