Wenn ich etwas von Daum höre oder lese - bekomme ich Gänsehaut. Vom vielen Fremdschäme - er war nie sonderlich helle, aber er hat so was von abgebaut, obenrum, meine ich.
„Im Abstiegskampf wird es ab sofort auf Kleinigkeiten ankommen. Das FC-Spiel gegen Mainz wird zwar noch kein Finale, aber von richtungsweisender Bedeutung sein.“ Wie weise, Herr Daum - gut, dass es mal einer wagt, das auszusprechen.
Daum war ja gerade erst wieder im Doppelpass. Wenn man den so hört, wie der sich einen äh äh,ähm abstottert, denkt man auch, Upsala😨 So ganz gescheit und normal ist der nicht mehr.
Da kannst Du ganz beruhigt sein, ich verzweifle nicht an den Verantwortlichen vom FC, ich weiß das sie es nicht können und keiner von diesen Typen hat es verdient dort zu arbeiten. Aber Verzweiflung, weit gefehlt
Ich hab gerade das Interview unseres Präsidenten im Express gelesen. Der Mann ist streng gläubig und geht regelmäßig in die Kirche. Jetzt bin ich beruhigt. Der liebe Gott wird es schon richten. Alles wird gut.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #358Ich hab gerade das Interview unseres Präsidenten im Express gelesen. Der Mann ist streng gläubig und geht regelmäßig in die Kirche. Jetzt bin ich beruhigt. Der liebe Gott wird es schon richten. Alles wird gut.
Asche zur Asche, Staub zum Staube. Bedeutet: Der FC wird irgendwann wieder dort kicken, wo der Fußball zuhause ist. Im Staub äh auf Asche. Ist halt ein etwas längerfristiges Ziel, mag ein paar Jahre dauern (kein Dreijahresplan).
Bundesliga-Abstiegskampf Der Trend spricht gegen Köln und Bielefeld
In den letzten acht Spieltagen geht es für fünf Klubs um das Fortbestehen in der Bundesliga. Einiges spricht dafür, dass am Ende drei Vereine aus NRW die unteren drei Tabellenplätze einnehmen. Nach der Länderspielpause geht es beim Spiel Mainz 05 gegen Arminia Bielefeld ums Überleben in der fußballerischen Erstklassigkeit. Insgesamt fünf Teams stecken nach 26 Spieltagen akut im Abstiegskampf. Neben der Mainz-Bielefeld-Partie stehen noch weitere direkte Duelle an, die Spannung im Kampf um den Klassenerhalt garantieren. In dem spricht der Trend aber eindeutig gegen drei Teams aus NRW. Denn Hertha BSC (14. Platz) und Mainz 05 (15.) sind nicht nur tabellarisch in der Pole Position, sondern zeigten zuletzt auch eine deutlich bessere Form als die Mitkonkurrenten Köln, Bielefeld und Schalke.
Asche zur Asche, Staub zum Staube. Bedeutet: Der FC wird irgendwann wieder dort kicken, wo der Fußball zuhause ist. Im Staub äh auf Asche. Ist halt ein etwas längerfristiges Ziel, mag ein paar Jahre dauern (kein Dreijahresplan).[/quote]
Genau!!!! Jetzt erst mal gemütlich die nächsten 11 Jahre absteigen und dann gemütlich von Kreisliga C an Jahr für Jahr (zunächst auf Aschenplätzen) mit stets ca.10.000 " Fans wieder hoch kommen. Geile Idee, nur schade, dass ich dieses wohl leider nicht mehr erleben werde, Cheers, Guido...
Man kann schon Angst bekommen. Der 1.FC Köln hat 63 Millionen Umsatzeinbuße und einen Fehlbetrag von ca 24 Millionen. Bei einem Abstieg kämen weitere 25 Millionen dazu - das wären dann etwa 50 Millionen (so ist es wohl korrekt ).
Ist man dann noch in der Lage, einen aufstiegsfähigen Kader aufzustellen? Kann der FC sich wirklich jemals wieder in der 1.Liga etablieren? Mittlerweile habe ich die Befürchtung, dass es uns gehen könnte wie z.B. Nürnberg oder gar Kaiserslautern......
Jahrzehnte der verfehlten Personalpolitik fordern ihren Tribut. Veh hat den Club mit blödsinnigen und überteuerten Transfers in eine Schieflage gebracht, Heldt und Gisdol waren wenig erfolgreich und Corona gibt uns den Rest!
Zitat von fidschi im Beitrag #366Man kann schon Angst bekommen. Der 1.FC Köln hat 63 Millionen Schulden. Bei einem Abstieg kämen weitere 25 Millionen dazu - das wären dann etwa 90 Millionen.
Ist man dann noch in der Lage, einen aufstiegsfähigen Kader aufzustellen? Kann der FC sich wirklich jemals wieder in der 1.Liga etablieren? Mittlerweile habe ich die Befürchtung, dass es uns gehen könnte wie z.B. Nürnberg oder gar Kaiserslautern......
Jahrzehnte der verfehlten Personalpolitik fordern ihren Tribut. Veh hat den Club mit blödsinnigen und überteuerten Transfers in eine Schieflage gebracht, Heldt und Gisdol waren wenig erfolgreich und Corona gibt uns den Rest!
