Ist doch ok, bei joker sollte man wissen dass er Italiener ist. Der ist ein wenig näher dran als wir.
Danke.
Nicht alles ganz so wörtlich nehmen. Bei deinen teils oberzynischen Posts rasten auch nicht immer alle gleich aus @derpapa. Ist halt alles etwas schwierig gerade...
Neben den ganzen furchtbaren Nachrichten sollten auch die positiven nicht fehlen..und diese ist besonders schön...denn die allererste Patientin aus der Provinz Modena in Italien, die am Coronavirus erkrankt war, ist geheilt...und das im stolzen Alter von 95 Jahren❤❤
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #1968Ich habe mir gerade mal die aktuellen Infektionszahlen angeschaut nachdem ich mich ein wenig über die Gesundheitssysteme anderer Staaten informiert habe und das Krisenmanagement in unserem Land mit dem anderer verglichen habe. Danach steht für mich fest. Egal, wie diese Scheiße weitergeht.
ICH WAR NOCH NIEMALS SO FROH, IN DEUTSCHLAND ZU LEBEN, WIE ZURZEIT.
VORSICHT! ganz dünnes Eis auf dem Du dich gerade bewegst! Nicht das Du auch in der braunen Ecke landest, so wie es Sauerland und mir ergangen ist!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Joker im Beitrag #1964Fast 800 Tote an einem Tag in Italien.
Wer meint, dieses Virus immer noch klein Reden zu müssen, oder versucht, die Zahlen irgendwie zu verniedlichen, der sollte mir beim nächsten Forumstreffen, an dem ich teilnehme, besser nicht über den Weg laufen.
Das ist mein voller Ernst.
Was meinst du wäre hier los gewesen wenn ICH das so geschrieben hätte!
Aber du hast anscheinend die „Lizenz“ dazu wie man sieht!
Meine Fresse Leute, ist heute der Abend der Profilneurosen? Das „rechte Ecke Ding“ war doch gar kein Thema mehr oder?
Und willst du, Drop, jetzt hier irgendwie rumheulen deswegen? Hat das nicht vielleicht damit zu tun, dass du (oder ich, KB und sonstwer) hier öfter in Endlos-Schleifen verwickelt sind und der Joker jetzt EINMAL sowas geschrieben hat?
Zitat von smokie im Beitrag #1984Meine Fresse Leute, ist heute der Abend der Profilneurosen? Das „rechte Ecke Ding“ war doch gar kein Thema mehr oder?
Und willst du, Drop, jetzt hier irgendwie rumheulen deswegen? Hat das nicht vielleicht damit zu tun, dass du (oder ich, KB und sonstwer) hier öfter in Endlos-Schleifen verwickelt sind und der Joker jetzt EINMAL sowas geschrieben hat?
KÖNNTE ja ein Grund sein....
Selten so einen blöden wie ignoranten Post zur Sache gelesen,unfassbar!
Was hat das mit ignorant zu tun? Der Joker hat sich EINMAL viel zu derbe ausgedrückt, was wahrscheinlich sogar dem Hintergrund Italien geschuldet war und du hast nichts besseres zu tun, als dich zu fragen, was wohl bei dir passiert wäre.
Ich bin beeindruckt, wie ihr diskutiert, debattiert und auch disputiert (ja, Graf, ich kann deine Aversion gegen die Platon, und nicht zuletzt Th. v. Aquin, verhehlende Zerstückelung der Disputatio verstehen – aber damals gab's kein Netz und im Hyde Park ging's vorgestern auch noch anders zu ;-)
Interessant ist, dass genau das Deutschland von mediterranen Ländern wie Spanien oder Italien scheinbar unterscheidet – und auch die Regierung zu einem langsameren Vorgehen bei der Strenge der Maßnahmen veranlasst.
