Ich leg mich fest. Wenn nicht diese Saison, dann nächste. Wir haben schon jetzt einen nur bedingt bundesligatauglichen Kader. Nichts gegen ihn, aber wenn Jacobs schon als Tafelsilber gilt, sagt das über die Qualität der Mannschaft vieles aus. So wie es aussieht, wird der FC entweder wegen Ablaufs der Leihe oder um Transfererlöse zu generieren die wenigen wirklich bundesligatauglichen Spieler verlieren. Dazu zähle ich Bornauw, Shkiri, Rex, Wolf und auch ggf. Duda, Meyer und auch Dennis. Letzterer hat zwar bislang keinerlei Anbindung an die Mannschaft, dennoch aber gezeigt, über technische und spielerische Qualitäten zu verfügen, die diejenigen der meisten anderen Spieler deutlich übersteigt. Geld für Transfers dürfte nur in sehr bescheidenem Maße vorhanden sein, weshalb ich nicht glaube, dass die vermuteten Abgänge adäquat ersetzt werden können. In der Lage fände ich deshalb schon den Verlust von Easy und selbst Tolu oder Linnios für schwerwiegend. Ich glaube, mit mehr Einsatzzeiten könnten die deutlich mehr aus sich machen. Ansätze sind jedenfalls da. Easy müsste man vielleicht mit Beruhigungsmitteln runterfahren, damit er mehr Genie und weniger Wahnsinn auf den Platz bringt. Was also bleibt dem FC? Spieler wie Schmitz, J.Horn,Czichos, Özcan, Katterbach, Cestic. Alles schön und gut, aber nicht ausreichend um in der Bundesliga zu bestehen. Dazu Leute wie Hector, der am Zenit seiner Karriere angekommen zu sein scheint, sowie Anderson oder Kainz, die ob ihrer Verletzungen für mich eher unkalkulierbare Wundertüten sind. Und dann sind da ja noch die vielen Leihrückkehrer, die wenig Qualität aber hohe Kosten zurückbringen. Sorry, aber ich glaube nicht mehr an eine Wende beim FC. Der Verein ist totgewirtschaftet. Vor allem auch weil die Corona Krise die Kluft zwischen finanzstarken und schwachen Vereinen hat noch größer werden lassen, wird der FC für wirklich gute Spieler zunehmend uninteressant. Für die lange Tradition kann der Verein sich nichts mehr kaufen, zumal das eh inzwischen Augenwischerei und sentimentales Gedenken an alte Zeiten ist, denn die neue Zeitrechnung des sportlich unbedeutend gewordenen Clubs währt mittlerweile fast genau so lange wie die „guten alten Zeiten“.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #204Ich leg mich fest. Wenn nicht diese Saison, dann nächste. Wir haben schon jetzt einen nur bedingt bundesligatauglichen Kader. Nichts gegen ihn, aber wenn Jacobs schon als Tafelsilber gilt, sagt das über die Qualität der Mannschaft vieles aus. So wie es aussieht, wird der FC entweder wegen Ablaufs der Leihe oder um Transfererlöse zu generieren die wenigen wirklich bundesligatauglichen Spieler verlieren. Dazu zähle ich Bornauw, Shkiri, Rex, Wolf und auch ggf. Duda, Meyer und auch Dennis. Letzterer hat zwar bislang keinerlei Anbindung an die Mannschaft, dennoch aber gezeigt, über technische und spielerische Qualitäten zu verfügen, die diejenigen der meisten anderen Spieler deutlich übersteigt. Geld für Transfers dürfte nur in sehr bescheidenem Maße vorhanden sein, weshalb ich nicht glaube, dass die vermuteten Abgänge adäquat ersetzt werden können. In der Lage fände ich deshalb schon den Verlust von Easy und selbst Tolu oder Linnios für schwerwiegend. Ich glaube, mit mehr