Zitat von Stralsunder im Beitrag #8Maina fand ich (bis aufs Chancen Versemmeln) gut bis sehr gut.
Beim besten Willen NEIN
Der Abschlusss in der ersten HZ war schon sehr schwach in aussichtsreicher Position. Das hätte schon das 1:1 sein müssen. Dann gab es eine Konterchance in der 2.HZ, da kann er alleine 2 Mainzern weglaufen, bremst aber wieder ab, um einen Kack-Alibi-Pass auf den Mitgelaufenen zu spielen, der wieder beim Gegner hängenbleibt. Die gleiche Situation gab es auch schon letzte Woche. UNd beim 1 gegen 1 sollte entweder der Torwart herausragen oder der Ball im Netz zappeln. Aber freiwillig den Weg nach außen gehen, um dann weit am langen Eck vorbei zu schießen, ist sehr schwach.
Den Dortmundern fehlt einfach der Bayern-Dusel. 2x Latte, unglaubliche Chancen, es hätte ja auch 0:5 stehen können. Dann der Anschlusstreffer der Stuttgarter abgefälscht. Und dann kommt die Doofheit dazu… Die Bayern werden mit der schwächsten Saison seit Ewigkeiten trotzdem Meister.
Wo ist eigentlich der gute alte Heimschiedsrichter geblieben? Der Schieri war gemeingefährlich. Die wenigen Freistöße für uns gab er nur, um uns einen Vorteil wegzupfeifen. Katastrophe.
Selke fand ich gar nicht schlecht. Aber wer mich echt wahnsinnig macht, ist Maina. Wer gehofft hat, der Knoten sei letzte Woche geplatzt, weiß es jetzt besser. Vor dem Tor nicht zu gebrauchen. Der hätte heute viele Freunde gewinnen können.
Stimmt. Der einzige, den ich mir mal bei den Großen vorstellen konnte, war Bakatukanda. Vielleicht aber auch nur, weil der so "groß" war. Unsere große Hoffnung Diel war vollkommen unauffällig.
Da hast Du leider recht. Ich bin extra mit meinem Sohn zu dem Spiel gefahren, weil man mir sagte, da sei noch echter Fußball zu sehen, Fußball in seiner ursprünglichen Form... Sagt man ja auch über den Damenfußball. Der hat bei der letzten EM auch seine Unschuld verloren. Da habe ich die Damen genauso herumrotzen gesehen wie die Männer, und als die Engländerinnen sich im Finale ab Minute 60 nur noch in Richtung Eckfahne dribbelten, um sich da auf den Ball zu setzen, habe ich vollends den Glauben verloren.
Vielleicht gibt es den echten Fußball nur noch auf dem Ascheplatz.
Ach ja, wer es noch nicht gehört hat, soll mal suchen: Annen, May, Kantereit: Kein Stern
"Es gibt kein´n Stern, der so leuchtet, wie das Flutlicht überm Ascheplatz"...
IM Halfinalrückspiel der U 19 sah der Mainzer Torwart früh in der 2.HZ die gelbe Karte wegen Zeitspiels. Er wurde von da ab bei jeder Ballberührung und jedem Abschlag vom Publikum ausgepfiffen. Leider schafften die Mainzer, das Spiel mit 0:0 zu beenden. Mit dem Schlusspfiff drehte sich der Torwart zur Kölner Kurve um und machte den Kimmich, Affenposen vor dem Block - ob mit oder ohne Stinkefinger konnte ich von der anderen Stadionseite nicht erkennen- jedenfalls gab der Schiedsrichter nach dem Schlusspfiff noch die zweite gelbe Karte für die Pose und der junge Mann ist nun für´s Finale gesperrt.
Herzlichen Glückwunsch
Die Jungen gucken sich leider alles von den großen ab. Die Mainzer lagen in HZ 2 nur noch auf dem Boden. Man kriegt ja in dem kleinen Stadion alles mit. So konnte ich hören, wie der Mainzer Kapitän seinen Stürmer nach einem Foul an ihn anherrschte: „Warum bleibst Du nicht liegen??!!“
Playing ugly setzt sich leider durch, die Kölner hatten die besseren Chancen, trotzdem waren die Mainzer die bessere Mannschaft.
Da hat sich doch der Kapitän der Augsburger über Selke beschwert, der wäre ein Schauspieler!!!
Es kann sich ja jeder über häßliches oder hartes oder ekliges Spiel aufregen, aber bitte nicht ein Augsburger.
Seit Jahren sind die die unbeliebteste Mannschaft unter bundesweit befragten Fans und Schiedsrichtern, und da erdreistet sich deren Kapitän, sich über Schauspielerei zu beklagen!!!
Ich weiß gar nicht, um welche Szene es geht…, wenn ich mich an eine häßliche Szene erinnere, dann als Elvis in deren Strafraum lag und sich das Gesicht hielt, nachdem er einen Schubser gegen das Brustbein bekommen hatte.
Gerne würde ich Ljubicic mit Martel als Doppelsechs sehen. Der wurde doch ursprünglich für diese Position geholt. Irgendwie haben wir jedes Jahr die Mainzer im April zu einem wichtigen Spiel zuhause, und ich habe da eher gute Erinnerungen dran. Die Mannschaft hat mir am Samstag die Abstiegsangst genommen, wofür ich sehr dankbar bin. Ich werde mir am Freitag die U19-Jungs anschauen, die Bundesliga gucke ich mir wegen des VAR nicht mehr im Stadion an.
