Zitat von fcblues im Beitrag #1223Ich habe mich eben gefragt, was eigentlich mit SARS passiert ist. Das war ja ein Coronavirus, der dem jetzigen durchaus ähnlich war. Der Hauptunterschied lag in der Übertragung des Virus. Während sich beim jetzigen Virus die Viren im oberen Teil des Atemtraktes befinden (mehrheitlich), waren beim alten SARS Virus die Dinger eher in der Lunge. Damals wurde SARS als höchst ansteckend und pandemisch eingestuft. Viel findet man im Netz nicht darüber. Aber beim (zumindest meistens) seriösen Deutschlandfunk fand ich folgende Übersicht:
Der lapidare Satz "2004 war das Virus verschwunden. Ganz ohne Medikamente und Impfung – nur durch strikte Hygienemaßnahmen." ließ mich aufhorchen. Ausgebrochen ist SARS im November 2002, am 31.7.2003 war es "offiziell" beendet (natürlich im Sommer, aber ich sag zu Sonnenlicht, Wärme und UV Strahlen jetzt besser nix, von Vitamin D ganz zu schweigen). Danach haben sich nur noch vereinzelt Leute angesteckt, mit mildem Verlauf. Insgesamt sind weltweit 7322 Menschen gestorben (in etwa die Zahl, die wir jetzt auch bei Covid haben), bei viel weniger nachgewiesenen Infektionen. Wir haben damals wohl sehr viel Glück gehabt. Interessanterweise konnten einige asiatische Länder aber extreme Erfahrungen mit dem Umgang gewinnen und ihre Schlüsse daraus ziehen:
Ich kann nur raten, wirklich Hygienemaßnahmen zu befolgen und die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren - logisch. Ich rate aber auch dazu, jede Prognose der sogenannten Experten nicht für bare Münze zu nehmen. Schon gar nicht die Zeitprognose. Man sollte jetzt von Woche zu Woche schauen und vor allem die Tabellen der Neuinfizierten in den Ländern anschauen, die es scheinbar in den Griff gekriegt haben. Wenn man die italienische Kurve über die von Korea legt und die deutsche noch dadrüber, landet man viel eher bei Kekulé als bei Wieler.
Wie gesagt, ich trage nur vorliegende Daten zusammen und ziehe Schlüsse draus. Ich hoffe aber inständig, dass alle Regierungen von der jetzigen Situation lernen. Es werden sicherlich weitere Coronaviren ihren Unfrieden stiften wollen. Bei der nächsten Pandemie sollte man dann wohl besser auf die vorausschauenden und strikten Experten hören, als erstmal abzuwarten.
Edit: War gerade am Rhein Joggen - alleine. Da sitzen alle in Gruppen in der Sonne, grillen und haben Spaß. Man kann es den Leuten noch nicht mal richtig verübeln. So eine Art "nutzen wirs noch, solange es noch geht" Es wird aber wohl leider nicht mehr lange dauern, bis die nächsten Maßnahmen kommen. Vermutlich vollkommen zurecht!
Ich war gerade einkaufen und niemand hat die empfohlenen zwei Meter Abstand eingehalten. In der Schlange an der Kasse hattest du die Leute im Nacken wie eh und je. Aber das kennt man ja von der Autobahn.
Nur im Bioladen heute morgen wurde tatsächlich der Abstand eingehalten. Und was soll ich sagen, auch dort waren die Regale geplündert, ich habe aber noch zwei Kilo Mehl bekommen. Einmal Dinkel, einmal Weizen.
Ich bin mir sicher: Wenn die Leute sich nicht an die Maßnahmen halten, werden wir in wenigen Tagen eine komplette Ausgangssperre haben.
Gerade bei Aldi gab es kein Brot, kein Gemüse, keine Milch und natürlich kein Klopapier oder Küchentücher. Das soll jetzt also noch 2 Jahre so gehen, sagt der Experte vom RKI. Und wie solidarisch sich die Leute um die letzten Bananen gestritten haben. Na ja.
