Ich werde das Gemecker bzgl. Freizeit-Einschränkungen nie verstehen, wenn es, und das tut es ja Stand heute, um etwas einmaliges geht. Wenn jetzt alles schon Jahre so gehen würde oder meinetwegen sich das erste Mal wiederholt.....ja mein Gott, da könnte ich vielleicht für bloßes Gemotze ein Mindestmaß an Verständnis aufbringen. Aber doch bitte nicht so, wie es sich jetzt darstellt. Glaubt eigentlich wirklich jemand, dass man in 30 Jahren zu seinen Kindern oder Enkelkindern sowas sagt wie "weisst du noch, damals, als wir mal ein halbes Jahr nicht am WE in unserer Stamm-Kneipe FC gucken durften? Waren das krasse Zeiten..."?
Ja klar! GRAUSAMST! :-) Ich bin ehrlich entsetzt. Es gibt einen Impfstoff, es ist absehbar, dass sich bis zum FrühjahrSommer das Leben für die Mehrheit wieder in gewohnte, verwöhnte Wohlstandsbahnen verlagern wird. Mich persönlich graut es schon davor, wieder im Café mit ner Kippe und Espresso zu sitzen und den Gesprächen all der Besserwisser lauschen zu müssen, all die verpassten Urlaube, unter Tränen werden sie berichten. Jahrelang hörte ich mir das genervte Gejammer an, Weihnachten zu den Eltern fahren zu müssen, Besuch zu bekommen, den man gar nicht will. Böllern, man selbst würde ja gerne ganz verzichten, aber die armen Kinder, nur für sie täte man‘s...jetzt hör dich um...ich kotze im Strahl.. Wahrlich, ein beschissenes Jahr, dennoch für die meisten Deutschen kein bedrohliches, nun sogar mit absehbarem Ende.., aber sich selbst jetzt einschränken, nein, das geht nicht, genug gelitten. An Karneval wird’s viel häusliche Gewalt geben, eine Woche legitimiertes Komasaufen mit programmatischem Fremdfick, einfach verboten. Ich habe diesbezüglich zu viel gesehen.., ja ich weiß, es gibt auch die aufrechten, moralischen Karnevalisten, und ja.., die Kinder..Kinder kommen mit alldem am allerbesten klar, was brauchen die..? LIEBE, sonst nix, verdammt. All die Befürchtungen, eine dumme Generation wächst heran, all die versäumten Unterrichtsstunden, sie werden wohl in Afrika als Kindersoldat anheuern müssen, die gewaltfreien Kinder müssen in Diamantenminen, oder sie werden halt hier Bankkaufmann oder irgendetwas mit Medien, Influencer statt Influenza... Oh Gott, im Winter lüften!!! Leck mich am Arsch, als ich 1980 zum Gymnasium wechselte, war die Heizung oft defekt, es gab kein Wasser, geschweige denn Seife in den Klassen, keine Türen in den Klos, oft keine Brille, oft auch kein Klopapier. Manches Fach wurde ein Jahr lang nicht unterrichtet, weil keine fachlehrer da waren. Abitur haben trotzdem die meisten.., wahrscheinlich sind sie jetzt alle Querdenker...oder Beamte..was die jetzt leiden müssen...
Zitat von The Dude im Beitrag #13152Leck mich am Arsch, als ich 1980 zum Gymnasium wechselte, war die Heizung oft defekt, es gab kein Wasser, geschweige denn Seife in den Klassen, keine Türen in den Klos, oft keine Brille, oft auch kein Klopapier.
ALLE Kinder aus meiner Nachbarschaft, die auf die gleiche Realschule wie ich damals gehen, fahren mit dem Bus oder werden von der Mami mit dem Auto dahin gefahren. Wir sind damals den gleichen Weg zu Fuß gegangen und hatten viel Spaß dabei. Normale Zeit zu Fuß ist ca. 20 Minuten. Meistens haben wir länger gebraucht, weil wir die ein oder andere Klassenkameradin bis vor die Tür gebracht haben, natürlich mit Hintergedanken. Das ist doch wohl den heutigen Kids auch zuzumuten.
Beispiel: geschlossener Raum, 25m², Aufenthalt 1 Stunde und 9 Personen (so etwa wie beim "Glühwein-Dating"). Ansteckungsrisiko durch Aerosole krasse 7% (wohlbemerkt geschlossener Raum ohne Lüftung, ohne Masken etc) Wenn man sich normal unterhält. Wenn man sich laut unterhält steigt das Risiko auf 13%. Und jetzt soll das ganze draußen ein so hohes Risiko darstellen? Es tut mir leid, aber mir fehlt dazu einfach die logische Grundlage. Es treffen sich beim Glühwein trinken ja auch nicht zig tausende und nicht alle halten sich nicht an Abstandsgebote. Aber irgendwas muss ja herhalten. An den ÖVNP traut man sich ja nicht dran, man hat scheinbar die pure Angst, dass die Stimmung dann auch bei den Befürwortern zu sehr kippt? Keine Ahnung - wobei man sich ja nun doch langsam getraut, den ÖPNV ein wenig zu entzerren... aber mehr wie das sachte Finger/Händchen berühren beim ersten Date von 14-jährigen ist das noch nicht...
