Zitat von fidschi im Beitrag #9494Der FC hat mit vier zuschauerlosen Corona-Spielen gerechnet. Geht das die gesamte Saison so weiter, muss man sich laut Wehrle Geld besorgen.
Was soll daran berichtenswert sein, so geht es Hunderttausenden von Unternehmen und Millionen von leibhaftigen Menschen in diesem wohlhabenden Land. Der FC wird nicht der erste und auch nicht der letzte Fußballverein sein, der seine Selbstaufgabe verkündet, weil es wirtschaftlich nicht mehr geht.
Nun, ich bitte dich vielmals um Entschuldigung. Ich Naivling dachte nur, in einen FC-Trööt könnte so eine Meldung passen.
Die Meldung stand einen halben Tag früher in den Medien und hat hier keinen anderen aufgeregt, warum sie Dich elektrisiert hat, kann ich nur erahnen. Solltest Du hoffen, dass diese Finanzklemme den Privatisierungstrend der Bundesliga auch in Richtung FC beschleunigt, dann möchte ich vorsorglich darauf hinweisen, wie renditeorientiert auch oder gerade private Geldgeber handeln. Oder einfach ausgedrückt: An einem sportlich am Boden liegenden und wirtschaftlich am Krückestock gehenden FC dürfte kaum ein Vernünftiger ein Interesse haben.
Der FC denkt sicher nicht an Investoren. Was mich als FC-Fan beunruhigt, ist die Möglichkeit, dass der Club insolvent werden könnte. Schulden und dann eventuell ein 7. Abstieg, das sähe nicht gut aus. Ja, das beschäftigt mich und dafür muss ich mich doch wohl nicht entschuldigen.
Bevor ich demnächst hier wieder etwas schreibe, werde ich dich vorher fragen, ob das angemessen und genehm ist.
Hast du nicht. Es kam bei mir nur so rüber, als müsste ich meinen Beitrag begründen. So und jetzt lassen wir diesen Quatsch. Wir haben genug wirkliche Probleme.
Zitat von fidschi im Beitrag #9505Hast du nicht. Es kam bei mir nur so rüber, als müsste ich meinen Beitrag begründen. So und jetzt lassen wir diesen Quatsch. Wir haben genug wirkliche Probleme.
Wir haben keine Probleme
Wir haben einen Supertorwart Wir haben einen Superabwehrchef Wir haben einen Supertrainer und wir haben einen Superhorst
Corona-Paukenschlag NRW verzichtet auf umstrittenes Beherbergungsverbot
Die Fallzahlen steigen, die Risikogebiete mehren sich: Doch NRW wird das umstrittene Beherbergungsverbot für Reisende aus Corona-Risikogebieten auch weiterhin nicht umsetzen. Das kündigte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am heutigen Dienstag, 13. Oktober 2020, in Düsseldorf an. Doch was ist der Grund für diesen Corona-Paukenschlag? Solche Verbote ergeben nach Laumanns Wissen „keinen Sinn, weil sie nicht dazu beitragen, die Ansteckungsketten zu verlangsamen". Karl-Josef Laumann betonte: „Wir müssen aufpassen, dass wir für das, was wir machen, die Akzeptanz behalten."
Ich finde es gut, dass NRW auf das Beherbergungsverbot verzichtet. Dieses Verbot gilt ja ohnehin nur für Touristen, aber z.B. nicht für Leute die beruflich in Deutschland unterwegs sind.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Als Laie in Rechtsfragen weiss ich natürlich nicht, ob ein solches Formular überhaupt rechtens ist, wenn beispielsweise Bider hochgeladen werden können.
Sollte es allerdings rechtens sein, verstehe ich das Theater nicht so wirklich. Sollte nicht der Mensch, der den Blockwart spielt, in der Kritik stehen, anstatt einem Formular? Menschen, die so etwas melden wollen, würden es doch auch ohne tun?! Oder ist anzunehmen, dass es Menschen gibt, die denken "normalerweise wäre es mir ja egal, aber wo es doch so ein schönes Formular gibt....." Halte ICH für eine ziemlich weit hergeholte Annahme.
