Wenn man sich die Mühe machte und alle Proficlubs durchginge, käme man ganz sicher auf wesentlich mehr Ex-Spieler im Management. Und - wie Fidschi richtig sagte - es gibt halt nur ne sehr begrenzte Zahl an Jobs.
Entscheidend ist: Ne großartige Spielerkarriere ist nicht alleine ausreichend dafür, in anderen Gebieten gut zu sein. Sie hindert auch nicht daran, aber ein toller Spieler ist kein toller Trainer, Manager ... Kloppo ist das beste Beispiel - als Type Weltklasse, als FUßballer 2. Liga.
Zitat von Joganovic im Beitrag #293Mein Gedanke: Nur weil einer als Torwart oder Fußballer Weltklasse ist, muss er das nicht als Manager sein.
Das ist selbstverständlich richtig. Mir ging es in der Hauptsache darum, dass auch ehemalige Fußballstars langsam an die neue Aufgabe herangeführt werden. Das ist für diese Leute kein Selbstläufer. Es gibt nicht viele sehr gute Fußballer, die es im Management weit gebracht haben.
Zitat von Joganovic im Beitrag #293Mein Gedanke: Nur weil einer als Torwart oder Fußballer Weltklasse ist, muss er das nicht als Manager sein.
Das ist selbstverständlich richtig. Mir ging es in der Hauptsache darum, dass auch ehemalige Fußballstars langsam an die neue Aufgabe herangeführt werden. Das ist für diese Leute kein Selbstläufer. Es gibt nicht viele sehr gute Fußballer, die es im Management weit gebracht haben.
Zitat von Joganovic im Beitrag #293Mein Gedanke: Nur weil einer als Torwart oder Fußballer Weltklasse ist, muss er das nicht als Manager sein.
Das ist selbstverständlich richtig. Mir ging es in der Hauptsache darum, dass auch ehemalige Fußballstars langsam an die neue Aufgabe herangeführt werden. Das ist für diese Leute kein Selbstläufer. Es gibt nicht viele sehr gute Fußballer, die es im Management weit gebracht haben.
Punktetrend aus den letzten 6 Spielen und Restprogramm
Tjan, nun sind wir mal eben auf den Relegationsplatz durchgereicht worden. Schaut man sich die Punkteausbeute aus den letzten 6 Spielen und das Restprogramm der Abstiegskandidaten an, bestätigt sich der aktuelle Trend im Abstiegskampf:
Hertha: 7 Punkte Restprogramm: Union (A), Gladbach (H), Mainz (A), Freiburg (H), Schalke (A), Bielefeld (H), Köln (H), Hoffenheim (A)
Sollte sich der Trend fortsetzen, wird der FC wohl bald auf Platz 17 stehen. Selbst der Relegationsplatz dürfte am Ende schwierig werden. Nach dem Restprogramm der einzelnen Vereine könnte die Entscheidung im Abstiegskampf dieses Mal schon vor dem letzten Spieltag fallen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Tipp: Gewinnen wir gegen Wolfsburg, bleiben wir ohne Relegation drin, spielen wir Unentschieden, geht es in die Relegation, und verlieren wir gegen Wolfsburg, steigen wir ohne Relegation ab.
Wir sind jetzt auf 16, d.h. auch, wir haben, wie man so schön sagt, es nicht mehr in der eigenen Hand. Man hat ja regelrecht darum gebettelt, mit dieser unterirdischen Spielweise. Nun stehn wir da, und ich befürchte wir bleiben dort, oder rutschen noch einen weiter. Und so wie ich den FC mittlerweile kenne, tun wir das auch. Vor Wochen hätte ich noch gewettet wir schaffen es, jetzt nicht mehr. Ab heute werden die Karten unten bei gemischt, und wir haben, S04 ausgeblendet, die schlechtesten. Das heißt und da bin ich nun relativ sicher, wir steigen ab !!!
Hat schon einmal jemand darüber nachgedacht, dass Erstligafußball gar nicht das Ziel des Clubs sein könnte, dass man ganz bewußt und gewollt die Segel streicht ?
Eine gewagte These fürwahr, aber der Gedanke drängt sich mir mehr und mehr auf angesichts der Lähmung im Club - zumal in einem städtischen Umfeld, das alles andere als FC-zugeneigt ist.
