Zitat von smokie im Beitrag #1316Wird wohl Zeit für ein Foren-Treffen zum Tausch regional unterschiedlich vorhandener Waren. Hat ein bisschen DDR-Style
Das wäre ja mal richtig geil! Mal wieder eine Ausfahrt für meinen Königstiger, um gutes zu tun! Habe hier Seife, Nudeln, Klopapier, eingemachtes Obst und Gemüse im Überfluss! Eingelegtes/Geräuchertes/Gefrorenes Fleisch von Tieren aus Bodenhaltung auch, vielleicht sogar noch ein "shift" Taste(kenne das Problem, jedoch war es beim mir damals eine Andere)
Nur wüsste ich nicht womit Ihr mich glücklich stimmen könntet, bis auf eine geile Braut und eine schnelle Internet Verbindung habe ich ja alles! Punkt 1 fällt flach, da ich gegen Zwangsehen bin, Punkt 2 wird demnächst auch nicht mehr wichtig, die buddeln wirklich gerade Glasfaser Kabel durch meine Weide!
Moin Joergi! hab noch ne ausgediente Moersergranate vom Flohmarkt! das wär doch genau das Richtige für dich für so ne kleine shift taste, oder? ich weiss, wie ich dich kriegen kann
Deal, ist sofort getauscht, ich fange schon das Sabbern an vor lauter Geilheit! Von meinem feuchten Schlüpper und der Standhaubitze möchte ich überhaupt nicht schreiben!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wie irre manche Menschen doch sind. Da sagt mir meine Ärztin heute morgen, es würden tatsächlich Patienten aus Angst vor dem Coronavirus ihre Behandlungstermine absagen - in der Onkologie!!!!!! Ist klar, an Krebs stirbt es sich angenehmer, als am Virus.
Außerdem musste Italien im Zuge der von der EU verordneten Sparmaßnahmen harte Einschnitte im Gesundheitswesen vornehmen. Da ist wohl nur noch 60 Prozent der alten Summe veranschlagt worden. Vorher war Italien auf dem Niveau von Deutschland.
Die Schweizer Firma Roche hat einen Schnelltest für Corona entwickelt. Davon werden wöchentlich z. Zt. 400 000 produziert und ausschließlich in die USA exportiert, wo das Genehmigungsverfahren bereits abgeschlossen ist. In Europa, selbst in der Schweiz, ist der Test nicht erhältlich. Roche hat übrigens auch in Deutschland, u. a. in Mannheim, Forschungseinrichtungen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1329Die Schweizer Firma Roche hat einen Schnelltest für Corona entwickelt. Davon werden wöchentlich z. Zt. 400 000 produziert und ausschließlich in die USA exportiert, wo das Genehmigungsverfahren bereits abgeschlossen ist. In Europa, selbst in der Schweiz, ist der Test nicht erhältlich. Roche hat übrigens auch in Deutschland, u. a. in Mannheim, Forschungseinrichtungen.
cool, von Roche hatte ich immer meine Rohypnol!! mann, haben die geknallt!!! die wissen, was Sie tun
Zitat von joergi im Beitrag #1321Moin Kohlenbock! Welches Scheißhaus Papier benutzt Du? Nach der Unterhaltung mit Dropi würde ich es gerne wissen! Vielleicht schweißt uns das ja zusammen!
bei Penny heisst das scheisshauspapier "Happy end"!! Ohne scheiss jetzt, äääh, ich meine, kein witz, isso!
Da muss wohl ein ähnlicher Genuss Scheißer, wie meine Wenigkeit bei der Namensgebung dabei gewesen zu sein! Mein Thron ist wirklich my Castle, da kann ich bei Kaffee und Zigarette vor der Arbeit entspannen, gleiches gilt mit Bier und Zigarette nach der Arbeit. Es geht nichts über eine beheizbare Schüssel mit Sitzpolsterung, darauf könnte ich ohne Leid Sterben!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #1321Moin Kohlenbock! Welches Scheißhaus Papier benutzt Du? Nach der Unterhaltung mit Dropi würde ich es gerne wissen! Vielleicht schweißt uns das ja zusammen!
bei Penny heisst das scheisshauspapier "Happy end"!! Ohne scheiss jetzt, äääh, ich meine, kein witz, isso!
