Ich muss jetzt noch mal Druck ablassen, denn ich fühle mich fehlinformiert.
Überall wird erzählt, dass die Zahlen, die wir präsentiert bekommen, veraltet sind. Das RKI spricht davon, dass wir immer rückgewandt auf die Zahlen schauen. Laut Kekule, Wieler, Drosten und Co. hängen wir immer 1-2 Wochen zurück. Im Klartext hieße das, wir würden heute über die Zahlen vom - sagen wir mal - 10.3. reden. Das wird uns überall erzählt.
Jetzt mal in die Realität. Ich kenne 3 Leute, die in den letzten Wochen (alle negativ) getestet wurden. Das Ergebnis hatten die alle 2 Tage nach dem Test. Auch bei den Tests der Fussballer oder Prominenten liegt das Ergebnis nach ungefähr diesem Zeitraum vor. Nun reden wir auch nicht von Zeiten der Brieftaube oder des Telex. Nein! Selbst wenn 1-2 Leute dafür verantwortlich wären, die Toten und Infizierten in eine Excel Tabelle einzutragen, das kann doch niemals 1-2 Wochen dauern? In einer Datenbank kann so etwas in Nanosekunden erfasst werden. Wo liegt dann der Fehler? Ich weiß es nicht, gehe aber davon aus, dass nicht nur IT Dilletanten am Werk sind. Für mich sind die Zahlen (zumindest aus der westlichen Welt) weitestgehend aktuell (d.h. max. 72 Stunden verspätet). Ich würde gerne wissen, warum die das erzählen bzw. wo mein Fehler im System ist. Vielleicht hat Jemand eine Idee?
Zitat von fcblues im Beitrag #1301Ich muss jetzt noch mal Druck ablassen, denn ich fühle mich fehlinformiert.
Überall wird erzählt, dass die Zahlen, die wir präsentiert bekommen, veraltet sind. Das RKI spricht davon, dass wir immer rückgewandt auf die Zahlen schauen. Laut Kekule, Wieler, Drosten und Co. hängen wir immer 1-2 Wochen zurück. Im Klartext hieße das, wir würden heute über die Zahlen vom - sagen wir mal - 10.3. reden. Das wird uns überall erzählt.
Jetzt mal in die Realität. Ich kenne 3 Leute, die in den letzten Wochen (alle negativ) getestet wurden. Das Ergebnis hatten die alle 2 Tage nach dem Test. Auch bei den Tests der Fussballer oder Prominenten liegt das Ergebnis nach ungefähr diesem Zeitraum vor. Nun reden wir auch nicht von Zeiten der Brieftaube oder des Telex. Nein! Selbst wenn 1-2 Leute dafür verantwortlich wären, die Toten und Infizierten in eine Excel Tabelle einzutragen, das kann doch niemals 1-2 Wochen dauern? In einer Datenbank kann so etwas in Nanosekunden erfasst werden. Wo liegt dann der Fehler? Ich weiß es nicht, gehe aber davon aus, dass nicht nur IT Dilletanten am Werk sind. Für mich sind die Zahlen (zumindest aus der westlichen Welt) weitestgehend aktuell (d.h. max. 72 Stunden verspätet). Ich würde gerne wissen, warum die das erzählen bzw. wo mein Fehler im System ist. Vielleicht hat Jemand eine Idee?
Ruf an wenn de Dich mal aufm Weg in die „schönste Stadt Deutschlands“ machen willst!
Wollt ich nicht erwähnt haben, weil persönlich, aber natürlich habe ich die noch! Hoffe der Imperator lässt sich mal wieder blicken, ohne den bin ich in Köln Führerlos, Sorry, Führungslos!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fcblues im Beitrag #1301Ich muss jetzt noch mal Druck ablassen, denn ich fühle mich fehlinformiert.
Überall wird erzählt, dass die Zahlen, die wir präsentiert bekommen, veraltet sind. Das RKI spricht davon, dass wir immer rückgewandt auf die Zahlen schauen. Laut Kekule, Wieler, Drosten und Co. hängen wir immer 1-2 Wochen zurück. Im Klartext hieße das, wir würden heute über die Zahlen vom - sagen wir mal - 10.3. reden. Das wird uns überall erzählt.
Jetzt mal in die Realität. Ich kenne 3 Leute, die in den letzten Wochen (alle negativ) getestet wurden. Das Ergebnis hatten die alle 2 Tage nach dem Test. Auch bei den Tests der Fussballer oder Prominenten liegt das Ergebnis nach ungefähr diesem Zeitraum vor. Nun reden wir auch nicht von Zeiten der Brieftaube oder des Telex. Nein! Selbst wenn 1-2 Leute dafür verantwortlich wären, die Toten und Infizierten in eine Excel Tabelle einzutragen, das kann doch niemals 1-2 Wochen dauern? In einer Datenbank kann so etwas in Nanosekunden erfasst werden. Wo liegt dann der Fehler? Ich weiß es nicht, gehe aber davon aus, dass nicht nur IT Dilletanten am Werk sind. Für mich sind die Zahlen (zumindest aus der westlichen Welt) weitestgehend aktuell (d.h. max. 72 Stunden verspätet). Ich würde gerne wissen, warum die das erzählen bzw. wo mein Fehler im System ist. Vielleicht hat Jemand eine Idee?
