Man kann ja noch nicht mal gescheit in den Puff gehen und Druck ablassen! Selbst auf der Reeperbahn ist absolut tote Hose!
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #5723Man muss sich das mal vor Augen halten. Der gesamte Hamburger Kiez ist quasi tot! Da brennt sonst die Luzieh.
Genau, Druck ablassen, nä? Mal gescheit in den Puff gehen, nä? "Männer" wie du haben schließlich ein Anrecht darauf, bestimmte Menschen gegenteiligen Geschlechts zu Gegenständen zu degradieren. Ich meine, hey, die sind ja quasi dafür auf die Welt gekommen, daß ihnen Dödel wie du ihre degenerierten Restspermien in die Visage spritzen können. Ob die dann krank werden, ist nicht dein Problem. Die wollen das ja sogar, die wollen gerne "arbeiten", auch in der Corona-Krise, und soviele Kunden wie möglich bedienen. Ja klar wollen die das, gefickt wurden (in beiden Verständnisweisen dieses Wortes) die meisten seit ihrer Kindheit oder Jugend auch schon ohne Geld, und da sie ohnehin traumatisiert und zugleich abgestumpft sind, finden die das gut, wenn sie damit endlich Kohle machen können und sich irgendeinen Schrott kaufen, den sie zwar nicht brauchen, aber der sie wenigstens zeitweise davon abhält, sich ihr verpfuschtes Leben anschauen und darüber nachdenken zu müssen. So haben sogar Vorzeigeexemplare wie du wieder die Chance auf einen Schuß. Aber sei gewarnt, Ostfriese, vom Coronavirus kann einem, wenn´s ganz schlecht läuft, sogar der Schwanz abfallen. Natürlich nur, wenn er so klein wie deiner ist.
Herr Strahlemann, jetzt rette die Welt und alle Nutten und stell dich demnächst vor´s Pascha oder auf´n Kiez und erzähl den Besuchern am Eingang das Gleiche.
Wenn du dann nächstes Jahr wieder sprechen und schreiben kannst, freuen wir uns über deinen Erfahrungsbericht. Ist aber bestimmt blöd im Herbst einzuschlafen und erst im folgenden Frühjahr wieder aufzuwachen...
es soll aber die ein oder andere Nutte auf diesem Planeten geben,die schlicht und ergreifend kein Bock oder schlicht zu doof ist auf nen unterbezahlten,spießigen Job in der Boutique.....die Abneigung einiger „Exemplare“ dagegen scheint größer zu sein als von nem kleinen,dickbäuchigen „Notspritzer“ gefickt zu werden.
.....daher war das schlicht zu pauschal von dir dargestellt!
Ich will es nicht zum Thema machen, kann Dir aber versichern, dass es bei 90% aller registrierten Prostituierten in Köln nicht so ist.
Ich habe hier keine prozentuale Kalkulation aufgestellt sondern davon gesprochen dass nicht alle von öläugigen Luden beherrscht werden und keinen Ausweis mehr besitzen.
Es gibt übrigens ganz interessante Zahlen zum Thema Lockdown:
Norwegen hat einen Weg ähnlich wie Deutschland beschritten (Lockdown, Kontaktverbote etc.). Sein direkter Nachbar Schweden hat auf Selbstverantwortung der Bürger gesetzt.
Tote pro 100.000 Einwohner:
Norwegen 4 Schweden 41
In beiden Ländern wohnen pro Quadratkilometer iÜ etwa ein Zehntel an Menschen im Vergleich zu Deutschland...
es soll aber die ein oder andere Nutte auf diesem Planeten geben,die schlicht und ergreifend kein Bock oder schlicht zu doof ist auf nen unterbezahlten,spießigen Job in der Boutique.....die Abneigung einiger „Exemplare“ dagegen scheint größer zu sein als von nem kleinen,dickbäuchigen „Notspritzer“ gefickt zu werden.
.....daher war das schlicht zu pauschal von dir dargestellt!
Ich will es nicht zum Thema machen, kann Dir aber versichern, dass es bei 90% aller registrierten Prostituierten in Köln nicht so ist.
Ich habe hier keine prozentuale Kalkulation aufgestellt sondern davon gesprochen dass nicht alle von öläugigen Luden beherrscht werden und keinen Ausweis mehr besitzen.
