Zitat von blueeye im Beitrag #4068Man darf ja nur in 50 Metern Entfernung Speisen aus einem Lokal verzehren. Beim Eis ist das manchmal schwer.
Die Lösung der Niedersachsen: „Bei der Anwendung der Verordnung darf insofern pragmatisch vorgegangen werden, als durch erstes rasches Lecken an einer Eiskugel während des zügigen Sichentfernens von der Eisdiele ein Heruntertropfen des Eises auf Kleidung oder Fußboden verhindert werden darf. Für den Verzehr des Resteises gilt jedoch der Abstand von 50 Metern.“
Gilt das jetzt nur in Niedersachsen? Wie handhabt ihr das? Auch schnell lecken? Ich hatte mir letzte Woche einen Eisbecher genehmigt und diesen auf einer Bank ca 20-25 Meter vom Eisladen entfernt gegessen. Hatte gar nicht drauf geachtet, ist aber auch niemand gekommen. Habe ich wohl Glück gehabt...
Wenn es nicht gerade Hannover, Oldenburg oder Osnabrück ist, siehste in Niedersachsen weit und breit keine Ordnungskräfte. Keine Politessen, Ordnungsfritzen oder Bullen.
In Köln ist das ganz anders. Da siehste ständig Knöllchenjäger in Uniform oder die Hilfssheriffs springen in Zivil hinter irgendeinem Busch vor! Die vom Ordnungsamt sind die schlimmsten, kann ich aus persönlicher Erfahrung behaupten. Die erzählen Märchen das sich die Balken biegen und spekulieren darauf, dass sich der Bürger das gefallen lässt!
Kann ich bestätigen, wir haben hier 3 Dorfsheriffs in Tagschicht, die Bullen aus der Kreisstadt gieren Abends gerne nach durstigen Kneipen Gängern, welche es aber gerade nicht gibt! Hier im Dorf gibt es gerade keine Sterne für die Schulterklappe zu verdienen, die werden sicherlich irgendwo gemütlich abhängen und Kilos und Gutscheine bei Fast Food Ketten sammeln!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Vor Jahren hast du mal vor nem FC-Spiel geschrieben, "der FC kann gewinnen, verlieren oder Unentschieden spielen". Genau so argumentiert der schlaue Professor. Deswegen verteidigst du ihn wahrscheinlich so. "Abstoßend" liest sich nicht besonders freundlich. Lach mal. Lachen ist gesund.
Da bin ich deiner Meinung: Lachen ist gesund, Lachen ist schön, Lachen sollte man möglichst oft. Ich bemühe mich.
Und ich setze mich seit Jahre gepflegt mit dir (und anderen hier) auseinander (hoffe ich). "Abstoßend" sollte nicht freundlich sein, sondern MEIN Gefühl gegenüber deiner (für mich zynischen usw.) Haltung ausdrücken, die du in der Corona-Thematik insgesamt und in dem einen Post gegenüber dem Drosten, der sich (das finde ich sympathisch) überhaupt nicht in die Öffentlichkeit gedrängt hat, der kein Bedürfnis nach Talkshow und Selbstdarstellung hat, hier formulierst.
Insofern: "Abstoßend" ist kein Argument, ist klar. Es drückt ein Gefühl meinerseits aus. Nicht dir gegenüber übrigens, muss man ja immer dazu schreiben, sondern deiner eben angedeuteten Haltung in der Corona-Thematik und Drosten gegenüber.
Wenn der FC mal wieder spielt - werden wir uns wieder über diese Nebensache streiten.
Ja Smokie, ein kluger Beitrag! Danke dafür! Es gibt, neben viel geistigem Schrott, so einige kluge Beiträge dieser Tage, die dann doch das Lesen lohnen und nicht bei selbigem körperliche Schmerzen bereiten. Diese zum Überleben der Menschheit notwendige "systemische" Sicht der Dinge, die i.Ü. für diejenigen, die als zu refletiertem Denken fähigen Lebewesen den Anspruch entwickeln, sich der Wahrheit zumindest nähern zu wollen(wohlwissend, sie nie erreichen zu können) für alle Lebensbereiche gelten sollte, wird im die Welt alternativlos dominierenden kapitalistischen Wettbewerb mit seiner rücksichtslosen Ressourcenplünderung keine Chance haben.