Zitat von derpapa im Beitrag #1260Vielleicht liegt's auch am guten Toilettenpapier.
Kann auch sein
Ich glaube, das ist des Rätsel's Lösung. Ich will ja jetzt hier keine unappetitlichen Einzelheiten breit walzen, aber wenn ich die Vierlagigen von Gut+Günstig/Edeka mit denen aus Valencia und Umgebung vergleiche - da wundert mich nix mehr. Für einen ordentlichen Schiss mit all seinen folgenden Unanehmlichkeiten brauchst du dort beinahe eine komplette Rolle. Das ist in Holland ähnlich, ich spreche da aus langjähriger Erfahrung. Da bekommst du was Vernünftges zu rauchen, aber für's Kacken haben die nicht viel übrig.
Herrlich! Kacken ist eh schöner als mancher Rausch und vollkommen Unterbewertet! Es geht nichts über das beste Klopapier und die Zigarette danach!
Also ich hol mir immer das samtweiche,4-lagige Hakle.....früher war das das Charmingpapier mit dem Bär.😬
Zumindest bei dem Thema sind wir einer Meinung, gepflegt Kacken könnte scheinbar viele Krisen aus der Welt schaffen, welches Papier der Kohlenbock wohl nutzt?
Natürlich Kohlepapier
Musste mir gestern psychologischen Beistand holen. Nach 5 Tagen ohne Herrensitzung ging es mir doch ziemlich mies. Jedenfalls erklärte mir der gute Mann, daß ich kein schlechtes Gewissen wegen der Toilettenpapierverknappung haben muss. Im Gegenteil, ich soll mich mit Genuss auf meinen Thron setzen und auch mal ein Blatt mehr von meinem Vorrat, der auf 2 Jahre berechnet war, benutzen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
War gestern früh für ein paar Kleinigkeiten im REAL. Dabei fielen ein paar Sachen auf. Es gibt kein unverpacktes Obst und Gemüse mehr. Selbst Angebotsware wurde nicht in den Markt gebracht. Erst solle geklärt werden, ob z. B. Mangos und Avocados erst eingeschweißt werden müssen. Das gleiche gilt für Produkte von der Brottheke.
Weiterhin fallen die Bio-Eltern unangenehm auf. Die schleppen ihre Pänz mit zum Einkaufen und lassen sie kreuz und quer durch den Markt rennen. Spricht man sie darauf an, kommt als Antwort, man will 10-jährige nicht unbeaufsichtigt zu Hause lassen (Aussage eines Ehepaares). Antwort einer Verkäuferin: "Das ihre Virenschleudern weder in die Schule noch in die Kindergärten dürfen, hat seinen Grund. Und wir sind hier kein Ersatz für geschlossene Einrichtungen. Es reicht doch normalerweise auch, wenn nur ein Elternteil einkauft. Der andere kann ja mit den Kindern im Feld spazieren gehen und wenn es langweilig wird, auch mal ein Stöckchen werfen.
Und natürlich werden höherpreisige Artikel zuerst eingeräumt. Aussage einer ALDI - Mitarbeiterin letzten Samstag, man habe mit dem gleichen Arbeitseinsatz fast 20% mehr Umsatz gemacht, weil nur teurere Artikel greifbar waren. Darauf eine Netto-Kollegin: "Und wir waren so bekloppt, 2 Aushilfen kommen zu lassen, damit um 16.00 die Regale noch besetzt waren"
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
war gestern Abend im grossen edeka ( jaa, sowas gibts auch in delmenhorst), wollte beim anliegenden Kiosk/Tabakladen meinen Lottoschein abgeben und mein obligatorisches 5Punkt Null Bier kaufen! da lacht mich doch ein schild an, das ich 2 Meter Abstand zum Verkäufer halten soll und bargeldlos(!!!!) bezahlen soll!!! Was meinen die damit??? soll ich denen meine bankkarte zuwerfen und den Pin zurufen? Was ist mit meinem Bier? Wenn die mir das zuwerfen, muss ich doch 2 Stunden warten, damit die Büchse nicht "explodiert"! Scheiss auf Klopapier, Nudeln..... das sind wahre Probleme!!!!! und nochmal..... meine shift Taste hakt, deswegen kann ich manchmal nicht gross scheiss,....schreiben! die menschen sind irre
@Sleazy Du schreibst auch ohne Shift große Scheisse
Im dm nicmmt man weiter Bargeld, allerdings haben die ander Kasse jetzt weisse Handschuhe an. Da sieht man erstmal, wie "dreckig" Geld ist. Wirklich unfassbar, wie die Handschuhe nach 10 Minuten schon aussehen
Ihr habt alle Sorgen! Wenn diese kopflosen Damen und Herren aus der hohen Politik in nächster Zukunft die Weltwirtschaft komplett an die Wand gefahren haben, dann ist diese blöde Grippe das geringste Problem für die Menschheit gewesen.
