Papa, Staaten wie Italien, Spanien etc. waren viel zu spät mit ihren Maßnahmen, da war das Virus bereits total außer Kontrolle.
Das hatten wir nicht und ob dies so bleibt, liegt nur ans uns selbst.
Die Masken sind nur ein kleiner Teil und nützen nur wenig wenn alle jetzt meinen das man hiermit geschützt ist und Abstand und Hygiene wieder vernachlässigen kann.
Zitat von Bacardi im Beitrag #4647Ich verstehe echt nicht warum immer gleich nach Vater Staat gerufen wird, es ist und war kein Problem an Masken zu kommen.
Ich habe auch kein Problem als Brillenträger und beschlagenen Gläsern, keine Ahnung was bei einigen da falsch läuft und ich habe die Dinger jetzt zwei Tage lang laufend tragen müssen also nicht nur gelegentlich beim Einkaufen.
Hatte ich heute auch nicht, das Problem mit der Brille. Gestern schon. Keine Ahnung, warum.
Kannst du, Bacardi, etwas zu Papas Ausführungen hinsichtlich nicht fallender Zahlen in Italien/Spanien beisteuern? Ich kann es leider nicht, es interessiert mich aber. Dass es stimmt, setze ich mal voraus.
Smokie, von nicht fallenden Zahlen habe ich kein Wort geschrieben. Was bezweckst du damit? Das ist total daneben.
@papa Sorry, lediglich falsch ausgedrückt. „Nicht besser dastehen“ hab ich auf die Schnelle so interpretiert. War aber ehrlich keine Absicht. Die Antwort von Bacardi hat meine Frage auch beantwortet.
Edit: Darüber, was „daneben“ ist, möchte ich mich bei diesem Thema mit Dir lieber nicht unterhalten.
Zitat von Bacardi im Beitrag #4651Papa, Staaten wie Italien, Spanien etc. waren viel zu spät mit ihren Maßnahmen, da war das Virus bereits total außer Kontrolle.
Das hatten wir nicht und ob dies so bleibt, liegt nur ans uns selbst.
Die Masken sind nur ein kleiner Teil und nützen nur wenig wenn alle jetzt meinen das man hiermit geschützt ist und Abstand und Hygiene wieder vernachlässigen kann.
Das ist aber keine Antwort auf meine Frage. Spanien und auch Italien haben mit der Lombardei und den spanischen Großstädten sog. Hotspots. Der Rest ist relativ wenig betroffen. Man sperrt aber seit anderthalb Monaten die Leute weg und die Zahlen sind immer noch höher als bei uns. Frankreich ganz ähnlich, die haben sogar früher reagiert. Ich verstehe das nicht. Die Masken haben die übrigens auch schon viel länger. Es hilft aber nicht so wie man meinen könnte.
Ich vermute also, dass die Masken hier auch nicht helfen. Aber man lässt sich inzwischen alles gefallen, man vertraut weiterhin den Experten. Und die sagen, sie testen und wir alle sind die Testpersonen.
Zitat von derpapa im Beitrag #4646Mal abgesehen von den vielen Professoren weltweit, die die Maßnahmen für unausweichlich halten:
Mit meinem laienhaften Herangehen verstehe ich nicht, warum die Spanier, Italiener und Franzosen trotz krassen Ausgangs- und Kontaktsperren inzwischen nicht viel besser dastehen. Da müßten die Neuinfektionen eigentlich gegen Null gehen, jedenfalls müßten sie weit unter denen von Deutschland sein. Wo ist da der Denkfehler? Ist der totale lockdown fürn Arsch, oder zumindest nicht unbedingt die beste Lösung? Ich befürchte ganz im Ernst, die lockdaunen sich zu Tode.
Und die warnenden Worte vom RKI Heini oder von Merkel und Söder hier in Deutschland: Wie lange soll das mit den Warnungen und den Drohungen wieder alles down zu locken noch gehen? Wollen die jetzt alle drei Monate alles zumachen? Wäre doch mal schön, so eine Perspektive zu bekommen als immer einen erhobenen Zeigefinger, wie man ihn Kindern gerne zeigt.