Es ist nichtmal nur das von Dir beschriebene Beispiel. Gibt es natürlich auch zuhauf, ist aber ""nur"" die Spitze des verbreiteten Klischees. Ich sag Dir: Nachdem mir das erste Mal die alltäglichen Lebensgeschichten von Prostituierten zugetragen wurden, mache ich über das Thema einfach keine Witze mehr. Das geht echt an die Substanz, zumindest bei mir. Wie auch immer: Wollte nur sagen, dass die ganz große Mehrheit (ich weiss es allerdings auch ""nur"" für Köln) nicht im Ansatz freiwillig, geschweige denn aus Spaß in diese Branche gekommen ist bzw. noch drinsteckt. Unfassbar ist, wie viele ""freiwillig"" aus dem Ostblock kommen, weil sie keine anderen Möglichkeiten sehen, für ihre Familien zu sorgen. Junge Frauen, zwischen 18 und 22, die als quasi Saisonarbeiter nach Deutschland kommen, damit die Familie überlebt. Da wird einem wirklich anders.
Zitat von TheLawyer im Beitrag #5778Es gibt übrigens ganz interessante Zahlen zum Thema Lockdown:
Norwegen hat einen Weg ähnlich wie Deutschland beschritten (Lockdown, Kontaktverbote etc.). Sein direkter Nachbar Schweden hat auf Selbstverantwortung der Bürger gesetzt.
Tote pro 100.000 Einwohner:
Norwegen 4 Schweden 41
In beiden Ländern wohnen pro Quadratkilometer iÜ etwa ein Zehntel an Menschen im Vergleich zu Deutschland...
Wenn es so ist, dann waren die Norweger am Ende also besser mit ihrer Strategie. Ich glaube, hier hat niemand oder kaum einer was gegen die anfänglichen Maßnahmen geschrieben. Inzwischen sieht es aber völlig anders aus und darum geht es doch, oder? In Spanien sind knapp 60 Menschen je 100.000 Einwohner gestorben. Ich schreibe das nur als Info zu den Skandinaviern dazu. Soll sich jeder selbst einen Reim drauf machen.
@drop Alles gut, war gar nicht auf irgendwen bestimmtes bezogen, nichtmal auf den Ostfriesen. Wollte nur verdeutlichen, dass für mich dieses Thema nicht ohne ist
Das schöne ist ja, das wir nicht mal einen Lockdown hatten sondern nur ein paar Maßnahmen. MaKo könnte hier mal bzw. hatte er ja schon schildern wie ein Lockdown ausfällt.
Wahlweise reicht auch ein Blick nach Frankreich, Italien oder Spanien.
Und wer meint die Komponente Recht ins Spiel zu bringen, der hat die Möglichkeit dies gerichtlich klären zu lassen, Aussichten dürften allerdings äußerst gering sein.
Die derzeitigen Lockerungen sind für uns alle wichtig, nur die uneinsichtigen (davon gibt es mittlerweile eine Menge)verhindern in meinen Augen (dies ist jetzt meine persönliche Meinung) die Möglichkeit einer Selbstregulierung.
Übrigens die Schweden haben die selben wirtschaftlichen Probleme wie alle anderen auch, wer dies nicht versteht, versteht unsere wirtschaftliche globalisierte Welt nicht. (ob das alles gut ist und war steht auf einem anderen Blatt)
Daten-App, wer am digitalem Leben teil nimmt, der ist bereits gläsern und selbst eine völlige Isolation von sämtlicher Netzwerken nützt nichts.
Jetzt analog Daten aufzuschreiben die jeder einsehen kann ist der Hammer an sich bereits, sich damit zu brüsten 0123 456 789 als Handy Nummer anzugeben und als Adresse Donald Duck am Geldspeicher 7, der ist nicht mal lustig, der ist nur ein egoistisches asoziales Arschloch. (Asozialität ist eine als abwertend empfundene gemeinte Zuschreibung für Verhaltensweisen, die von gesellschaftlichen Normen abweicht und die Gesellschaft vermeintlich oder tatsächlich schädigt)
Es liegt also keine spezielle Beleidigung vor und da ich hier auch keinen betreffend der falschen Angaben meine, bleibt das Arschloch auch stehen.
Zitat von smokie im Beitrag #5744@JoeCool Natürlich gilt das nur für mich und nicht für andere.
Und ebenso natürlich sind die Freizeit-Beschränkungen nicht selbstbestimmt. Mir selbst macht es halt nicht so viel aus, es ist lediglich eine unschöne Randerscheinung. Für mich beispielsweise ein Verzicht, den ich zu Gunsten eines Vielleicht-Szenarios halt akzeptiere. Daraus leite ich natürlich nicht ab, dass jeder andere das auch so sehen muss.
Habe ich auch so verstanden. Nur dadurch, dass es dich nicht stört, sind die Einschränkungen doch nicht richtiger oder angemessener. Eine Entscheidung der Regierung ist doch nicht ok, weil sie mich nicht stört. Da muss gefragt werden, ob sie rechtlich in Ordung und der Situation angemessen ist und das sehe ich halt anders als du. Kann ich aber mit leben.