Noch heute mokkiert sich einer meiner besten Freunde darüber, dass seine Landsleute zwei Wochen vor der Parlamentswahl in zig Städten zu zig Millionen gegen Sarkozy auf die Straßen gegangen sind, um ihn danach zu wählen. Noch heute haben die Menschen hier in Spanien einen derartigen Schiss vor der »ausübenden Staatsgewalt«, dass sie nur im Angesicht einer Guardia-Civil-Streife jedweden Protestgedanken durch den Auspuff blasen. Und in Palma (kann ja nur von der Insel sprechen) patroulliert mittlerweise das Militär in 10er-Gruppen …
Keine Ahnung, wie es in Italien ist. De facto finden eure Auseinandersetzungen auf einem »hohen« Niveau statt – während diese Meinungen in anderen Nachbarländern längst nichts mehr zählen … Es lebe der Ausnahmezustand – wie ihn Diktaturen von China über Russland und die arabische Halbinsel bis zu den USA längst ausüben: Meinungen von anderen? Fehlanzeige! Ich regiere. Meine Meinung zählt … Also haut eure Meinung in die Tasten, so lange ihr noch könnt … aber bleibt wachsam, was eure Rechte, eure Gesundheit und die Zukunft betrifft.
Der Graf hat ein paar Daten, oder vielmehr: Worte, eingestellt – sogenannte Infos. Der Drop (Sorry, dass ich dich nenne: Ich fand dich früher »böser« ;-) stellt seine Befürchtungen – was das sozialwirtschaftliche Resultat dieser Pandemie sein könnte – rein. Der Papa lässt es sich nicht nehmen, auf den Wust all der Meinungsentäußerungen, die im Rahmen dessen stattfinden, mit bissigem Zynismus zu reagieren – weil er womöglich (zumindest tu ich mich damit schwer) das plötzliche, vermeintliche Gutmenschentum kaum mehr ertragen kann. Aber ich wette: Jeder träumt nachts mal so, mal so. Hat des Tags seine Hoch- und seine Tiefphasen. Und ich kann euch sagen, das wird bei verschärften Maßnahmen nach ein paar Tagen noch extremer …
Als ich mich entschieden habe (sorry, für diesen privaten Exkurs), ein möglichst (ausbaufähiges) autarkes Leben als Gegenpol zur wirtschaftlichen Globalisierung zu führen, haben mich vermutlich insgeheim alle meine Freunde belächelt. Aber ein eigener Brunnen ist Gold wert :-)) Ein Panzer im Garten ist für mich eine wunderbar-linksradikale Geste der Stand-/Wehrhaftigkeit gegenüber dem Mainstream (Pazifismus inklusive ;-) Selbst die Linksgerichtetesten von euch machen sich Sorgen über »unser« System, das sie doch so gerne anprangern. Da lobe ich mir den Abu, der Infektionsketten mal versucht anders zu betrachten – wenn auch immer noch systemimmanent.
Versucht mal umzuswitchen. Versucht mal (nicht meine Idee, sondern die von Zukunftsforschern) die Welt nach Covid-19 aus der Zukunft rückblickend zu betrachten (so wie in Smokie's eingestelltem Artikel). Auch wenn ich nicht an die dargestellte Vision glauben mag, der geistige Ansatz ist beileibe nicht verkehrt: Die Revolution (inklusive wunderbarer Denker wie Aix oder Joga, liebenswerter Humanisten wie Sanne, Blues, Jupp oder Fidschi) und all euch anderen Zeitgenossen (kann eigentlich gar keinen – is nur der Publicity geschuldet – ausnehmen) startet im Grunde jetzt.
Da das aber zu programmatisch als Abschluss klingt, hier das Endergebnis von 1. FC Köln vs. Fortuna Düsseldorf 7:1
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Kommt, jetzt ist mal gut. Ich hab was geschrieben, was für den @joker schwer erträglich war. Hätte ich nicht getan, hätte er ein paar Minuten vorher gepostet. Über seine Reaktion habe ich eben was geschrieben. Davon ab habe ich den @joker hier als Ausnahme-Schreiber kennengelernt. Ne Klasse besser als ich das bin. Weil ich das Forum mag, geht mir das viele Gezanke selbst auf den Geist. Vielleicht sollten wir alle mal etwas runterkommen, ich weit mit vorne dabei.