Ich befürchte, Herr Kubicki hat da mehr Formular-Werbung gemacht, als die Stadt Essen.
Bei DIESEM Absatz hier kam ich ins schmunzeln, da Janecek (wer auch immer das ist) in Bezug auf Digitalisierung vollkommen Recht hat. Janecek sagte der "Bild"-Zeitung, es gebe so viele Mängel bei der Digitalisierung in der Verwaltung, "da ist es doch sehr sonderbar, dass ausgerechnet für die Anzeige von Corona-Verstößen schnell Erleichterungen im Anzeige-Verfahren möglich wurden".
Der KOMPLETTE Vorgang ist in meinen Augen typisch deutsch. Die Formular-Idee, der China-Vergleich (ein waschechter Kubicki), die Blockwart-Angst.......insofern alles in Ordnung
Kölner Stadtanzeiger: Die Inzidenzzahl in Köln ist von Dienstag auf Mittwoch von 66,0 auf 70,4 gestiegen. Das hat die Stadt Köln bekanntgegeben. Seit Dienstag wurden 124 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gezählt. Die Zahl der aktuell Infizierten bleibt jedoch weiterhin bei 724. Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie nachgewiesen 6246 Menschen in Köln mit dem Virus infiziert. 130 Menschen sind gestorben: Das sind drei Todesfälle mehr, als noch am Vortag bekannt waren.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #9511Kölner Stadtanzeiger: Die Inzidenzzahl in Köln ist von Dienstag auf Mittwoch von 66,0 auf 70,4 gestiegen. Das hat die Stadt Köln bekanntgegeben. Seit Dienstag wurden 124 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gezählt. Die Zahl der aktuell Infizierten bleibt jedoch weiterhin bei 724. Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie nachgewiesen 6246 Menschen in Köln mit dem Virus infiziert. 130 Menschen sind gestorben: Das sind drei Todesfälle mehr, als noch am Vortag bekannt waren.
Also haben sich seit März insgesamt rund 6% aller Einwohner infiziert und von den Infizierten sind dann rund 2% in Verbindung mit Corona gestorben.
94 % hatten nie Corona und von den Infizierten sind 98% wieder genesen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #9511Kölner Stadtanzeiger: Die Inzidenzzahl in Köln ist von Dienstag auf Mittwoch von 66,0 auf 70,4 gestiegen. Das hat die Stadt Köln bekanntgegeben. Seit Dienstag wurden 124 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gezählt. Die Zahl der aktuell Infizierten bleibt jedoch weiterhin bei 724. Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie nachgewiesen 6246 Menschen in Köln mit dem Virus infiziert. 130 Menschen sind gestorben: Das sind drei Todesfälle mehr, als noch am Vortag bekannt waren.
Also haben sich seit März insgesamt rund 6% aller Einwohner infiziert und von den Infizierten sind dann rund 2% in Verbindung mit Corona gestorben.
94 % hatten nie Corona und von den Infizierten sind 98% wieder genesen.
Also nach Adam Riese und Eva Zwerg sind das 0,6% Infizierte (6246 von rund 1 Mio). Und von den 0,6% sind 2% der Infizierten verstorben. So wäre es korrekt.
Nimmt man die Dunkelziffer (x mal 10) dann wären die 6% korrekt. Dann wären allerdings nur 0,2% der Infizierten verstorben
Zitat von Heupääd im Beitrag #9511Kölner Stadtanzeiger: Die Inzidenzzahl in Köln ist von Dienstag auf Mittwoch von 66,0 auf 70,4 gestiegen. Das hat die Stadt Köln bekanntgegeben. Seit Dienstag wurden 124 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gezählt. Die Zahl der aktuell Infizierten bleibt jedoch weiterhin bei 724. Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie nachgewiesen 6246 Menschen in Köln mit dem Virus infiziert. 130 Menschen sind gestorben: Das sind drei Todesfälle mehr, als noch am Vortag bekannt waren.
