„Gewinn“ vermutlich in Gegenüberstellung, was das Ordnungsamt sonst so einnimmt. Beispiel Viersen: Seit Beginn der Maßnahmen gibt es bei mir im Umkreis keine Park-Knöllchen mehr, obwohl man ein Ticket lösen müsste für Max. eine Stunde und dann eben umparken und wieder eins ziehen. Mein Auto steht jetzt beständig Knöllchen-frei vor der Tür. Aber ok, Knöllchen werden in Köln noch verteilt, hab ich gehört. ABER es fallen natürlich Bußgelder im Gastro-Bereich weg, ebenso im Bereich Prostitution (keinen „Gesundheits-Schein“ oder ähnliches) und vielleicht gibt es noch mehr Bereiche, wo das Ordnungsamt sonst tätig ist. Eine „Schlussrechnung“ am Jahresende fänd ich da mal interessant im Vergleich zu vorigen Jahren.
Ich wollte damit nur sagen, dass der Aufwand für das Erstellen der Knöllchen ggf. so hoch sein könnte, dass da eine Nullsumme rauskommt oder sogar draufgelegt werden muss. Daher kann es gut sein, dass zum Spenden gar nichts mehr über bleibt. Gut ist aber, dass der Exzess einfach mal eine Zahl raushaut...die so nichts aussagt. :)
Gut das bei mir der Ball wieder rollt, habe Anstoß 4 nach etwas Frickellei auf meinem Amiga am laufen! Schon Geil das Windoof XP mit meinem G4 komplett überfordert war, musste die Leistung beim Prozessor um 60 Prozent senken, Intel ist einfach Scheiße! Selbiges gilt momentan auch für das Forum, bekomme Augenkrebs und Hirntumor bei einigen Beiträgen in letzter Zeit, ich bin dann mal wech!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #4033Gut das bei mir der Ball wieder rollt, habe Anstoß 4 nach etwas Frickellei auf meinem Amiga am laufen! Schon Geil das Windoof XP mit meinem G4 komplett überfordert war, musste die Leistung beim Prozessor um 60 Prozent senken, Intel ist einfach Scheiße! Selbiges gilt momentan auch für das Forum, bekomme Augenkrebs und Hirntumor bei einigen Beiträgen in letzter Zeit, ich bin dann mal wech!
Joergi, jetzt Bin ich aber enttäuscht!!! Das einzig wahre AnstossGame ist Anstoß 3
Zitat von fcblues im Beitrag #3997Es ist wie immer. Man kann doch wirklich unterschiedliche Standpunkte haben, in Bezug auf die Bewältigung der Krise, auch in Bezug auf die Inszenierung der Geisterspiele. Wunderbar! Ich mag Diskussion darüber. Und auch wenn derpapa manchmal recht harsch in der Wortwahl ist, vielleicht hat er am Ende sogar Recht. Ich würde mir das sehnlichst wünschen. Es gibt mittlerweile ja eine immer größere Schar von durchaus renomierten Medizinern, die auch die Auffassung vertreten, ein Lockdown wäre übertrieben. Als Beispiel führen die aktuell die Entwicklung der Epidemie in Schweden an (ohne Lockdown) und vergleichen sie mit der Entwicklung gesamt (weitestgehend Lockdown). Das ist schon interessant, dass die Kurven hier einen fast gleichen Verlauf nehmen.
Was aber gar nicht geht, was ich absolut als NoGo betrachte ist die Entwicklung, Generationen gegeneinander auszuspielen. Es kann nicht sein, dass ältere Menschen als Subjekt angesehen werden, die nur aufgrund der "Gunst" des Restes der Gesellschaft geschützt werden. Es kann nicht sein, dass alle unter 40jährige "Opfer" bringen, um die älteren und vorerkrankten Menschen zu schützen. Vielmehr muss und ist es eine Selbstverständlichkeit! Und wenn Rentner in den Baumarkt gehen, dann gehen sie halt in den Baumarkt! Das hat dieser Staat noch niemandem verboten und somit ist es absolut legitim. Und um die - und andere - zumindest vor dem Gröbsten - zu schützen, trägt man dann halt einen Schutz. Da bricht sich niemand einen Zacken aus der Krone. Ich habe auch einige vorerkrankte Freunde und Bekannte. Auch die müssen einkaufen gehen, das fühlt sich für die aber sehr unangenehm an. Allein für solche Menschen lohnt es sich, sich und andere bestmöglich zu schützen. Für alle anderen natürlich auch.
