Es würde schon reichen wenn du Fakten nicht falsch darstellst.
Übrigens wurde die Corona Zulage der Grünen, jedem Angestellten der Grünen bezahlt, dies wurde vom Betriebsrat der Grünen entsprechend ausgehandelt.
Wenn du in deinem Betrieb keine Sonderzahlung Deinen Mitarbeiter zahlst, dann ist das zwar schlecht für deine Mitarbeiter aber es ist deine Entscheidung.
Sauerland, ich wusste garnicht das die Grünen die letzten 16 Jahre an der Regierung waren?
Und was ich wähle geht dich nun wirklich nichts an, ich lege dir ja auch nicht die AfD nahe, nur weil da entsprechende Schnittmengen da sind.
Hier geht es auch nicht um irgendeine Partei Richtung sondern um eine völlig falsche Darstellung von Fakten und hiermit um eine Diffamierung einer Person.
Oder hast du perse Probleme mit Frauen in Führungspositionen?
Immerhin schön, dass die alten weißen Männer noch aktiv sind und ihre Pfründe verteidigen. Die Ziele ändern sich bisweilen, aber die Front steht wie eine Eins. War ja verdammt ruhig geworden hier. Wer sich nicht angesprochen fühlt, ist natürlich nicht gemeint.
Zitat von derpapa im Beitrag #18060Die Anna Lena hat keine Steuern hinterzogen. Die Anna Lena hat fünfstellig ne Corona-Zulage bekommen. Die hat sie vergessen anzugeben. Keine Ahnung, ob 25.000 oder 37.500 Piepen. Das hat sie vergessen anzugeben. Sie bekommt ja ungefähr 120.000 für ihre Arbeit auf dem Weg zur Kanzlerin. Das ist mehr, als die Beträge, die für das Personal auf Intensivstationen oder in ALTENHEIMEN mal im Gespräch war. Ich glaube, es ging um 1000 Euro. Oder etwas weniger. Einmalig !!
Das sind nur kleine Unterschiede. Die Anna Lena muss durch alle Talkshows und die von Intensiv und den Altenheimen, die müssen halt einfach nur arbeiten und nicht nebenbei noch Kanzlerkandidatin sein.
Sie hat einen einmaligen Corona-Zuschlag von 1.500 Euro erhalten. Zähl noch mal nach, wie viele Stellen das sind. Fünf?
1.500 Euro haben die Pflegekräfte in Altenheimen im Juli 2020 übrigens ebenfalls erhalten, sagt zumindest Ver.di:
"Am Wochenende haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) auf Eckpunkte eines Tarifvertrages für eine Sonderprämie aufgrund der besonderen Belastung der Beschäftigten in der stationären Langzeitpflege und der ambulanten Pflege in der Corona-Krise geeinigt. Beschäftigte in Vollzeit erhalten danach mit dem Juli-Gehalt eine Sonderprämie von 1.500 Euro, Teilzeitbeschäftigte einen Anteil entsprechend ihren tatsächlich geleisteten Stunden. Die Prämie soll an Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte und Pflegeleitungen gezahlt werden. Auch Alltagsbegleiterinnen und -begleiter, Betreuungskräfte und Assistenzkräfte sind einbezogen. Hierbei haben sich die Tarifvertragsparteien am Geltungsbereich des Pflegemindestlohnes orientiert. Auszubildende in der Pflege sollen eine Prämie von 900 Euro erhalten."
Zitat von derpapa im Beitrag #18055Die Heilige Anna Lena ist der Martin Schulz der Grünen. Hätte ich so schnell nicht gedacht, die ist doch so unsagbar süß. Und so jung. Und Frau.
Und damit können alte, weiße Männer so gar nicht umgehen. Siehe auch Greta.