Wir erleben - neben dem Grundproblem einer fehlenden zivilisatorischen Alternative, die einen rücksichtsvolleren, kooperativeren Umgang mit den Umweltressourcen einschließt - ja gerade zudem zwei fatal gegensätzliche Entwicklungen. Einerseits können die - auch wirtschaftlichen - Probleme aufgrund der Globalisierung nur international vernetzt mit zumindest einem Minimum an gemeinsamen Interesse und Kooperation behandelt werden, andererseits blüht wieder der Rückzug in Abgrenzung und nationalistische Kleinstaaterei. Die Nationalisten sind überall auf dem Vormarsch, statt mehr Miteinander dominiert immer mehr Gegegeneinander, auch das "Hoffnungsprojekt" Europa droht endgültig zu scheitern. Die reaktionäre Dummheit ist mtlw. sogar in der Lage,sich mehr oder minder demokratisch darzustellen.
Man hört, immerhin, zumindest bei uns, in der aktuellen Krise (die man durchaus wie dein Autor als Mahnung verstehen kann) vorübergehend auf die Experten, die, gefördert durch die zunehmenden Kommunikationsdefizite der Politik, zunehmend als Projektionsfläche für Ängste, Wut und Frustration herhalten müssen. Nachhaltig wird diese zentrale Stellung der Experten, so fürchte ich, auch im Hinblick auf die kommenden, i.Ü. seit Jahrzehnten von Expertenseite angekündigten, Gefahren, v.a. im Hinblick auf endlich mal vorausschauendes und nicht immer nur reaktives Handeln, wohl nicht sein. Erst wenn uns wieder ein Problem in den Arsch beißt, wird man sich ihrer besinnen.
Dass die Menschen im Großen wie im Kleinen nicht sehen wollen und die Gefahren ignorieren, zeigt sich ja auch an den hiesigen Corona- und Klima- "Diskussionen" mit ihren partiell für mich schwer erträglichen Ausdrucksformen in fürwahr eindrucksvoller Form, wenn etwa ausgerechnet eine 16 -jährige Asperger-Autistin, die ihrer Persönlichkeit folgend zwar einseitig zentriert, deswegen aber nicht minder begründet, engagiert zur Klimarettung aufruft, als eigentliche Gefahr für die Menschheit personifiziert wird. Letztlich gilt für mich, wie bei allen wichtigen Fragen, im Kleinen wie im Großen die Einstein'sche Erkenntnis, dass es zwei Dinge gibt, die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit, wobei man sich bei ersterem nicht so ganz sicher sein kann.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #4104Ja Smokie, ein kluger Beitrag! Danke dafür! Es gibt, neben viel geistigem Schrott, so einige kluge Beiträge dieser Tage, die dann doch das Lesen lohnen und nicht bei selbigem körperliche Schmerzen bereiten. Diese zum Überleben der Menschheit notwendige "systemische" Sicht der Dinge, die i.Ü. für diejenigen, die als zu refletiertem Denken fähigen Lebewesen den Anspruch entwickeln, sich der Wahrheit zumindest nähern zu wollen(wohlwissend, sie nie erreichen zu können) für alle Lebensbereiche gelten sollte, wird im die Welt alternativlos dominierenden kapitalistischen Wettbewerb mit seiner rücksichtslosen Ressourcenplünderung keine Chance haben.
Wir erleben - neben dem Grundproblem einer fehlenden zivilisatorischen Alternative, die einen rücksichtsvolleren, kooperativeren Umgang mit den Umweltressourcen einschließt - ja gerade zudem zwei fatal gegensätzliche Entwicklungen. Einerseits können die - auch wirtschaftlichen - Probleme aufgrund der Globalisierung nur international vernetzt mit zumindest einem Minimum an gemeinsamen Interesse und Kooperation behandelt werden, andererseits blüht wieder der Rückzug in Abgrenzung und nationalistische Kleinstaaterei. Die Nationalisten sind überall auf dem Vormarsch, statt mehr Miteinander dominiert immer mehr Gegegeneinander, auch das "Hoffnungsprojekt" Europa droht endgültig zu scheitern. Die reaktionäre Dummheit ist mtlw. sogar in der Lage,sich mehr oder minder demokratisch darzustellen.