in diesem Sinne.. Cheers
Edit: egal, wie ich den Rechner füttere: beim Tragen einer FFP2 Maske ist das Risiko immer unter 1% (selbst ohne Abstand)
Zitat von The Dude im Beitrag #13152Leck mich am Arsch, als ich 1980 zum Gymnasium wechselte, war die Heizung oft defekt, es gab kein Wasser, geschweige denn Seife in den Klassen, keine Türen in den Klos, oft keine Brille, oft auch kein Klopapier.
ALLE Kinder aus meiner Nachbarschaft, die auf die gleiche Realschule wie ich damals gehen, fahren mit dem Bus oder werden von der Mami mit dem Auto dahin gefahren. Wir sind damals den gleichen Weg zu Fuß gegangen und hatten viel Spaß dabei. Normale Zeit zu Fuß ist ca. 20 Minuten. Meistens haben wir länger gebraucht, weil wir die ein oder andere Klassenkameradin bis vor die Tür gebracht haben, natürlich mit Hintergedanken. Das ist doch wohl den heutigen Kids auch zuzumuten.
So war das bei mir/uns auch, aber auf heutige Verhältnisse umgerechnet bei den ganzen weichgespülten Helikopter-Eltern würde das aber schon in Richtung Stalingrad (heute morgen waren es in Bonn krasse -1 Grad) gehen... wer will seinem Kind sowas zumuten
Ja klar! GRAUSAMST! :-) Ich bin ehrlich entsetzt. Es gibt einen Impfstoff, es ist absehbar, dass sich bis zum FrühjahrSommer das Leben für die Mehrheit wieder in gewohnte, verwöhnte Wohlstandsbahnen verlagern wird. Mich persönlich graut es schon davor, wieder im Café mit ner Kippe und Espresso zu sitzen und den Gesprächen all der Besserwisser lauschen zu müssen, all die verpassten Urlaube, unter Tränen werden sie berichten. Jahrelang hörte ich mir das genervte Gejammer an, Weihnachten zu den Eltern fahren zu müssen, Besuch zu bekommen, den man gar nicht will. Böllern, man selbst würde ja gerne ganz verzichten, aber die armen Kinder, nur für sie täte man‘s...jetzt hör dich um...ich kotze im Strahl.. Wahrlich, ein beschissenes Jahr, dennoch für die meisten Deutschen kein bedrohliches, nun sogar mit absehbarem Ende.., aber sich selbst jetzt einschränken, nein, das geht nicht, genug gelitten. An Karneval wird’s viel häusliche Gewalt geben, eine Woche legitimiertes Komasaufen mit programmatischem Fremdfick, einfach verboten. Ich habe diesbezüglich zu viel gesehen.., ja ich weiß, es gibt auch die aufrechten, moralischen Karnevalisten, und ja.., die Kinder..Kinder kommen mit alldem am allerbesten klar, was brauchen die..? LIEBE, sonst nix, verdammt. All die Befürchtungen, eine dumme Generation wächst heran, all die versäumten Unterrichtsstunden, sie werden wohl in Afrika als Kindersoldat anheuern müssen, die gewaltfreien Kinder müssen in Diamantenminen, oder sie werden halt hier Bankkaufmann oder irgendetwas mit Medien, Influencer statt Influenza... Oh Gott, im Winter lüften!!! Leck mich am Arsch, als ich 1980 zum Gymnasium wechselte, war die Heizung oft defekt, es gab kein Wasser, geschweige denn Seife in den Klassen, keine Türen in den Klos, oft keine Brille, oft auch kein Klopapier. Manches Fach wurde ein Jahr lang nicht unterrichtet, weil keine fachlehrer da waren. Abitur haben trotzdem die meisten.., wahrscheinlich sind sie jetzt alle Querdenker...oder Beamte..was die jetzt leiden müssen...
Ich will ja nicht schwarz malen, aber ich glaube das kannst du ganz getrost knicken. Du wirst das im Juni erleben... da kommt die ganz große Ernüchterung... warum? Keine Ahnung, nur so eine blöde Eingebung
Beispiel: geschlossener Raum, 25m², Aufenthalt 1 Stunde und 9 Personen (so etwa wie beim "Glühwein-Dating"). Ansteckungsrisiko durch Aerosole krasse 7% (wohlbemerkt geschlossener Raum ohne Lüftung, ohne Masken etc) Wenn man sich normal unterhält. Wenn man sich laut unterhält steigt das Risiko auf 13%. Und jetzt soll das ganze draußen ein so hohes Risiko darstellen? Es tut mir leid, aber mir fehlt dazu einfach die logische Grundlage. Es treffen sich beim Glühwein trinken ja auch nicht zig tausende und nicht alle halten sich nicht an Abstandsgebote. Aber irgendwas muss ja herhalten. An den ÖVNP traut man sich ja nicht dran, man hat scheinbar die pure Angst, dass die Stimmung dann auch bei den Befürwortern zu sehr kippt? Keine Ahnung - wobei man sich ja nun doch langsam getraut, den ÖPNV ein wenig zu entzerren... aber mehr wie das sachte Finger/Händchen berühren beim ersten Date von 14-jährigen ist das noch nicht...