Ja, das stimmt. Sie hat die gleiche Zulage wie die Angestellten bei den Grünen erhalten. Der Unterschied, sie ist nicht angestellt, sondern gewählt. Das hat dann schon ein Geschmäckle. Erst denkt man, AKK wird es - sie stürzt über Thüringen. Dann stürzt Merz über sich selber, anschließend scheitert Söder an Laschet, Scholz wird von der Partei nominiert, die ihn gar nicht will und wird an Cumex scheitern, Baerbock kommt "harmonisch" in die Position und scheitert an Finanztransparenz (die sie immer eingefordert hat). Was bei Laschet noch aufgedeckt wird - ich bin gespannt. Am Ende treten dann die Kanzlerkandidaten Merz, Habeck und Heil an. Wundern tut mich hier schon lange nichts mehr.
Zitat von derpapa im Beitrag #18055Die Heilige Anna Lena ist der Martin Schulz der Grünen. Hätte ich so schnell nicht gedacht, die ist doch so unsagbar süß. Und so jung. Und Frau.
Und damit können alte, weiße Männer so gar nicht umgehen. Siehe auch Greta.
Guten Morgen. Womit wir wieder auf der Ebene sind, die mir nu gar nicht gefällt. Bacardi hatte schon die AfD ins Spiel gebracht. DAS ist mir die Diskussion nicht wert. Immer der gleiche Driss.
@Reader Wenn ich so nen scheiss Lese: „Alte weiße Männer wollen ihre Pfründe verteidigen“ Jetzt mal meine Meinung zu eurer neuen Schutzheiligen: Ich bekomme jetzt schon Panik wenn ich daran denke das die mit den großen dieser Welt an einem Tisch sitzt und Weltpolitische Themen diskutiert. Bei der Ausdrucksweise bis hin zu ihrer Unkenntnis kriegen die anderen vor Lachen nicht mehr ein- es gibt nicht einen Satz den die Frau unfallfrei rausbekommt und kein Gespräch wo sie nicht zu irgendeinem Thema mit Unwissenheit glänzt. Im Zweifel sagt sie dann: Das macht der Robert !!! Alles schön im Netz zu finden, von Artikel über Videos alles dabei !!! Und nein, diese Frau möchte ich nicht als Kanzlerin sehen !!! Schade das Sarah in der verkehrten Partei ist, die hätte definitiv das Zeug zu einer großen Staatspolitikerin !!
Annalena Baerbock bezieht als Co-Vorsitzende der Grünen kein Gehalt. Sie sitzt ja im Bundestag und erhält eine Diät. Das ist übrigens bei allen Parteien so. Wer Geld über ein Mandat bezieht, arbeitet für die Partei ehrenamtlich. Robert Habeck ist kein Mandatsträger, deshalb erhält er für seinen Job als Co-Vorsitzender von der Partei ein Gehalt. Das muss er natürlich nicht beim Bundestag angeben sondern nur beim Finanzamt.
Baerbock erhielt von ihrer Partei seit Januar 2018 (da wurde sie Parteivorsitzende) Weihnachtsgeld von insgesamt rund 25.000 Euro und im letzten Jahr den einmaligen Corona-Zuschlag von 1.500 Euro. Macht umgerechnet auf den Monat pi mal Daumen etwas weniger als 1.100 Euro. Andere Parteien nennen das nicht Weihnachtsgeld sondern Aufwandsentschädigung. Die bekommen auch Vorsitzende normaler eingetragener Vereine häufig, sei es im Sport oder im Briefmarkenklub. Viele Vorstandsmitglieder dieser eingetragenen Vereine kämpfen um ihre Entschädigung übrigens wie der Vietcong um Hanoi. Ganz unabhängig von dem Gehalt, das sie in ihrem eigentlichen Beruf verdienen.
Die Leute machen sich grundsätzlich falsche Vorstellungen davon, was Abgeordnete von ihren Bezügen am Ende des Monats überbehalten. Ein MdB erhält im Moment 10.012 Euro, die versteuert werden müssen. Dazu kommt noch ein Zuschlag von 4.400 Euro steuerfrei, von denen sie zum Beispiel ihr Büro im Wahlkreis und ihre Mitarbeiter dort bezahlen. Manche Abgeordnete, deren Wahlkreis flächenmäßig groß ist, haben mehrere Wahlkreisbüros in unterschiedlichen Städten.
