Zitat von dropkick murphy im Beitrag #12800Du verstehst nicht warum ich den Artikel zur Insolvenzzahl eingestellt habe?
Doch, versteh ich, ich versteh auch deinen Standpunkt. Ich versteh nur nicht, warum du nicht auf die Idee kommst, dass das Problem "Endlosschleifen und Pöbeleien" hauptsächlich von dir ausgelöst wird. Dass ist vergleichbar mit dem Geisterfahrer, der im Radio hört, dass auf seiner Autobahn ein Geisterfahrer unterwegs ist und meint "Einer? Hunderte!!!
Ich mein, wenn es dir echt Spaß macht will ich nix gesagt haben, ist zwar manchmal echt anstrengend sich durch die etlichen Bandwürmer zu kämpfen, aber gibt schlimmeres. Aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass es dir in der Form Spaß macht. Deswegen versuch ich dir als bis jetzt Neutraler näher zu bringen, vielleicht mal einen Gang runter zu schalten und ab und an in Betracht zu ziehen, dass der andere auch recht haben könnte.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Um es nochmal dem Letzten zu verdeutlichen dass dieser Artikel alles andere als der ermittelten und vor allem schöngefärbten Insolvenzzahl Recht gibt.
Er verdeutlicht sehr klar inwiefern die Politik mit ihren erbärmlichen Hilfsprogrammen genauso infam wie bei der permanenten Schönfärberei der Arbeitslosenzahl vorgeht:
Hier ein paar entscheidene Auszüge:
ZitatDie Statistik wirkt beruhigend: Trotz Corona sinken die Insolvenzzahlen. Ein Grund zur Entwarnung ist das nicht. Die Schwierigkeiten vieler Unternehmen in der Pandemie werden durch politische Maßnahmen überdeckt.
ZitatUmso erstaunlicher wirken aktuelle Zahlen aus der Insolvenzstatistik - zumindest auf den ersten Blick.
ZitatWeniger Pleiten trotz einer der schwersten Wirtschaftskrisen der Nachkriegszeit? Tatsächlich sind mehrere Gründe für den Rückgang verantwortlich. Der wichtigste: Im Frühjahr hatte die Bundesregierung den Chefs pandemiegeschädigter Firmen vorübergehend erlaubt, auf einen Insolvenzantrag zu verzichten, sofern Aussicht auf Sanierung besteht.
ZitatHinzu kommt, dass nach Angaben von Insolvenzverwaltern derzeit viele Geschäftsführer angeschlagener Firmen schlicht ignorieren würden, dass die meisten Antragspflichten wieder gelten.
ZitatUnd natürlich halten auch die Hilfsgelder von Bund und Ländern sowie das Kurzarbeitergeld zahlreiche angeschlagene Unternehmen über Wasser.
ZitatDie Bundesbank prognostiziert für Anfang 2021 einen Anstieg auf über 6.000 Unternehmensinsolvenzen pro Quartal.
ZitatVor allem in besonders Corona-betroffenen Branchen wie dem Hotel- und Reisegewerbe, der Gastronomie, der Veranstaltungsbranche und dem stationären Einzelhandel könnten sich Geschäftsaufgaben und Pleiten häufen.
Es sollte nun zur genüge verdeutlicht worden sein in welch' optischer Täuschung so mancher sich begibt wenn er die wie ich bereits erwähnten,"nackten" Zahlen betrachtet.
Ein kleiner aber sehr feiner Unterschied bestand auch schon immer seit ich den Artikel reinstellte!
Es ging hier nie um gescheiterte UNTERNEHMEN sondern um gescheiterte Existenzen!
Was bedeutet wohl eine gescheiterte Existenz?
Ich kann mich nur wiederholen:
Ein Post vom @Grotte traf den Nagel diesbezüglich auf den Kopf!
Aber zur kleinen Hilfe:
Wieviel MENSCHEN gehören wohl den Unternehmen an,die bisher Pleite gingen oder noch Pleite gehen werden???
Sind das keine "x-Tausend"???