Politiker und sogar Virologen sind nicht allwissend, dazu ist Corona ja neu. Es fehlen die Erfahrungen. Über die Zukunft und die dann erforderlichen Maßnahmen kann eigentlich niemand zeitliche Prognosen abgeben. Ich glaube Spahn war es, der heute sagte:"das Ganze ist ein dynamischer Prozeß", d.h. wir müssen immer schauen, wie sich die Situation darstellt und dann Maßnahmen weiter lockern oder auch mal wieder verschärfen.
In Köln scheint es gut zu laufen, da kommen vielleicht bald noch mehr Lockerungen. So werden jetzt wohl auch Bibliotheken wieder geöffnet.
In Dänemark sind die Kitas seit drei Wochen geöffnet, scheinbar ohne steigende Infiziertenzahlen.
Jeder Einzelne kann aber auch etwas tun und ist verantwortlich: In Nordfriesland fand eine (nicht erlaubte) private Grillparty im Garten statt (EXPRESS). Einige Personen wurden mit Corona angesteckt und alle Beteiligten dürfen nun in Quarantäne. Ist man leichtsinnig, kann sich ein neuer Hotspot bilden.
Smokie, das kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, ich habe dazu nichts gelesen.
Fest steht, dass sowohl Italien als auch Spanien völlig anders zählt als wir es tuen, fest steht auch das bei beiden Ländern die Verfahren sich im Laufe der Krise geändert haben, ( wie ja auch bei uns)
Dann wurde weniger getestet und in der Zeit als deren Gesundheitssystem kollabier ist, kamen die überhaupt nicht mehr nach und jetzt haben die da mehr Möglichkeiten.
Experten nähern sich damit das sie wie bei der Grippe von der normalen Sterblichkeit ausgehen und kommen dann zu dem Schluss das 1. die Toten viel höher sind und 2. die infizieren deutlich höher als festgestellt sind.
Allerdings gibt es auch eine große Anzahl an toten weil den Leuten nicht geholfen werden konnte da Krankenhäuser voll waren oder weil die Leute aus Angst nicht ins kh gegangen sind.
Also eine vernünftige Erklärung wird dir zum jetzigen Zeitpunkt niemand geben können, da müssen wir denke ich noch ein Jahr abwarten.
Viel interessanter fand ich heute ein Gespräch mit dem Chefarzt der Cardio eines großen kh aus Bonn.
Er glaubt nicht an eine zweite Welle da die Leute gar nicht so blöd sind wie derzeit in den Medien rüber kommt.
Das Nadelöhr in den Krankenhäusern wären die Aufnahmen, sie müssten extrem Vorsorge treffen und könnte so viele auf einmal garnicht aufnehmen.
Bis jetzt wären die kranken auch rechtzeitig gekommen, wurden aufgenommen und hätten erst nach 2,3 Tagen Sauerstoff haben müssen, viele davon nur für ein paar Tage und dann war es gut.
Es wären allerdings auch einige dabei die später Herzprobleme bekommen hätten, Ursache hier waren aber das eigene Immunsystems und nicht das Virus.
Es waren da einige dabei die dann auch gestorben sind weil Tromben sich gebildet hatten.
Papa, ich habe nicht vor dich zu überzeugen, wir haben doch festgestellt, dass du eine festgenagelte Meinung hast und durch nichts davon abzubringen bist.
Zitat von Bacardi im Beitrag #4651Papa, Staaten wie Italien, Spanien etc. waren viel zu spät mit ihren Maßnahmen, da war das Virus bereits total außer Kontrolle.
Das hatten wir nicht und ob dies so bleibt, liegt nur ans uns selbst.
Die Masken sind nur ein kleiner Teil und nützen nur wenig wenn alle jetzt meinen das man hiermit geschützt ist und Abstand und Hygiene wieder vernachlässigen kann.
Das ist aber keine Antwort auf meine Frage. Spanien und auch Italien haben mit der Lombardei und den spanischen Großstädten sog. Hotspots. Der Rest ist relativ wenig betroffen. Man sperrt aber seit anderthalb Monaten die Leute weg und die Zahlen sind immer noch höher als bei uns. Frankreich ganz ähnlich, die haben sogar früher reagiert. Ich verstehe das nicht. Die Masken haben die übrigens auch schon viel länger. Es hilft aber nicht so wie man meinen könnte.
Ich vermute also, dass die Masken hier auch nicht helfen. Aber man lässt sich inzwischen alles gefallen, man vertraut weiterhin den Experten. Und die sagen, sie testen und wir alle sind die Testpersonen.