Zitat von smokie im Beitrag #1309@Sleazy Du schreibst auch ohne Shift große Scheisse
Im dm nicmmt man weiter Bargeld, allerdings haben die ander Kasse jetzt weisse Handschuhe an. Da sieht man erstmal, wie "dreckig" Geld ist. Wirklich unfassbar, wie die Handschuhe nach 10 Minuten schon aussehen
da gibts aber nicht mein Bier!!!!!!! Jetzt merke ich auch langsam, das die Lage ernst ist
@burlesque Wir werden weder alle sterben, noch wird die Weltwirtschaft komplett an die Wand gefahren. Dafür braucht es schon etwas mehr. Beides sind übrigens Szenarien, die ich tatsächlich unter "Panikmache" verordnen würde.
Aktueller Bericht von der Konsum-Front bei Aldi und Lidl: Kein Mehl, keine Nudeln, keine Frischmilch, keine Seife, keine Bockwürstchen, kein kaum was. Solche leeren Regale habe ich das letzte Mal anno 1978 in einem HO-Konsum in Finsterwalde gesehen. Mein Eindruck: Es wird eher schlechter als besser. Als ich an der Kasse stand, hörte ich den Jubelschrei einer Verkäuferin: "Ich habe Mehl auf dem Wagen!" Aber ich hatte keinen Bock, mich in den Pulk der mindestens zehn Kunden zu stellen, die an das Zeug sofort ran wollten. Von Mindestabstand war da nämlich nichts zu sehen.
Und ich frage inzwischen nach der Sinnhaftigkeit der ergriffenen Maßnahmen: Am Sonntag im Café war mindestens vier bis fünf Meter Abstand zwischen den besetzten Tischen und insgesamt sind mir vielleicht ein Dutzend Leute über den Weg gelaufen. Jetzt renne ich fast jeden Tag in drei, vier Supermärkte auf der Suche nach Seife, Klopapier und Grundnahrungsmitteln und begegne dabei auf engem Raum bestimmt 50 Menschen. Im Wartekollektiv vor der Kasse stehen die Leute im Abstand von einem Meter aufeinander. Mal ehrlich: Die Ansteckungsgefahr ist dort um einiges höher.
Und was ist, wenn einem die Seife ausgeht? Kein Händewaschen mehr.
Zitat von Joker im Beitrag #1287Inzwischen fragen sich die Experten auch international, wieso die Sterblichkeitsrate in D im Vergleich zu Rest-Europa so niedrig ist:
Wenn das stimmt: "...Die Experten wissen es nicht, ist die Antwort der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Der in der WHO-Region Europa für das Management ansteckender Krankheiten zuständige Arzt Richard Pebody sagte am Dienstag, es könne etwa darin liegen, dass die einzelnen Staaten der Erde die Fälle mehr oder weniger genau zählen oder tatsächlich an der Qualität der Behandlung. „Wir müssen natürlich untersuchen, ob diese Unterschiede real sind“, sagte Pebody." - dann würde das bedeuten, Deutschland hätte bislang nicht alle COVID Toten erfasst. Glauben wir wirklich, das wäre eine Erklärung?
Vielleicht ist es eher eine Erklärung, dass die Lombardei - wie kaum eine Region in Europa - eng mit China/Hubei zusammenarbeitet. Sehr eng! Die haben sich den Virus wahrscheinlich schon viel früher eingefangen, als es in den Statisitiken auftaucht. Und das ist bitte kein Chinesen Bashing. So meine ich das überhaupt nicht, da muss man sehr vorsichtig sein. Es ist aber vielleicht eine Erklärung, warum Italien als Infektionshauptherd in Europa so prägnant dasteht. Ich schaue mir gerne die Hintergründe an - auch wenn das in der aktuellen Situation natürlich nichts bringt. Eine Erklärung kann ich auch nicht liefern, aber vielleicht eine denkbare Variante:
Rege Geschäfte zwischen Hubei und Lombardei - Integration der Großeltern und Urgroßeltern in den italienischen Familien - vollkommen überfordertes, medizinisches System - Nicht Erkennen der Gefahr.
Kein Vorwurf, aber vielleicht der Hauch einer Erklärung.