in diesem Sinne.. Cheers
Zunächst Mal, weil ich nicht zwei Dinge von Dir zitieren möchte: -1 Grad geht auch natürlich gar nicht. Da kann man die Kinder ja gleich ins Gulag schicken
Zum ÖNVP bracuhe ich glaube ich nichts mehr sagen. Zu diesem Thema gibt es im Forum bisher KEINE andere Meinung, wenn ich nichts überlesen habe.
Nun zu deinem Glühwein-Beispiel: Du hast mit deiner Aussage in meinen Augen vollkommen Recht. Nur ist das Problem in meinen Augen: Es hilft dem Gastronom nicht. Die Maßnahme wurde eingeführt, die Menschen halten sich nicht dran. Konsequenz: Ärger für den Gastronom. Und jetzt? Es hilft diesem doch genau null, wenn sich einer derjeniegen, der es (wie du) wirklich gut erklärt, sich deswegen nicht daran hält?! Oder? Das ist doch in diesem Moment lediglich Recht haben auf Kosten des Gastronomen, der ja aber (auch glaube ich nach Ansicht ALLER) nicht noch weitere wirtschaftliche Negativ-Folgen mitmachen soll.
Wenn ich es also als Bürger in dem Moment nicht ändern kann: Warum halte ich mich dann nicht an diese Regel, auch wenn sie nicht sinnvoll erscheint? Welchen logischen Grund gibt es? Zeigt es nicht nur, dass einem der immer so in den Vordergrund gestellte Gastronom (Existenzen werden vernichtet etc.) eigentlich gepflegt am Arsch vorbeigeht? Oder sehe ich das komplett falsch?
Ja klar! GRAUSAMST! :-) Ich bin ehrlich entsetzt. Es gibt einen Impfstoff, es ist absehbar, dass sich bis zum FrühjahrSommer das Leben für die Mehrheit wieder in gewohnte, verwöhnte Wohlstandsbahnen verlagern wird. Mich persönlich graut es schon davor, wieder im Café mit ner Kippe und Espresso zu sitzen und den Gesprächen all der Besserwisser lauschen zu müssen, all die verpassten Urlaube, unter Tränen werden sie berichten. Jahrelang hörte ich mir das genervte Gejammer an, Weihnachten zu den Eltern fahren zu müssen, Besuch zu bekommen, den man gar nicht will. Böllern, man selbst würde ja gerne ganz verzichten, aber die armen Kinder, nur für sie täte man‘s...jetzt hör dich um...ich kotze im Strahl.. Wahrlich, ein beschissenes Jahr, dennoch für die meisten Deutschen kein bedrohliches, nun sogar mit absehbarem Ende.., aber sich selbst jetzt einschränken, nein, das geht nicht, genug gelitten. An Karneval wird’s viel häusliche Gewalt geben, eine Woche legitimiertes Komasaufen mit programmatischem Fremdfick, einfach verboten. Ich habe diesbezüglich zu viel gesehen.., ja ich weiß, es gibt auch die aufrechten, moralischen Karnevalisten, und ja.., die Kinder..Kinder kommen mit alldem am allerbesten klar, was brauchen die..? LIEBE, sonst nix, verdammt. All die Befürchtungen, eine dumme Generation wächst heran, all die versäumten Unterrichtsstunden, sie werden wohl in Afrika als Kindersoldat anheuern müssen, die gewaltfreien Kinder müssen in Diamantenminen, oder sie werden halt hier Bankkaufmann oder irgendetwas mit Medien, Influencer statt Influenza... Oh Gott, im Winter lüften!!! Leck mich am Arsch, als ich 1980 zum Gymnasium wechselte, war die Heizung oft defekt, es gab kein Wasser, geschweige denn Seife in den Klassen, keine Türen in den Klos, oft keine Brille, oft auch kein Klopapier. Manches Fach wurde ein Jahr lang nicht unterrichtet, weil keine fachlehrer da waren. Abitur haben trotzdem die meisten.., wahrscheinlich sind sie jetzt alle Querdenker...oder Beamte..was die jetzt leiden müssen...
Ich will ja nicht schwarz malen, aber ich glaube das kannst du ganz getrost knicken. Du wirst das im Juni erleben... da kommt die ganz große Ernüchterung... warum? Keine Ahnung, nur so eine blöde Eingebung
Das mag sein, aber ist das nicht ein Widerspruch? Den Befürchtungen einer "ganz großen Ernüchterung" seitens Wissenschaft im Bezug auf eigentlich alles glaubt man nicht, aber aufgrund der eigenen Befürchtungen ignoriert man konsequent jede Maßnahme?