Ralph Lenkert, Abgeordneter der LINKEN, bleiben von seiner Diät als MdB unterm Strich persönlich 4247 Euro netto im Monat. Das ist nicht so ein unverschämter Betrag für einen Job, der für die meisten Abgeordneten deutlich länger als 40 Stundn die Woche dauert. Dafür macht Volkstribun Friedrich Merz bei Blackrock nicht mal den kleinen Finger krumm. Wen es interessiert: Lenkert hat die Verwendung seiner Diät auf seiner Internetseite detailliert aufgedröselt:
Was die AfD betrifft: Wie die Stuttgarter Zeitung 2018 recherchierte erhielten die vier Vize-Fraktionsvorsitzenden im Landtag von Baden-Württemberg neben ihren Diäten in Höhe von damals 7.776 Euro noch eine Aufwandsentschädigung von 3019 Euro im Monat von der Partei. Mehr als doppelt so viel wie die Vize bei den anderen Parteien. Bei den Grünen waren es demnach monatlich nur 1208 Euro.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #18084@Reader Wenn ich so nen scheiss Lese: „Alte weiße Männer wollen ihre Pfründe verteidigen“ Jetzt mal meine Meinung zu eurer neuen Schutzheiligen: Ich bekomme jetzt schon Panik wenn ich daran denke das die mit den großen dieser Welt an einem Tisch sitzt und Weltpolitische Themen diskutiert. Bei der Ausdrucksweise bis hin zu ihrer Unkenntnis kriegen die anderen vor Lachen nicht mehr ein- es gibt nicht einen Satz den die Frau unfallfrei rausbekommt und kein Gespräch wo sie nicht zu irgendeinem Thema mit Unwissenheit glänzt. Im Zweifel sagt sie dann: Das macht der Robert !!! Alles schön im Netz zu finden, von Artikel über Videos alles dabei !!! Und nein, diese Frau möchte ich nicht als Kanzlerin sehen !!! Schade das Sarah in der verkehrten Partei ist, die hätte definitiv das Zeug zu einer großen Staatspolitikerin !!
Baerbock ist nicht meine Schutzheilige. Ich wähle die Grünen gar nicht. Aber wenn Unwahrheiten verbreitet werden, dann wird Widerspruch zur Pflicht. Und nur nebenbei: Sahra ist schon in der richtigen Partei.
Demissionen von Politikerinnen und Politikern beginnen immer gleich. Es wird etwas "aufgedeckt", dann geht es durch die Presse, die Umfragen sinken, die Partei wird nervös, es gibt inneren Widerstand und am Ende sind die Leute meist weg. Ich sehr bei Frau Baerbock auch keine große "Schuld". Aber bei ihrem moralischen Anspruch ist die ganze Angelegenheit eben keine Lappalie. Sie hat es angeblich vergessen, die Zusatzbezüge rechtzeitig zu melden. Nun gut, als normale Abgeordnete wäre das durch eine Mahnung erledigt gewesen. Als eventuell künftige Kanzlerin ist das schon eher ein Problem. Man kann das ein wenig mit der causa Wulff vergleichen. Nach dem Gesetz nicht das große Problem, vor den eigenen moralischen Ansprüchen und den Ansprüchen der Bevölkerung an die Staatsdiener ein Riesenproblem.
Mir wäre es allerdings lieber gewesen, einiger User hätten sich dies selbst erarbeitet und dabei festgestellt wie falsch sie lagen, um jetzt nicht wieder Müllverbreitung zu sagen.
Ich sehe dies übrigens genau so Abu und auch ich bin nicht Grünen Wähler auch wenn ich gestehen muss das mich meine SPD gerade ziemlich im Regen stehen lässt.
