Zitat von ma_ko68 im Beitrag #17796Nach 13 Monaten: - keine digitale Nachverfolgung - nicht ausreichende Lüfter in Schulen - keine flächendeckende Teststrategie - kein überwachte Quarantäne - keine Home Office Pflicht - JETZT kommt zum ersten Mal auf den Tisch das es diverse Bevölkerungsgruppen gibt die als Hot Spots gelten und und und…….. Und außer dem seit 13 Monaten gleichen Lockdown und Ausgangsperren fällt denen inklusive „Haaaaarvard Kalle“ nix besseres ein.
Aber Hauptsache es gibt immer noch schön Flugverkehr nach und von Indien, das wird die nächste Katastrophe.
Einfach Lächerlich was da abgeht !!!
In Teilen schon richtig Mako.. Also bei den Lüftern, dem Flugverbot der HO Pflicht und zumindest teilweise der Teststrategie sind wir d'accord. Digitale Nachverfolgung wird es hier niemals geben ...also niemals so wie eigtl. benötigt weil dann die Datenschützer Amok laufen Überwachte Quarantäne kannste aus ähnlichem Grund auch knicken Dass man keine Bevölkerungsstatistiken hat... jede Wette werden wir auch nicht bekommen .... siehe Datenschutz bzw Gefahr ethnischer Diskriminierung! Genaue Daten Intensivbelegung...das wäre sicher interessant und müsste auch nach meinen Kenntnissen der Datenschutzverordnungen möglich sein.
Das sind aber nicht alles Versäumnisse der Regierung / Politik! so fair sollte man dann sein denke ich...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #17800@Bacardi Ja, du hast recht- man hätte am ANFANG härter Durchgreifen und parallel dazu Präventionsmaßnahmen einleiten müssen. Aber das konnte man in einem demokratischen Staat ja nicht machen- und wo ist man jetzt ? 13 Monate rumgemurkse mit neuen Gesetzen die die Grundrechte des demokratischen Staat aushebeln. Was wäre dir denn lieber gewesen: Mal 6-8 Wochen alles runterfahren und danach ein normales Leben führen (inklusive digitaler Nachverfolgung, Tests usw.) oder das was jetzt in D seit 13 Monaten abläuft ? Von den ganzen kaputten Existenzen mal abgesehen.
Auch da sind wir nicht weit voneinander weg Mako... JA kurz aber hart runterfahren und zwar komplett wäre definitiv besser gewesen. Aber auch das hätte diverse Aufschreie gegeben - die Eier hätte angesichts der anstehenden Wahlen allüberall keiner gehabt. Bzw hier wäre niemals ein Konsens möglich gewesen. ( MPK / BT / BR ) Wäre rückblickend vielleicht mal etwas zum nachdenken... Wahlen während ner Krise einfach verschieben, damit man SACHGERECHT statt Wählerfang-orientiert operieren kann.
Natürlich herrscht hier in vielen Dingen Konsens. Aber genau so natürlich nicht in allen Dingen. Die Frage ist doch, wie gehe ich mit einer anderen Meinung als meiner eigenen um. Nehmen wir Lauterbach. Karl und ich werden nie Freunde, dafür hat er in meinen Augen zu viel Mist erzählt. Das schreibe ich dann auch. Akzeptiert doch einfach meine Meinung, schließlich sind meine Vorwürfe an ihn ja nicht aus der Luft gegriffen. Nehmen wir doch mal das Beispiel Mallorca. Er maßt sich an, die Zahlen von der Insel anzuzweifeln, ohne jeden Beweis, nur um seine Darstellung der Lage zu untermauern.
Zitat von Bacardi im Beitrag #17805Den Beweis hat er gebracht, der Beweis war eine Meldung der spanischen Regierung
Wo war der Beweis zu dem Zeitpunkt als er der Mallorquinischen Regierung der Lüge betreffend der brasilianischen Variante P1 im TV Beschuldigt hat. Den Beweis gab es zu diesem Zeitpunkt nicht !!! Und zu dem Zeitpunkt hat auch keiner Gelogen !!!
Eine kleine, aber vielleicht nachdenklich stimmende Episode aus dem Alltag.