Bin dann zum REWE gegenüber, da war das gleiche Bild. Dann die Krönung: Ich mit meinen nach schwerem Kampf ergatterten Aufbackbrötchen zur Kasse und bezahlt. Da fährt die Feuerwehr mit gefühlten 20 großen LKW und schreit in den Laden: "alles bleibt hier, keiner verläßt den Laden !!!! Dann haben sie ein Sprungtuch genau vorm Ausgang aufgebaut. So standen wir da, praktisch in erster Reihe. Alle hatte schon das Handy gezückt, aber niemand kam von oben. Wahrscheinlich ein Corona-Opfer, aber er hat es sich wohl anders überlegt. Nach 20 Minuten im REWE konnten alle durch den Seiteneingang raus. Ohne Klopapier natürlich.
Es sind surreale Zeiten. Ich glaube, es geht ganz viel kaputt und alle nicken. Alle wie die Lemminge sehenden Auges ins Verderben. Und es wird noch schlimmer, immer mehr Verbote. Mindestens 2 Jahre lang. Sagt der Experte. Der Mensch gehorcht halt seinen Führern.
Ja, das Beste wäre, jeder macht was er für richtig hält. Nicht nur in Krisen-Zeiten. Mich nervt ja schon ewig dieses Lohnsteuer-Ding. Vielleicht finde ich Mistreiter.
Sorry, wollte auch mal testen, wie sich Zynismus anfühlt. Geht eigentlich.
Zitat von smokie im Beitrag #1228Ja, das Beste wäre, jeder macht was er für richtig hält. Nicht nur in Krisen-Zeiten. Mich nervt ja schon ewig dieses Lohnsteuer-Ding.
Nicht mehr lange Smokie, nicht mehr lange! Lohnsteuer zahlen die, die einen Arbeitsplatz haben.
Zitat von smokie im Beitrag #1228Ja, das Beste wäre, jeder macht was er für richtig hält. Nicht nur in Krisen-Zeiten. Mich nervt ja schon ewig dieses Lohnsteuer-Ding.
Nicht mehr lange Smokie, nicht mehr lange! Lohnsteuer zahlen die, die einen Arbeitsplatz haben.
Ja, aber meiner ist ziemlich sicher. Oder beziehst du dich auf den 2-Jahres-Quatsch? Natürlich hat die Aussage nichts mit den geschlossenen Geschäften zu tun. Ist nur ne Vorhersage, wie lange uns das Virus beschäftigen könnte
Zitat von smokie im Beitrag #1230(...) Oder beziehst du dich auf den 2-Jahres-Quatsch? Natürlich hat die Aussage nichts mit den geschlossenen Geschäften zu tun. Ist nur ne Vorhersage, wie lange uns das Virus beschäftigen könnte
Ich finde auch: Es geht doch nicht darum, dass wir 2 Jahre Ausgangssperre oder so haben, dass die aktuelle Situation so 2 Jahre dauern soll. Es geht darum, dass es vielleicht 2 Jahre (mit einem Impfstoff vielleicht auch weniger, mit Hilfe des Sommers vielleicht mit einer längeren ´lockeren` Sommerzeit) dauert, bis wir die 60-70% Durchseuchung der Bevölkerung haben.
Daneben hat der gleiche Mensch sich gravierend und mehrfach im Februar geirrt - also: Das ist eine Prognose. Ich prognostiziere, dass der FC nächste Saison Platz 6 erreicht. Ist vermutlich ähnlich fundiert als Prognose. Würde ich vermutlich auch dann machen, wenn ich 200 x pro Tag gefragt werden würde, wo der FC nächste Saison landet. Ich vermute, der Mensch vom RKI wird häufiger gefragt.
