Ich glaube die Diskussionen werden hier ab dem 16.11. noch heftiger werden- ich bin angesichts der aktuellen Infektionszahlen fest davon überzeugt das die Maßnahmen verschärft werden
Zitat von RvG im Beitrag #11598Forbidden You don't have permission to access /cae/servlet/path/internet/DE/Themen/Querschnitt/Corona/Gesellschaft/bevoelkerung-sterbefaelle.html on this server.
Nur für dich forbidden, bei mir funktioniert es. Nimm den anderen Link.
Die beziehen sich auf Deutschland und dann ... Surprise ... keine Übersterblichkeit .
Aus DEINER Quelle : Für Deutschland war dort bisher keine Übersterblichkeit erkennbar.
Aus meiner Quelle :
Die jüngsten Angaben zur sogenannten Übersterblichkeit in 24 europäischen Staaten zeigen, wie drastisch die Zahl der Toten zwischen dem 16. März bis zum 12. April in Europa zugenommen hat.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #11601Ich glaube die Diskussionen werden hier ab dem 16.11. noch heftiger werden- ich bin angesichts der aktuellen Infektionszahlen fest davon überzeugt das die Maßnahmen verschärft werden
Zitat von RvG im Beitrag #11598Forbidden You don't have permission to access /cae/servlet/path/internet/DE/Themen/Querschnitt/Corona/Gesellschaft/bevoelkerung-sterbefaelle.html on this server.
Nur für dich forbidden, bei mir funktioniert es. Nimm den anderen Link.
Die beziehen sich auf Deutschland und dann ... Surprise ... keine Übersterblichkeit .
Aus DEINER Quelle : Für Deutschland war dort bisher keine Übersterblichkeit erkennbar.
Aus meiner Quelle :
Die jüngsten Angaben zur sogenannten Übersterblichkeit in 24 europäischen Staaten zeigen, wie drastisch die Zahl der Toten zwischen dem 16. März bis zum 12. April in Europa zugenommen hat.
Was bedeutet das im Kontext ?
Dass du dir ne Woche von 40 raussuchst um Recht zu haben. Für MICH, nur für mich, sind das Fake-News.
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #11597Danke RvG da warste schneller! unberücksichtigt dabei natürlich wie die Entwicklung der Zahlen bei voll- überlaufenden Intensivstationen gewsen wäre. Aber genug für heute... bringt ja nüscht
Meinst du, es könnte daran liegen, dass beide Seiten irgendwie borniert sind?
Ist zweifellos ein möglicher Grund Paps... allerdings wird die eine Seite von gefühlt 90% der Virologen und Epidemiologen und so mit immer neuen Forschungsergebnissen gefüttert ( die ja auch hier schon thematisiert wurden ) während von der anderen Seite gefühlt dergleichen nicht kommt. Da ich selbst kein Fachmann bin halte ich mich argumentativ an das was dort mehrheitlich gesagt wird und lasse es mir von der Gattin mit l“live Reportagen“ aus dem Pflegealltag untermalen. Wenn mich das borniert macht - schade aber bisschen Schwund ist immer
@RvG Ich habe vor 2 oder 3 Tagen noch einen Artikel eingestellt in dem von keiner Übersterblichkeit in Europa gesprochen wurde- bis jetzt im JAHR 2020.
Zitat von RvG im Beitrag #11598Forbidden You don't have permission to access /cae/servlet/path/internet/DE/Themen/Querschnitt/Corona/Gesellschaft/bevoelkerung-sterbefaelle.html on this server.
Nur für dich forbidden, bei mir funktioniert es. Nimm den anderen Link.
Die beziehen sich auf Deutschland und dann ... Surprise ... keine Übersterblichkeit .
Aus DEINER Quelle : Für Deutschland war dort bisher keine Übersterblichkeit erkennbar.
Aus meiner Quelle :
Die jüngsten Angaben zur sogenannten Übersterblichkeit in 24 europäischen Staaten zeigen, wie drastisch die Zahl der Toten zwischen dem 16. März bis zum 12. April in Europa zugenommen hat.
Was bedeutet das im Kontext ?
Dass du dir ne Woche von 40 raussuchst um Recht zu haben. Für MICH, nur für mich, sind das Fake-News.
Könnte es nicht etwas damit zu tun haben das man in DE doch irgend etwas richtig gemacht hat ?
Das mit der Sterberate war eher sinnbildlich gemeint. Ich glaube, der Unterschied von heute zum Frühjahr ist eher der, dass im März die Angst vor dem Unbekannten überwog. Heute gehört Corona ja fast schon zum Alltag. Und so lange es „Freigeister“ gibt, deren Ego zu groß für soziales denken und handeln ist, so lange es Gerichte gibt, die mit Spaß an der Freude politische Entscheidungen wieder aufheben, so lange gibt es Nachbarn wie meinen, der gerade ob des warmes Novembers lustig eine Gartenparty feiert.