Warum die Lage in diesen Ländern schlimmer ist, kann ich auch nicht genau sagen - es gab ja bereits Vermutungen und Erklärungsansätze. Man kann aber nicht davon ausgehen, dass es dort ohne die einzelnen Maßnahmen und Masken besser gelaufen wäre.
Zitat von Bacardi im Beitrag #4657Papa, ich habe nicht vor dich zu überzeugen, wir haben doch festgestellt, dass du eine festgenagelte Meinung hast und durch nichts davon abzubringen bist.
Du bist doch genauso festgenagelt. Was für ein böses Wort! In 5 Wochen ziehen wir Bilanz.
Dass du komplett daneben liegst. Darum geht es doch. So, wie Drosten und wie sie alle heißen. Dass sie den Staat in die größte Krise der BRD geführt haben, das wird man bald sehen können. Nicht nur hier in Germanien. Weltweit. Vermute ich. Du vermutest eben was anderes. Ich sehe das sportlich, auch wenn ich daneben liege. Wir hatte 8 Wochen verabredet, das jetzt auf 2 Jahre in die Länge zu ziehen ist unfair.
Zitat von joergi im Beitrag #4608Das Bier hatte eine schöne Blume und der Kaffee eine schöne Crema! Zumindest bis wir auf Kaffee mit Schluck umgestiegen sind, da hat Crema nichts drauf zu suchen!
Zitat von Bacardi im Beitrag #4656Smokie, das kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, ich habe dazu nichts gelesen.
Fest steht, dass sowohl Italien als auch Spanien völlig anders zählt als wir es tuen, fest steht auch das bei beiden Ländern die Verfahren sich im Laufe der Krise geändert haben, ( wie ja auch bei uns)
Dann wurde weniger getestet und in der Zeit als deren Gesundheitssystem kollabier ist, kamen die überhaupt nicht mehr nach und jetzt haben die da mehr Möglichkeiten.
Experten nähern sich damit das sie wie bei der Grippe von der normalen Sterblichkeit ausgehen und kommen dann zu dem Schluss das 1. die Toten viel höher sind und 2. die infizieren deutlich höher als festgestellt sind.
Allerdings gibt es auch eine große Anzahl an toten weil den Leuten nicht geholfen werden konnte da Krankenhäuser voll waren oder weil die Leute aus Angst nicht ins kh gegangen sind.
Also eine vernünftige Erklärung wird dir zum jetzigen Zeitpunkt niemand geben können, da müssen wir denke ich noch ein Jahr abwarten.
Viel interessanter fand ich heute ein Gespräch mit dem Chefarzt der Cardio eines großen kh aus Bonn.
Er glaubt nicht an eine zweite Welle da die Leute gar nicht so blöd sind wie derzeit in den Medien rüber kommt.
Das Nadelöhr in den Krankenhäusern wären die Aufnahmen, sie müssten extrem Vorsorge treffen und könnte so viele auf einmal garnicht aufnehmen.
Bis jetzt wären die kranken auch rechtzeitig gekommen, wurden aufgenommen und hätten erst nach 2,3 Tagen Sauerstoff haben müssen, viele davon nur für ein paar Tage und dann war es gut.
Es wären allerdings auch einige dabei die später Herzprobleme bekommen hätten, Ursache hier waren aber das eigene Immunsystems und nicht das Virus.
Es waren da einige dabei die dann auch gestorben sind weil Tromben sich gebildet hatten.
Italien hat seit Jahren überlaufende Krankenhäuser. Einfach deshalb, weil sie viel zu wenige haben. Diese ganze EU Sparpolitikzwänge und die ständigen Regierungswechsel in Italien haben dem Gesundheitssystem nicht gut getan. Dazu kommt die exorbitant schlimme Luftverschmutzung in Teilen der Lombardei. Und dann wird dieses Land mit einer ganz anderen Wucht als Deutschland erwischt. Es erkranken nämlich nicht vornehmlich die jüngeren und mittelalten Menschen (wie bei uns), sondern vor allem auch alte Menschen. Dann hat Italien noch ein schlimmes Problem mit multiresistenten Keimen in Krankenhäusern. Da legt sich auf eine mittelschwere Covid Erkrankung schnell noch so ein Keim drüber - das nennt man dann Superinfektion. Was ich nicht verstehe, es war praktisch nur Norditalien betroffen. Warum konnte man viele Patienten nicht in der Mitte und im Süden versorgen? Waren die Krankenhäuser auch überfüllt, mit anderen Kranken? Vermutlich. Ich glaube, der reiche Norden hat den ärmeren Süden hier in den letzten Jahren auch nicht gerade gesundheitlich auf Rosen gebettet.