Ja, allerdings reden wir hier nur über private Einschränkungen gerade. Wirtschaft zum Beispiel ist nicht das Thema, sondern ""nur"" Artikel 2 GG. Und ich nehme das so wahr, dass aufgrund einer Befürchtung einer Erkrankungs-"Explosion" bestimmte Rechte eingeschränkt werden. Ob das der Situation angemessen ist oder war, kann nunmal leider nicht allgemeingültig bewertet werden.
Frage am Rande: Ist für dich alles wieder ok, wenn du deine Freunde privat und in der Öffentlichkeit wieder komplett ohne Auflagen treffen kannst, oder zählst du Dinge wie Verbot von Großveranstaltungen auch zu Einschränkung von Grundrechten?
Es geht mir um die grundsätzlichen Einschränkungen und da ich FC-Fan bin, trifft mich die Sache mit den Großveranstaltungen auch.
@JoeCool Ein Verbot von Großveranstaltungen sehe ich nicht als Einschränkung meiner Grundrechte, sorry. Aber so soll es ja sein: Unterschiedlich in den Standpunkten. Wäre ja sonst langweilig hier.
Wenn 40 Leute die Eröffnung eines Restaurants feiern und anschließend 27 davon im Krankenhaus landen und über 100 in Quarantäne, wie hoch schätzt Du die Möglichkeit einer Ausbreitung und deren Folgen bei einer Großveranstaltung mit 50.000 Leuten und wie hoch schätzt Du die Möglichkeit dies anschließend durch unsere Gesundheitsämter bearbeitet zu bekommen.
Freuen wir uns doch das nicht mehr viele infizierte da sind und das Risiko einer Ansteckung gering ist, deshalb brauche ich mich aber noch lange nicht auf eine Kreissäge setzen.
Man kann ja noch nicht mal gescheit in den Puff gehen und Druck ablassen! Selbst auf der Reeperbahn ist absolut tote Hose!
Das wäre mal wieder ein Traum, erst Restaurant, dann Kneipe und zum Abschuss ab in den Puff! Hat etwas von unseren jährlichen Weihnachtsfeiern, unsere Frauenquote in der Belegschaft ist leider Unterirdisch, zudem fast alle kurz vor der Rente! PS Gibt heute Einbecker Doppelbock bei mir!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Es ist auch niemand aus den Schlachthöfen, Flüchtlingsunterkünften und von den Kirchenbesuchern gestorben. Die meisten haben ihre Krankheit gar nicht mitbekommen. Macht die Sachen nicht besser, aber man kann ja mal darauf hinweisen.
Bei den Flüchtlingsunterkünften (Sankt Augustin) liegst Du nicht ganz richtig, 18 Personen liegen derzeit auf dem Venusberg und einige mit nicht so guten Werten.
Naja, Fehlertolleranz bedeutet, der Test versagt und liefert falsche Werte. Das gilt dann m.E. aber natürlich in beide Richtungen. Es werden also genau so viele als gesund angezeigt, die dann evt. doch infiziert sind.
Davon ab ist jetzt wenigstens raus wer die ganze Scheisse zu verantworten hat.
Fürstin Gloria von Turn und Taxis, ihr erinnert euch? Die damals rausgefunden hat, das der 'Schwarze' gerne Schnackselt - die hat jetzt gesagt, das Virus käme vom Teufel und Gott scheint machtlos, weil ihr Kacklöffel alle zu wenig betet!
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von TheLawyer im Beitrag #5778Es gibt übrigens ganz interessante Zahlen zum Thema Lockdown:
Norwegen hat einen Weg ähnlich wie Deutschland beschritten (Lockdown, Kontaktverbote etc.). Sein direkter Nachbar Schweden hat auf Selbstverantwortung der Bürger gesetzt.
Tote pro 100.000 Einwohner:
Norwegen 4 Schweden 41
In beiden Ländern wohnen pro Quadratkilometer iÜ etwa ein Zehntel an Menschen im Vergleich zu Deutschland...
Wenn es so ist, dann waren die Norweger am Ende also besser mit ihrer Strategie. Ich glaube, hier hat niemand oder kaum einer was gegen die anfänglichen Maßnahmen geschrieben. Inzwischen sieht es aber völlig anders aus und darum geht es doch, oder? In Spanien sind knapp 60 Menschen je 100.000 Einwohner gestorben. Ich schreibe das nur als Info zu den Skandinaviern dazu. Soll sich jeder selbst einen Reim drauf machen.
Da bin ich übrigens völlig bei Dir. Alleine der Vergleich Spanien und Schweden passt nicht, da Spanien den Lockdown erst machen konnte, als es schon viel zu spät war. In Schweden kam das Virus ja bekanntlich einige Wochen später erst richtig zum Zug... die hätten genau so wie Norwegen reagieren können, wollten Sie aber nicht...
Es gibt ein paar Dinge, für die ich keine Erklärungen habe. Dazu gehört, warum manche Länder hart getroffen wurden und andere eben nicht. Und warum die vielen Toten von vor zwei Jahren kein Schwein interessiert haben. (nicht zu vergleichen blablabla, spart es euch).