Abgesehen davon, dass du immer noch den falschen Ortsteil favorisierst, liegst du hier mal wieder ziemlich richtig. Und brauchst dich nicht für die Quelle zu schämen . Ich bin manchmal harsch in der Wortwahl, das könnte stimmen. Und ich glaube, das mit dem Todesvirus wird der größte Rohrkrepierer seit Jahrzehnten. Die Zahlen sprechen ihre eigene Sprache. Was ich nie verstehen werde: Da hocken die Spanier seit 6 Wochen daheim, nix wird besser und sie verlängern die Maßnahmen, die (wieder mMn) genauso viel schaden wie sie nützen. Gesundheitlich. Aber die Wirtschaft und damit die Menschen/deas Land in den Ruin führen können. Und niemand wehrt sich. Wie hier in Köln: Zahlen gehen gegen Null und man diskutiert eine Maskenpflicht. Siehste, da haben wir dann doch wieder verschiedene Meinungen. Wie mit den Ortsteilen.
Zitat von derpapa im Beitrag #4036[quote=fcblues|p172340]Ich bin manchmal harsch in der Wortwahl, das könnte stimmen.
Blödsinn, das stimmt noch nicht mal im Ansatz - Du bist lediglich maximal verwirrt. Hast Du eigentlich einen Jagdschein?
P.S.: Wie war das eigentlich noch mal mit Deiner angekündigten Pause? Ich mein....Du hast ja noch nicht mal einen vollen Tage durchgehalten.....schwach.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Hat nicht geklappt mit der Pause. Ist der 73er schuld. Ich versuchs demnächst nochmal, wenn die Menschen wieder normal sind. Nach der schwersten Krise seit dem letzten Weltkrieg wegen... wegen was eigentlich? Atombomben, Meteorit, Zombies? Wegen Wissenschaftlern !! Ist doch witzig und irgendwie auch beruhigend.
@papa Mal ne ganz steile These zu den harten Maßnahmen in Spanien/Italien: Vielleicht ist es gar nicht so, dass man an ein krasses zurückgehen der Kurve glaubt, sondern einfach weniger Vertrauen in die Bevölkerung hat, dass sie sich bei lockeren Maßnahmen (wie bei uns) nicht an „Abstand“ hält?! Und durch die schlimmen Erfahrungen dort will man es (anders als bei uns) erst gar nicht drauf ankommen lassen, ob es mit Lockerungen auch klappt?!
es geht hier nicht immer nur ums "Nichtwissen",es geht um Tendenzen,die in Schweden mittlerweile erkannt wurden und die sprechen bis dato EINDEUTIG dafür,dass Schweden auf einem richtigen Weg ist.
In Schweden leben Naturburschen. Das ist ein großes Land mit verhältnismäßig wenig Einwohnern. Die rauchen weniger und sind gesünder als die meisten anderen Nationen. Außerdem haben die da automatisch mehr Abstand zueinander als in Ballungszentren.
In Großstädten ist das schwerer mit dem Abstand als aufm Dorf.
In Ostfriesland merke ich Corona nur beim Einkaufen, sonst ist hier eigentlich fast alles wie immer.
Ausser das kein Fussball und Darts läuft im TV und auch keine Pferderennen.
Zitat von derpapa im Beitrag #4038Hat nicht geklappt mit der Pause.
Is doch nicht schlimm. Ehrlich, irgendwas würde fehlen, wenn Deine "Informationen" wegfallen würden. Was wäre der Irak-Krieg ohne Comical Ali? Was würden Twitter und zigtausende Journalisten ohne Donald Trump machen?
Irgendwann wirst Du den Darwin Award verliehen bekommen, und dann werde ich mit stolzgeschwellter Brust jedem erzählen, dass ich Dich gekannt habe...so ein bißchen zumindest.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von smokie im Beitrag #4039@papa Mal ne ganz steile These zu den harten Maßnahmen in Spanien/Italien: Vielleicht ist es gar nicht so, dass man an ein krasses zurückgehen der Kurve glaubt, sondern einfach weniger Vertrauen in die Bevölkerung hat, dass sie sich bei lockeren Maßnahmen (wie bei uns) nicht an „Abstand“ hält?! Und durch die schlimmen Erfahrungen dort will man es (anders als bei uns) erst gar nicht drauf ankommen lassen, ob es mit Lockerungen auch klappt?!