Ob das in Spanien oder Frankreich ähnlich aussah/sieht, weiß ich nicht. Wohl aber, dass viele Menschen in den USA (New York) keinen Krankenhausaufenthalt leisten können und dass auch das Gesundheitssystem in England auf Rille fährt. Da reicht oft ein leicht erhöhtes Patientenaufkommen und es klappt gar nichts mehr. Beide Länder haben natürlich auch herausragende Privatkliniken, aber auf die kommt der Normalbürger halt nicht.
Der Höhepunkt der Welle in den USA war vermutlich vor ein paar Tagen. In Italien um den 26.3. rum, in Spanien etwa am 1.4., in Deutschland 28.3. und in UK am 10.4. Danach gingen die Zahlen kontinuierlich nach unten OBWOHL mehr getestet wurde. Wahrscheinlich sind die Peaks - aufgrund der später gemeldeten Fälle (10-14 Tage Verzögerung) ja auch verschoben. Wahrscheinlich muss man jedes Peak Datum 10 Tage vorverlegen. Damit hatten praktisch alle Länder ihren Peak schon vor dem Lockdown.
Und NEIN! Ich war nie gegen den Lockdown. Er war wichtig und vollkommen richtig. Man wusste ja damals nicht, dass der Höhepunkt schon überschritten war. Und man weiß auf keinen Fall, ob nicht direkt ein zweiter hinterher gekommen ist. Deswegen ist bei so einem Virus ein Lockdown absolut notwendig!!! Dennoch finde ich die Zahlen interessant, denn wir rennen alle dem Virus immer 14 Tage hinterher. Das macht die Lage so schwierig - wir reden nie über die Gegenwart. Vielleicht haben die meisten Länder die erste Welle heute schon hinter sich. Für Deutschland kann man das ziemlich sicher vermuten, wissen kann man es freilich nicht.
Bei der zweiten Welle bin ich nicht der Meinung des Arztes. Coronaviren haben nie nur eine Welle. Die kamen jedes Jahr wieder. Auch dieses hier. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche (wobei das im Moment ja auch schwierig ist). Die Frage ist nur, wie kommt es wieder. Vermutlich harmloser (für uns) als jetzt. Das haben die alten Coronaviren auch alle so gemacht. Einen Impfstoff gegen Coronaviren gibt es nicht und wird es hier wohl auch kaum geben. Aber wir haben ja jetzt gelernt, wie man mit dem Virus umgehen kann. Regionale Maßnahmen so schnell wie möglich ergreifen, sich nicht von den Chinesen verarschen lassen und handeln. Die Krankenhäuser sollten dann auch viel besser aufgestellt sein. Und letztlich wünsche ich mir, dass sich die Politik dann eher von praktischen Ärzten als von theroretischen Virologen und Tierärzten beraten lässt. Die Ärzte, die ich kenne, haben seit Anbeginn eine wohltuende Ruhe bezüglich der Pandemie. Panikmache habe ich von denen nicht gehört. Stand jetzt, haben sie Recht gehabt. Ein neues Virus, das gefährlich ist, das man aber auch mit Maßnahmen in den Griff kriegen kann.
Im Saarland müssen die im Zuge der Corona-Pandemie verfügten Ausgangsbeschränkungen nach einer Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs gelockert werden. Es gebe "aktuell keine belastbaren Gründe für die uneingeschränkte Fortdauer der strengen saarländischen Regelung des Verbots des Verlassens der Wohnung" mehr, so die Verfassungsrichter. Begegnungen in Familien sowie das Verweilen im Freien unter Wahrung der notwendigen Abstände und Kontaktbeschränkungen sind demnach wieder möglich. Den Angaben nach gelte der Beschluss der Verfassungsrichter ab sofort.