Beispiel: geschlossener Raum, 25m², Aufenthalt 1 Stunde und 9 Personen (so etwa wie beim "Glühwein-Dating"). Ansteckungsrisiko durch Aerosole krasse 7% (wohlbemerkt geschlossener Raum ohne Lüftung, ohne Masken etc) Wenn man sich normal unterhält. Wenn man sich laut unterhält steigt das Risiko auf 13%. Und jetzt soll das ganze draußen ein so hohes Risiko darstellen? Es tut mir leid, aber mir fehlt dazu einfach die logische Grundlage. Es treffen sich beim Glühwein trinken ja auch nicht zig tausende und nicht alle halten sich nicht an Abstandsgebote. Aber irgendwas muss ja herhalten. An den ÖVNP traut man sich ja nicht dran, man hat scheinbar die pure Angst, dass die Stimmung dann auch bei den Befürwortern zu sehr kippt? Keine Ahnung - wobei man sich ja nun doch langsam getraut, den ÖPNV ein wenig zu entzerren... aber mehr wie das sachte Finger/Händchen berühren beim ersten Date von 14-jährigen ist das noch nicht...
in diesem Sinne.. Cheers
Zunächst Mal, weil ich nicht zwei Dinge von Dir zitieren möchte: -1 Grad geht auch natürlich gar nicht. Da kann man die Kinder ja gleich ins Gulag schicken
Zum ÖNVP bracuhe ich glaube ich nichts mehr sagen. Zu diesem Thema gibt es im Forum bisher KEINE andere Meinung, wenn ich nichts überlesen habe.
Nun zu deinem Glühwein-Beispiel: Du hast mit deiner Aussage in meinen Augen vollkommen Recht. Nur ist das Problem in meinen Augen: Es hilft dem Gastronom nicht. Die Maßnahme wurde eingeführt, die Menschen halten sich nicht dran. Konsequenz: Ärger für den Gastronom. Und jetzt? Es hilft diesem doch genau null, wenn sich einer derjeniegen, der es (wie du) wirklich gut erklärt, sich deswegen nicht daran hält?! Oder? Das ist doch in diesem Moment lediglich Recht haben auf Kosten des Gastronomen, der ja aber (auch glaube ich nach Ansicht ALLER) nicht noch weitere wirtschaftliche Negativ-Folgen mitmachen soll.
Wenn ich es also als Bürger in dem Moment nicht ändern kann: Warum halte ich mich dann nicht an diese Regel, auch wenn sie nicht sinnvoll erscheint? Welchen logischen Grund gibt es? Zeigt es nicht nur, dass einem der immer so in den Vordergrund gestellte Gastronom (Existenzen werden vernichtet etc.) eigentlich gepflegt am Arsch vorbeigeht? Oder sehe ich das komplett falsch?
Wahrscheinlich macht das kaum jemand absichtlich. Der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier. Bis man das "drin" hast, ist die Pandemie vorbei. So sehe ich das...
Ja klar! GRAUSAMST! :-) Ich bin ehrlich entsetzt. Es gibt einen Impfstoff, es ist absehbar, dass sich bis zum FrühjahrSommer das Leben für die Mehrheit wieder in gewohnte, verwöhnte Wohlstandsbahnen verlagern wird. Mich persönlich graut es schon davor, wieder im Café mit ner Kippe und Espresso zu sitzen und den Gesprächen all der Besserwisser lauschen zu müssen, all die verpassten Urlaube, unter Tränen werden sie berichten. Jahrelang hörte ich mir das genervte Gejammer an, Weihnachten zu den Eltern fahren zu müssen, Besuch zu bekommen, den man gar nicht will. Böllern, man selbst würde ja gerne ganz verzichten, aber die armen Kinder, nur für sie täte man‘s...jetzt hör dich um...ich kotze im Strahl.. Wahrlich, ein beschissenes Jahr, dennoch für die meisten Deutschen kein bedrohliches, nun sogar mit absehbarem Ende.., aber sich selbst jetzt einschränken, nein, das geht nicht, genug gelitten. An Karneval wird’s viel häusliche Gewalt geben, eine Woche legitimiertes Komasaufen mit programmatischem Fremdfick, einfach verboten. Ich habe diesbezüglich zu viel gesehen.., ja ich weiß, es gibt auch die aufrechten, moralischen Karnevalisten, und ja.., die Kinder..Kinder kommen mit alldem am allerbesten klar, was brauchen die..? LIEBE, sonst nix, verdammt. All die Befürchtungen, eine dumme Generation wächst heran, all die versäumten Unterrichtsstunden, sie werden wohl in Afrika als Kindersoldat anheuern müssen, die gewaltfreien Kinder müssen in Diamantenminen, oder sie werden halt hier Bankkaufmann oder irgendetwas mit Medien, Influencer statt Influenza... Oh Gott, im Winter lüften!!! Leck mich am Arsch, als ich 1980 zum Gymnasium wechselte, war die Heizung oft defekt, es gab kein Wasser, geschweige denn Seife in den Klassen, keine Türen in den Klos, oft keine Brille, oft auch kein Klopapier. Manches Fach wurde ein Jahr lang nicht unterrichtet, weil keine fachlehrer da waren. Abitur haben trotzdem die meisten.., wahrscheinlich sind sie jetzt alle Querdenker...oder Beamte..was die jetzt leiden müssen...
