Zitat von blueeye im Beitrag #11690Ich z. B. würde den ÖPNV 4 Wochen lang komplett stilllegen.
Warum komplett stilllegen? Ich fahre jeden Tag mit dem Bus. Ich steige immer kurz nach 10 in den Bus ein, da sind dann maximal 4 Leute in dem großen Bus. Eine Stunde später fahre ich wieder zurück, die gleiche Anzahl Passagiere. Es gibt aber genug alte Leute, die müssen unbedingt dann mit dem Bus fahren, wenn die Schulen zu Ende sind. Denen ist natürlich nicht zu helfen. Aber zu bestimmten Zeiten besteht kaum Gefahr im Bus, zumindest hier bei uns.
Man könnte sicherlich ein entsprechendes Konzept erarbeiten
Man könnte vieles. Dein Konzept würde gegen Corona helfen? Wir wissen es nicht und werden es nie erfahren.
Da kannst du jedes Land anklicken und da kannst du schön sehen, was an den Horrormeldungen dran ist, die ganz seriös gepostet werde. Belgien zum Beispiel oder sonst ein dem Tod geihten Land.
Söder, mein Allerliebster, ist sich nicht zu blöde erste Erfolge des lockdown light zu vermelden. Und dfas, wo sogar hier die größten Verfechter von stärkeren Maßnahmen immer wieder davon schreiben, dass die derzeitigen Zahlen den Zustand von vor 3 oder 4 Wochen darstellt. Hier werden Halbwahrheiten verbreitet, dass es mich schaudert.
Zitat von blueeye im Beitrag #11690Ich z. B. würde den ÖPNV 4 Wochen lang komplett stilllegen.
Warum komplett stilllegen? Ich fahre jeden Tag mit dem Bus. Ich steige immer kurz nach 10 in den Bus ein, da sind dann maximal 4 Leute in dem großen Bus. Eine Stunde später fahre ich wieder zurück, die gleiche Anzahl Passagiere. Es gibt aber genug alte Leute, die müssen unbedingt dann mit dem Bus fahren, wenn die Schulen zu Ende sind. Denen ist natürlich nicht zu helfen. Aber zu bestimmten Zeiten besteht kaum Gefahr im Bus, zumindest hier bei uns.
Da hast du natürlich recht!
....zu bestimmten Zeiten ist nicht viel los....diese Zeiten gibt es leider nicht zu Schul-/Arbeitsbeginn......
.....und das auf Kosten x-Existenzen die gar nicht mehr zählbar sind!
Einfach absurd!
Btw.
Zahlen sind übrigens vom RKI!
Ich könnte Dir jetzt noch erzählen, dass man zu dem Rückgang den zu erwartenden Anstieg hinzurechnen müsste, wenn man keine Maßnahmen getroffen hätte. Aber das willst Du nicht verstehen. Oder Du kannst es einfach nicht. Deine Kernkompetenz liegt leider im Verteilen von (Kotz) Smilies.
Ja, für manche ist es einfach schwierig, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. In diesem Sinne..kotz.
Dass sind dann diese Leute die nur das lesen was sie lesen wollen.......
Wenn es mit dem Lesen getan wäre. Das Gelesene zu verstehen ist unabdingbar. Da ist bei Dir Ende Gelände.
Edit: Ne sachliche Diskussion mit Dir ist nahezu unmöglich. Deshalb ist das Thema "sachlich" mit Dir für mich endgültig beendet.
Zitat von blueeye im Beitrag #11690Ich z. B. würde den ÖPNV 4 Wochen lang komplett stilllegen.
Warum komplett stilllegen? Ich fahre jeden Tag mit dem Bus. Ich steige immer kurz nach 10 in den Bus ein, da sind dann maximal 4 Leute in dem großen Bus. Eine Stunde später fahre ich wieder zurück, die gleiche Anzahl Passagiere. Es gibt aber genug alte Leute, die müssen unbedingt dann mit dem Bus fahren, wenn die Schulen zu Ende sind. Denen ist natürlich nicht zu helfen. Aber zu bestimmten Zeiten besteht kaum Gefahr im Bus, zumindest hier bei uns.