Zitat von RvG im Beitrag #11607 Dass du dir ne Woche von 40 raussuchst um Recht zu haben. Für MICH, nur für mich, sind das Fake-News.
Könnte es nicht etwas damit zu tun haben das man in DE doch irgend etwas richtig gemacht hat ? [/quote]
Es bleiben falsche Angaben, die nur zum Angst erzeugen gemacht werden. Ist jetzt nix gegen dich, habe den link gar nicht angeklickt, weil ich wußte dass es Stuss ist, wenn man von längeren Zeitspannen spricht. Panikmache, gutes Beispiel.
Ja, sie haben viel richtig gemacht. Schweden light. Aber die Richtung, die jetzt wieder eingeschlagen wird, die finde ich falsch. Sehr falsch.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #11608Das mit der Sterberate war eher sinnbildlich gemeint. Ich glaube, der Unterschied von heute zum Frühjahr ist eher der, dass im März die Angst vor dem Unbekannten überwog. Heute gehört Corona ja fast schon zum Alltag. Und so lange es „Freigeister“ gibt, deren Ego zu groß für soziales denken und handeln ist, so lange es Gerichte gibt, die mit Spaß an der Freude politische Entscheidungen wieder aufheben, so lange gibt es Nachbarn wie meinen, der gerade ob des warmes Novembers lustig eine Gartenparty feiert.
Die Freigeister können mich mal. Idioten. Aber von sinnbildlichen Sterberaten zu schreiben ist nu auch nicht besonders hilfreich. Die Raten sind Fakt und sie sind nicht erhöht.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #11606@RvG Ich habe vor 2 oder 3 Tagen noch einen Artikel eingestellt in dem von keiner Übersterblichkeit in Europa gesprochen wurde- bis jetzt im JAHR 2020.
Fake News in der ARD ?
Sehr wahrscheinlich starben in Europa wesentlich mehr Menschen durch das Coronavirus, als offiziell gemeldet wurden. Wie viel mehr, haben Wissenschaftler nun mit statistischen Methoden aus der Todesfallstatistik von 21 Ländern errechnet. Demnach starben im Zeitraum von Mitte Februar bis Ende Mai in England und Wales geschätzt 57 000 mehr Menschen, als gestorben wären, wenn es die Covid-19-Pandemie nicht gegeben hätte. Offiziell verzeichnen die beiden Länder dagegen nur 47 000 Coronavirusopfer für diesen Zeitraum.
Folglich wurden dort rund 10 000 zusätzliche Todesfälle nicht als Covid-19-Tote erfasst, entweder weil kein positiver Test vorlag oder weil der Tod auf andere Ursachen zurückging, die nur mittelbar mit der Pandemie zusammenhängen. Zu Letzteren zählen Todesfälle, die auf mangelnde Versorgung in einem überlasteten Gesundheitssystem zurückzuführen sind oder beispielsweise auch darauf, dass Patienten freiwillig oder aus Angst vor einer Infektion medizinische Hilfe ablehnten.
So hat in den besonders vom Coronavirus betroffenen Ländern wie England, Frankreich, Belgien, Spanien und Italien, aber auch in Schweden und der Schweiz die Übersterblichkeit die Spitzen der Grippewellen deutlich überschritten. Das nationale Statistische Amt Italiens berichtet beispielsweise von einer um 49 Prozent erhöhten Sterbefallzahl für März 2020 im Vergleich zum Durchschnitt der letzten vier Jahre.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #11612@RvG Ich habe weder von Fake News gesprochen noch etwas runter Spielen wollen- ich habe lediglich auf einen Artikel von vor 2/3 Tagen verwiesen.
Nein , du hast nicht von Fake News gesprochen . Das ist richtig .
In Frankfurt gab es heute zum Glück eine linke Gegendemonstration zu den „Querdenkern“. Die Polizei befürchtete schon, dass ihre Wasserwerfer einrosten, wo sie doch gegen andere Gruppierungen regelmäßig den Dienst versagen....
Zitat von derpapa im Beitrag #11613Ich klinke mich jetzt aus. Es gibt wohl auch Normalsterblichkeitsleugner.
Wenn man Artikel nicht zur Kenntnis nimmt weil man deren Unsinn schon spürt , dann ist man ein Medium .
Oder nicht ganz durch .
Ich spürte den Unsinn nicht, ich wußte, das er manipulativ ist. Schlimmer als Unsinn. Ich finde, du hast diese Überheblichkeit nicht nötig, du Sterblichkeitsleugner und Manipulierer. Ach so :
@papa War es nicht zunächst Überheblichkeit, eine Übersterblichkeit per se ins Reich der Fabel zu verweisen? Und was ist daran falsch, einen bestimmten Monat rauszunehmen nach deiner doch recht absoluten Aussage.