Man hört, immerhin, zumindest bei uns, in der aktuellen Krise (die man durchaus wie dein Autor als Mahnung verstehen kann) vorübergehend auf die Experten, die, gefördert durch die zunehmenden Kommunikationsdefizite der Politik, zunehmend als Projektionsfläche für Ängste, Wut und Frustration herhalten müssen. Nachhaltig wird diese zentrale Stellung der Experten, so fürchte ich, auch im Hinblick auf die kommenden, i.Ü. seit Jahrzehnten von Expertenseite angekündigten, Gefahren, v.a. im Hinblick auf endlich mal vorausschauendes und nicht immer nur reaktives Handeln, wohl nicht sein. Erst wenn uns wieder ein Problem in den Arsch beißt, wird man sich ihrer besinnen.
Dass die Menschen im Großen wie im Kleinen nicht sehen wollen und die Gefahren ignorieren, zeigt sich ja auch an den hiesigen Corona- und Klima- "Diskussionen" mit ihren partiell für mich schwer erträglichen Ausdrucksformen in fürwahr eindrucksvoller Form, wenn etwa ausgerechnet eine 16 -jährige Asperger-Autistin, die ihrer Persönlichkeit folgend zwar einseitig zentriert, deswegen aber nicht minder begründet, engagiert zur Klimarettung aufruft, als eigentliche Gefahr für die Menschheit personifiziert wird. Letztlich gilt für mich, wie bei allen wichtigen Fragen, im Kleinen wie im Großen die Einstein'sche Erkenntnis, dass es zwei Dinge gibt, die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit, wobei man sich bei ersterem nicht so ganz sicher sein kann.
Gruß aus dem Westerwald!
Also Westerwald-Jupp,ich liebe deine Beiträge,weil du so wohltuend differenziert argumentieren kannst.Ich bin da eher von der anderen Fraktion.Lange sag ich nix,aber irgendwann hab ich die Schnauze hier voll und dann knallst.Eigentlich bin ich auch ein recht friedliches Kerlchen.Meine Kumpels meinen immer,ich ruhte in mir selbst(muhaha)Wenn ich aber permanent eine gewisse Schei….. lesen muss,kann ich wirklich zur rasenden Wildsau werden.Ohne alles zu wiederholen,kann ich da "papa"sehr gut verstehen.Was da in den letzten Tagen für ein Scheissdreck über den Fussball im speziellen und allgemeinen ausgekippt wurde,lässt bei mir alle Sicherungen ausfallen.Und wenn ich dann noch Droppy lesen muss(er möge mir verzeihen)kann es schon mal rund gehen.
Und jetzt kommen wir zu meinem eigentlichen Anliegen,deiner Freundin Greta,die du ja so toll findest.Die braucht wirklich kein vernünftiger Mensch.Neues hat sie nicht zu erzählen,wärmt nur alten Kaffee auf,den ihr irgendeiner unterjubelt,der meint,er habe das Rad neu erfunden.Da kann sich wirklich auch der blödeste Idiot hinstellen und solch einen Mumpitz von sich geben.Oh entschuldige,für dich ist das wahrscheinlich das neue Testament der Welterretter.Ach ja,ihr war ja die Jugend gestohlen worden,allein das in Schweden zu behaupten ist schon ne Frechheit,diese Knallschote,Hoffentlich muss sie nicht durch Corona lernen,wenn ihr die mal wirklich gestohlen würde.Wahrscheinlich täte ihr das mal ganz gut,dann würde sie vielleicht mal eher überlegen,was für ein Blech sie daherredet.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
[quote=Methusalem| Also Westerwald-Jupp,ich liebe deine Beiträge,weil du so wohltuend differenziert argumentieren kannst.Ich bin da eher von der anderen Fraktion.Lange sag ich nix,aber irgendwann hab ich die Schnauze hier voll und dann knallst.Eigentlich bin ich auch ein recht friedliches Kerlchen.Meine Kumpels meinen immer,ich ruhte in mir selbst(muhaha)Wenn ich aber permanent eine gewisse Schei….. lesen muss,kann ich wirklich zur rasenden Wildsau werden.Ohne alles zu wiederholen,kann ich da "papa"sehr gut verstehen.Was da in den letzten Tagen für ein Scheissdreck über den Fussball im speziellen und allgemeinen ausgekippt wurde,lässt bei mir alle Sicherungen ausfallen.Und wenn ich dann noch Droppy lesen muss(er möge mir verzeihen)kann es schon mal rund gehen.