Man könnte sicherlich ein entsprechendes Konzept erarbeiten
Man könnte vieles. Dein Konzept würde gegen Corona helfen? Wir wissen es nicht und werden es nie erfahren.
Natürlich würden sehr viele Infektionen/Todesfälle von älteren Leuten vermieden wenn keiner dieser Risikogruppe in den Stoßzeiten fahren würde!
Auch wenn man den Unterrichtsbeginn um eine oder zwei Stunden in eine Art Zweischichtsystem einführen würde wäre man schon einen Schritt weiter!
Dasselbe mit den ganzen Büropupern....die haben doch sonst auch meist Gleitzeit...dann müsste man das eben fest regeln...
Es gibt sehr viele Möglichleiten um nicht "dicht an dicht" in ÖVM zu stehen....die Praxis sieht leider anders aus!
Ich würde die Maskenpflicht zähneknirschend beibehalten, im ÖPNV und von mir aus auch beim Einkauf. Lieber wäre mir, die Angsthasen könnten getrennt von den Leugnern einkaufen. Ne Ansteckung wäre mir zB lieber als ein Impfstoff, aber das ist nur meine persönliche Sache. Jeder wie er möchte. Leute mit schweren Vorerkrankungen sehen das natürlich zurecht anders. Dann müssen sie halt auf den Impfstoff warten, zu Hause bleiben oder das Risiko in Kauf nehmen. Bei Tattergreis*Innen dasselbe. Und natürlich: Abstand halten.
Ansonsten würde ich nichts mehr machen. Leben ohne Risiko gibt es nicht.
.....und das auf Kosten x-Existenzen die gar nicht mehr zählbar sind!
Einfach absurd!
Btw.
Zahlen sind übrigens vom RKI!
Ich könnte Dir jetzt noch erzählen, dass man zu dem Rückgang den zu erwartenden Anstieg hinzurechnen müsste, wenn man keine Maßnahmen getroffen hätte. Aber das willst Du nicht verstehen. Oder Du kannst es einfach nicht. Deine Kernkompetenz liegt leider im Verteilen von (Kotz) Smilies.
Ja, für manche ist es einfach schwierig, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. In diesem Sinne..kotz.
Dass sind dann diese Leute die nur das lesen was sie lesen wollen.......
Wenn es mit dem Lesen getan wäre. Das Gelesene zu verstehen ist unabdingbar. Da ist bei Dir Ende Gelände.
Edit: Ne sachliche Diskussion mit Dir ist nahezu unmöglich. Deshalb ist das Thema "sachlich" mit Dir für mich endgültig beendet.
Dann sag ich es mal auf einer Sprache,die man selbst auf dem Land versteht:
Einfach mal die Fresse halten wenn ich etwas zum Thema beitrage,dann wird es auch nicht unsachlich!
Zitat von blueeye im Beitrag #11690Ich z. B. würde den ÖPNV 4 Wochen lang komplett stilllegen.
Warum komplett stilllegen? Ich fahre jeden Tag mit dem Bus. Ich steige immer kurz nach 10 in den Bus ein, da sind dann maximal 4 Leute in dem großen Bus. Eine Stunde später fahre ich wieder zurück, die gleiche Anzahl Passagiere. Es gibt aber genug alte Leute, die müssen unbedingt dann mit dem Bus fahren, wenn die Schulen zu Ende sind. Denen ist natürlich nicht zu helfen. Aber zu bestimmten Zeiten besteht kaum Gefahr im Bus, zumindest hier bei uns.
Man könnte sicherlich ein entsprechendes Konzept erarbeiten
Man könnte vieles. Dein Konzept würde gegen Corona helfen? Wir wissen es nicht und werden es nie erfahren.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #11708@Drop, ich schreibe, wann immer ich will. Wäre ja noch schöner, wenn ich mir von ner Hohlbirne den Mund verbieten ließe.
Zitat von blueeye im Beitrag #11690Ich z. B. würde den ÖPNV 4 Wochen lang komplett stilllegen.