Welches Grippe-Jahr wird eigentlich nochmal gerne als Vergleich zu Corona genommen? Das „Top-Jahr“? Komisch....
Zitat von derpapa im Beitrag #11613Ich klinke mich jetzt aus. Es gibt wohl auch Normalsterblichkeitsleugner.
Wenn man Artikel nicht zur Kenntnis nimmt weil man deren Unsinn schon spürt , dann ist man ein Medium .
Oder nicht ganz durch .
Ich spürte den Unsinn nicht, ich wußte, das er manipulativ ist. Schlimmer als Unsinn. Ich finde, du hast diese Überheblichkeit nicht nötig, du Sterblichkeitsleugner und Manipulierer. Ach so :
Du wusstest es ohne Kontakt ... nicht mal Blauzahnig .
Das ist doch Mulderesk oder Twilightisch , nicht wahr .
Mein Aszendent ist Barmer Ersatz Kasse .... bei so was .
Zitat von smokie im Beitrag #11618@papa War es nicht zunächst Überheblichkeit, eine Übersterblichkeit per se ins Reich der Fabel zu verweisen? Und was ist daran falsch, einen bestimmten Monat rauszunehmen nach deiner doch recht absoluten Aussage.
Welches Grippe-Jahr wird eigentlich nochmal gerne als Vergleich zu Corona genommen? Das „Top-Jahr“? Komisch....
Das ist absolut schwach. Da werden Lügen aufgetischt und du nimmst das noch in Schutz. Verstehe ich nicht. Es war die Grippesaison 17/18. 25.000 Tote gegenüber 6000 Corona-Opfern 19/20. Im Moment sind es etwas über 60 Fälle, habe ich eben gelesen. Sehr bedenklich, nicht wahr?
@papa Bedenklich fand ich in diesem Fall, dass das Jahr mit den meisten Grippe-Toten als Vergleich taugt, es aber nicht in Ordnung wäre, sich einen Monat bzgl. Übersterblichkeit herausnimmt.
Es war halt etwas, was mich störte. Ist aber auch nicht wichtig. Und ich kann auch falsch liegen. So wichtig ist es nicht.
Todesfälle durch Corona Verharmlosung durch Zahlenklitterei
"Die Todesursachen der letzten 4 Monate in Deutschland" - so lautet die Überschrift einer Grafik, die in sozialen Netzwerken verbreitet wird. Darin kaum zu erkennen: Der Balken für die COVID-19-Opfer. Die Aufstellung soll auf den Zahlen des Statistischen Bundesamts (destatis) und des Robert Koch-Instituts (RKI) vom 20. September basieren.
Die angegebene Todeszahl durch COVID-19 stimmen tatsächlich in etwa mit der des RKI zu dem genannten Stichtag überein. Woher alle anderen, teilweise sehr exakt angegeben Daten stammen, ist jedoch unklar. Von destatis wurden sich jedenfalls nicht veröffentlicht, wie die Behörde klarstellt - denn solche Auswertungen liegen für das Jahr 2020 noch gar nicht vor. https://www.tagesschau.de/faktenfinder/c...tistik-101.html
Statistisches Bundesamt -Sterbefallzahlen über dem Durchschnitt
Die auffälligsten Anzeichen für eine Übersterblichkeit im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus gab es demnach vor allem in der zweiten Aprilwoche. Nach vorläufigen Zahlen starben in der 15. Kalenderwoche vom 6. bis 12. April mindestens 19.872 Menschen. Das waren 1.979 beziehungsweise elf Prozent mehr als im Durchschnitt der vergangenen vier Jahre.
Im europäischen Vergleich sei die Übersterblichkeit in Deutschland laut Statistischem Bundesamt bislang aber gering. So weisen etwa die Statistikämter in Italien, Spanien, Schweden oder Schweiz im Vergleich zu den Vorjahren deutlich höhere Sterbezahlen auf.
Die angeblichen 25 000 Grippetoten aus 2017/18 sind genauso ein Blödsinn wie Nessie. Diese Werte wurden geschätzt. Es gab keine Obduktionen. Bei der Todesursache haben die Ärzte in der Grippesaison halt "Influenza" auf den Totenschein geschrieben. Die "laborbestätigten" Todesfälle wegen Grippe lagen bei 1674! (Presseportal.de).
Wahrscheinlich gab es gar keine Grippetoten. Ich empfehle ARD-Faktenfinder. Ich hoffe, ihr merkt, dass ihr im Moment ganz ähnlich wie die Naidoos und Hildtmänner argumentiert.