Sehe ich genauso. Deswegen denke ich ja: Wozu noch ne Million raushauen, um mit einem anderen Trainer abzusteigen, weil die Spieler auch mit Funkel oder was weiß ich wem auch nicht besser passen oder sogar das Tor treffen. Wir haben die Chance, in der Liga zu bleiben - und es wäre vermutlich so wichtig wie noch nie. Auch deswegen fehlt mir das Verständnis für Fans, die sich Niederlagen wünschen, um dann endlich mit nem anderen Trainer weiter zu verlieren.
In jedem Fall: Wenn wir absteigen, werden wir ganz, ganz sicher nicht zu den Top 5 der 2. Liga gehören (finanziell). Und das sind beste Voraussetzungen für eine weiteres Jahr Abstiegskampf. Siehe Nürnberg. Ich fände daher ein weiteres Jahr Abstiegskampf in Liga 1 erheblich attraktiver. Auch wenn es wieder bedeutet: Niederlage, Niederlage, Unentschieden, Niederlage, Sieg, Niederlage, Unentschieden usw. Auch wenn es wieder bedeutet, dass wir den miesesten Fußball ever schauen müssen, dass wir die schlechtesten Kicker ever, den schlimmsten aller schlimmen Sportdirektoren und den unfähigsten Trainer seit 50 Jahren haben werden. Das wird ganz genau so kommen - und ich fänd es ziemlich klasse.
Mal wieder Danke an Dich werter Joga für den letzten Beitrag! Jetzt gilt es mit aller Kraft Gisdol den Rücken zu stärken, gemeinsam den Klassenerhalt zu schaffen! Es ist für mich die einzige Lösung, daher könnte ich Heldt Aufgrund der letzten Aussagen den Kopf abreisen und in den Hals scheißen! Sollte es aber wirklich gegen Mainz nicht gelingen, wobei, gegen VW traue ich uns auch wieder etwas Wahnsinniges zu, haben wir ja noch den ewigen Ruthenbeck in der Hinterhand! Eine Mannschaft Gallig machen kann der, vielleicht auch mehr? Nur möchte ich diesen Spitzen Nachwuchstrainer nicht im Haifischbecken Profifußball verbrannt sehen! Für mich die letzte Patrone mit Kurzeinsatz!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Die Mainzer tauschen in dieser prekären Situation Trainer und Spodi, also wirklich unmöglich sowas, macht man doch nicht, das zieht man durch, jawoll, so wie wir. Hat ja auch natürlich nichts gebracht. Sind lächerlicher 5. in der RR Tabelle, diese bekloppten Mainzer. Keine Ahnung, aber Trainer und Spodi tauschen. Lachhaft
Zitat von nobby stiles im Beitrag #369Die Mainzer tauschen in dieser prekären Situation Trainer und Spodi, also wirklich unmöglich sowas, macht man doch nicht, das zieht man durch, jawoll, so wie wir. Hat ja auch natürlich nichts gebracht. Sind lächerlicher 5. in der RR Tabelle, diese bekloppten Mainzer. Keine Ahnung, aber Trainer und Spodi tauschen. Lachhaft
Ihre Wintertransfers waren wirkliche Verstärkungen!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #353Besser jemand der sich einen abstottert als einen der geschliffen redet aber absteigt
Wenn das ein Plädoyer für Daum ist, muss die Verzweiflung grenzenlos sein.
Daum, Stöger oder Funkel - ich bin gegen die kölsche Ehemaligennostalgie. Ich will einen unverbrauchten Trainer mit zeitgemäßen Ideen.
Aixbock
Wer schwebt Dir denn vor? Ich kenne keinen mit gesundem Menschenverstand der sich den FC im Moment antun würde. Stöger wäre mir da eigentlich der liebste , der geht auch mit in Liga 2 und kann aus so einem Trupp noch was rausholen wenn es drauf ankommt . Selbst wenn wir absteigen , wer garantiert eigentlich das Gisdol nicht Trainer bleibt bzw Heldt als SpoDi ? Es ist so eine traurige Scheiße was da wieder geht..... ich könnte den ganzen Tag heulen.....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Wer schwebt Dir denn vor? Ich kenne keinen mit gesundem Menschenverstand der sich den FC im Moment antun würde. Stöger wäre mir da eigentlich der liebste , der geht auch mit in Liga 2 und kann aus so einem Trupp noch was rausholen wenn es drauf ankommt . Selbst wenn wir absteigen , wer garantiert eigentlich das Gisdol nicht Trainer bleibt bzw Heldt als SpoDi ? Es ist so eine traurige Scheiße was da wieder geht..... ich könnte den ganzen Tag heulen.....
Natürlich würde die Schnitzel-Connection bleiben. Haben dann ja eine Spitzenmannschaft geformt, zumindest für das gesicherte Mittelfeld dürfte es noch reichen, wenn auch in einer anderen Liga. Und für den FC minimiert sich das Risiko, mit einer weiteren Personalentscheidung wieder mal ganz tief in die Kloake zu greifen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)