Meine Hoffnung ist ganz eindeutig, dass der BVB den Pokal holt. Über Leibwitz gibt es für mich nichts zu sagen. Es ist der 17 + 1 in der Liga, kein Verein, kein Club ein Konstrukt, ein Spielzeug unnötig und überflüssig. Wer meint, die würden den Fußball bereichern, hat den gleichen Bezug dazu, wie die selber. Nämlich keinen. Wenn morgen Naseboren mit dem dicken Zeh populär wäre, würden sie auch da Lizenzrechte kaufen.
Ich sag ja nicht Fan vom BVB zu sein, aber wenn es zu verhindern gilt, was nicht sein darf, drück es mal so aus. Letztendlich ist es mir egal, gegen wen Red Bull verliert. Ich werde immer „Fan“ des jeweiligen Gegners sein. Diesmal ist es halt der BVB.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #404Ich sag ja nicht Fan vom BVB zu sein, aber wenn es zu verhindern gilt, was nicht sein darf, drück es mal so aus. Letztendlich ist es mir egal, gegen wen Red Bull verliert. Ich werde immer „Fan“ des jeweiligen Gegners sein. Diesmal ist es halt der BVB.
Letztes Jahr war ich sogar für die Bayern. Hauptsache die Brausedosen holen keinen ersten Titel. Ob die Bayern zum 50. Mal einen Titel holen ist dagegen schnuppe. Da zählt doch eh keiner mehr mit.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #408Angeschaut hab ich mir des Elend allerdings nicht
Unter sportlichen Gesichtspunkten kann man sich das Spiel "BVB vs. Leipzig" sicherlich ansehen. Allerdings fehlt mir derzeit die Atmosphäre in den Stadien, so dass die Spiele im Fernsehen auch keinen richtigen Spaß mehr machen. Da sind fast Radioübertragungen spannender.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #408Angeschaut hab ich mir des Elend allerdings nicht
Unter sportlichen Gesichtspunkten kann man sich das Spiel "BVB vs. Leipzig" sicherlich ansehen. Allerdings fehlt mir derzeit die Atmosphäre in den Stadien, so dass die Spiele im Fernsehen auch keinen richtigen Spaß mehr machen. Da sind fast Radioübertragungen spannender.
Für mich ist das ein Spiel Not gegen Elend oder eigentlich waren beide Mannschaften nur Opfer für unseren
Brisanter Endspurt für Terzic: "Wir wollen zupacken" Nagelsmanns gutes Gefühl
Mit einer Mischung aus Vorfreude und Anspannung geht der BVB in sein erstes Finale seit vier Jahren. Stürmer Erling Haaland wird von den Fans beim Abflug in Dortmund bejubelt. Die Chance, die man sich erspielt hat, will man sich laut Trainer Terzic nun nicht mehr nehmen lassen. "Wir wollen zupacken." Für RB Leipzig ist das Pokalfinale am Donnerstagabend gegen Borussia Dortmund (20.45 Uhr, ARD) nach 2019 die zweite unmittelbare Gelegenheit, den ersten Titel der noch jungen Klubhistorie zu erringen. Julian Nagelsmann sieht seinem ersten Endspiel als Trainer mit Anspannung, aber auch mit Vorfreude entgegen. Der massiv in der Kritik stehende DFB-Präsident Fritz Keller verzichtet von sich aus auf eine Übergabe des DFB-Pokals. Stattdessen wird die Trophäe von zwei Nachwuchsfußballern übergeben.
Meine größte Sorge ist, daß der Platz zu stark leidet. Schließlich müssen unsere Supertechniker übermorgen auf diesem Platz 45 Minuten ihr Können zeigen. Und 45 Minuten hoffen, nicht unterzugehen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Bisher taktische Meisterleistung von Terzic: erst Full-Pressing mit Erfolg, dann kontrollierte Defensive und dann wieder auf Vorwärtspressing umschalten … Das 2:0 lag auf einmal regelrecht in der Luft … ¡¡¡ Intelligenter Fußball !!!
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Leipzig spielt einen extrem biederen Schlappen. Das soll eine Spitzenmannschaft sein? Ein Spitzentrainer? Daran glaube ich nicht. Dortmund hat es kinderlicht, ist die klar bessere Mannschaft und bekommt zu Recht per VAR das Tor anerkannt.
Mich beeindruckt nicht nur die taktische Disziplin, sondern auch die zielgerichtete Handlungsschnelligkeit des BvB … Mal gucken, was sich der Wundertrainer von RB einfallen lässt …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)