Da muss wohl ein ähnlicher Genuss Scheißer, wie meine Wenigkeit bei der Namensgebung dabei gewesen zu sein! Mein Thron ist wirklich my Castle, da kann ich bei Kaffee und Zigarette vor der Arbeit entspannen, gleiches gilt mit Bier und Zigarette nach der Arbeit. Es geht nichts über eine beheizbare Schüssel mit Sitzpolsterung, darauf könnte ich ohne Leid Sterben!
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1329Die Schweizer Firma Roche hat einen Schnelltest für Corona entwickelt. Davon werden wöchentlich z. Zt. 400 000 produziert und ausschließlich in die USA exportiert, wo das Genehmigungsverfahren bereits abgeschlossen ist. In Europa, selbst in der Schweiz, ist der Test nicht erhältlich. Roche hat übrigens auch in Deutschland, u. a. in Mannheim, Forschungseinrichtungen.
Haben die nicht mal vor Jahrzehnten für eine riesiges Fischsterben im Rhein gesorgt?
Zitat von joergi im Beitrag #1321Moin Kohlenbock! Welches Scheißhaus Papier benutzt Du? Nach der Unterhaltung mit Dropi würde ich es gerne wissen! Vielleicht schweißt uns das ja zusammen!
bei Penny heisst das scheisshauspapier "Happy end"!! Ohne scheiss jetzt, äääh, ich meine, kein witz, isso!
Da muss wohl ein ähnlicher Genuss Scheißer, wie meine Wenigkeit bei der Namensgebung dabei gewesen zu sein! Mein Thron ist wirklich my Castle, da kann ich bei Kaffee und Zigarette vor der Arbeit entspannen, gleiches gilt mit Bier und Zigarette nach der Arbeit. Es geht nichts über eine beheizbare Schüssel mit Sitzpolsterung, darauf könnte ich ohne Leid Sterben!
Das erinnert mich an Al Bundy.
Fuck, jetzt muss ich wieder meine Hand aus der Hose ziehen, um zu schreiben! Du kannst aber auch nerven! Ich will jetzt mal schauen, wie ich den Königstiger wieder in voller Pracht erscheinen lassen kann! Solch Mini Bildausschnitt steht dem überhaupt nicht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1329Die Schweizer Firma Roche hat einen Schnelltest für Corona entwickelt. Davon werden wöchentlich z. Zt. 400 000 produziert und ausschließlich in die USA exportiert, wo das Genehmigungsverfahren bereits abgeschlossen ist. In Europa, selbst in der Schweiz, ist der Test nicht erhältlich. Roche hat übrigens auch in Deutschland, u. a. in Mannheim, Forschungseinrichtungen.
"Genehmigungsverfahren" ist ein gutes Stichwort, da sind die Amis in nahezu jedem Entwicklungsbereich schneller. Ist nicht wertend gemeint.
Zur Info aktuelle Zahlen, Stand heute 11 Uhr: Der Anstieg der bestätigten Neu-Infizierten hat sich in Nordhrein-Westfalen innerhalb von 24 Stunden mehr als verdoppelt. Waren es von Montag (16. März) auf Dienstag (17. März) noch rund 360 neue Corona-Fälle, sind in den vergangenen 24 Stunden knapp 800 neue infizierte Patienten dazu gekommen. Die Gesamtzahl der Corona-Infizierten in NRW steht am Mittwochvormittag damit bei 3838.
Das Wort "verdoppelt" klingt für so ein Thema nicht schön.....
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #1328Außerdem musste Italien im Zuge der von der EU verordneten Sparmaßnahmen harte Einschnitte im Gesundheitswesen vornehmen. Da ist wohl nur noch 60 Prozent der alten Summe veranschlagt worden. Vorher war Italien auf dem Niveau von Deutschland.