Ich will ja nicht schwarz malen, aber ich glaube das kannst du ganz getrost knicken. Du wirst das im Juni erleben... da kommt die ganz große Ernüchterung... warum? Keine Ahnung, nur so eine blöde Eingebung
Das mag sein, aber ist das nicht ein Widerspruch? Den Befürchtungen einer "ganz großen Ernüchterung" seitens Wissenschaft im Bezug auf eigentlich alles glaubt man nicht, aber aufgrund der eigenen Befürchtungen ignoriert man konsequent jede Maßnahme?
ich glaube eher, da kommen noch ganz andere Sachen.... Maßnahmen aufgrund der eigenen Befürchtungen ignorieren? Also ich tue das nicht, halte mich an Abstands- und Maskengebot. Treffe mich in der Öffentlichkeit nicht mit mehr als 5 Menschen aus 2 Haushalten... oder was meinst du? Ob ich die Maßnahmen für sinnvoll halte, hat ja damit eigentlich nichts zu tun, oder?
@bueeye Wie du als Einzelner das siehst, spielt für mich in diesem Moment gar keine Rolle, nicht dass wir uns da falsch verstehen.
"Gewohnheitstier" klingt für MICH ein bisschen zu billig, wo es doch in vielen Bereichen auch klappt. Ich hab beispielsweise schon ewig niemanden mehr im Supermarkt ohne Maske gesehen. Ohne dass draussen ein Aufpasser steht und ohne dass es schon Menschen vor einem Jahr gemacht hätten.
Beim zweiten Post habe ich dich falsch verstanden, glaub ich. Du hast es auf die Impfung bezogen (hab die Markierung nicht gesehen), ich eher auf die Gesamt-Situation Corona plus sämtliche Maßnahmen.
Ja klar! GRAUSAMST! :-) Ich bin ehrlich entsetzt. Es gibt einen Impfstoff, es ist absehbar, dass sich bis zum FrühjahrSommer das Leben für die Mehrheit wieder in gewohnte, verwöhnte Wohlstandsbahnen verlagern wird. Mich persönlich graut es schon davor, wieder im Café mit ner Kippe und Espresso zu sitzen und den Gesprächen all der Besserwisser lauschen zu müssen, all die verpassten Urlaube, unter Tränen werden sie berichten. Jahrelang hörte ich mir das genervte Gejammer an, Weihnachten zu den Eltern fahren zu müssen, Besuch zu bekommen, den man gar nicht will. Böllern, man selbst würde ja gerne ganz verzichten, aber die armen Kinder, nur für sie täte man‘s...jetzt hör dich um...ich kotze im Strahl.. Wahrlich, ein beschissenes Jahr, dennoch für die meisten Deutschen kein bedrohliches, nun sogar mit absehbarem Ende.., aber sich selbst jetzt einschränken, nein, das geht nicht, genug gelitten. An Karneval wird’s viel häusliche Gewalt geben, eine Woche legitimiertes Komasaufen mit programmatischem Fremdfick, einfach verboten. Ich habe diesbezüglich zu viel gesehen.., ja ich weiß, es gibt auch die aufrechten, moralischen Karnevalisten, und ja.., die Kinder..Kinder kommen mit alldem am allerbesten klar, was brauchen die..? LIEBE, sonst nix, verdammt. All die Befürchtungen, eine dumme Generation wächst heran, all die versäumten Unterrichtsstunden, sie werden wohl in Afrika als Kindersoldat anheuern müssen, die gewaltfreien Kinder müssen in Diamantenminen, oder sie werden halt hier Bankkaufmann oder irgendetwas mit Medien, Influencer statt Influenza... Oh Gott, im Winter lüften!!! Leck mich am Arsch, als ich 1980 zum Gymnasium wechselte, war die Heizung oft defekt, es gab kein Wasser, geschweige denn Seife in den Klassen, keine Türen in den Klos, oft keine Brille, oft auch kein Klopapier. Manches Fach wurde ein Jahr lang nicht unterrichtet, weil keine fachlehrer da waren. Abitur haben trotzdem die meisten.., wahrscheinlich sind sie jetzt alle Querdenker...oder Beamte..was die jetzt leiden müssen...