Also haben sich seit März insgesamt rund 6% aller Einwohner infiziert und von den Infizierten sind dann rund 2% in Verbindung mit Corona gestorben.
94 % hatten nie Corona und von den Infizierten sind 98% wieder genesen.
Also nach Adam Riese und Eva Zwerg sind das 0,6% Infizierte (6246 von rund 1 Mio). Und von den 0,6% sind 2% der Infizierten verstorben. So wäre es korrekt.
Nimmt man die Dunkelziffer (x mal 10) dann wären die 6% korrekt. Dann wären allerdings nur 0,2% der Infizierten verstorben
Jo, ich war noch nicht richtig wach und hab nur Pie mal Daumen per Kopf gerechnet. Also eine Kommastelle nach hinten.
Umso geringer sind die Zahlen ja. Kam mir eh zu hoch vor.
So sieht’s aus... jetzt werden neue Knallhart-Regeln bei Steak, Bratkartoffeln und Krautsalat verhandelt um einen Knallhart-Lockdown zu vermeiden. Sollen die in Berlin mal ruhig machen. Umso geringer wird die Akzeptanz, die jetzt schon immer mehr schwindet und umso eher knallt das Ding richtig um die Ohren. Je eher desto besser. Daher mein Rat an Berlin: Knallhart und ohne Kompromisse Zeigt den unmündigen Bürgern eure ganze Härte! Ich habe genug Vorrat an Popcorn und Bier
Ganz gleich, wie man zum Virus bzw zum Umgang/ Maßnahmen mit diesem steht.., mir fehlt der Sinn für Schadenfreude und wer diese so zur Schau stellt, begibt sich in hässliche Gefilde menschlicher Eigenschaften. Das ist eine Verhöhnung eines jeden Menschen, der direkt oder indirekt von der Krankheit, bzw. den Maßnahmen zur Vermeidung ebendieser betroffen ist. Egal wie sinnvoll oder unsinnig sie sein mögen. Schön, dass es dir gut geht. Alles weitere behalte ich erstmal für mich.
Die Niederlande machen jetzt verhältnismäßig dicht. Ich war noch vom 17. bis 21. September mit meiner besten Freundin in meiner alten Heimat Westerschouwen in Zeeland (meine Frau ist seit Monaten bei ihrer Familie in Frankreich, auch weil ihre ältere Schwester seit Kurzem alleinerziehend ist, und wird dort quasi "festgehalten"). Wir hatten in Zeeland nicht nur umwerfendes Wetter, sondern auch jeden Tag Slalomlauf durch Horden von Niederländern und Deutschen (und Belgiern, das sind immer die schlimmsten von allen), die sich ohne Mundschutz völlig coronaunbeschadet durch die Öffentlichkeit bewegten. Am auffallendsten war es in einem netten Restaurant direkt an der Oosterschelde und im Albert Heijn in Burgh. Bei beiden sind wir ganz rasch wieder raus, weil es im Grunde kein Entrinnen gab.
In unserem Hotel waren die Tische aber mit viel Zwischenraum aufgestellt und in meiner Stammpizzeria auch, dort haben wir zweimal zu Abend gegessen, Samstag und Sonntag, das haben die gut hingebogen, obwohl viel los war. Mein Freund Cees hat in seinem kleinen Laden auch darauf geachtet, niemandem zu nahe zu kommen. Ab morgen wird er mit mondkapje arbeiten müssen, nehme ich an. Ich will damit sagen: Mich wundert es wenig, daß die Niederlande so einen Anstieg zu verbuchen haben. Ein wirkliches Bewußtsein für den Ernst der Lage konnte ich bei sehr wenigen ausmachen. Habe sogar mehrfach von Freunden und Bekannten dort gehört, daß sie an eine Wirksamkeit der Masken nicht recht glauben.
Smokie, Du warst ja Ende August bis Herkingen gekommen, aber Ihr wart fast nur auf dem Boot geblieben, oder? Für uns ist es ein schräger Gedanke, noch vor wenig mehr als drei Wochen dort ganz normale Eindrücke gehabt zu haben und ab morgen... wie bei uns im April. Naja, beinahe.