Und jetzt kommen wir zu meinem eigentlichen Anliegen,deiner Freundin Greta,die du ja so toll findest.Die braucht wirklich kein vernünftiger Mensch.Neues hat sie nicht zu erzählen,wärmt nur alten Kaffee auf,den ihr irgendeiner unterjubelt,der meint,er habe das Rad neu erfunden.Da kann sich wirklich auch der blödeste Idiot hinstellen und solch einen Mumpitz von sich geben.Oh entschuldige,für dich ist das wahrscheinlich das neue Testament der Welterretter.Ach ja,ihr war ja die Jugend gestohlen worden,allein das in Schweden zu behaupten ist schon ne Frechheit,diese Knallschote,Hoffentlich muss sie nicht durch Corona lernen,wenn ihr die mal wirklich gestohlen würde.Wahrscheinlich täte ihr das mal ganz gut,dann würde sie vielleicht mal eher überlegen,was für ein Blech sie daherredet.[/quote]
Dein Geschriebenes erinnert mich an meine schlimmsten Stammtischerfahrungen aus meiner Zeit als selbständiger Gastronom. Ich behaupte, dass diese "Knallschote" schon mit 16 mehr bewegt hat, als einige der Herrschaften ausm Forum mit 70. Meinen Respekt vor dieser bisherigen Lebensleistung. Eine sachliche Auseinandersetzung bleibt doch trotzdem völlig unbenommen, wenns so jucken sollte.
Diese ominösen 250 000 Corona-Toten waren doch nur der "Worst Case", falls man nix gegen das Virus unternommen hätte. Da Deutschland aber scheinbar rechtzeitig Maßnahmen ergriffen hat, konnte sich Corona nicht derart ungehemmt ausbreiten.
Das Virus ist aber noch da - und fahren wir morgen alle Maßnahmen zurück, geht die Infiziertenzahl ganz schnell in die Höhe. Augenmaß ist gefragt.
Zitat von fidschi im Beitrag #4108Diese ominösen 250 000 Corona-Toten waren doch nur der "Worst Case", falls man nix gegen das Virus unternommen hätte. Da Deutschland aber scheinbar rechtzeitig Maßnahmen ergriffen hat, konnte sich Corona nicht derart ungehemmt ausbreiten.
Das Virus ist aber noch da - und fahren wir morgen alle Maßnahmen zurück, geht die Infiziertenzahl ganz schnell in die Höhe. Augenmaß ist gefragt.
Das ist ja auch das, was ich nicht verstehe. Dass der worst case nicht Eintritt, ist spätestens seit Einführung der Maßnahmen doch Konsens - DACHTE ich bis gestern Abend. Und dass es auch ohne Maßnahmen nicht so weit gekommen wäre - kann sein, ist aber für mich vollkommen egal. Und jetzt warten wir halt wieder in 14-Tage-Schritten ab, wie sich die Zahlen entwickeln und dann sehen wir weiter. Der Aix macht auch keinen Aftermatch nach 25 Minuten des Spiels auf - so sollte es in Sachen Corona auch laufen. Wir haben nichtmal Mai und die worstcase-Szenarien galten alle bis mindestens Ende des Jahres.