Warum komplett stilllegen? Ich fahre jeden Tag mit dem Bus. Ich steige immer kurz nach 10 in den Bus ein, da sind dann maximal 4 Leute in dem großen Bus. Eine Stunde später fahre ich wieder zurück, die gleiche Anzahl Passagiere. Es gibt aber genug alte Leute, die müssen unbedingt dann mit dem Bus fahren, wenn die Schulen zu Ende sind. Denen ist natürlich nicht zu helfen. Aber zu bestimmten Zeiten besteht kaum Gefahr im Bus, zumindest hier bei uns.
Man könnte sicherlich ein entsprechendes Konzept erarbeiten
Man könnte vieles. Dein Konzept würde gegen Corona helfen? Wir wissen es nicht und werden es nie erfahren.
Natürlich würden sehr viele Infektionen/Todesfälle von älteren Leuten vermieden wenn keiner dieser Risikogruppe in den Stoßzeiten fahren würde!
Auch wenn man den Unterrichtsbeginn um eine oder zwei Stunden in eine Art Zweischichtsystem einführen würde wäre man schon einen Schritt weiter!
Dasselbe mit den ganzen Büropupern....die haben doch sonst auch meist Gleitzeit...dann müsste man das eben fest regeln...
Es gibt sehr viele Möglichleiten um nicht "dicht an dicht" in ÖVM zu stehen....die Praxis sieht leider anders aus!
Drop, die Risikogruppe sind nicht nur ältere Leute. Diese Gruppe ist viel größer. Wir hatten hier schon aufgelistet, wer alles gefährdeter ist.
Zitat von blueeye im Beitrag #11690Ich z. B. würde den ÖPNV 4 Wochen lang komplett stilllegen.
Warum komplett stilllegen? Ich fahre jeden Tag mit dem Bus. Ich steige immer kurz nach 10 in den Bus ein, da sind dann maximal 4 Leute in dem großen Bus. Eine Stunde später fahre ich wieder zurück, die gleiche Anzahl Passagiere. Es gibt aber genug alte Leute, die müssen unbedingt dann mit dem Bus fahren, wenn die Schulen zu Ende sind. Denen ist natürlich nicht zu helfen. Aber zu bestimmten Zeiten besteht kaum Gefahr im Bus, zumindest hier bei uns.
Man könnte sicherlich ein entsprechendes Konzept erarbeiten
Man könnte vieles. Dein Konzept würde gegen Corona helfen? Wir wissen es nicht und werden es nie erfahren.
Natürlich würden sehr viele Infektionen/Todesfälle von älteren Leuten vermieden wenn keiner dieser Risikogruppe in den Stoßzeiten fahren würde!
Auch wenn man den Unterrichtsbeginn um eine oder zwei Stunden in eine Art Zweischichtsystem einführen würde wäre man schon einen Schritt weiter!
Dasselbe mit den ganzen Büropupern....die haben doch sonst auch meist Gleitzeit...dann müsste man das eben fest regeln...
Es gibt sehr viele Möglichleiten um nicht "dicht an dicht" in ÖVM zu stehen....die Praxis sieht leider anders aus!
Zitat von blueeye im Beitrag #11690Ich z. B. würde den ÖPNV 4 Wochen lang komplett stilllegen.
Warum komplett stilllegen? Ich fahre jeden Tag mit dem Bus. Ich steige immer kurz nach 10 in den Bus ein, da sind dann maximal 4 Leute in dem großen Bus. Eine Stunde später fahre ich wieder zurück, die gleiche Anzahl Passagiere. Es gibt aber genug alte Leute, die müssen unbedingt dann mit dem Bus fahren, wenn die Schulen zu Ende sind. Denen ist natürlich nicht zu helfen. Aber zu bestimmten Zeiten besteht kaum Gefahr im Bus, zumindest hier bei uns.
Man könnte sicherlich ein entsprechendes Konzept erarbeiten
Man könnte vieles. Dein Konzept würde gegen Corona helfen? Wir wissen es nicht und werden es nie erfahren.
Natürlich würden sehr viele Infektionen/Todesfälle von älteren Leuten vermieden wenn keiner dieser Risikogruppe in den Stoßzeiten fahren würde!
Auch wenn man den Unterrichtsbeginn um eine oder zwei Stunden in eine Art Zweischichtsystem einführen würde wäre man schon einen Schritt weiter!