Vor allem wenn man berücksicht welche Branchen mit gewaltiger Angestelltenquote seit April teils vor die Hunde gingen!
Dieser Artikel nimmt jedenfalls gnadenlos die Schönfärberei/Maßnahmen der Superpolitiker auseinander!
Zitat von Madiba im Beitrag #12801 Ich versteh nur nicht, warum du nicht auf die Idee kommst, dass das Problem "Endlosschleifen und Pöbeleien" hauptsächlich von dir ausgelöst wird. Deswegen versuch ich dir als bis jetzt Neutraler näher zu bringen, vielleicht mal einen Gang runter zu schalten und ab und an in Betracht zu ziehen, dass der andere auch recht haben könnte.
Deine Täuschung liegt leider darin dass ICH derjenige sein soll der hier permanent pöbelnd durch das Forum geistern soll....sehe dir doch die unflätige Wortwahl meiner speziellen "Freunde" mal an dann könntest du eventuell zu einem ganz anderen Ergebnis kommen......
Vielleicht solltest du mal berücksichtigen/Notiz davon nehmen dass sich meist immer dieselbe "Allianz" dazu genötigt fühlt aufs Trittbrett des "Ersten" zu hüpfen und dafür zu sorgen diese Endlosschleifen gar noch endloser zu gestalten.
Ich schätze deine Art sehr mir gewisse Sachverhalte näher bringen zu wollen aber ich lasse mir nur bis zu einem gewissen Grad Beschimpfungen gefallen,da solltest du dann doch ein gewisses Verständnis für aufbringen können.
@drop Ich finde zwar Beschimpfungen nicht zielführend (auch nicht meine eigenen, die mir manchmal rausrutschen), aber ist das wirklich n Problem für dich? Mal im Ernst: Wer Drecks-Politiker, Dreck-Grüne etc. sagt, sollte doch streng genommen auch damit leben können, würde jemand grundsätzlich Drecks-Drop sagen?! Oder etwa nicht?
Zitat von smokie im Beitrag #12804@drop Ich finde zwar Beschimpfungen nicht zielführend (auch nicht meine eigenen, die mir manchmal rausrutschen), aber ist das wirklich n Problem für dich? Mal im Ernst: Wer Drecks-Politiker, Dreck-Grüne etc. sagt, sollte doch streng genommen auch damit leben können, würde jemand grundsätzlich Drecks-Drop sagen?! Oder etwa nicht?
Sehr seltsame Theorie deinerseits!
Also ist es demnach so wenn ich anhand unkonventineller Wortwahl zb die Politiker diskreditierend umschreibe sich dann jemand das Recht herausnehmen darf mich ungefragt von der Seite persönlich anzugreifen?
@drop Ehrlich, ich will keine Schleife. Ja oder Nein hätte mir sogar gereicht.
Und es ist auch keine Theorie, sondern lediglich eine Frage. Zumal ich auch finde, dass "Drecks-Grüne" Richtung Kölner Grüne sehr wohl eine persönliche Beleidigung ist. Bei einzelnen Politikern sehe ich das ebenfalls als eine solche. Aber wir kommen schon von meiner Frage ab, weil das hier nichts zur Sache tut und ich den zweiten Post hier vermutlich noch bereuen werde.
Du findest deine von mir genannten Beleidigungen (Richtung Politik) also nicht persönlich und in deine direkte Richtung schon. Und das findest du nicht in Ordnung. Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden. Thema dann beendet.
Zitat von smokie im Beitrag #12806@drop Ehrlich, ich will keine Schleife. Ja oder Nein hätte mir sogar gereicht.
Und es ist auch keine Theorie, sondern lediglich eine Frage. Zumal ich auch finde, dass "Drecks-Grüne" Richtung Kölner Grüne sehr wohl eine persönliche Beleidigung ist. Bei einzelnen Politikern sehe ich das ebenfalls als eine solche. Aber wir kommen schon von meiner Frage ab, weil das hier nichts zur Sache tut und ich den zweiten Post hier vermutlich noch bereuen werde.