Methusalem: Sätze wie "deiner Freundin Greta, die du ja so toll findest..." sind es, die jeden Ansatz einer sachlichen Diskussion im Keim ersticken. Da hab ich einfach keinen Bock drauf. Was ich aus solchen Sätzen, die einem ja so und viel extremer in Hülle und Fülle begegnen, herauslese ist eine große Wut. Die Ursache für diese große Wut finden die Wütenden aber weder in Greta oder "Professor D." noch in den um sachliche Diskussion bemühten ForumskollegInnen, sondern ausschließlich in sich selbst und ihrer eigenen Geschichte. Und ja, ich finde Menschen, die sich für eine "bessere Welt" , Schutz der Umwelt oder was auch immer einsetzen, die zweifeln, hinterfragen, sich positiv engagieren, gut, denn ohne sie gäbe es keine positive Entwicklung, noch nicht einmal eine Hoffnung darauf.Die Demokratie lebt davon!
Zitat von fidschi im Beitrag #4108Diese ominösen 250 000 Corona-Toten waren doch nur der "Worst Case", falls man nix gegen das Virus unternommen hätte. Da Deutschland aber scheinbar rechtzeitig Maßnahmen ergriffen hat, konnte sich Corona nicht derart ungehemmt ausbreiten.
Das Virus ist aber noch da - und fahren wir morgen alle Maßnahmen zurück, geht die Infiziertenzahl ganz schnell in die Höhe. Augenmaß ist gefragt.
Das ist ja auch das, was ich nicht verstehe. Dass der worst case nicht Eintritt, ist spätestens seit Einführung der Maßnahmen doch Konsens - DACHTE ich bis gestern Abend. Und dass es auch ohne Maßnahmen nicht so weit gekommen wäre - kann sein, ist aber für mich vollkommen egal. Und jetzt warten wir halt wieder in 14-Tage-Schritten ab, wie sich die Zahlen entwickeln und dann sehen wir weiter. Der Aix macht auch keinen Aftermatch nach 25 Minuten des Spiels auf - so sollte es in Sachen Corona auch laufen. Wir haben nichtmal Mai und die worstcase-Szenarien galten alle bis mindestens Ende des Jahres.
Stimmt alles. Ich finde nur verwirrend, was gerade wieder passiert. Gut, dass jetzt ein Bundesland nach dem anderen eine Maskenpflicht einführt, gehört wohl zum Gesamtpaket dazu. Da kann ich gut mit leben, auch wenn man die Kommunikation hier besser gestalten könnte - geschenkt.
Soviel ich weiß, wurden alle Großveranstaltungen bis 31.8. abgesagt. Die Definition, was mit Großveranstaltung gemeint ist, steht noch aus. Zudem wurde verkündet, man lockere jetzt den Lockdown ein wenig und schaut 2 Wochen später wieder auf die Zahlen. Alles soweit nachvollziehbar. Aber warum werden dann jetzt schon Veranstaltungen für September und Oktober abgesagt? Nicht, dass mir diese Veranstaltungen besonders wichtig wären, aber man könnte das doch auch im 2 Wochen Rhythmus überprüfen. Das wäre für die Bürger und die Betroffenen nachvollziehbar. Eventuell sieht nämlich die Faktenlage in 2 Wochen schon wieder ganz anders aus. Ich verstehe diesen Aktionismus einfach nicht. Und die gleichen Ministerpräsidenten reden gestern davon, dass sie unbedingt Fußballspiele sehen wollen und den Geisterspielen nicht im Weg stehen. Das passt einfach nicht zusammen.
@ Smokie, wegen Konsenz, die Handlung der Politik macht für mich einen getriebenen Eindruck. Als ob man Facebook oder Twitter Usern die Möglichkeit der Kritik nehmen will. Weil der Trump da auch ?
@fcblues Meinst du nur das Oktoberfest? Oder betrifft es noch mehr? Bzgl. Oktoberfest denke ich, dass es was mit Reichweite zu tun hat. Da kommen ja Leute aus der ganzen Welt hin, man muss also wohl jetzt schonmal SCHÄTZEN (wegen Planung und Orga), inwieweit Corona in x Staaten keine Rolle mehr spielt. Heiße Kiste. Zumal wer übernimmt die Verantwortung?