Hertha hat mMn das leichteste Restprogramm, Mainz die letzten 4 gegen "Grosse", wo möglichweise kein Punkt mehr kommt, unsre letzten 4 sind vom Papier her nicht sooo schwer, aber grade das sind immer unsre schwersten, u.a Hertha. Bielefeld so'n lala Restprogramm
Der 1. FC Köln ist schon oft aus der Bundesliga abgestiegen. Auch in dieser Saison droht der Abstieg. Dabei macht der FC vieles anders als die Konkurrenz - das kann aber böse enden. Gisdol, der schon vor zahlreichen persönlichen Endspielen stand, rettete sich durch das 2:2 gegen Dortmund erneut. Horst Heldt, der bei seinen Transfers seit dem Sommer in Summe kaum einen Treffer vorweisen kann, hält fest zu Gisdol. Obwohl die Mannschaft sich nicht entwickelt, es keine Konstanz gibt und die Offensive in den meisten Fällen den Namen nicht verdient hat. Aber der Trend spricht gegen Köln - und für noch mehr Tradition in der kommenden Liga. Die würde sich freuen, wenn Schalke und der FC abgehen würden. Es wären zwei hausgemacht Abstiege, wo zwei Klubs sehenden Auges in ihr Verderben gelaufen wären.
Genau so sieht es nämlich aus: kaum Chancen herausgearbeitet und das in einem der besseren Spiele. Gisdol und Heldt sind gescheitert. Man wartet jetzt von Vorstandsseite den Abstieg ab um dann zu handeln.
Das Programm von Bielefeld erscheint mir am machbarsten. Durchgehend Vereine für die es um nichts geht. Wenn wir jetzt handeln würden könnte sich ein neuer Trainer einarbeiten und sich auf die letzten 4 machbaren Spiele konzentrieren.
Am nächsten Spieltag treffen Mainz und Bielefeld aufeinander. In Berlin ist Stadtderby. Wenn Mainz und Hertha gewinnen und der FC erwartungsgemäß in Wolfsburg verliert sind die beiden vier Punkte weg. Das bedeutet für den FC maximal Reli. Dann nutzen auch Siege gegen Mainz und Hertha nicht mehr.
Na, wir haben ja am letzten Spieltag doch auch noch Schalke.... Und wenn wir, wie zu befürchten, trotzdem absteigen.... Wenn intressiert`s... War doch schon von Saison-Beginn an zu erwarten. Dafür kommt die Viktoria mit Wunderlich endlich wieder in Schwung und bei der Fortuna, bin ich für nächste Saison sehr sehr zuversichtlich... Vielleicht bekommen wir beim Abstieg ja sogar Terodde zurück,,,,
Zitat von derpapa im Beitrag #310Dem Restprogramm nach würde ich Mainz mit in die Verlosung nehmen. Wir sollten als gegen die unbedingt gewinnen.
Ich glaube nicht, dass wir eine Chance gegen Mainz haben werden. Nicht mit diesem Trainer. Die Mainzer werden uns sezieren, das ist meine Befürchtung. Auch die Pillen, die werden wir wieder moralisch aufbauen in dem wir uns in die Hosen scheißen damit die uns zerlegen dürfen. Ich habe den FC jetzt nach diesem Spieltag abgeschrieben. Heldt hält noch immer am Trainer fest und versäumt es, die letzte Motivation freizusetzen. Gisdol fühlt sich mit seiner Aufstellung etc. bestätigt durch das Unentschieden gegen 012, jetzt dürfen sich die anderen da unten über den lausigen und völlig überforderten FC freuen. Ich hoffe irgendwie noch, es kommt anders. Ich glaube aber nicht mehr dran. Danke Horst Heldt, reitest den FC in die Scheiße und wirst dann wohl, ordentlich abgefunden, das Weite suchen (müssen).
Ich sehe es auch so- das war’s jetzt mit Platz 15 oder besser. Es geht im direkten Vergleich mit Bielefeld nur noch um Platz 16- und da man es versäumt hat jetzt zur Länderspielpause einen neuen Trainer zu holen geht es meiner Meinung nach direkt in Liga 2. Wenn man sich die nächsten 4 Gegner anschaut haben die bis auf die Pillen einen guten Lauf und noch Ambitionen. Gegen Wolfsburg 0 Punkte - alleine Weghorst schiebt Grätschen Timo den Ball 2x durch die Hosenträger Gegen Mainz maximal 1 Punkt - das kann für Mainz schon die Rettung werden wenn die vorher Bielefeld schlagen Gegen Pillen 0 Punkte - da gehts noch ums internationale Geschäft Gegen Leipzig maximal 1 Punkt - wenn die das nächste Spiel gegen Bayern verlieren und die Meisterschaft damit durch ist.
Den Rest spare ich mir außer das letzte Spiel- da gewinnt Schalke das erste mal wieder nach gefühlten 100 Jahren und man freut sich auf eine gemeinsame Zukunft in der besten 2. Liga der Welt !!