Dasselbe mit den ganzen Büropupern....die haben doch sonst auch meist Gleitzeit...dann müsste man das eben fest regeln...
Es gibt sehr viele Möglichleiten um nicht "dicht an dicht" in ÖVM zu stehen....die Praxis sieht leider anders aus!
Drop, die Risikogruppe sind nicht nur ältere Leute. Diese Gruppe ist viel größer. Wir hatten hier schon aufgelistet, wer alles gefährdeter ist.
Ja,weiss ich.
Ich hatte diese Gruppe JETZT in Betracht gezogen weil der @sauerland ja auch schon zur älteren Generation zählt und mit dem Bus fährt.
Da kannst du jedes Land anklicken und da kannst du schön sehen, was an den Horrormeldungen dran ist, die ganz seriös gepostet werde. Belgien zum Beispiel oder sonst ein dem Tod geihten Land.
Söder, mein Allerliebster, ist sich nicht zu blöde erste Erfolge des lockdown light zu vermelden. Und dfas, wo sogar hier die größten Verfechter von stärkeren Maßnahmen immer wieder davon schreiben, dass die derzeitigen Zahlen den Zustand von vor 3 oder 4 Wochen darstellt. [b]Hier werden Halbwahrheiten verbreitet, dass es mich schaudert.
Z.B. die Legende der 25 000 Grippetoten.
Im Ernst, wo gerade die Zahlen weltweit rauf oder runter gehen, kann ich nicht immer verfolgen und verifizieren. Mir sind die Zahlen weltweit nach wie vor zu hoch.
Zitat von blueeye im Beitrag #11690Ich z. B. würde den ÖPNV 4 Wochen lang komplett stilllegen.
Warum komplett stilllegen? Ich fahre jeden Tag mit dem Bus. Ich steige immer kurz nach 10 in den Bus ein, da sind dann maximal 4 Leute in dem großen Bus. Eine Stunde später fahre ich wieder zurück, die gleiche Anzahl Passagiere. Es gibt aber genug alte Leute, die müssen unbedingt dann mit dem Bus fahren, wenn die Schulen zu Ende sind. Denen ist natürlich nicht zu helfen. Aber zu bestimmten Zeiten besteht kaum Gefahr im Bus, zumindest hier bei uns.
Man könnte sicherlich ein entsprechendes Konzept erarbeiten
Man könnte vieles. Dein Konzept würde gegen Corona helfen? Wir wissen es nicht und werden es nie erfahren.
Natürlich würden sehr viele Infektionen/Todesfälle von älteren Leuten vermieden wenn keiner dieser Risikogruppe in den Stoßzeiten fahren würde!
Auch wenn man den Unterrichtsbeginn um eine oder zwei Stunden in eine Art Zweischichtsystem einführen würde wäre man schon einen Schritt weiter!
Dasselbe mit den ganzen Büropupern....die haben doch sonst auch meist Gleitzeit...dann müsste man das eben fest regeln...
Es gibt sehr viele Möglichleiten um nicht "dicht an dicht" in ÖVM zu stehen....die Praxis sieht leider anders aus!
Drop, die Risikogruppe sind nicht nur ältere Leute. Diese Gruppe ist viel größer. Wir hatten hier schon aufgelistet, wer alles gefährdeter ist.
Ich hatte mal einen schönen Bericht aus dem Ärzteblatt bezüglich Vorerkrankungen eingestellt und gibt ein wenig „Entwarnung“. Es ist natürlich einfacher zu erzählen, dass 40% der Bevölkerung „potentielle Todesopfer“ sind...
Zitat von derpapa im Beitrag #11706Ich würde die Maskenpflicht zähneknirschend beibehalten, im ÖPNV und von mir aus auch beim Einkauf. Lieber wäre mir, die Angsthasen könnten getrennt von den Leugnern einkaufen. Ne Ansteckung wäre mir zB lieber als ein Impfstoff, aber das ist nur meine persönliche Sache. Jeder wie er möchte. Leute mit schweren Vorerkrankungen sehen das natürlich zurecht anders. Dann müssen sie halt auf den Impfstoff warten, zu Hause bleiben oder das Risiko in Kauf nehmen. Bei Tattergreis*Innen dasselbe. Und natürlich: Abstand halten.