@puchallo Getrieben würde ich nichtmal zwingend sagen. Die Zahlen waren doch gut oder? Ich persönlich hätte auch noch gewartet, aber getrieben finde ich nicht unbedingt. Letztlich kann es halt passieren, dass alles wieder zurückgefahren wird, wenn die Zahlen wieder ansteigen.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #4110Methusalem: Sätze wie "deiner Freundin Greta, die du ja so toll findest..." sind es, die jeden Ansatz einer sachlichen Diskussion im Keim ersticken. Da hab ich einfach keinen Bock drauf. Was ich aus solchen Sätzen, die einem ja so und viel extremer in Hülle und Fülle begegnen, herauslese ist eine große Wut. Die Ursache für diese große Wut finden die Wütenden aber weder in Greta oder "Professor D." noch in den um sachliche Diskussion bemühten ForumskollegInnen, sondern ausschließlich in sich selbst und ihrer eigenen Geschichte. Und ja, ich finde Menschen, die sich für eine "bessere Welt" , Schutz der Umwelt oder was auch immer einsetzen, die zweifeln, hinterfragen, sich positiv engagieren, gut, denn ohne sie gäbe es keine positive Entwicklung, noch nicht einmal eine Hoffnung darauf.Die Demokratie lebt davon!
Gruß aus dem Westerwald!
Sich für den Schutz der Umwelt einzusetzen,ist nu wahrlich keine Erfindung von Greta,da gab es schon einige mehr,die auch mehr erreicht haben.Freitags demonstrierend über die Strassen zu rennen,hat noch niemandem geholfen.Aber gerade die Deutschen brauchen ja immer wieder jemanden,dem sie wie die Lämmer hinterhertraben.Scheint Vererbung zu sein.In anderen Ländern ist diese Greta-Verehrung weitaus geringer.Und Wut,na ja hält sich in Grenzen.Wer meint dieser Knallschote nach dem Mund reden zu müssen und glaubt,das wäre das neue Evangelium,der solls tun.Wenn dann deinem Gewissen geholfen ist....meinetwegen. Übrigens bin ich ein grosser Liebhaber der Natur und der Tiere aller Art.Aber dieser Knallschote nach dem Mund zu reden,wäre das letzte,was ich täte,zumal das alles kalter Kaffee ist.Nur noch mal,um auf deinen Post zu antworten,ich hab ja mitgekriegt,dass du dich nicht über die "Heilige" mit mir unterhalten willst. Vielleicht hast du recht,würde dich eh nur aufregen. Gruss aus dem Bergischen
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von burlesque im Beitrag #4107[quote=Methusalem| Also Westerwald-Jupp,ich liebe deine Beiträge,weil du so wohltuend differenziert argumentieren kannst.Ich bin da eher von der anderen Fraktion.Lange sag ich nix,aber irgendwann hab ich die Schnauze hier voll und dann knallst.Eigentlich bin ich auch ein recht friedliches Kerlchen.Meine Kumpels meinen immer,ich ruhte in mir selbst(muhaha)Wenn ich aber permanent eine gewisse Schei….. lesen muss,kann ich wirklich zur rasenden Wildsau werden.Ohne alles zu wiederholen,kann ich da "papa"sehr gut verstehen.Was da in den letzten Tagen für ein Scheissdreck über den Fussball im speziellen und allgemeinen ausgekippt wurde,lässt bei mir alle Sicherungen ausfallen.Und wenn ich dann noch Droppy lesen muss(er möge mir verzeihen)kann es schon mal rund gehen.
Und jetzt kommen wir zu meinem eigentlichen Anliegen,deiner Freundin Greta,die du ja so toll findest.Die braucht wirklich kein vernünftiger Mensch.Neues hat sie nicht zu erzählen,wärmt nur alten Kaffee auf,den ihr irgendeiner unterjubelt,der meint,er habe das Rad neu erfunden.Da kann sich wirklich auch der blödeste Idiot hinstellen und solch einen Mumpitz von sich geben.Oh entschuldige,für dich ist das wahrscheinlich das neue Testament der Welterretter.Ach ja,ihr war ja die Jugend gestohlen worden,allein das in Schweden zu behaupten ist schon ne Frechheit,diese Knallschote,Hoffentlich muss sie nicht durch Corona lernen,wenn ihr die mal wirklich gestohlen würde.Wahrscheinlich täte ihr das mal ganz gut,dann würde sie vielleicht mal eher überlegen,was für ein Blech sie daherredet.