Zitat von smokie im Beitrag #1230(...) Oder beziehst du dich auf den 2-Jahres-Quatsch? Natürlich hat die Aussage nichts mit den geschlossenen Geschäften zu tun. Ist nur ne Vorhersage, wie lange uns das Virus beschäftigen könnte
Ich finde auch: Es geht doch nicht darum, dass wir 2 Jahre Ausgangssperre oder so haben, dass die aktuelle Situation so 2 Jahre dauern soll. Es geht darum, dass es vielleicht 2 Jahre (mit einem Impfstoff vielleicht auch weniger, mit Hilfe des Sommers vielleicht mit einer längeren ´lockeren` Sommerzeit) dauert, bis wir die 60-70% Durchseuchung der Bevölkerung haben.
Daneben hat der gleiche Mensch sich gravierend und mehrfach im Februar geirrt - also: Das ist eine Prognose. Ich prognostiziere, dass der FC nächste Saison Platz 6 erreicht. Ist vermutlich ähnlich fundiert als Prognose.
Also der niederländische Premierminister Mark Rutte hat gestern die Landsleute in einer Fernsehansprache auf eine deutlich längere Periode als zwei, drei Wochen eingeschworen. Er sprach von einigen Monaten, eventuell auch länger.
Zitat von derpapa im Beitrag #1227Gerade bei Aldi gab es kein Brot, kein Gemüse, keine Milch und natürlich kein Klopapier oder Küchentücher. Das soll jetzt also noch 2 Jahre so gehen, sagt der Experte vom RKI. Und wie solidarisch sich die Leute um die letzten Bananen gestritten haben. Na ja.
Bin dann zum REWE gegenüber, da war das gleiche Bild. Dann die Krönung: Ich mit meinen nach schwerem Kampf ergatterten Aufbackbrötchen zur Kasse und bezahlt. Da fährt die Feuerwehr mit gefühlten 20 großen LKW und schreit in den Laden: "alles bleibt hier, keiner verläßt den Laden !!!! Dann haben sie ein Sprungtuch genau vorm Ausgang aufgebaut. So standen wir da, praktisch in erster Reihe. Alle hatte schon das Handy gezückt, aber niemand kam von oben. Wahrscheinlich ein Corona-Opfer, aber er hat es sich wohl anders überlegt. Nach 20 Minuten im REWE konnten alle durch den Seiteneingang raus. Ohne Klopapier natürlich.
Es sind surreale Zeiten. Ich glaube, es geht ganz viel kaputt und alle nicken. Alle wie die Lemminge sehenden Auges ins Verderben. Und es wird noch schlimmer, immer mehr Verbote. Mindestens 2 Jahre lang. Sagt der Experte. Der Mensch gehorcht halt seinen Führern.
Ich wär gestern Abend gegen 6 im Aldi Jede Menge Klopapier im Laden, sogar vierlagig. Auch alles andere war reichlich vorhanden, nur an der Nudelfront war die Schlacht geschlagen, Überlebende. Im Globus war ich vorher, da gibt es Nudeln in rauen Mengen. Man sollte Nudelbomber von der Saar nach Köln schicken.
Ich hoffe nur, die Panikkäufer Hamstern auch Kondome, sonst steigt die Zahl der Idioten in 9 Monaten drastisch an.
Zitat von derpapa im Beitrag #1227Gerade bei Aldi gab es kein Brot, kein Gemüse, keine Milch und natürlich kein Klopapier oder Küchentücher. Das soll jetzt also noch 2 Jahre so gehen, sagt der Experte vom RKI. Und wie solidarisch sich die Leute um die letzten Bananen gestritten haben. Na ja.