Ein saarländischer Bürger hatte Verfassungsbeschwerde eingelegt und eine einstweilige Anordnung gegen die Beschränkung beantragt. Er sah sich laut Gericht in seinem Grundrecht der Freiheit der Person verletzt. Seit 21. März durften die Saarländer ihre Wohnung wegen der Corona-Pandemie nur mit einem triftigen Grund verlassen. Dazu gehören der Weg zur Arbeit, notwendige Einkäufe oder Arztbesuche.
Sowas nennt man wohl Demokratie. Find ich gut und macht Hoffnung.
Zitat von Bacardi im Beitrag #4647Ich verstehe echt nicht warum immer gleich nach Vater Staat gerufen wird, es ist und war kein Problem an Masken zu kommen.
Ich habe auch kein Problem als Brillenträger und beschlagenen Gläsern, keine Ahnung was bei einigen da falsch läuft und ich habe die Dinger jetzt zwei Tage lang laufend tragen müssen also nicht nur gelegentlich beim Einkaufen.
Wo lebst du denn? Im gelobten Land oder bist du nur in der (richtigen) Partei? Ich habe vergangene Woche vergeblich versucht, an eine Maske zu kommen. Netto, Lidl & Co schüttelten nur den Kopf, bei REAL verwies man mich an einen REWE, allerdings 8 km weiter. Selbst die Apotheke im Nachbarort musste passen, Abgabe nur an besonders gefährdete Menschen mit ärztlicher Bescheinigung/kostenpflichtigem Rezept. Der Haken an der Sache ist, die im Ort ansässige Arztpraxis ist seit 4 Wochen geschlossen, der Nachfolger kommt erst zum 1.7. Ich habe jetzt eine vom Altenheim bekommen mit dem Hinweis tägliche lauwarme Handwäsche und anschließend 2 Minuten in die Mikrowelle. Aber wir bekommen ja jetzt 25 Mio Masken (in 3 Raten). Das damit maximal ein Drittel der Bevölkerung versorgt werden kann, werden uns die Experten gelegentlich erklären.
Nur mal am Rande: Meine beiden Schwiegersöhne sind beim gleichen Konzern beschäftigt, wobei die Abteilung des einen als Tochter ausgelagert wurde. Beim Hauptkonzern werden die Angestellten täglich durch eine Art Schleuse geleitet, die auf erhöhte Körpertemperatur anspricht. Schlägt das Ding Alarm, wird sofort von einem Sani in Schutzkleidung Fieber gemessen. Bei erhöhter Temperatur wird der Betreffende sofort in die nächste Klinik zum Test und anschließender Isolierung verbracht. Bei der Tochtergesellschaft verzichtet man auf jedwede ausserordentliche Massnahme bis auf das Berührungsverbot bei Schichtwechsel. Meine Holde ist im Altersheim beschäftigt. Dort wurde bis zum heutigen Tage keinerlei Test durchgeführt. Da wundert es eigentlich nur, daß immer noch so viele Alte leben. Aber der Vorschlag der Mitarbeiter, bei dem sonnigen Wetter der letzten Wochen im Park Besuch zu ermöglichen, Maske und 5 m Abstand vorausgesetzt, ist nicht erlaubt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Grotte was ist das für eine Reaktion auf meinen Beitrag?
Masken Grotte Masken und ihre Handhabung ging es.
Ich habe 35.000 Stück für meine Firma bestellt und innerhalb 3 Tagen auch bekommen, natürlich keine ffp 2 oder 3 sondern die einfachen medizinischen Masken. Im Netz und um die 1 Euro das Stück.
Ich hatte noch welche, die ich die letzten Tage gut gebrauchen konnte, die ich aber auch so bekommen hätte da ich im Krankenhaus war.
Fc hat ja etwas längere Lieferzeiten aber ich habe hier Kreis Siegburg massig Apotheken die Masken anbieten.
Partei bin ich nicht aber mit dem gelobtem Land kannst du recht haben.
Für Schleusen in meiner Firma hatte ich kein Geld, bei uns wird jeder auf Fieber getestet und das jeden Tag.
Mit Altenheimen habe ich weniger zu tun, außer das meine Mutter dort verweilt, wenn ich aber die Infektionen in vielen Heimen der letzten Wochen so sehe dann ist in einigen Heimen wohl zu lasch gehandelt worden.
Und jetzt frage ich dich, wo lebst du? Bevor man mit dem Kopf durch die wand will, sollte man mal den selben einschalten und die Tür suchen.