Ansonsten würde ich nichts mehr machen. Leben ohne Risiko gibt es nicht.
Zitat von blueeye im Beitrag #11690Ich z. B. würde den ÖPNV 4 Wochen lang komplett stilllegen.
Warum komplett stilllegen? Ich fahre jeden Tag mit dem Bus. Ich steige immer kurz nach 10 in den Bus ein, da sind dann maximal 4 Leute in dem großen Bus. Eine Stunde später fahre ich wieder zurück, die gleiche Anzahl Passagiere. Es gibt aber genug alte Leute, die müssen unbedingt dann mit dem Bus fahren, wenn die Schulen zu Ende sind. Denen ist natürlich nicht zu helfen. Aber zu bestimmten Zeiten besteht kaum Gefahr im Bus, zumindest hier bei uns.
Man könnte sicherlich ein entsprechendes Konzept erarbeiten
Man könnte vieles. Dein Konzept würde gegen Corona helfen? Wir wissen es nicht und werden es nie erfahren.
Natürlich würden sehr viele Infektionen/Todesfälle von älteren Leuten vermieden wenn keiner dieser Risikogruppe in den Stoßzeiten fahren würde!
Auch wenn man den Unterrichtsbeginn um eine oder zwei Stunden in eine Art Zweischichtsystem einführen würde wäre man schon einen Schritt weiter!
Dasselbe mit den ganzen Büropupern....die haben doch sonst auch meist Gleitzeit...dann müsste man das eben fest regeln...
Es gibt sehr viele Möglichleiten um nicht "dicht an dicht" in ÖVM zu stehen....die Praxis sieht leider anders aus!
Drop, die Risikogruppe sind nicht nur ältere Leute. Diese Gruppe ist viel größer. Wir hatten hier schon aufgelistet, wer alles gefährdeter ist.
Ich hatte mal einen schönen Bericht aus dem Ärzteblatt bezüglich Vorerkrankungen eingestellt und gibt ein wenig „Entwarnung“. Es ist natürlich einfacher zu erzählen, dass 40% der Bevölkerung potentielle Todesopfer sind...
Ich hätte da Berichte aus anderen Medien, die dem Ärzteblatt widersprechen. Jeder glaubt, was er will.
Sorry, dass ich diese völlig bescheuerte und meines Wissens nach nie aufgestellte Behauptung hier aufstelle. Nur muss ja der blueeye irgendeinen Post haben, auf den er sich mit seinen 40% beziehen kann. Wäre ja sonst sehr unsachlich und irgendwie dadurch auch doof.
Leider kann ich das nicht vor seinen Post stellen, ihr müsst also ein bisschen Phantasie walten lassen, wie es zu dieser Reihenfolge kommen konnte
Zitat von blueeye im Beitrag #11690Ich z. B. würde den ÖPNV 4 Wochen lang komplett stilllegen.
Warum komplett stilllegen? Ich fahre jeden Tag mit dem Bus. Ich steige immer kurz nach 10 in den Bus ein, da sind dann maximal 4 Leute in dem großen Bus. Eine Stunde später fahre ich wieder zurück, die gleiche Anzahl Passagiere. Es gibt aber genug alte Leute, die müssen unbedingt dann mit dem Bus fahren, wenn die Schulen zu Ende sind. Denen ist natürlich nicht zu helfen. Aber zu bestimmten Zeiten besteht kaum Gefahr im Bus, zumindest hier bei uns.
Man könnte sicherlich ein entsprechendes Konzept erarbeiten
Man könnte vieles. Dein Konzept würde gegen Corona helfen? Wir wissen es nicht und werden es nie erfahren.
Eine der intelligentesten Antworten ever...
Aber nicht falsch. Ich könnte auch Maßnahmen vorschlagen und dir nicht beweisen, dass sie besser wirken. Ist alles nur Spekulatius. Wir legen 4 Wochen den ÖPNV still und Corona ist besiegt. Sicher?
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #11713Ich hatte diese Gruppe JETZT in Betracht gezogen weil der @sauerland ja auch schon zur älteren Generation zählt und mit dem Bus fährt.