Meine Elf Schwäbe Schmitz-Hübers-Chabot-Hector Martel Ljubicic Schindler-Kainz-Maina Selke Nach 60 min Tigges, Limnios und Thielmann reinbringen
Maina hat vom Express allen Ernstes eine 2,5 bekommen, weil er einige male „den Turbo“ gezündet hat. Meine Güte, der hatte 2 mal die Chance, alleine auf den Torwart zuzulaufen; aber um der Verlegenheit aus dem Weg zu gehen, zündete er den Turbo aber gerade nicht, wurde immer langsamer, um dann Alibipässe zu spielen, die für die Mitspieler nicht zu erreichen waren.
Der Mann ist schnell und im 1 gegen 1 echt gut, hat aber gar keinen Tordrang und Null Gefühl für den Nebenmann. Und ist daher zur Zeit überhaupt nicht zu gebrauchen. Da ist noch viel Training nötig. Ich hätte mir heute mal den Limnios gewünscht, der hat in seinen wenigen Einsätzen zumindest mal den Abschluss gesucht. Maina braucht vielleicht das Gefühl der Einwechselung, dass nur wenig Zeit übrig ist und er sofort Dampf machen muss.
Ich mache mir echte Sorgen, dass wir die Klasse nicht halten, jetzt wo Hoffenheim auch wieder gewinnt.
Und unser Trainer ist weiterhin zufrieden, die Jungs hauen ja alles raus…., ich kann es nicht mehr hören. Bei den Ecken wünsche ich mir bald, der Kainz läuft mal von der anderen Seite an und haut den Ball ins Seitenaus, dann kann der Gegner wenigstens nicht sofort kontern.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #4Ich will nicht wieder auf Tigges rumhacken, das mach ich schon die ganze Saison aber eine Frage sei erlaubt: was macht der beruflich?
Der hat den einzigen vernünftigen Pass im ganzen Spiel gespielt ...
Aber stimmt schon - und Selke hatte auch nur einen brauchbaren Abschluss anfangs ...
Aber das Zuspiel zu Selkes Chance von Maina war so schlecht, dass die Chance eigentlich schon vorbei war. Da hat Selke noch das beste draus gemacht.
Alle unsere Zuspiele vorne sind so ohne jede Überzeugung, ich kann mir auch nicht vorstellen, was da ein Erfolgserlebnis ändern würde. Die sind glaube ich einfach nicht besser. Eine Hoffnung bleibt mir: Kainz, Thielmann, Ljubicic und Uth, wenn wir nicht absteigen sollten, werden nächstes Jahr besser spielen. Wenigstens die 4.
Ganz ehrlich: bei Ballbesitz des FC bin ich während eines ganzen Spieles nur noch am Kopfschütteln. Die Pässe so unpräzise! Die Laufwege so unkoordiniert!! Der Tigges, wenn mal außen einer durch ist, läuft einfach nieeee auf den kurzen Pfosten!!! Der Maina - egal wieviel Zeit der hat - kriegt keinen Ball zum Mitspieler im Strafraum! Die Ecken werden nur noch kurz gespielt, wobei der Angespielte (meist Maina) sofort den Ball verliert und der Gegner kontern kann. Das kann ja einmal passieren, aber heute war das bestimmt 3x. Wir haben mit Hübers, Chabot und Skhiri doch Leute, mit denen man eine Ecke gefährlich spielen könnte.
Das kann man trainieren, und wenn man das nicht nutzt, verzichtet man auf ein wichtiges Instrument.
Ganz ehrlich: bei Ballbesitz des FC bin ich während eines ganzen Spieles nur noch am Kopfschütteln. Die Pässe so unpräzise! Die Laufwege so unkoordiniert!! Der Tigges, wenn mal außen einer durch ist, läuft einfach nieeee auf den kurzen Pfosten!!! Der Maina - egal wieviel Zeit der hat - kriegt keinen Ball zum Mitspieler im Strafraum! Die Ecken werden nur noch kurz gespielt, wobei der Angespielte (meist Maina) sofort den Ball verliert und der Gegner kontern kann. Das kann ja einmal passieren, aber heute war das bestimmt 3x. Wir haben mit Hübers, Chabot und Skhiri doch Leute, mit denen man eine Ecke gefährlich spielen könnte.
Das kann man trainieren, und wenn man das nicht nutzt, verzichtet man auf ein wichtiges Instrument.
Zitat von Rehbock im Beitrag #112Der Punkt ist mehr als ich erhofft habe, zufrieden kann so ein Spiel aber nicht machen. Hochengagiert, aber vollkommen unfähig, möchte ich mal sagen. Ich habe einen einzigen guten Pass gesehen auf Thielmann kurz nach seiner Einwechslungen, leider hat er nichts draus gemacht. Wie allen anderen auch nichts aus ihren Möglichkeiten gemacht haben.
Tigges, Maina, Selke, das ist wirklich gar nichts, und da wird auch nicht mehr kommen.
Wenn es gut läuft, schaffen wir noch ein paar 0:0 Spiele, um irgendwie die Klasse zu halten.
Und der kam ausgerechnet von Tigges ...
Nicht Dein Erns!?
Sagsten die im TV. Hab's selbst auf die Schnelle gar nicht gesehen, wer den gespielt hat ...