Bin dann zum REWE gegenüber, da war das gleiche Bild. Dann die Krönung: Ich mit meinen nach schwerem Kampf ergatterten Aufbackbrötchen zur Kasse und bezahlt. Da fährt die Feuerwehr mit gefühlten 20 großen LKW und schreit in den Laden: "alles bleibt hier, keiner verläßt den Laden !!!! Dann haben sie ein Sprungtuch genau vorm Ausgang aufgebaut. So standen wir da, praktisch in erster Reihe. Alle hatte schon das Handy gezückt, aber niemand kam von oben. Wahrscheinlich ein Corona-Opfer, aber er hat es sich wohl anders überlegt. Nach 20 Minuten im REWE konnten alle durch den Seiteneingang raus. Ohne Klopapier natürlich.
Es sind surreale Zeiten. Ich glaube, es geht ganz viel kaputt und alle nicken. Alle wie die Lemminge sehenden Auges ins Verderben. Und es wird noch schlimmer, immer mehr Verbote. Mindestens 2 Jahre lang. Sagt der Experte. Der Mensch gehorcht halt seinen Führern.
Ich wär gestern Abend gegen 6 im Aldi Jede Menge Klopapier im Laden, sogar vierlagig. Auch alles andere war reichlich vorhanden, nur an der Nudelfront war die Schlacht geschlagen, Überlebende. Im Globus war ich vorher, da gibt es Nudeln in rauen Mengen. Man sollte Nudelbomber von der Saar nach Köln schicken.
Ich hoffe nur, die Panikkäufer Hamstern auch Kondome, sonst steigt die Zahl der Idioten in 9 Monaten drastisch an.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #1236Covid-19 ist auch ziemlich teuer im Unterhalt. Die zwei Kilo Mehl im Bioladen haben 5 Euro gekostet!!
Scheint tatsächlich ein Problem zu werden für die, die eben NICHT auf Vorrat einkaufen. Haben mir heute schon zwei Leute gesagt, dass sie jetzt schon seit über einer Woche immer teurer einkaufen müssen, weil man die teuren Produkte nehmen muss, die man sonst eher nicht nimmt. Ist zwar bei besagten kein monetäres Problem, aber es wird andere geben....
Ich gehe im HIT in Braunsfeld einkaufen...was mir explizit neben dem Nudelmangel(nur die billigen fehlen aber!) dass das Markentoastbrot seit Tagen komplett leergefegt ist....das Billige unten im Regal war noch da.....dieser "Logik" kann ich nicht ganz folgen!
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #1236Covid-19 ist auch ziemlich teuer im Unterhalt. Die zwei Kilo Mehl im Bioladen haben 5 Euro gekostet!!
Scheint tatsächlich ein Problem zu werden für die, die eben NICHT auf Vorrat einkaufen. Haben mir heute schon zwei Leute gesagt, dass sie jetzt schon seit über einer Woche immer teurer einkaufen müssen, weil man die teuren Produkte nehmen muss, die man sonst eher nicht nimmt. Ist zwar bei besagten kein monetäres Problem, aber es wird andere geben....
Das wird echt ein Problem. Auch ich kann mir das nicht über Wochen leisten. Na ja, dafür spar ich mir ja jetzt die Besuche im Cafe. Das wirklich blöde ist, dass die bekloppte Hamsterei einen selbst ein wenig zum Hamsterer macht, selbst wenn man das eigentlich gar nicht will. Das ist der Domino-Effekt. Jetzt greife ich eben bei Mehl und Seife zu, wenn ich's sehe, selbst wenn ich es gerade gar nicht brauche, weil ich noch was habe. Ich kaufe inzwischen auch für andere ein, wenn ich weiß, dass die schon länger zum Beispiel nach Nudeln suchen.
Vorhin im Laden gab es ein Pärchen, Mitte 20, würde ich sagen, die Fotos von den leeren Regalen machten. Die habe ich erst mal zusammengeschissen, weil ich es unmöglich finde, so was ins Internet hoch zu laden. Genau das sorgt für Hamsterkäufe. Selbst hatten sie übrigens den Einkaufswagen randvoll.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #1233 Ich wär gestern Abend gegen 6 im Aldi Jede Menge Klopapier im Laden, sogar vierlagig. Auch alles andere war reichlich vorhanden, nur an der Nudelfront war die Schlacht geschlagen, Überlebende. Im Globus war ich vorher, da gibt es Nudeln in rauen Mengen. Man sollte Nudelbomber von der Saar nach Köln schicken.