Dein Geschriebenes erinnert mich an meine schlimmsten Stammtischerfahrungen aus meiner Zeit als selbständiger Gastronom. Ich behaupte, dass diese "Knallschote" schon mit 16 mehr bewegt hat, als einige der Herrschaften ausm Forum mit 70. Meinen Respekt vor dieser bisherigen Lebensleistung. Eine sachliche Auseinandersetzung bleibt doch trotzdem völlig unbenommen, wenns so jucken sollte.[/quote]
Was hat die denn anderes bewegt als das die Schüler in der Schule fehlen!Woran dich das erinnert,geht mir ehrlich gesagt am Arsch vorbei.Mich erinnert Big Greta auch an so manches.Ausserdem bin ich keine 70,deshalb kannst du dir deinen Respekt vor meiner Lebensleistung an den Hut nageln.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
@Methusalem Vielleicht meinte ich ja auch den Respekt vor der bisherigen Lebensleistung einer 16jährigen "Knallschote" - deine möchte ich nicht beurteilen (müssen).
Zitat von smokie im Beitrag #4113@fcblues Meinst du nur das Oktoberfest? Oder betrifft es noch mehr? Bzgl. Oktoberfest denke ich, dass es was mit Reichweite zu tun hat. Da kommen ja Leute aus der ganzen Welt hin, man muss also wohl jetzt schonmal SCHÄTZEN (wegen Planung und Orga), inwieweit Corona in x Staaten keine Rolle mehr spielt. Heiße Kiste. Zumal wer übernimmt die Verantwortung?
Also Stand jetzt käme da wohl niemand aus dem Ausland hin - eventuell Holländer. Dies wurde als Hauptargument für die Absage der Wiesn angeführt. Vollkommen krude. Entweder im September kommen hier wieder Touris rein, dann kann ich auch die Wiesn machen. Oder sie kommen eben nicht, dann wird es eher eine Regionalveranstaltung. Ich bin auch gar nicht gegen die Absage. Verstehe nur nicht, warum das nicht in 2 oder 4 Wochen passiert, wenn man mehr weiß. Bis September ist wirklich noch Zeit und meines Erachtens sind Großveranstaltungen bis Ende August abgesagt. Ich finde die Kommunikation hier höchst unkoordiniert.
Zitat von burlesque im Beitrag #4116@Methusalem Vielleicht meinte ich ja auch den Respekt vor der bisherigen Lebensleistung einer 16jährigen "Knallschote" - deine möchte ich nicht beurteilen (müssen).
@burlesque okay,dann hab ich es falsch verstanden.Entschuldigung!Aber ich hörte da so einen ironischen Unterton raus.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
@methusalem Fürs hinterherlaufen muss es nicht Greta sein. Der Mensch läuft IMMER hinter irgendwem oder irgendwas hinterher. Sonst gäbe es weltweit KEINE Umweltorganisation; weil sie einfach nicht nötig wäre.
@blues Dann kann ich nur sagen, dass ich keine Ahnung habe, warum es jetzt schon entschieden wurde. Wahrscheinlich aus Vorsicht?!
Zitat von burlesque im Beitrag #4107[quote=Methusalem| Also Westerwald-Jupp,ich liebe deine Beiträge,weil du so wohltuend differenziert argumentieren kannst.Ich bin da eher von der anderen Fraktion.Lange sag ich nix,aber irgendwann hab ich die Schnauze hier voll und dann knallst.Eigentlich bin ich auch ein recht friedliches Kerlchen.Meine Kumpels meinen immer,ich ruhte in mir selbst(muhaha)Wenn ich aber permanent eine gewisse Schei….. lesen muss,kann ich wirklich zur rasenden Wildsau werden.Ohne alles zu wiederholen,kann ich da "papa"sehr gut verstehen.Was da in den letzten Tagen für ein Scheissdreck über den Fussball im speziellen und allgemeinen ausgekippt wurde,lässt bei mir alle Sicherungen ausfallen.Und wenn ich dann noch Droppy lesen muss(er möge mir verzeihen)kann es schon mal rund gehen.