Die Medien haben die Leute völlig verrückt gemacht: Bei 13:05 kannst du das gut erkennen. Die Maske IN der Wohnung. Oder am Anfang die Zustände in den Altenheimen. Da wird einem schlecht.
1. Herr Drosten sagt bei Frau Illner am Donnerstag, dass sich in untersuchten Haushalten nur 15% der Familienmitglieder im Schnitt angesteckt hätten (Studie aus Wuhan). Danach mutmaßt er, dass die anderen 85% eventuell schon eine Immunität durch Erkältungen (mit anderen Coronaviren) hätten. Für genau diese Aussage, haben die Medien Dr. Wodarg vor Wochen vor sich hergetrieben. 2. Frau Merkel hat gesagt, dass man als Ziel anstrebt, dass der Reproduktionsfaktor auf 1 bzw. unter 1 gedrückt werden soll. Im Moment steht er bei 0,7 bis 0,8. Das RKi schreibt hier: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...publicationFile , das die Zahl R bereits am 19.3. bei 1 war. Da die Zahlen ja seinerzeit auch schon veraltet waren, hat der Lockdown also bei der Reduzierung von R gar nichts gebracht. Müsste der jetzt nicht verschärft werden? Müsste man nicht eher 0,5 anstreben? Ich weiß es nicht. 3. Es wird immer gesagt, dass wir die Alten schützen müssen. Aber genau das passiert ja nicht. Genau das Gegenteil ist der Fall. Durch die immer noch fehlende Schutzausrüstung für Heimbewohner und vor allem das dort arbeitende Personal, schaffen wir uns einen kleinen Hot Spot nach dem nächsten. Müsste hier nicht dringend was geändert werden?
@papa Interessante und erschreckende Doku. Zumindest die ersten 20 Minuten hab ich gesehen, nur der Teil aus dem Kleinstadt-Hotspot fehlt noch. Vorläufiges Fazit: Wir brauchen mehr Hausmeister.
Absolut genial der Beitrag, Danke dafür! Jedoch war der Nachfolger Bundesliga Manager Hattrick noch besser, das waren noch Spiele, die man zu Zweit zocken konnte! Spieltag konnte in 2-5 Minuten pro Person bearbeitet werden, nebenbei lief immer ein C64 mit Hanse, Vermeer oder Bards Tale um die Pausen zu überbrücken! Kiste Bier, Stange Zigaretten und Kaffeemaschine durften auch nicht fehlen, sowie genug Tiefkühl Pizzen! Habe es mal mit meinem Kumpel geschafft 12 Saisons in 53 Stunden am Stück zu zocken, das war in den Sommerferien. Welch geile Zeit!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Die Antwort wurde schon oft gegeben: weil die Infektionszahl ohne lockdown ins Unermessliche gestiegen wäre. Was natürlich nicht widerlegt werden kann und was deshalb stimmen muss. Obwohl man es nicht genau weiß...aber was nicht sein darf...
Und dann der Superstar unter den Virologen: Herr Professor D. bemerkt nach 2 Monaten, dass vielleicht 4/5 der Bevölkerung eine gewisse Immunität besitzt. Durch Erkältungen. Hammer.
Hoffen wir, dass etwas Wahres dran ist. Der Reproduktionsfaktor liegt im Moment übrigens zwischen 0,4 und 0,6.
@papa Ich denke nicht, dass Drosten es mal eben „bemerkt“ hat, sondern dass man es mit einer möglichst genauen Studie versucht hat, um Rückschlüsse ziehen zu können. Ich verstehe nicht, wo man da im Ansatz Kritik üben kann. Außer natürlich, man hält sich für besser und schneller. Was glaub ich hier keiner ist
@Sleazy23 Das mit Anstoß 3 mag sein, jedoch ist das noch beschissener zu Emulieren! Die Hürde konnte ich nach etlichen Versuchen leider noch nicht nehmen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #4048@Sleazy23 Das mit Anstoß 3 mag sein, jedoch ist das noch beschissener zu Emulieren! Die Hürde konnte ich nach etlichen Versuchen leider noch nicht nehmen!
Für mich gab es lange nix anderes als die Anstoss-Reihe bis mir der englische Football-Manager von Sports Interactive in die Hände fiel. Seitdem zocke ich nur noch die 2011-Ausgabe. Großartig. Gibt es nicht nur auf Englisch sondern auch in vielen anderen Sprachen u.a. Deutsch, Spanisch, Russisch, Italienisch und sogar Holländisch und Dänisch. Nur Kölsch fehlt.