Papa nicht ich habe hier eine Partei mit ins Spiel gebracht sondern nur entsprechend auf Sauerland gekontert.
Ma-KO, ich finde das Real Politik egal welcher Partei, nie das falsche für unser Land sein kann, wenn Parteien allerdings ihre Mitte verlassen, werden sie schwierig zu wählen, dies sollte aber jeder für sich selbst entscheiden.
Was die Klimaziele betrifft, so haben unsere etablieren Parteien einfach den Knall noch nicht gehört und für Fehler und Lernphase ist es mittlerweile zu spät.
Was die Automobile Industrie betrifft, laufen wir gerade Gefahr unsere Vormachtstellungen in der Welt zu verlieren und wenn ich mir die Autos aus China, gebaut und entwickelt mit deutschen Ingenieuren und Technikern von Bosch, oder Korea ansehe dann dann sieht man bereits den Abstand und ich hoffe mit der feststoffbatterie wird hier Boden wieder gut gemacht.
Hände in den Schoß legen und darauf warten das sich was bewegt, hat noch nie geklappt.
@Abu Das mit „in der richtigen Partei“ sieht selbst SW mittlerweile anders- ich hoffe das diese Partei speziell mit ihrer neuen Führung noch nicht mal mehr die 5% erreicht !!
Zitat von fcblues im Beitrag #18087Demissionen von Politikerinnen und Politikern beginnen immer gleich. Es wird etwas "aufgedeckt", dann geht es durch die Presse, die Umfragen sinken, die Partei wird nervös, es gibt inneren Widerstand und am Ende sind die Leute meist weg. Ich sehr bei Frau Baerbock auch keine große "Schuld". Aber bei ihrem moralischen Anspruch ist die ganze Angelegenheit eben keine Lappalie. Sie hat es angeblich vergessen, die Zusatzbezüge rechtzeitig zu melden. Nun gut, als normale Abgeordnete wäre das durch eine Mahnung erledigt gewesen. Als eventuell künftige Kanzlerin ist das schon eher ein Problem. Man kann das ein wenig mit der causa Wulff vergleichen. Nach dem Gesetz nicht das große Problem, vor den eigenen moralischen Ansprüchen und den Ansprüchen der Bevölkerung an die Staatsdiener ein Riesenproblem.
Das könnte so kommen. Dann springt der Robert in die Bresche oder Katrin Göring-Eckardt, die ich persönlich sowieso am meisten geeignet finde. Aber darüber können sich die Grünen den Kopf zerbrechen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #18084@Reader Wenn ich so nen scheiss Lese: Alte weiße Männer wollen ihre Pfründe verteidigen Jetzt mal meine Meinung zu eurer neuen Schutzheiligen: Ich bekomme jetzt schon Panik wenn ich daran denke das die mit den großen dieser Welt an einem Tisch sitzt und Weltpolitische Themen diskutiert. Bei der Ausdrucksweise bis hin zu ihrer Unkenntnis kriegen die anderen vor Lachen nicht mehr ein- es gibt nicht einen Satz den die Frau unfallfrei rausbekommt und kein Gespräch wo sie nicht zu irgendeinem Thema mit Unwissenheit glänzt. Im Zweifel sagt sie dann: Das macht der Robert !!! Alles schön im Netz zu finden, von Artikel über Videos alles dabei !!! Und nein, diese Frau möchte ich nicht als Kanzlerin sehen !!! Schade das Sarah in der verkehrten Partei ist, die hätte definitiv das Zeug zu einer großen Staatspolitikerin !!
Baerbock ist nicht meine Schutzheilige. Ich wähle die Grünen gar nicht. Aber wenn Unwahrheiten verbreitet werden, dann wird Widerspruch zur Pflicht. Und nur nebenbei: Sahra ist schon in der richtigen Partei.