Du findest deine von mir genannten Beleidigungen (Richtung Politik) also nicht persönlich und in deine direkte Richtung schon. Und das findest du nicht in Ordnung. Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden. Thema dann beendet.
Ein einfaches "ja" oder "nein" hätte mitnichten gereicht denn man sollte sowas auch sachlich begründen.
Hm....du siehst da wirklich keinerlei Unterschied zwischen einer Diskreditierung von einer ganzen Partei/Gruppe und einer persönlichen Pöbelei gegen mich???
Zumal es um denjenigen der mich plötzlich und ungefragt teils aufs übelste beleidigt gar nicht ging.
Ich denke wir drehen uns wieder im Kreise denn wenn du da und ich betone nochmal wirklich keinerlei Unterschiede machst/siehst sollten wir nun nen gaaaanz dicken Punkt dahinter machen und das kurze "Intermezzo" darüber anständig beeenden.
Das war der Punkt hinter unsere Konversation zu meiner Frage. Ich wollte eine Antwort darauf, mehr nicht. Thema für mich durch.
Meine Meinung dazu tut nichts zur Sache, weil es unweigerlich dazu führt, dass weiterer Austausch dazu folgt. Das möchte ich aber nicht. Wenn du jetzt irgendwas interpretieren willst, ist das in Ordnung, egal ob falsch oder richtig. Für MICH tut es absolut nichts zur Sache. Und wenn du meinst, dass ja/nein nicht reicht, weil es irgendwelcher Gründe bedarf, ist das auch in Ordnung. Für mich brauchte es nur eine Antwort, und die denke ich mir jetzt ebenfalls. Es waren aus meiner Sicht schon wieder drei Beiträge zuviel.
Dann erlaube ich mir dennoch eine Abschlussfrage weil du schon wieder ausweichst:
Findest du das in Ordnung wenn ich eine Partei/Gruppe diskreditiere sich jemand das Recht dadurch herausnehmen darf mich aufs Übelste persönlich anzugehen?
Klare Frage,hier reicht tatsächlich ein einfaches "ja" oder "nein".
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #12811Dann erlaube ich mir dennoch eine Abschlussfrage weil du schon wieder ausweichst:
Findest du das in Ordnung wenn ich eine Partei/Gruppe diskreditiere sich jemand das Recht dadurch herausnehmen darf mich aufs Übelste persönlich anzugehen?
Klare Frage,hier reicht tatsächlich ein einfaches "ja" oder "nein".
Bei den Grünen schon, würdest du in dieser Form von der AfD schreiben gäbe es ein Daumen hoch.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #12811Dann erlaube ich mir dennoch eine Abschlussfrage weil du schon wieder ausweichst:
Findest du das in Ordnung wenn ich eine Partei/Gruppe diskreditiere sich jemand das Recht dadurch herausnehmen darf mich aufs Übelste persönlich anzugehen?
Klare Frage,hier reicht tatsächlich ein einfaches "ja" oder "nein".
Bei den Grünen schon, würdest du in dieser Form von der AfD schreiben gäbe es ein Daumen hoch.
Ich habe gerade wieder gelesen, dass die meisten an Corona-Verstorbenen über 80 Jahre alt waren. Was wird von der Politik dagegen unternommen? Richtig, NICHTS. Kneipen werden dichtgemacht, wo sich diese Leute wohl am meisten aufhalten. Für den AstraZeneca-Impfstoff muss eine neue Studie durchgeführt werden. Bei der Gruppe, die eine niedrige Dosis verabreicht bekamen, war keiner über 55 Jahre alt. Daher ist es fraglich, ob wirklich eine Wirksamkeit von 90% erreicht werden kann. Wie lange wollen die uns eigentlich noch verarschen?