Sorry, aber das ist Polemik pur. Kommst hier mit Böllern und Karneval und verpassten Urlauben.. Ich glaube nicht, dass das die existenziellen Dinge sind, die vielen Angst macht, es sei denn, man holt sich den intellektuellen Input täglich aus der Bild Zeitung. Die Zustände an den Schulen, die du aus 1980 anprangerst, die soll es genauso heute auch noch geben. Ist natürlich für die verwöhnten Gören kein Grund zum Jammern.IRONIEOFF Beim Thema Unterrichtsausfall solltest du jedoch die Studienlage nicht arrogant ignorieren. Hier geht es eben nicht um den Bankersohn aus der Hahnwaldvilla sondern eher um die Schüler aus bildungsschwachen Familien(vererbt, sprachliche Barrieren etc.). Und die gibt es nicht nur wegen dem Thema Migration in einem weitaus größeren Volumen, als vielleicht zu deiner Schulzeit, im kalten Krieg.. 2 Sätze in dem sonst substanzlosen BlaBla sind jedoch (fast) richtig. Kinder brauchen Liebe -d'accord! Mit der Beschränkung auf "sonst nix", zerschiesst du den eigentlich guten Ansatz wieder. Zum Thema Impfstoff sollten tatsächlich alle wieder etwas Licht am Ende des Tunnels sehen. Ob es bis Sommer reicht, größtenteils Normalität einkehren zu lassen, hängt leider noch von einigen unklaren Faktoren ab (Impfbereitschaft, Verfügbarkeit Impfstoff, Wirkung etc.). Weißt du, es ist insgesamt auch bei unseren Politikern so, dass man immer krampfhaft nach einem Schuldigen sucht, für was auch immer. Für Söder, Merkel und Co. sind es die Feierwütigen, die Schuld daran sind, dass die Infektionszahlen so sind, wie sie aktuell täglich publiziert werden. Valide Zahlen, wie viele Personen sich beim Feiern, demonstrieren oder sonstwo angesteckt haben, gibt es bis heute nicht...
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Heute Abend in der ARD erklärt im Übrigen Boris Palmer noch einmal sein Konzept zum Schutz der älteren Bevölkerung und warum aktuell dort keine Fälle in den Senioren- und Pflegeheimen auftreten. Sollte eigentlich Pflicht sein, auch wenn es ÖR ist. Fakt ist: Stand heute sind ca. 20300 Personen an oder mit Corona Virus gestorben. 92% hiervon sind über 60 Jahre, 87% 70 Jahre und älter. 50% aller Verstorbenen sind Pflege- und Seniorenheimen zuzuordnen. Das RKI hat es heute genauso formuliert. Der Effekt in Tübingen zeigt doch, dass man mit einer Strategie genau auf diese Bevölkerungsgruppe umsteuern kann.
Nur zur Klärung: Ich bin auch für den zeitlich begrenzten Lockdown zwischen Weihnachten und 10. Januar, weil hier einfach die möglichen Schäden(Schule zu, vielerorts Betriebsferien etc.) noch am Geringsten sind. Mir fehlt nur die Fantasie zu glauben, dass nach dem 10.01. irgendwas verändert wird. Wie wir alle gelernt haben, spiegeln die Fallzahlen von heute das Infektionsgeschehen der letzten 7 -14 Tage wieder. Die Aufnahme auf IST(mit oder ohne Beatmung) erfolgt meist noch später. Rechnen wir also von Weihnachten bis zum 10.01., wird man kaum niedrigere Fallzahlen haben. Die Frage ist dann nur, mit welchen Indikatoren dann also ab 11.01. wieder gelockert werden soll...
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Warum, ich frage nochmal WARUM werden nicht die besonders gefährdeten Menschen besonders geschützt? Und immer wieder werden Infizierte als Menschen wahrgenommen, die auch daran sterben. Gestern wieder schossen Salah und Ronaldo Tore in der CL. Vor kurzem waren die noch an Corona erkrankt. Lasst euch doch nicht von den Zahlen verrückt machen.