Ja, die aktuell hoch gelobte Politik hat durch ihr immer nur situatives und niemals vorausschauendes Handeln einen großen Beitrag zum Ausmaß der aktuellen Problematik geleistet, das wird dieser Tage geflissentlich vergessen, denn wir müssen ja zusammenhalten. Man könnte viele dieser Beispiele nennen. Bin prospektiv mal gespannt, ob den in der Krise bekundeten Erkenntnissen und Nachbessserungsankündigungen nach der Krise auch Taten folgen werden (die i.Ü. nur einen Bruchteil der nunmehr benannten monetären Soforthilfen erforderten). Ich denke da bspw. an die Bezahlung der ach so plötzlich "relevanten Berufsgruppen" im Medizin-und Pflegebereich und die chronische personelle Unterbesetzung in diesen "relevanten" Bereichen unter dem Primat der "Ökonomisierung" aller Lebensbereiche.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #1327Wie irre manche Menschen doch sind. Da sagt mir meine Ärztin heute morgen, es würden tatsächlich Patienten aus Angst vor dem Coronavirus ihre Behandlungstermine absagen - in der Onkologie!!!!!! Ist klar, an Krebs stirbt es sich angenehmer, als am Virus.
Ich bin nicht sicher - spekuliere aber mal: Vielleicht sind das Hochrisikopatienten (also: Wenn die das Virus bekommen, werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit schlimme Verläufe haben) und vielleicht wollen die deswegen ganz besonders wenig Risiko eingehen? Kann doch sein. Kann auch sein, dass die ABsage eines Termins beim Onkologen nun nicht gerade zum Tode führt, sondern in der Tat der klügere Weg ist, mit der für diese Menschen beschi... enen Situation umzugehen.
Aber noch mal, trotzdemfan: Nur eine Spekulation meinerseits.
Was ich wenig verstehe und was ich richtig bestrafen würde (z.B.: Abitur = Reifezeugnis, wer unreif sich zeigt, erhält es nicht; Beamte = dem Staat besonders verpflichtet, wer dagegen verstößt bekommt beamtenrechtliche Schritte deutlich zu spüren ...) sind die Corona-Parties, wie sie noch stattfinden. Da hätte man manchmal Lust, den jungen Asis den Hintern so zu versohlen, dass es schon ein wenig Schmerzen bereitet.
Zitat von smokie im Beitrag #1316Wird wohl Zeit für ein Foren-Treffen zum Tausch regional unterschiedlich vorhandener Waren. Hat ein bisschen DDR-Style
Das wäre ja mal richtig geil! Mal wieder eine Ausfahrt für meinen Königstiger, um gutes zu tun! Habe hier Seife, Nudeln, Klopapier, eingemachtes Obst und Gemüse im Überfluss! Eingelegtes/Geräuchertes/Gefrorenes Fleisch von Tieren aus Bodenhaltung auch, vielleicht sogar noch ein "shift" Taste(kenne das Problem, jedoch war es beim mir damals eine Andere)
Nur wüsste ich nicht womit Ihr mich glücklich stimmen könntet, bis auf eine geile Braut und eine schnelle Internet Verbindung habe ich ja alles! Punkt 1 fällt flach, da ich gegen Zwangsehen bin, Punkt 2 wird demnächst auch nicht mehr wichtig, die buddeln wirklich gerade Glasfaser Kabel durch meine Weide!
Moin Joergi! hab noch ne ausgediente Moersergranate vom Flohmarkt! das wär doch genau das Richtige für dich für so ne kleine shift taste, oder? ich weiss, wie ich dich kriegen kann
Deal, ist sofort getauscht, ich fange schon das Sabbern an vor lauter Geilheit! Von meinem feuchten Schlüpper und der Standhaubitze möchte ich überhaupt nicht schreiben!
alles klar, müsste gleich bei dir einschlagen! ich hoffe, die war wirklich ausgedient..... wenn nicht, müsste die shift taste ja gleich hier vom Himmel fallen, schaun mer mal, wie der führ....Kaiser immer sagt
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #1328Außerdem musste Italien im Zuge der von der EU verordneten Sparmaßnahmen harte Einschnitte im Gesundheitswesen vornehmen. Da ist wohl nur noch 60 Prozent der alten Summe veranschlagt worden. Vorher war Italien auf dem Niveau von Deutschland.
Ja, die aktuell hoch gelobte Politik hat durch ihr immer nur situatives und niemals vorausschauendes Handeln einen großen Beitrag zum Ausmaß der aktuellen Problematik geleistet, das wird dieser Tage geflissentlich vergessen, denn wir müssen ja zusammenhalten. Man könnte viele dieser Beispiele nennen. Bin prospektiv mal gespannt, ob den in der Krise bekundeten Erkenntnissen und Nachbessserungsankündigungen nach der Krise auch Taten folgen werden (die i.Ü. nur einen Bruchteil der nunmehr benannten monetären Soforthilfen erforderten). Ich denke da bspw. an die Bezahlung der ach so plötzlich "relevanten Berufsgruppen" im Medizin-und Pflegebereich und die chronische personelle Unterbesetzung in diesen "relevanten" Bereichen unter dem Primat der "Ökonomisierung" aller Lebensbereiche.