Genau so sehe ich das auch. Ich denke nicbt im Traum daran, die Grünen zu wählen. Aber hier wird seit Monaten weit unter Bild-Zeitung-Niveau gepestet. Alle möglichen Politiker, quer durch die Parteien-Landschaft, werden diskreditiert und übelst beleidigt. Wissenschaftler werden der Lächerlichkeit preisgegeben, man entblödet sich sogar nicht, totalitäre Staaten als Musterbeispiel für Maßnahmen heranzuziehen. Sogar die junge, noch weitestgehend unschuldige Generation wird hier verbal durch den Dreck gezogen. Dagegen finde ich meine Kritik eigentlich noch viel zu human.
Die Herrschaften sind ja eh weitgehend unter sich und spielen sich recht hübsch die Bälle zu, ohne dass es das restliche Forum stören würde. Kritik schadet da eher, wie die Vergangenheit schon oft gezeigt hat. Diesen Mikrokosmos sollte man nicht ständig in Aufruhr versetzen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #18089@Abu Das mit „in der richtigen Partei“ sieht selbst SW mittlerweile anders- ich hoffe das diese Partei speziell mit ihrer neuen Führung noch nicht mal mehr die 5% erreicht !!
Ich habe Sahra erst letztens in einem TV-Interview gesehen. Da hat sie sich erneut ganz klar zur LINKEN bekannt und sich dagegen verwehrt von bestimmten Kreisen vereinnahmt zu werden. Sie geht zum Beispiel in Sachsen-Anhalt juristisch gegen entsprechende Wahlplakate der AfD vor. Ohne keine Bange, die LINKE wird wieder in den Bundestag einziehen.
Zitat von Bacardi im Beitrag #18078Sauerland, ich wusste garnicht das die Grünen die letzten 16 Jahre an der Regierung waren?
Und was ich wähle geht dich nun wirklich nichts an, ich lege dir ja auch nicht die AfD nahe, nur weil da entsprechende Schnittmengen da sind.
Hier geht es auch nicht um irgendeine Partei Richtung sondern um eine völlig falsche Darstellung von Fakten und hiermit um eine Diffamierung einer Person.
Oder hast du perse Probleme mit Frauen in Führungspositionen?
Primitiv, einfach primitiv. Welche Schnittmengen siehst du denn? Nur weil ich es beschissen finde, dass die Baerbrock etwas "vergessen" hat? Oder weil ich mir von Vielfliegerin Neubauer nichts erzählen lassen will? Oder weil ich die "Coronapolitik" zum kotzen finde? Erzähl mal. Außerdem amüsier ich mich echt darüber, dass hier so einige Leute dieses "vergessen", und nichts anderes habe ich beanstandet, zu relativieren.
Reader, jeder kann hier seine Meinung äußern und auch sein Missfallen, dies ist völlig normal und sollte respektiert werden.
Die Art und Weise ist es, die nicht geht und falsch Behauptungen erst recht nicht.
Ich kann verstehen das einige ihre Probleme haben mit den Grünen oder mit FfF Generation.
Veränderungen machen nun mal Angst, nur das was sie anprangern ist ja nicht falsch, mit den Schlussfolgerungen hieraus, tue auch ich mich schwer. Nur wenn ich kritisiere dann sollte ich auch Alternativen aufzeigen denn das etwas getan werden muss, liegt völlig auf der Hand
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Köln ist wieder minimal angestiegen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt den Wert am Freitagmorgen mit 94,6 an, am Donnerstag lag er bei 94,2.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 8.769 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 11.336 Ansteckungen gelegen.Das geht aus Zahlen vom Freitagmorgen hervor. Die 7-Tage-Inzidenz gab das RKI am Freitagmorgen mit bundesweit 67,3 an (Vortag: 68, Vorwoche: 96,5). Deutschlandweit wurden den Angaben nach binnen 24 Stunden 226 neue Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 190 Tote gewesen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
@Bacardi Auch nicht richtig, keiner spricht hier von Angst- und zu deiner Anmerkung bezüglich Kritik: Ich habe hier schon mal Geschrieben das die Grünen sich selber im Weg stehen. Wir brauchen auch laut den Grünen fast eine Verdoppelung an Windrädern……soll eins aufgestellt werden sind die Grünen die ersten die ne bedrohte Vogelart suchen und auch gegen Stromtrassen sind um das zu Verhindern. Als ich das hier angebracht habe kam nicht EINE Antwort darauf !!!!!