So ist es. Ich gehöre tatsächlich zur Risikogruppe. Für mich muss aber keiner auf irgendetwas verzichten. Ich kann selbst auf mich aufpassen. Ich finde die ganzen Schließungen nicht richtig. Wenn ich meine, dass eine Kneipe ein Risiko für mich darstellt, dann gehe ich halt nicht rein. Deswegen muss doch keine Kneipe geschlossen werden. Ich trag Maske, halte Abstand, wasche mir die Hände, mehr kann ich nicht für mich tun. Aber dass irgendeiner wegen mir auf irgendwas verzichten muss, empfinde ich als absoluten Unsinn. Maskenpflicht ok, da wo es nötig ist. Wenn die Alten geschützt werden sollen, dann sollen in den Altenheimen entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Meine Frau arbeitet im Altenheim, ist bis jetzt nicht 1x getestet worden. Da könnte man sicherlich anfangen, aber nicht in Kneipen.
Zu dem langen Beitrag von @Bürgersteig empfehle ich ebenfalls den eingestellten link. Kann sich jeder seine Gedanken machen zu Belgien, Tschechien, Spanien und was weiß ich wem... In Italien sieht es mal wieder übel aus, das verstehe wer will.
Zitat von smokie im Beitrag #1171840% der Bevölkerung sind potentielle Todesopfer!
Sorry, dass ich diese völlig bescheuerte und meines Wissens nach nie aufgestellte Behauptung hier aufstelle. Nur muss ja der blueeye irgendeinen Post haben, auf den er sich mit seinen 40% beziehen kann. Wäre ja sonst sehr unsachlich und irgendwie dadurch auch doof.
Leider kann ich das nicht vor seinen Post stellen, ihr müsst also ein bisschen Phantasie walten lassen, wie es zu dieser Reihenfolge kommen konnte
Todesopfer hat natürlich nie jemand gesagt... ich markiere es mal entsprechend. Ich denke du weißt, wie es gemeint ist... aber „Schock“ erzeugen ist ja auch eine Strategie der Regierung (siehe Papier des BMI)
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #11713Ich hatte diese Gruppe JETZT in Betracht gezogen weil der @sauerland ja auch schon zur älteren Generation zählt und mit dem Bus fährt.
So ist es. Ich gehöre tatsächlich zur Risikogruppe. Für mich muss aber keiner auf irgendetwas verzichten. Ich kann selbst auf mich aufpassen. Ich finde die ganzen Schließungen nicht richtig. Wenn ich meine, dass eine Kneipe ein Risiko für mich darstellt, dann gehe ich halt nicht rein. Deswegen muss doch keine Kneipe geschlossen werden. Ich trag Maske, halte Abstand, wasche mir die Hände, mehr kann ich nicht für mich tun. Aber dass irgendeiner wegen mir auf irgendwas verzichten muss, empfinde ich als absoluten Unsinn. Maskenpflicht ok, da wo es nötig ist. Wenn die Alten geschützt werden sollen, dann sollen in den Altenheimen entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Meine Frau arbeitet im Altenheim, ist bis jetzt nicht 1x getestet worden. Da könnte man sicherlich anfangen, aber nicht in Kneipen.
Zitat von derpapa im Beitrag #11706Ich würde die Maskenpflicht zähneknirschend beibehalten, im ÖPNV und von mir aus auch beim Einkauf. Lieber wäre mir, die Angsthasen könnten getrennt von den Leugnern einkaufen. Ne Ansteckung wäre mir zB lieber als ein Impfstoff, aber das ist nur meine persönliche Sache. Jeder wie er möchte. Leute mit schweren Vorerkrankungen sehen das natürlich zurecht anders. Dann müssen sie halt auf den Impfstoff warten, zu Hause bleiben oder das Risiko in Kauf nehmen. Bei Tattergreis*Innen dasselbe. Und natürlich: Abstand halten.
Ansonsten würde ich nichts mehr machen. Leben ohne Risiko gibt es nicht.
Naja, Politiker in Regierungsverantwortung müssen das natürlich anders sehen - Leben ohne vermeidbares Risiko. Deine Ansicht bleibt mir zu fatalistisch - du darfst sie aber natürlich gerne haben, zumal niemand von uns im Forum etwas an der Situation ändern wird.