Gruß aus dem Westerwald!
Gruß aus dem Westerwald!
Tatsächlich sagte die Tage ein Arbeitskollege, dass es doch irgendwie zum Fremdschämen ist, wenn jemand vernachlässigte Bereiche auf einmal "systemrelevant" nennt und nicht "Pandemie-relevant". Einfach davon ausgehend, dass sich auch nach Corona wenig an der jetzigen Situation ändern wird. Das absurde ist doch: Wenn jetzt viele zu Hause bleiben und dadurch die Kurve länger und flacher verläuft, das Problem der Kapazitäten als nicht so deutlich zu Tage tritt, ja was wird man denn dann wohl in dem Bereich ändern für die Zkunft? Ganz genau: Nichts! Klappt doch auch mit Solidarität ganz gut....
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #1328Außerdem musste Italien im Zuge der von der EU verordneten Sparmaßnahmen harte Einschnitte im Gesundheitswesen vornehmen. Da ist wohl nur noch 60 Prozent der alten Summe veranschlagt worden. Vorher war Italien auf dem Niveau von Deutschland.
Ja, die aktuell hoch gelobte Politik hat durch ihr immer nur situatives und niemals vorausschauendes Handeln einen großen Beitrag zum Ausmaß der aktuellen Problematik geleistet, das wird dieser Tage geflissentlich vergessen, denn wir müssen ja zusammenhalten. Man könnte viele dieser Beispiele nennen. Bin prospektiv mal gespannt, ob den in der Krise bekundeten Erkenntnissen und Nachbessserungsankündigungen nach der Krise auch Taten folgen werden (die i.Ü. nur einen Bruchteil der nunmehr benannten monetären Soforthilfen erforderten). Ich denke da bspw. an die Bezahlung der ach so plötzlich "relevanten Berufsgruppen" im Medizin-und Pflegebereich und die chronische personelle Unterbesetzung in diesen "relevanten" Bereichen unter dem Primat der "Ökonomisierung" aller Lebensbereiche.
Gruß aus dem Westerwald!
Hallo Jupp - stimmt alles. Aber nach der Krise werden die gleichen Ideologien wieder Lösungen beanspruchen: Die FDP wird ihr Loblied auf den Markt weiter singen, die CDU die weltweite Globalisierung als einzigen Weg zu noch mehr Wachstum propagieren (und nach der Krise ist vor dem Wachstum!), die SPD mahnend mehr Gerechtigkeit einfordern, gleichzeitig aber bei allen Schweinerein in vorderster Linie mitmischen. Wer ist denn auf die Idee gekommen, die Gesundheitsversorgung, auch große Teile der Bildung und der Wissenschaft zu privatisieren? Ich würde sagen: Alle außer den Linken, die auf andere teils abstruse Ideen gekommen sind, in dieser Hinsicht aber die einzig vernünftige Partei darstellen. Und die nächste Frage: Welche Länder profitieren denn ganz besonders von der Globalisierung? Und mit den Ländern natürlich auch viele Menschen in diesen Ländern, nicht alle, aber viele? U.a. und in vorderster Linie Deutschland. Die werden nach der Krise genau so weitermachen wie zuvor. Genau wie im Fußball - da werden die Hammertransfers eine Weile ausbleiben, aber nach spätestens 1/2 Jahr wird alles wieder wie bisher laufen. Und warum? Weil das System genau das erfordert von allen Beteiligten. Und weil das System eben nicht geändert werden wird.
Die werden nur eines machen: Mehr Geld in die Forschung gegen solche Erreger. Vielleicht dazu noch einen größeren Vorrat an Beatmungsgeräten, Desinfektionsmitteln usw.
Zitat von blueeye im Beitrag #1342Bei Ebay verkaufen jetzt auch Privatleute Toilettenpapier.. 8 Rollen gibt´s schon ab 12 EUR
Ich fänd es so schön, wenn man diese Leute mit Namen und Bild in allen sozialen Netzwerken veröffentlichen würde....meinetwegen noch zusätzlich auf der Titelseite der Blöd
Zitat von fcblues im Beitrag #1301Ich muss jetzt noch mal Druck ablassen, denn ich fühle mich fehlinformiert.