Ich hoffe nur, die Panikkäufer Hamstern auch Kondome, sonst steigt die Zahl der Idioten in 9 Monaten drastisch an.
Ich habe Fotos gemacht, weil ich es nicht glauben konnte... Nun sollte man (ich) aufpassen nicht aus lauter Frust die Panik von der wirtschaftlichen Seite befeuern, so wie es die EXPERTEN auf der Virenpanikseite tun:
Herr Laschet: Es geht um Leben und Tod. Herr Söder: der redet eh nur GerneKanzlerseinwollenMainstreamblabla nach. Benebelt von den Drostens dieser Welt, die noch bei jeder angekündigten Katastrophe falsch gelegen haben. Der vom RKI: Der Virus wird uns 2 Jahre beschäftigen. Nochmal das RKI: Vorsicht vor Ibuprofen, es könnte gefährlich werden. Herr Drosten im schlimmsten Fall können es 250.000 Tote werden. (Im Moment 23, falls nicht gerade wieder ein Greis gestorben ist) Herr Joganovic: Das sind alte Zahlen (die von heute nachmittag) und die wären viel höher... Frau Dingens: Es sind Waren genug da. (Bloß keine im Regal. Der Mann vom Aldi sagte eben zu einem Kunden, die sachen wären im Moment nicht lieferbar. Ich weiß nicht, welche er meinte. China liefert jedenfalls nix. Die Kanzlerin: Keine Ahnung, was die redet. Ist mir auch egal. Sowas wie, das wird dien größte Krise aller Zeiten. Weil Grippe-Zeit ist. Und das Beste: Ausgangssperre. Wie im Krieg. Ich finde Jörgis Panzer derzeit durchaus passend. Das Militär soll ja auch bald eingreifen. Falls ein Kind auf dem Spielplatz erwischt wird oder drei Jugendliche auf einer Parkbank.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #1239Ich gehe im HIT in Braunsfeld einkaufen...was mir explizit neben dem Nudelmangel(nur die billigen fehlen aber!) dass das Markentoastbrot seit Tagen komplett leergefegt ist....das Billige unten im Regal war noch da.....dieser "Logik" kann ich nicht ganz folgen!
Das ist wirklich merkwürdig: Ein uns bekannter Orthopäde meinte neulich, er erwarte nach der Corona-Krise eine Menge Patienten, die Rücken haben.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #1233 Ich wär gestern Abend gegen 6 im Aldi Jede Menge Klopapier im Laden, sogar vierlagig. Auch alles andere war reichlich vorhanden, nur an der Nudelfront war die Schlacht geschlagen, Überlebende. Im Globus war ich vorher, da gibt es Nudeln in rauen Mengen. Man sollte Nudelbomber von der Saar nach Köln schicken.
Ich hoffe nur, die Panikkäufer Hamstern auch Kondome, sonst steigt die Zahl der Idioten in 9 Monaten drastisch an.