Ich hab vor Tagen schon mal nen Link gepostet zur Thematik "illegale Chinesen in der Lombardei". Bis zuletzt wurden immer wieder Chinesen ins Land geschleift und arbeiten dort unter unmenschlichen Bedingungen. Hier ein ähnlicher Artikel zur Thematik:
Bekannte, die familiäre Bindungen nach Norditalien (Mailand) haben, erzählten auch so etwas. Die Möbel- und Lederindustrie ist inzwischen zu großen Teilen in chinesischer Hand.
@Abu, ich weiß nicht, was bei euch los ist. Bei uns gibt es Seife in riesigen Mengen, auch alles andere gibt es in großer Zahl. Selbst im Globus, dem wohl größten im Saarland, der extrem viel verkauft, gibt es alles in rauen Mengen. Die hatten letzte Woche 1x kurz kein Klopapier, aber deren Nudeltheke ist ca. 40m lang, die ist immer sehr gut gefüllt.
Zitat von smokie im Beitrag #1316Wird wohl Zeit für ein Foren-Treffen zum Tausch regional unterschiedlich vorhandener Waren. Hat ein bisschen DDR-Style
😂
Vielleicht sind die Saarländer, die ja auch in einem der ärmsten Bundesländer leben, genügsamer. Es ist ja de facto alles vorhanden und alles wird immer wieder nachgeliefert. Nudel - und Klopapier Bomber aus dem Saarland nach Köln - das hat was. 🙈🤣🤣
Zitat von smokie im Beitrag #1316Wird wohl Zeit für ein Foren-Treffen zum Tausch regional unterschiedlich vorhandener Waren. Hat ein bisschen DDR-Style
Das wäre ja mal richtig geil! Mal wieder eine Ausfahrt für meinen Königstiger, um gutes zu tun! Habe hier Seife, Nudeln, Klopapier, eingemachtes Obst und Gemüse im Überfluss! Eingelegtes/Geräuchertes/Gefrorenes Fleisch von Tieren aus Bodenhaltung auch, vielleicht sogar noch ein "shift" Taste(kenne das Problem, jedoch war es beim mir damals eine Andere)
Nur wüsste ich nicht womit Ihr mich glücklich stimmen könntet, bis auf eine geile Braut und eine schnelle Internet Verbindung habe ich ja alles! Punkt 1 fällt flach, da ich gegen Zwangsehen bin, Punkt 2 wird demnächst auch nicht mehr wichtig, die buddeln wirklich gerade Glasfaser Kabel durch meine Weide!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokie im Beitrag #1316Wird wohl Zeit für ein Foren-Treffen zum Tausch regional unterschiedlich vorhandener Waren. Hat ein bisschen DDR-Style
😂
Vielleicht sind die Saarländer, die ja auch in einem der ärmsten Bundesländer leben, genügsamer. Es ist ja de facto alles vorhanden und alles wird immer wieder nachgeliefert. Nudel - und Klopapier Bomber aus dem Saarland nach Köln - das hat was. 🙈🤣🤣
Vielleicht auch einfach nur sozialer und rücksichtsvoller.
Moin Kohlenbock! Welches Scheißhaus Papier benutzt Du? Nach der Unterhaltung mit Dropi würde ich es gerne wissen! Vielleicht schweißt uns das ja zusammen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokie im Beitrag #1316Wird wohl Zeit für ein Foren-Treffen zum Tausch regional unterschiedlich vorhandener Waren. Hat ein bisschen DDR-Style
Das wäre ja mal richtig geil! Mal wieder eine Ausfahrt für meinen Königstiger, um gutes zu tun! Habe hier Seife, Nudeln, Klopapier, eingemachtes Obst und Gemüse im Überfluss! Eingelegtes/Geräuchertes/Gefrorenes Fleisch von Tieren aus Bodenhaltung auch, vielleicht sogar noch ein "shift" Taste(kenne das Problem, jedoch war es beim mir damals eine Andere)
Nur wüsste ich nicht womit Ihr mich glücklich stimmen könntet, bis auf eine geile Braut und eine schnelle Internet Verbindung habe ich ja alles! Punkt 1 fällt flach, da ich gegen Zwangsehen bin, Punkt 2 wird demnächst auch nicht mehr wichtig, die buddeln wirklich gerade Glasfaser Kabel durch meine Weide!
Moin Joergi! hab noch ne ausgediente Moersergranate vom Flohmarkt! das wär doch genau das Richtige für dich für so ne kleine shift taste, oder? ich weiss, wie ich dich kriegen kann
Zitat von joergi im Beitrag #1321Moin Kohlenbock! Welches Scheißhaus Papier benutzt Du? Nach der Unterhaltung mit Dropi würde ich es gerne wissen! Vielleicht schweißt uns das ja zusammen!
bei Penny heisst das scheisshauspapier "Happy end"!! Ohne scheiss jetzt, äääh, ich meine, kein witz, isso!