Und jetzt kommen wir zu meinem eigentlichen Anliegen,deiner Freundin Greta,die du ja so toll findest.Die braucht wirklich kein vernünftiger Mensch.Neues hat sie nicht zu erzählen,wärmt nur alten Kaffee auf,den ihr irgendeiner unterjubelt,der meint,er habe das Rad neu erfunden.Da kann sich wirklich auch der blödeste Idiot hinstellen und solch einen Mumpitz von sich geben.Oh entschuldige,für dich ist das wahrscheinlich das neue Testament der Welterretter.Ach ja,ihr war ja die Jugend gestohlen worden,allein das in Schweden zu behaupten ist schon ne Frechheit,diese Knallschote,Hoffentlich muss sie nicht durch Corona lernen,wenn ihr die mal wirklich gestohlen würde.Wahrscheinlich täte ihr das mal ganz gut,dann würde sie vielleicht mal eher überlegen,was für ein Blech sie daherredet.
Dein Geschriebenes erinnert mich an meine schlimmsten Stammtischerfahrungen aus meiner Zeit als selbständiger Gastronom. Ich behaupte, dass diese "Knallschote" schon mit 16 mehr bewegt hat, als einige der Herrschaften ausm Forum mit 70. Meinen Respekt vor dieser bisherigen Lebensleistung. Eine sachliche Auseinandersetzung bleibt doch trotzdem völlig unbenommen, wenns so jucken sollte.
Was hat die denn anderes bewegt als das die Schüler in der Schule fehlen!Woran dich das erinnert,geht mir ehrlich gesagt am Arsch vorbei.Mich erinnert Big Greta auch an so manches.Ausserdem bin ich keine 70,deshalb kannst du dir deinen Respekt vor meiner Lebensleistung an den Hut nageln.[/quote]
Ich komme ja eher aus der Nachtmusik, aber wenn ich so eine gequirlte Gülle lese, muss ich auch mal in den anderen Bereichen schreiben.
Lieber Methusalem, warum hast du denn solche Angst vor Greta? Was hat sie dir denn getan? Wie arrogant und hochnäsig muss man sein, als erwachsener Mensch dieses Kind mit einer derartigen Hasstirade zu überschütten? Ich finde das über alle Maßen schäbig! Schäm dich! Sie hat in ihren jungen Jahren mehr erreicht, als du es jemals schaffen wirst. Sie hat die Jugend der Welt bewegt, sich zu engagieren. Das hat schon lange niemand mehr in einem solchen Maß geschafft. Und ich bin froh, dass die jungen Leute ihren A... hochkriegen und ihre Meinung sagen.
Hier mal wieder ein anderer Experte zu Corona. Prof. Fätkenheuer im KStA:" Die "nur" 4000 Todesopfer haben wir nur deshalb, weil wir Gegenmaßnahmen ergriffen haben. Ohne Massnahmen hätten wir unseren Berechnungen zufolge bei einer Infektionsrate von 60 Prozent innerhalb kurzer Zeit zwischen 600 000 und 1 200 000 Todesopfer zu verzeichnen. Es wäre alles völlig explodiert."
Zitat von burlesque im Beitrag #4116@Methusalem Vielleicht meinte ich ja auch den Respekt vor der bisherigen Lebensleistung einer 16jährigen "Knallschote" - deine möchte ich nicht beurteilen (müssen).
@burlesque okay,dann hab ich es falsch verstanden.Entschuldigung!Aber ich hörte da so einen ironischen Unterton raus.
Du kennst das doch - immer ein bisschen die spitze Feder :-) Alles gut!
Zitat von fidschi im Beitrag #4121Hier mal wieder ein anderer Experte zu Corona. Prof. Fätkenheuer im KStA:" Die "nur" 4000 Todesopfer haben wir nur deshalb, weil wir Gegenmaßnahmen ergriffen haben. Ohne Massnahmen hätten wir unseren Berechnungen zufolge bei einer Infektionsrate von 60 Prozent innerhalb kurzer Zeit zwischen 600 000 und 1 200 000 Todesopfer zu verzeichnen. Es wäre alles völlig explodiert."
Auch hier gibt es für keine Seite Beweise, aber das erscheint selbst mir ziemlich übertrieben.