Also, ihr Ahnungslosen: Jedem seine Meinung. Son Forumstreffen wäre doch sinnlos. Ohne Intensiv-Pflegeplätze.
Is ja schön,dass du das in die richtige Bahn lenken willst aber wenn man mir so blöd kommt,speziell wenn es um Prügel androhen geht hört bei mir der Spaß auf!
Sag nicht, wo du wohnst, @Rubio. Du hattest mal ein Foto mit Motorrad und Turm eingestellt. Ich dachte mir, das kennst du doch, da warst du mal. Ich kriege es noch raus.
Übrigens: Guter Beitrag eben. Und überhaupt, nicht nur der.
Is ja schön,dass du das in die richtige Bahn lenken willst aber wenn man mir so blöd kommt,speziell wenn es um Prügel androhen geht hört bei mir der Spaß auf!
Wollten wir uns nicht auch schon mal am Alten Militärring treffen?
War heute dreimal beim selben Edeka. Nein, nicht weil ich gehamstert habe oder auf irgendwas gewartet. Das ergab sich so, weil ich auch noch für meine Mutter mit eingekauft habe, die ich in Quarantäne gesteckt habe.
Als ich zum ersten Mal im kleinen Laden war, war schon sehr wenig los. War kurz nach sechs heute. Ich habe Marmelade gesucht und fand die nicht und wollte einen Mitarbeiter fragen. Aber der kroch ganz unten im Mehlregal herum und ich fand, das war für ihn sicher keine schöne Position um angequatscht zu werden. Er wischte offenbar Mehlreste weg. Als der Kopf wieder hervorkam, sah ich, daß der Mann weinte. Das war ein Bild, auf das zu sehen ich gern lebenslang verzichtet hätte. Ich weiß natürlich nicht, aus welchem Grund genau er Tränen in den Augen hatte. Der Mann war wohl so um die 50 und hat sich sein Leben sicherlich auch anders vorgestellt, als sich den ganzen Tag anpissen lassen und Drecksarbeit machen zu müssen. Er hat da nach meiner Wahrnehmung die Mehlreste weggeputzt, die vermutlich durch aufgerissene Packungen entstanden sein werden. Passiert natürlich auch in normalen Zeiten immer wieder und gehört irgendwo zu seinem Job, aber heute hatte das für mich eine ganz eigene Bedeutung. Es war wirklich viel Mehl, so als ob mehrere Tüten geplatzt wären. Der Mann war augenscheinlich fertig mit den Nerven. Und ich konnte noch nichtmal hingehen und ihm auf die Schulter klopfen. So habe ich ihn einfach nur angelächelt und eine geballte Faust gezeigt als Zeichen der Aufmunterung und daß er nicht alleine ist. Wow, das war ein richtig krasses Erlebnis, das mich wirklich nicht unberührt gelassen hat.
Danach war ich noch in zwei anderen Geschäften und ausgiebig laufen. Auf dem Rückweg sah ich, daß der Edeka kurz vor Ladenschluß noch immer offen war und diesmal war überhaupt niemand sonst mehr drin. Also habe ich noch zweimal Kartoffeln mitgenommen, an der Kasse war aber niemand mehr. Ich ging zu den vier Angestellten, die da gemeinsam Ware auspackten (der Mann von vorhin war nicht dabei) und eine Frau sah mich und flötete: "Ich komme sofort!" Ich machte ihr klar, daß sie sich alle Zeit der Welt lassen könne, dennoch war sie sofort da und hat mit einer so selbstverständlichen und natürlichen Fröhlichkeit die Kartoffeln kassiert, daß ich dachte, ich sei im falschen Film, hat mit mir noch ein paar Worte gewechselt und mich dann fast wie einen langjährigen Bekannten verabschiedet - mit total unverstellter, echter Freundlichkeit. Am Samstag dieser ungeheuren Woche um fast 21 Uhr!