@bacardi, natürlich ging es vorrangig um Masken Ein Artikel, vergleichbar mit Bananen in der DDR. Zumindest hier, im Wahlkreis des letzten Gesundheitsministers. Wo prakt. Ärzte schon vor Corona keine neuen Patienten mehr annahmen, weil sie ohnehin schon überlastet sind. Wo ich als vorbelasteter und besonders gefährdeter Patient gelte und den Hinweis bekomme, bei benötigten Medikamenten auf einen Vorrat von 4 Wochen zu achten, da die Versorgung z. Zt. nur bedingt gewährleistet ist. Ansonsten wollt ich nur kurz erwähnen, was einerseits möglich ist, andererseits aber nicht gemacht wird. Und wie fahrlässig mit der Gesundheit in Altersheimen umgegangen wird.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Kubicki (den ich sonst durchaus schätze) behauptet etwas ohne es zu beweisen, oder Fokus gibt etwas weiter was er so nicht gesagt hat oder aus dem Zusammenhang.
So ist das nur populistisch.
FDP versinkt eh mal wieder in der Versenkung da muss man auch mal einen raushauen sonst wird man nicht wahr genommen.
Alles gut Grotte, vorbelastet bzw. Risiko bin auch ich. Ich kann schlecht beurteilen wie es mit der Versorgung bei dir ist mit Medikamenten. Wirkliche Probleme habe ich bisher keine und ich schlucke jeden Tag reichlich. Bis auf den letzten Tag warte ich allerdings auch nicht aber auch hier hast du die Möglichkeit aufs Internet zurück zugreifen falls dein Apotheker eine Pfeife ist.
Bei dem Zugang zu Ärzten kann ich nicht mitreden denn ich habe keinen Vergleich, hier kann ich einen Vorteil haben da ich Privatpatient bin, der natürlich nicht da sein sollte.
Ohne Devisen hätte auch die BRD Schwierigkeiten gehabt Bananen fürs Volk vorzuhalten, die wachsen nämlich weder bei uns noch in der ehemaligen DDR.
Viel schlimmer war es doch das man Probleme hatte einen Kasten Bier zu bekommen im Sommer.
Reichlich Kilometer dafür zu fahren wäre für uns überhaupt nicht vorstellbar.
Zitat von Bacardi im Beitrag #4670Kubicki (den ich sonst durchaus schätze) behauptet etwas ohne es zu beweisen, oder Fokus gibt etwas weiter was er so nicht gesagt hat oder aus dem Zusammenhang.
So ist das nur populistisch.
FDP versinkt eh mal wieder in der Versenkung da muss man auch mal einen raushauen sonst wird man nicht wahr genommen.
Das RKI behauptet seit Monaten Sachen, die nicht eintreffen. Den Verweis auf FDP und Populisten hatte ich befürchtet. Dann stimmen die 0,57 von Söder also. In dem Fall wäre die Pandemie in 2 Monaten vorbei.
Lieber Grotte, einen Masken Notstand sehe ich nicht wirklich! Zumindest nicht solange ein Stofflappen, Schal, Dreieckstuch der Bundeswehr, etc reicht. Aus langer Weile habe ich mir auch eine aus einem alten Boxer Schlüpper eine gebaut, mit Gummibändern, Tüdelband und Kabelbindern geht alles, bedarft keine Nähmaschine!
Habe jetzt die Wahl zwischen Muh-Kuh und Huhn für 2 Euronen plus meiner freiwilligen Spende und dem alten Garfield Schlüpper aus dem Eigenbau! Alles Mehrweg und waschbar mit 90 Grad!
Habe aber heute mal wieder mit meiner ABC Schutzmaske eingekauft, macht mir einfach mehr Spaß, verbreitet richtig schön Angst!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
35.000 Masken zu beschaffen ist wahrscheinlich leichter als 50 Stück. Das Problem ist, dass wir bei der Beschaffung auf die Chinesen angewiesen sind. Wir machen es uns hier selbst schwer, vernünftige Masken, damit meine ich nicht Stofflappen, zu produzieren. Hier ein Link aus der WELT dazu: https://www.welt.de/wirtschaft/article20...ht-das-Aus.html
Ich will ja hier nicht unbedingt Werbung für einen amerikanischen Versandhandel machen aber zu finden sind dort welche und da ich gerade nachgesehen habe, auch auf Lager.