Zitat von The Dude im Beitrag #9519Ganz gleich, wie man zum Virus bzw zum Umgang/ Maßnahmen mit diesem steht.., mir fehlt der Sinn für Schadenfreude und wer diese so zur Schau stellt, begibt sich in hässliche Gefilde menschlicher Eigenschaften. Das ist eine Verhöhnung eines jeden Menschen, der direkt oder indirekt von der Krankheit, bzw. den Maßnahmen zur Vermeidung ebendieser betroffen ist. Egal wie sinnvoll oder unsinnig sie sein mögen. Schön, dass es dir gut geht. Alles weitere behalte ich erstmal für mich.
Wenn man einen Text nicht versteht, schreibt man besser nix. Weder verhöhne ich irgendwelche Menschen noch bin ich von den Maßnahmen nicht betroffen. Das ich viele neue Maßnahmen für lächerlich und überzogen halte bedeutet nicht, dass ich Schadenfreude für die hege, die noch mehr davon betroffen sind... der erhobene Zeigefinger ist neben dem Blockwart-Boom allerdings wirklich lächerlich - gehört wohl auch zum „new normal“ Du musst aber nix für dich behalten, ich kann echt einiges vertragen. Alles weitere behalte ich erstmal für mich
Zitat von The Dude im Beitrag #9519Ganz gleich, wie man zum Virus bzw zum Umgang/ Maßnahmen mit diesem steht.., mir fehlt der Sinn für Schadenfreude und wer diese so zur Schau stellt, begibt sich in hässliche Gefilde menschlicher Eigenschaften. Das ist eine Verhöhnung eines jeden Menschen, der direkt oder indirekt von der Krankheit, bzw. den Maßnahmen zur Vermeidung ebendieser betroffen ist. Egal wie sinnvoll oder unsinnig sie sein mögen. Schön, dass es dir gut geht. Alles weitere behalte ich erstmal für mich.
Zitat von The Dude im Beitrag #9519Ganz gleich, wie man zum Virus bzw zum Umgang/ Maßnahmen mit diesem steht.., mir fehlt der Sinn für Schadenfreude und wer diese so zur Schau stellt, begibt sich in hässliche Gefilde menschlicher Eigenschaften. Das ist eine Verhöhnung eines jeden Menschen, der direkt oder indirekt von der Krankheit, bzw. den Maßnahmen zur Vermeidung ebendieser betroffen ist. Egal wie sinnvoll oder unsinnig sie sein mögen. Schön, dass es dir gut geht. Alles weitere behalte ich erstmal für mich.
Zitat von The Dude im Beitrag #9519Ganz gleich, wie man zum Virus bzw zum Umgang/ Maßnahmen mit diesem steht.., mir fehlt der Sinn für Schadenfreude und wer diese so zur Schau stellt, begibt sich in hässliche Gefilde menschlicher Eigenschaften. Das ist eine Verhöhnung eines jeden Menschen, der direkt oder indirekt von der Krankheit, bzw. den Maßnahmen zur Vermeidung ebendieser betroffen ist. Egal wie sinnvoll oder unsinnig sie sein mögen. Schön, dass es dir gut geht. Alles weitere behalte ich erstmal für mich.
@Graf Ja, wir waren fast nur auf dem Boot. Allerdings wurde sowohl im ortsansässigen Supermarkt, als auch in der Pizzeria, in der wir uns was geholt haben, sehr auf Abstand geachtet. Das betraf auch die, die vor Ort gegessen haben. Ebenso gab es strikte Hygiene-Vorschriften in den Dusch- und Toilettenbereichen am Hafen.
Man muss natürlich bedenken, dass da wo wir waren, nicht ansatzweise soviel "Leben" ist und war, wie beispielsweise in den beliebteren Häfen mit Nightlife-Anschluss. Und meinen Schwiegervater in spe, der mit seinem Motorboot on Port Zelande liegt, habe ich darüber noch nicht gesprochen....