Man sollte generell über die Ökobilanz eines Windrades diskutieren. Die sieht nämlich nicht so rosig aus, wie viele sich das einreden. Angefangen von der Herstellung, über die massive Tötung von Tieren, über den für den Menschen gefährlichen Infraschall, über die Versiegelung von Waldboden bis hin zur Wiederverwertbarkeit. Aber auch darüber gibt es genug Informationen, man muss sie nur lesen wollen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #18096@Bacardi Auch nicht richtig, keiner spricht hier von Angst- und zu deiner Anmerkung bezüglich Kritik: Ich habe hier schon mal Geschrieben das die Grünen sich selber im Weg stehen. Wir brauchen auch laut den Grünen fast eine Verdoppelung an Windrädern……soll eins aufgestellt werden sind die Grünen die ersten die ne bedrohte Vogelart suchen und auch gegen Stromtrassen sind um das zu Verhindern. Als ich das hier angebracht habe kam nicht EINE Antwort darauf !!!!!
Was soll man auch antworten? Es ist so wie du schreibst. Die Baerbock vergisst Einnahmen anzugeben und wird sofort und voraussehbar aus einer bestimmten Ecke in Schutz genommen. Ich gebe ja zu, dass mich dieser blöde Fehler freut. Es zeigt, wie Menschen ticken, selbst viele mit grün/linkem Heiligenschein. Wenn der Annalena ein Windrad vor die Tür gebaut werden sollte, dann wäre sie natürlich auch dagegen. Viele von meinen Multi-Kulti-Befürwortern-Bekannten wohnen in Vierteln, in den es kein oder wenig Multi-Kulti gibt. Warum tun die das wohl?
Ich selbst möchte noch klarstellen, dass die Annalena nur 1.500 Piepen Corona-Zuschlag bekommen hat. Der Rest, den sie bekommen und vergessen hat, war wohl Weihnachtsgeld. Sie muss ja auch irgendwie über die Runden kommen. Gerade jetzt, wo Energie immer teurer wird.
Man findet zu jeder nur erdenklichen Art der Energieerzeugung Pro und Contra! Aufgrund dessen aber in Stillstand zu verharren wird das Problem aber wohl kaum lösen. Scheinbar herrscht aber in Teilen nichtmal Konsens, dass wir weg müssen von jedweder Art von fossilen Brennstoffen.
Man kann von vielen Einzelpersonen der FfF Bewegung halten was man will, dass sich aber die Jungend sorgt was wir ihr für nen Trümmerhaufen an Planeten hinterlassen finde ich vom Prinzip her nicht verwerflich - im Gegenteil. ABER ohne dass ALLE bereit sind Kompromisse zu machen wird das alles nicht zu schaffen sein. Wir brauchen immer mehr Strom - und wenn überall nur noch ( beschissene ) E-Autos fahren noch viel mehr! Ohne überall Solaranlagen und Windräder und Gezeitenkraftwerke usw usf aufzbauen ( plus die nötigen "Transportleitungen" und Speicherzellen ) werden wir aber Kohle und Atom nicht ersetzen können.
Aussitzen hat bei Vielem geholfen - hierbei wird es nicht helfen!
Man muss aber bei der Energieerzeugung unbedingt einen Schaden/Nutzen-Vergleich anstellen. Bei Windrädern sieht dieser nach meiner Meinung nicht gut aus. Wenn die Gesundheit der Menschen auf dem Spiel steht, kann der Nutzen in meinen Augen nicht überwiegen.