Grundsätzlich muss man ab 80 damit rechnen, dass es irgendwann zu Ende geht. Das ist aber hier inzwischen 1. menschenverachtend und 2. habe ich den Eindruck, es geht den Leuten eher um sich selbst als um die ganz Alten zB in Heimen. Ich habe da schon im März was zu geschrieben, weil ich das hautnah miterlebt habe. Ist aber nicht besonders angekommen. Die Partyluder und die Urlauber, die waren Meldungen wert. Und jetzt schließt man alles und die Alten sterben in größerer Zahl als vorher.
So ist es. Meine Frau, die im Altenheim arbeitet, ist immer noch nicht getestet. Was diese Politiker so treiben, ist nicht mehr nachvollziehbar. Das ist als wenn ich wegen vieler Verkehrstote auf der Autobahn die Bahn verbiete. Hoffentlich liest das kein Politiker, sonst....
Zitat von sauerland im Beitrag #12816So ist es. Meine Frau, die im Altenheim arbeitet, ist immer noch nicht getestet. Was diese Politiker so treiben, ist nicht mehr nachvollziehbar. Das ist als wenn ich wegen vieler Verkehrstote auf der Autobahn die Bahn verbiete. Hoffentlich liest das kein Politiker, sonst....
Das finde ich auch bedenklich. In der Seniorenresidenz, in der ich (im Außendienst) arbeite, wurden alle im Haus beschäftigen kürzlich zum 2. Mal durchgetestet.
Zitat von sauerland im Beitrag #12816So ist es. Meine Frau, die im Altenheim arbeitet, ist immer noch nicht getestet. Was diese Politiker so treiben, ist nicht mehr nachvollziehbar. Das ist als wenn ich wegen vieler Verkehrstote auf der Autobahn die Bahn verbiete. Hoffentlich liest das kein Politiker, sonst....
Sowas kapiere ich auch nicht. Im Gymnasium unseres Ältesten wurden heute alle Schüler nach Hause geschickt, weil 5 Lehrer positiv getestet wurden. Das erstaunliche ist, dass ich es schon als positiv bewerte, dass sie überhaupt getestet wurden. Nur wie es jetzt genau weitergeht, kann noch keiner sagen....
Zitat von derpapa im Beitrag #12815Grundsätzlich muss man ab 80 damit rechnen, dass es irgendwann zu Ende geht. Das ist aber hier inzwischen 1. menschenverachtend und 2. habe ich den Eindruck, es geht den Leuten eher um sich selbst als um die ganz Alten zB in Heimen. Ich habe da schon im März was zu geschrieben, weil ich das hautnah miterlebt habe. Ist aber nicht besonders angekommen. Die Partyluder und die Urlauber, die waren Meldungen wert. Und jetzt schließt man alles und die Alten sterben in größerer Zahl als vorher.
Im Kern geht es darum, dass das Gesundheitssystem nicht überlastet und Infektionsketten nachverfolgbar bleiben. Zumindest meiner Meinung nach. hat aber auch schonmal der ein oder andere so geschrieben, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Ich möchte auch noch einmal auf das Thema EU zurückkommen. Warum entscheidet die EU, wieviel Hilfe wir in Deutschland an die Pandemiegeschädigten zahlen? Uns soll doch auch egal sein, wieviel Italien an die Betroffenen zahlt.
Zitat von sauerland im Beitrag #12821Ich möchte auch noch einmal auf das Thema EU zurückkommen. Warum entscheidet die EU, wieviel Hilfe wir in Deutschland an die Pandemiegeschädigten zahlen? Uns soll doch auch egal sein, wieviel Italien an die Betroffenen zahlt.
Das entscheidet die EU? In Gänze? Oder hat die EU lediglich einen "Topf" dafür und wir als Land dann auch nochmal? Ernsthafte Frage.
Zitat von smokie im Beitrag #12820Im Kern geht es darum, dass das Gesundheitssystem nicht überlastet und Infektionsketten nachverfolgbar bleiben. Zumindest meiner Meinung nach. hat aber auch schonmal der ein oder andere so geschrieben, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Vielleicht wäre das alles schon im Griff, wenn unsere Digitallegastheniker vor Monaten eine funktionierende App entwickelt hätten. Aber auch dazu sind wir nicht in der Lage.