Ostersonntag lag abends die Tochter im Grundschulalter laut weinend im Bett. Auf Nachfrage antwortete sie: "Oma und Opa lassen sich bestimmt scheiden" Hintergrund: Eine Schulfreundin ist in psychologischer Behandlung weil die Eltern sich getrennt haben. Nun kam am Ostersonntag die Oma am Vormittag zum gemeinsamen Frühstück. Der Opa kam dann nachmittags für eine Stunde zum Kaffee und Kuchen. Warum? Weil dies lt. Corona-Verordnung so Vorschrift war. So ganz nebenbei, beide sind geimpft. Was hat die Mutter gemacht? Sie ist am nächsten Tag mit ihren 3 Kindern zu Oma und Opa gefahren, dies ist ja erlaubt. Die Kleine hat sich wieder beruhigt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von sauerland im Beitrag #17804Natürlich herrscht hier in vielen Dingen Konsens. Aber genau so natürlich nicht in allen Dingen. Die Frage ist doch, wie gehe ich mit einer anderen Meinung als meiner eigenen um. Nehmen wir Lauterbach. Karl und ich werden nie Freunde, dafür hat er in meinen Augen zu viel Mist erzählt. Das schreibe ich dann auch. Akzeptiert doch einfach meine Meinung, schließlich sind meine Vorwürfe an ihn ja nicht aus der Luft gegriffen. Nehmen wir doch mal das Beispiel Mallorca. Er maßt sich an, die Zahlen von der Insel anzuzweifeln, ohne jeden Beweis, nur um seine Darstellung der Lage zu untermauern.
Ich stelle dazu mal ne These in den Raum... wie gesagt NUR EINE THESE!!!
HEndrik Streeck, der ja in den ersten Wochen mit seiner "Heinsberg Studie" omnipräsent war in den Medien hat mMn sehr sehr oft falsch gelegen mit seinen Prognosen...und zwar in einer mMn durchaus gefährlichen Art und Weise, nämlich dass er vieles sagen wir mal vorsichtig sehr sehr viel weniger gefährlich sah, als der Reiter der Apokalypse Karl L. oder sein Spannmann Christian D. Nehmen wir mal an Streeck wäre DER Ratgeber für einen Großteil der Entscheidungsträger UND weiterhin medial omnipräsent gewesen. Ich würde offensiv vermuten, dass wir deutlichst mehr Opfer zu beklagen hätten als jetzt. Zweifellos nicht alles was Karl so gesagt hat und auch sein Tingeln durch wirklich jede Sendung hat mir gefallen. Wenn ich mich aber so im Verwandtenkreis und bei Freunden umhöre so ist da relativ einhellige Meinung, dass sein nennen wir es mal "penetrantes Warnen" vielleicht ne Menge Menschenleben gerettet hat. Naja meine Sicht der Dinge ...
Mako er bezog sich auf eine Meldung der spanischen Regierung, diese Meldung widersprach die inselregierung, da die inselregierung natürlich das toristengeschäft nicht gefährden will, glaube ich eher der Festlandregierung.
Ob Presse oder Fake News oder falsch verstandene Meldungen, ist es die Aufgabe von lauterbach dies rauszufiltern. Hier hat er gesagt, die haben selbst mitgeteilt und wenn ist dies meine Schlussfolgerung.
Grotte, er hat allein durch sein penetrantes Verhalten bewirkt das bei allen Blödsinn der gemacht wurde, dies noch einigermaßen in Grenzen geblieben ist.
Lauterbach ist hier aber nur derjenige der über die Medien sichtbar war, sein Standpunkt ist Meinung fast der gesamten Fachwelt
Zitat von Bacardi im Beitrag #17812Grotte, er hat allein durch sein penetrantes Verhalten bewirkt das bei allen Blödsinn der gemacht wurde, dies noch einigermaßen in Grenzen geblieben ist.
Lauterbach ist hier aber nur derjenige der über die Medien sichtbar war, sein Standpunkt ist Meinung fast der gesamten Fachwelt
BITTE den Artikel lesen- sehr Interessant !!! „Mighty Kalle“ kommt auch darin vor !!!
ARD-MAGAZIN ENTHÜLLT Neue Zweifel an „Einsperrgesetz“ Autoren der „Oxford-Studie“: Sie lässt sich nicht eins zu eins auf die aktuelle Situation in Deutschland übertragen.
Besonders der letzte Absatz: Warum die Große Koalition die Oxford-Studie zur Begründung der Ausgangssperren herangezogen hat – dazu wollten die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD auf Anfrage keine Stellung nehmen.
Gut,wer bisher auf Karls Dystopien abgefahren ist, kann das natürlich weiterhin tun, das sage ich völlig wertfrei. Fakt ist,dass er spätestens seit Anfang März mit all seinen Prophezeiungen daneben gelegen hat. Ja, auch Streeck lag oft daneben,aber der darf nun auch nicht mehr so oft laut geben. Sein Mann wurde schließlich hochdotiert im Bundesgesundheitsministerium untergebracht. Da ist die Sache mit der Kritik sicher vorher vertragsrechtlich geregelt worden. Immerhin sind wir bald wieder Weltmeister, wenn auch nur bei den ausgefallenen Schultagen und geschlossener Gastronomie. Das ist doch auch etwas, in dieser unschönen Zeit..
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Ich akzeptiere ja auch Deine, wenn allerdings diese Meinung mit regierungs Lemminge betitelt werden dann gestatte ich mir auch die Gegenseite darauf hinzuweisen das sie die Meinung von Leugnern oder Protagonisten der AFD vertreten.
In dem Moment geht eine Diskussion natürlich einen Weg der jegliche Grundlage einer vernünftigen Diskussion entzogen wird.