Ich habe dann pünktlich um 21 Uhr innerlich mitapplaudiert für diese Leute (es auf dem Balkon zu machen, hätte bei uns keinen Sinn, die Nachbarn würden allenfalls denken, jemand wolle einbrechen und Klopapier stehlen). Mein lieber Kokoschinski, was hab ich eine Lastwagenladung Respekt vor diesen Menschen, die da arbeiten! Wahnsinn, was die leisten. Und für welches Geld.
Auf meinem Lauf durch die dunkle Vorstadt habe ich den klaren Nachthimmel bestaunt und die ganzen Sterne, die da rumfunkeln. Da habe ich gedacht: Guckmal, die Sterne, die interessiert es nicht, ob wir hier Viren kriegen und ob wir leben oder sterben müssen. Es interessiert sie nicht, ob wir uns Sorgen um die Zukunft machen und ab übermorgen kaum noch aus dem Haus gehen dürfen. Die interessiert wahrscheinlich nicht einmal, ob wir noch genügend Klopapier besitzen. Was ich dann wieder etwas schofel von den Sternen finde.
Was immer auch werden wird, wir lassen uns nicht auseinanderdividieren. Ich werde vermtulich auch zunächst berufliche Einbußen erleben müssen. Aber mich hat niemand angeschrien oder mit Nudeln beworfen oder mit Pfefferspray besprüht. Ich mußte auch kein Mehl wegwischen, das Leute vielleicht durch ihre Raffgier verschüttet haben, und mich von denselben Leuten dann noch rund machen lassen für weiß der Kuckuck was.
Mir hat es nie im Leben an Respekt gefehlt für die sogenannten "Kleinen Leute" (ein schlimmer Terminus im Grunde). Mein Vater war zwar ein angesehener und sogar einflußreicher Mann, doch hatte er sich das alles selbst aufgebaut, er bekam im Leben nichts geschenkt und war zwei Jahre auch in russischer Kriegsgefangenschaft gewesen. Die Familie meiner Mutter kam aus ganz kleinen Verhältnissen, beide Großeltern kleine Angestellte. Aber mir ging es eigentlich immer extrem gut, ich mußte mir fast nie über Geld Gedanken machen und konnte eine exzellente Ausbildung erfahren (auch wenn man mir´s nicht anmerkt). Und mußte bis heute nie "niedere Arbeiten" verrichten (auch das ein fürchterlicher Ausdruck).
Das Wort kam ein paarmal schon in diesem Thread auf, und jetzt möchte ich es noch einmal ganz groß buchstabieren. R-E-S-P-E-C-T (Aretha). Respekt. Nicht vor Obrigkeiten oder dem Staat als solchem. Aber vor vielen unserer Mitmenschen. Einfach nur Respekt, und kein dummes Gelabere und kein peinlich-laienhaftes Herumargumentieren. Nur mal kurz: R E S P E K T
Hier hat niemand irgendjemand Prügel angedroht! Der Ausdruck "der sollte mir besser nicht über den Weg laufen" lässt ja wohl noch andere Interpretationen zu. Außerdem sind diese Worte aus einer nachvollziehbaren emotionalen Betroffenheit heraus geschrieben worden. Bei einem Konflikt sollte man auch immer den Kontext sehen und an der Zuspitzung waren ja nun mehrere beteiligt. So prüfe denn jeder seinen Anteil und reiche sich virtuell die Hand! Ne weitere Dramatisierung durch Instrumentalisierung eines den Kontext nicht berücksichtigenden Einzelbeitrags, lieber Drop, ist, glaube ich, jetzt am allerwenigsten angezeigt. Die Welt da draußen bietet gerade Drama genug!