Ich habe Fotos gemacht, weil ich es nicht glauben konnte... Nun sollte man (ich) aufpassen nicht aus lauter Frust die Panik von der wirtschaftlichen Seite befeuern, so wie es die EXPERTEN auf der Virenpanikseite tun:
Herr Laschet: Es geht um Leben und Tod. Herr Söder: der redet eh nur GerneKanzlerseinwollenMainstreamblabla nach. Benebelt von den Drostens dieser Welt, die noch bei jeder angekündigten Katastrophe falsch gelegen haben. Der vom RKI: Der Virus wird uns 2 Jahre beschäftigen. Nochmal das RKI: Vorsicht vor Ibuprofen, es könnte gefährlich werden. Herr Drosten im schlimmsten Fall können es 250.000 Tote werden. (Im Moment 23, falls nicht gerade wieder ein Greis gestorben ist) Herr Joganovic: Das sind alte Zahlen (die von heute nachmittag) und die wären viel höher... Frau Dingens: Es sind Waren genug da. (Bloß keine im Regal. Der Mann vom Aldi sagte eben zu einem Kunden, die sachen wären im Moment nicht lieferbar. Ich weiß nicht, welche er meinte. China liefert jedenfalls nix. Die Kanzlerin: Keine Ahnung, was die redet. Ist mir auch egal. Sowas wie, das wird dien größte Krise aller Zeiten. Weil Grippe-Zeit ist. Und das Beste: Ausgangssperre. Wie im Krieg. Ich finde Jörgis Panzer derzeit durchaus passend. Das Militär soll ja auch bald eingreifen. Falls ein Kind auf dem Spielplatz erwischt wird oder drei Jugendliche auf einer Parkbank.
Es sind auch genug Waren da, die schaffen es nur teilweise nicht, die so schnell in die Regale zu räumen wie die asozialen Hamsterer sie wieder leerkaufen.
Als ich heute Morgen zur Arbeit gefahren bin, komme ich am REWE vorbei. Da steht der Lieferant vor dem Laden und hin´ten auf der Hebebühne seines LKW hat er zwei Gitterwagen Klopapier stehen: Ihr glaubt es nicht, aber da standen Leute an der Ladebühne und wollten ran ans Klopapier. Die sind doch nicht mehr normal. Und alles wegen Husten und Schnupfen.
Zitat von derpapa im Beitrag #1244Als ich heute Morgen zur Arbeit gefahren bin, komme ich am REWE vorbei. Da steht der Lieferant vor dem Laden und hin´ten auf der Hebebühne seines LKW hat er zwei Gitterwagen Klopapier stehen: Ihr glaubt es nicht, aber da standen Leute an der Ladebühne und wollten ran ans Klopapier. Die sind doch nicht mehr normal. Und alles wegen Husten und Schnupfen.
Bekloppt. Das ist ja wie nach der Wende im Osten mit den Bananen. Da wurden die auch vom LKW runter verkauft. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte ich mich wegschmeißen vor Lachen. Warum zum Teufel Klopapier? Ist das ein nationales Trauma, oder was? Ohne Papier auf dem Klo sitzen.
Zitat von derpapa im Beitrag #1244Als ich heute Morgen zur Arbeit gefahren bin, komme ich am REWE vorbei. Da steht der Lieferant vor dem Laden und hin´ten auf der Hebebühne seines LKW hat er zwei Gitterwagen Klopapier stehen: Ihr glaubt es nicht, aber da standen Leute an der Ladebühne und wollten ran ans Klopapier. Die sind doch nicht mehr normal. Und alles wegen Husten und Schnupfen.
Das wird sich bald erledigt haben. Irgendwann geht der Stauraum aus. Dann wird im Bauhaus Holz gehamstert, um weiteren Stauraum im Garten zu bauen. 🤣🤣🤣
Zitat von derpapa im Beitrag #1244Als ich heute Morgen zur Arbeit gefahren bin, komme ich am REWE vorbei. Da steht der Lieferant vor dem Laden und hin´ten auf der Hebebühne seines LKW hat er zwei Gitterwagen Klopapier stehen: Ihr glaubt es nicht, aber da standen Leute an der Ladebühne und wollten ran ans Klopapier. Die sind doch nicht mehr normal. Und alles wegen Husten und Schnupfen.
Das wird sich bald erledigt haben. Irgendwann geht der Stauraum aus. Dann wird im Bauhaus Holz gehamstert, um weiteren Stauraum im Garten zu bauen. 🤣🤣🤣
Im Moment kannst du besser 50 Euro offen im Auto liegen lassen als eine Rolle Klopapier.