Überall wird erzählt, dass die Zahlen, die wir präsentiert bekommen, veraltet sind. Das RKI spricht davon, dass wir immer rückgewandt auf die Zahlen schauen. Laut Kekule, Wieler, Drosten und Co. hängen wir immer 1-2 Wochen zurück. Im Klartext hieße das, wir würden heute über die Zahlen vom - sagen wir mal - 10.3. reden. Das wird uns überall erzählt.
Jetzt mal in die Realität. Ich kenne 3 Leute, die in den letzten Wochen (alle negativ) getestet wurden. Das Ergebnis hatten die alle 2 Tage nach dem Test. Auch bei den Tests der Fussballer oder Prominenten liegt das Ergebnis nach ungefähr diesem Zeitraum vor. Nun reden wir auch nicht von Zeiten der Brieftaube oder des Telex. Nein! Selbst wenn 1-2 Leute dafür verantwortlich wären, die Toten und Infizierten in eine Excel Tabelle einzutragen, das kann doch niemals 1-2 Wochen dauern? In einer Datenbank kann so etwas in Nanosekunden erfasst werden. Wo liegt dann der Fehler? Ich weiß es nicht, gehe aber davon aus, dass nicht nur IT Dilletanten am Werk sind. Für mich sind die Zahlen (zumindest aus der westlichen Welt) weitestgehend aktuell (d.h. max. 72 Stunden verspätet). Ich würde gerne wissen, warum die das erzählen bzw. wo mein Fehler im System ist. Vielleicht hat Jemand eine Idee?
Hi fcblues,
angeblich ist folgende Seite, welche von Avi Schiffmann (ein 17-jähriger Hochbegabter aus der Gegend von Seattle) betrieben wird, die mit den aktuellsten Corona-Zahlen - weltweit.
Ob das stimmt weiß ich nicht, aber die Zahlen scheinen selbst aktueller als die von gisanddata.com zu sein, auch wenn sie sich nur geringfügig unterscheiden. Aktuellere Zahlen als diese konnte ich jedenfalls nicht finden.
@Sleazy Jetzt wird mir klar was der Pilot meiner MIG 21 aus alten DDR Beständen, mit dem abgeschossenen Objekt meinte! Wirst wohl noch etwas auf Deine "shift" Taste warten müssen, meine Jungs nehmen ihren Job halt ernst!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wenn das vorbei ist, wird sich genauso viel verändern wie nach der Bankenkrise - nichts. Es wird abgehakt und weitergemacht. Es gab immer Mahner, die warnten: Wartet ab, wenn es mal eine Epidemie gibt, dann werden wir die Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen richtg zu spüren bekommen.
Nun ist es so weit und die Ärzte und Plegerinnen und Pfleger, die schon in normalen Zeiten auf der letzten Rille laufen, müssen noch mehr ranklotzen.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #1315@Abu, ich weiß nicht, was bei euch los ist. Bei uns gibt es Seife in riesigen Mengen, auch alles andere gibt es in großer Zahl. Selbst im Globus, dem wohl größten im Saarland, der extrem viel verkauft, gibt es alles in rauen Mengen. Die hatten letzte Woche 1x kurz kein Klopapier, aber deren Nudeltheke ist ca. 40m lang, die ist immer sehr gut gefüllt.
Hi Joker, ich schaue immer hier. Da gibt es auch statistische Auswertungen.
Meiner Meinung nach muss die Politik nach dem Vortrag vom Wieler heute ihr Konzept ändern!
Zwei Wochen dicht machen, danach wieder alles öffnen und dann dringend alle Risikopatienten und Rentner isolieren. Ich habe diese apokalyptischen Prognosen jetzt schon über!
Zitat von blueeye im Beitrag #1342Bei Ebay verkaufen jetzt auch Privatleute Toilettenpapier.. 8 Rollen gibt´s schon ab 12 EUR
Danke für den Tipp, werde mich gleich "Dumm und Dämlich" bereichern! Oder aber Deren Preise mit Angeboten unterbieten, das Ihnen der Köddel die Unterhose zerschlägt! Ich werde mich wohl für die 2te Variante entscheiden!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!