Ich sehe aber, dass der lockdown in den Ländern, die es besonders getroffen hat, wenig bis gar nichts gebracht hat. Jedenfalls nicht das monatelange Einsperren der Leute. Außer einer kommenden Wirtschaftskatastrophe, deren Ausmaße und Nebeneffekte katastrophal werden könnten und einer völlig verängstigten Bevölkerung. Ich will hier nicht drosten oder lauterbachen, deswegen warten wir einfach mal ab. Wobei es nicht einfach werden könnte, wie es einigen Coronaprofiteuren in diesem Land erscheint.
Zu den Schweden und den zT hämischen Kommentaren, dass neben der erhöhten Opferzahl jetzt auch bei denen die Wirtschaftskrise kommt: wie soll das anders sein in dieser globalisierten Welt?
KÖNNTE es mit dem Lockdown einfach zu spät gewesen sein in Italien? Also quasi die meisten schon infiziert zurück in ihre Häuser und Wohnungen? Gibt es keine Berichte dazu? Wurde die Frage noch nicht aufgeworfen?
Zitat von TheLawyer im Beitrag #5778Es gibt übrigens ganz interessante Zahlen zum Thema Lockdown:
Norwegen hat einen Weg ähnlich wie Deutschland beschritten (Lockdown, Kontaktverbote etc.). Sein direkter Nachbar Schweden hat auf Selbstverantwortung der Bürger gesetzt.
Tote pro 100.000 Einwohner:
Norwegen 4 Schweden 41
In beiden Ländern wohnen pro Quadratkilometer iÜ etwa ein Zehntel an Menschen im Vergleich zu Deutschland...
Man könnte sagen, Norwegen hat das besser gemacht. Das scheint aufgrund der Zahlen offensichtlich. Man könnte aber auch sagen, die Anzahl der Toten ist überall ähnlich im Verhältnis zur Anzahl der Infizierten. Dann hätte Schweden mittlerweile deutlich mehr Immune als Norwegen.
In Anbetracht der Dauer einer Impfstoffzulassung (5-8 Jahre) und in Ermangelung einer wirksamen Therapie, könnte Schweden am Ende gar nicht so schlecht gefahren sein. Könnte....
@smokie Das mit dem späten Lockdown ist eine Möglichkeit- ein italienischer Kollege unserer Niederlassung in Italien wohnt im Norden Italiens und sagt man wäre förmlich Überrannt worden von den Infektionen. Bis man realisiert hätte was dort wirklich vor sich geht wäre es schon zu Spät gewesen.
die Antwort warum die jährlichen Grippetoten keine Sau interessiert/- hat ist ganz einfach!
Diese Toten sind mit den Jahren „salonfähig“ geworden,der Gewöhnungseffekt tritt da ein.....genauso wie mit Verkehrstoten,Kriegsopfern,Krebstoten etc.
Bei den MIT-Coronatoten ist das schließlich was „Frisches“ was beim Menschen eine Art von Hysterie auslöst denn das Virus ist schließlich immer noch eine Art „Unbekannte“....
Würde der Mensch nem Außerirdischen begegnen bricht in aller Regel auch eine gewisse Hysterie aus......
Das Ende vom Lied wird sein sobald der Impfstoff gefunden wurde wird es dennoch wie bei der Grippe weiterhin „mit“-Coronatote geben die dann aber auch eher weniger „interessieren“.......
Zitat von smokie im Beitrag #5796KÖNNTE es mit dem Lockdown einfach zu spät gewesen sein in Italien? Also quasi die meisten schon infiziert zurück in ihre Häuser und Wohnungen? Gibt es keine Berichte dazu? Wurde die Frage noch nicht aufgeworfen?
Italien: Viele Chinesen arbeiten in der Textilindustrie. Kurz vorher war Lunar New Year, da sind viele in die Heimat geflogen und zurückgekehrt (mit dem Virus). Kontrolliert wurde damals an den Flughäfen noch nicht. So ist es wohl nach Italien gekommen. Viele Italiener sind dann in die Berge zum Skifahren....(Ischgl) Da die italienischen Krankenhäuser grundsätzlich am Anschlag sind, hatte man ein Problem mit den Kranken. Die wurden dann leider in lehrstehende Betten von Altenheimen untergebracht. https://www.nzz.ch/international/coronav...zone-ld.1551236
Zudem pflegen die Italiener eine traditionelle Lieber zur Großfamilie. Die Übertragung war in Norditalien schnell nicht mehr zu stoppen. Und dann kam der Lockdown natürlich zu spät. Alles sehr tragisch. Zumal Italien jetzt auch das Geld fehlt, um das Gesundheitssystem zu reformieren.