Es braucht nur Menschverstand. Scheiss auf die angeblich nicht vorhandenen Zahlen. Die nichtvorhandenen validen Zahlen zieht jeder heran, um sein eigenes, unbewiesenes Ding zu zimmern, in der Hauptsache um zu nörgeln. Fakt ist. Die Zahlen gehen hoch. Weil sich Menschen nicht zurücknehmen. Sie BEWEISE fordern bis sie willens sind Einsicht zeigen. Weißt du wann es dir geben wird? HINTERHER. Wenn alle klüger sind. Dann hört man aber spätestens von den SCHLAUMEIERN nix mehr. Jeder weiß was immer hilft, es machen aber zu wenige. Fernab von manch guter oder schlechter Maßnahme. Natürlich ist mein Beitrag polemisch. Das merkt wohl hoffentlich jeder. Reißt euch einfach mal zusammen! Hört auf mit Rechnern über Wahrscheinlichkeiten. 1%, 7%13%, scheisse. Beim Saufen und rauchen draußen trägt doch keiner Maske, wie naiv seid ihr denn? Wenn zahlen wieder in Richtung exponentielles Wachstum gehen und noch dreißig intensivbetten frei sind, läuft es nicht mit den ganzen Schlaumeiern und ihren Rechnern aufm Handy. Euch geht’s einfach viel zu gut. Es wird Zeit für ne Ausgangssperre, damit mal begriffen wird, was durch Verantwortungsgefühl hätte verhindert werden können. Was auf dem Spiel steht. Nur weil wichtiges versäumt wird, immer anprangern,um dann Falsches zu tun, das Richtige zu unterlassen, Hauptsache mein infektionsrechner sagt, ok, nur 13%. Bleib zuhause, dann sind’s WENIGER. Es weiß offensichtlich jeder, was richtig ist. Stimmte dies, sähe es anders aus. Jeder hält sich an irgendetwas NICHT, weil ER ES für blöd hält. Oder weil erstmal anderes gemacht werden muss, bevor man sich an wieder anderes gebunden fühlt. Egofucker allesamt.die machen das falsch, die machen jenes falsch, deswegen mach ich dann eben was anderes falsch, weil ICH HABS KAPIERT UND NEN INFEKTIONSRECHNER DABEI. Sorgt dafür, dass man den gar nicht braucht! Wo kein Kontakt, da keine Infektion. Fakt ist: hielten sich alle an das Nötige, würden die Zahlen wenigstens stagnieren. Sie steigen, weil zuviele zu schlau sind. Die ganz schlauen treffen sich ohne Maske zur Demo und kämpfen für meine Freiheit und fahren dann zum durchseuchen ihres Umfelds nach hause, nur für mich. DANKE VIELMALS.wandert aus in die USA. Beschränken muss sich immer der andere. Solange die Bahnen voll sind, geh ich auch Glühwein saufen, natürlich mit ffp2 Maske. Da geht mir der Hut hoch. Polemik ja. Na und? Wahr ist es trotzdem
Es braucht nur Menschverstand. Scheiss auf die angeblich nicht vorhandenen Zahlen. Die nichtvorhandenen validen Zahlen zieht jeder heran, um sein eigenes, unbewiesenes Ding zu zimmern, in der Hauptsache um zu nörgeln. Fakt ist. Die Zahlen gehen hoch. Weil sich Menschen nicht zurücknehmen. Sie BEWEISE fordern bis sie willens sind Einsicht zeigen. Weißt du wann es dir geben wird? HINTERHER. Wenn alle klüger sind. Dann hört man aber spätestens von den SCHLAUMEIERN nix mehr. Jeder weiß was immer hilft, es machen aber zu wenige. Fernab von manch guter oder schlechter Maßnahme. Natürlich ist mein Beitrag polemisch. Das merkt wohl hoffentlich jeder. Reißt euch einfach mal zusammen! Hört auf mit Rechnern über Wahrscheinlichkeiten. 1%, 7%13%, scheisse. Beim Saufen und rauchen draußen trägt doch keiner Maske, wie naiv seid ihr denn? Wenn zahlen wieder in Richtung exponentielles Wachstum gehen und noch dreißig intensivbetten frei sind, läuft es nicht mit den ganzen Schlaumeiern und ihren Rechnern aufm Handy. Euch geht’s einfach viel zu gut. Es wird Zeit für ne Ausgangssperre, damit mal begriffen wird, was durch Verantwortungsgefühl hätte verhindert werden können. Was auf dem Spiel steht. Nur weil wichtiges versäumt wird, immer anprangern,um dann Falsches zu tun, das Richtige zu unterlassen, Hauptsache mein infektionsrechner sagt, ok, nur 13%. Bleib zuhause, dann sind’s WENIGER. Es weiß offensichtlich jeder, was richtig ist. Stimmte dies, sähe es anders aus. Jeder hält sich an irgendetwas NICHT, weil ER ES für blöd hält. Oder weil erstmal anderes gemacht werden muss, bevor man sich an wieder anderes gebunden fühlt. Egofucker allesamt.die machen das falsch, die machen jenes falsch, deswegen mach ich dann eben was anderes falsch, weil ICH HABS KAPIERT UND NEN INFEKTIONSRECHNER DABEI. Sorgt dafür, dass man den gar nicht braucht! Wo kein Kontakt, da keine Infektion. Fakt ist: hielten sich alle an das Nötige, würden die Zahlen wenigstens stagnieren. Sie steigen, weil zuviele zu schlau sind. Die ganz schlauen treffen sich ohne Maske zur Demo und kämpfen für meine Freiheit und fahren dann zum durchseuchen ihres Umfelds nach hause, nur für mich. DANKE VIELMALS.wandert aus in die USA. Beschränken muss sich immer der andere. Solange die Bahnen voll sind, geh ich auch Glühwein saufen, natürlich mit ffp2 Maske. Da geht mir der Hut hoch. Polemik ja. Na und? Wahr ist es trotzdem