Dies gilt ebenso wenn was behauptet wird und der andere sich die Mühe macht, dies mit viel Arbeit widerlegt aber der andere überhaupt nicht darauf eingeht und nur seine Behauptung wiederholt ohne jeglichen Bezug.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #17816Immerhin sind wir bald wieder Weltmeister, wenn auch nur bei den ausgefallenen Schultagen und geschlossener Gastronomie.
Wenn ich das vorhin im TV richtig verstanden habe, hat sich die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Vergleich zum letzten Jahr um 42% gesteigert, ist vielleicht auch ein Rekord.
Ich will damit ausdrücken, dass es Langzeitarbeitslose am schwersten haben, wieder ins Berufsleben zurückzukehren. Wenn diese Zahl sich seit letztem April dermaßen erhöht hat, wird es schwierig, denen Arbeitsstellen zu beschaffen.
Absolut da gebe ich dir völlig Recht und dies ist auch durchaus ein kritischer Punkt für jede Gesellschaft und hier liegt die Schuld nicht immer nur bei den Arbeitslosen.
Wir haben da den Anteil der jungen Leute ohne entsprechender Schulbildung dann den der ausgebildeten aber stehen gebliebenen in ihrer Qualifikation und zum Schluss den der älteren denen nichts mehr zugetraut wird und die zu teuer gewordenen.
Konkurrieren diese Gruppen mit einer schwächelnden Wirtschaftslage dann fallen die durch das Lattenrost.
Fakt ist aber, das die von vielen prognostizierten Pleiten und Massenarbeitslosigkeiten, einfach nicht eingetreten sind und dies mit dem Hintergrund das die Pandemie viel länger dauert als von den meisten angenommen.
Im Herbst wurden doch alle die vor einer 2. Welle gewarnt hatten belacht und nicht ernst genommen und als Panikmacher verunglimpft.
Ich selbst hatte dies auch nicht gedacht und echt für viele Branchen tief schwarz gesehen, auch dies ist nicht eingetroffen.
Wobei das ganze Ausmaß wird von uns allen noch nicht überblickt, weder bei den Firmen noch bei den infizierten und auf uns als Gesellschaft wird da noch eine Menge zukommen.
Zitat von Bacardi im Beitrag #17822Fakt ist aber, das die von vielen prognostizierten Pleiten und Massenarbeitslosigkeiten, einfach nicht eingetreten sind und dies mit dem Hintergrund das die Pandemie viel länger dauert als von den meisten angenommen.
Das sehe ich anders. Im Moment halten sich einige von Pleiten bedrohte Unternehmen noch mit den staatlichen Zuschüssen über Wasser. Bei uns sind viele Geschäfte auch schon dicht. Ich sehe hier viele leere Schaufenster, auch z.B. von Friseuren. Ein Problem sehe ich evtl. darin, dass sich viele Menschen an den Onlinekauf gewöhnt haben. Ich nenne da mal meine über 80jährige Nachbarin. Die brauchte während der Kälteperiode schlicht und einfach ein Paar Handschuhe. Die entsprechenden Geschäfte waren zu. Also hat ihr Sohn online ein Paar für sie gekauft. Sie hatte mich drauf angesprochen und sagte: "Einfacher gehts nicht, das mache ich jetzt immer so". So werden viele denken. Den Einzelhandel sehe ich noch viel mehr in Gefahr als schon vor der Pandemie. Wir werden uns an leere Innenstädte gewöhnen müssen. Imbisse haben auch bei uns für immer geschlossen. Ich bin eher skeptisch. Denn mit den Einzelhandelsgeschäften werden viele Arbeitsplätze wegfallen.
Dies ist ein völlig normaler Prozess für viele Branchen, die Pandemie hat hier den Prozess lediglich befördert.
Andere die jetzt brach liegen werden wir wieder sehen, ob mit gleichen Eigentümern oder anderen, hier wechselt lediglich das Kapital. Ob dies mit gleicher Qualität einher geht, steht auf einem anderen Blatt
Ich finde das bashing von Lauterbach genauso unsinnig wie das bashing vom Streeck. Natürlich, die waren und sind in den Medien omnipräsent. Aber beide haben keine entscheidenden Fehler gemacht, sondern lagen vielleicht bei der einen oder anderen Einschätzung daneben. Viel schlimmer finde ich, dass die Vorschläge von sinnvollen Maßnahmen (auch von Streeck und Lauterbach, aber auch von vielen anderen Experten) einfach nicht umgesetzt worden sind. Und damit meine ich nicht den Lockdown. Der muss immer die Ultima Ration sein und ist immer ein Zeichen von vorher versäumten Dingen. Das schlimmste Versäumnis (und das schreibe ich seit 14 Monaten) ist das Versagen, nicht mit asiatischen Regierungen und Experten gesprochen zu haben. Man sollte diesen Menschen ernster nehmen, viel ernster.