Es braucht nur Menschverstand. Scheiss auf die angeblich nicht vorhandenen Zahlen. Die nichtvorhandenen validen Zahlen zieht jeder heran, um sein eigenes, unbewiesenes Ding zu zimmern, in der Hauptsache um zu nörgeln. Fakt ist. Die Zahlen gehen hoch. Weil sich Menschen nicht zurücknehmen. Sie BEWEISE fordern bis sie willens sind Einsicht zeigen. Weißt du wann es dir geben wird? HINTERHER. Wenn alle klüger sind. Dann hört man aber spätestens von den SCHLAUMEIERN nix mehr. Jeder weiß was immer hilft, es machen aber zu wenige. Fernab von manch guter oder schlechter Maßnahme. Natürlich ist mein Beitrag polemisch. Das merkt wohl hoffentlich jeder. Reißt euch einfach mal zusammen! Hört auf mit Rechnern über Wahrscheinlichkeiten. 1%, 7%13%, scheisse. Beim Saufen und rauchen draußen trägt doch keiner Maske, wie naiv seid ihr denn? Wenn zahlen wieder in Richtung exponentielles Wachstum gehen und noch dreißig intensivbetten frei sind, läuft es nicht mit den ganzen Schlaumeiern und ihren Rechnern aufm Handy. Euch geht’s einfach viel zu gut. Es wird Zeit für ne Ausgangssperre, damit mal begriffen wird, was durch Verantwortungsgefühl hätte verhindert werden können. Was auf dem Spiel steht. Nur weil wichtiges versäumt wird, immer anprangern,um dann Falsches zu tun, das Richtige zu unterlassen, Hauptsache mein infektionsrechner sagt, ok, nur 13%. Bleib zuhause, dann sind’s WENIGER. Es weiß offensichtlich jeder, was richtig ist. Stimmte dies, sähe es anders aus. Jeder hält sich an irgendetwas NICHT, weil ER ES für blöd hält. Oder weil erstmal anderes gemacht werden muss, bevor man sich an wieder anderes gebunden fühlt. Egofucker allesamt.die machen das falsch, die machen jenes falsch, deswegen mach ich dann eben was anderes falsch, weil ICH HABS KAPIERT UND NEN INFEKTIONSRECHNER DABEI. Sorgt dafür, dass man den gar nicht braucht! Wo kein Kontakt, da keine Infektion. Fakt ist: hielten sich alle an das Nötige, würden die Zahlen wenigstens stagnieren. Sie steigen, weil zuviele zu schlau sind. Die ganz schlauen treffen sich ohne Maske zur Demo und kämpfen für meine Freiheit und fahren dann zum durchseuchen ihres Umfelds nach hause, nur für mich. DANKE VIELMALS.wandert aus in die USA. Beschränken muss sich immer der andere. Solange die Bahnen voll sind, geh ich auch Glühwein saufen, natürlich mit ffp2 Maske. Da geht mir der Hut hoch. Polemik ja. Na und? Wahr ist es trotzdem
Mal eine Frage: Woher kommen denn die flächendeckend unfassbaren hohen Inzidenzwerte in Sachsen und Thüringen? Könnte das vielleicht damit zu tun haben, dass dort eine Hochburg der Maßnahmenverweigerer ist?
Juden, allesamt. Der Itzich.bill Gates.merkel.Linksgrünversiffte Gretas und hänsels. Was in Thüringen abgeht, weiß ich sehr genau, über eine Freundin, die es da nicht mehr aushielt und nach Köln kam. Wenn die erzählt..., glaubt hier keiner, dann bin ich wieder das arschloch. Unwissenheit ist ein Segen (Matrix) Ich hätte die andere Kapsel nehmen sollen. Die dings, die andere eben. Ganze Dörfer sind quasi rechtsfreier Raum, da kannst du keinen Döner essen gehen. Den essen schon die, die den Laden DANACH zerstören. Da werden die nazis nach ihren hasskonzerten mit tausendfachen „Sieg Heil“ im Beisein der Polizei dafür gelobt, dass sie hinterher die Kippen aufsammeln. Gäbe es keine Gegendemonstration, gäbe es auch keinen Ärger. FeineSahneFischfilet, deren Geschichte empfehle ich jedem. Ist zwar nicht Thüringen im Ursprung, macht aber nix. Da könnte ich nicht auf die Straße ohne tägliche Schlägerei. Ob ich will oder nicht. Da wirst du nicht nur als kanacke gejagt, Falsches Bandshirt oder autoaufkkeber reicht. Nummernschild aus Köln-sehr verdächtig. Schwule/Lesben oder Linke kommen aus Köln. Wer kann zieht weg, oder den kürzeren. Oder ist eben nicht linksgrünversifft, sondern rechtsbraunverkackt, oder Duckmäuser bzw stiller Symphatisant. Mir wird Grad schlecht 🤮, Pause