Einsatzzeiten könnten die deutlich mehr aus sich machen. Ansätze sind jedenfalls da. Easy müsste man vielleicht mit Beruhigungsmitteln runterfahren, damit er mehr Genie und weniger Wahnsinn auf den Platz bringt. Was also bleibt dem FC? Spieler wie Schmitz, J.Horn,Czichos, Özcan, Katterbach, Cestic. Alles schön und gut, aber nicht ausreichend um in der Bundesliga zu bestehen. Dazu Leute wie Hector, der am Zenit seiner Karriere angekommen zu sein scheint, sowie Anderson oder Kainz, die ob ihrer Verletzungen für mich eher unkalkulierbare Wundertüten sind. Und dann sind da ja noch die vielen Leihrückkehrer, die wenig Qualität aber hohe Kosten zurückbringen. Sorry, aber ich glaube nicht mehr an eine Wende beim FC. Der Verein ist totgewirtschaftet. Vor allem auch weil die Corona Krise die Kluft zwischen finanzstarken und schwachen Vereinen hat noch größer werden lassen, wird der FC für wirklich gute Spieler zunehmend uninteressant. Für die lange Tradition kann der Verein sich nichts mehr kaufen, zumal das eh inzwischen Augenwischerei und sentimentales Gedenken an alte Zeiten ist, denn die neue Zeitrechnung des sportlich unbedeutend gewordenen Clubs währt mittlerweile fast genau so lange wie die „guten alten Zeiten“.
Sehe ich ähnlich - und freue mich daher über jeden Punkt, über jedes Jahr Bundesliga. Ganz einfach - jedes Jahr Bundesliga ist ein Geschenk. Und in jedem Jahr Bundesliga gibt es mindesten 15, meist mehr Niederlagen. Auch gegen Mannschaften, gegen die man gewinnen "muss". Man sollte sich daran gewöhnen, dann geht es einem besser. Wenn man das nicht will - der FC wird es jedem einzelnen Fan mit Nachdruck zeigen. Ganz sicher.
Joga, ich machs mal so wie Du, erzähl immer dasselbe. Natürlich hat trotzdemfan recht, alles bekannt und vollkommen klar, und deswegen, jetzt die Wiederholung, WIR BRAUCHEN EINEN SERIÖSEN GELDGEBER. Ansonst sind wir bald im Arsch. Da nützt alles nichts, kein geschreibe, kein Tafelsilber, kein Bayernschal, keine 15 Niederlagen und mehr, nichts, nothing, schnulli bulli
Zitat von nobby stiles im Beitrag #206Joga, ich machs mal so wie Du, erzähl immer dasselbe. Natürlich hat trotzdemfan recht, alles bekannt und vollkommen klar, und deswegen, jetzt die Wiederholung, WIR BRAUCHEN EINEN SERIÖSEN GELDGEBER. Ansonst sind wir bald im Arsch. Da nützt alles nichts, kein geschreibe, kein Bayernschal, keine 15 Niederlagen und mehr, nichts, nothing, schnulli bulli
Seh ich auch so , dass mit dem Geldgeber !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Ein seriöser Sponsor alleine nützt doch bei unseren Knallköppen nichts. Dazu der Mitgliederrat, der immer basisdemokratisch seinen Senf dazu gibt. Ich kann das ewige Verstehen/Erklären von Joga auch nur schwer ertragen. Als wenn es immer die äußeren Umstände wären, die diesen Verein daran hindern wenigstens mal ein kleines bißchen erfolgreich zu sein. Demzufolge müßten bei Union, Frankfurt, Bremen, Gladbach, Freiburg usw wahre Genies am werken sein.
Ich tippe auch auf Platz 16 und dann wird's übel. Platz 16 wäre nach den gezeigten Leistungen auf allen Ebenen gerade noch verdient. Warten wir ab.
Ich "ertrage" die Posts von Joganovic umso lieber. Auch wenn ich nicht immer seiber Meinumg bin, svhreibt er meist ausführlich, freundlich UND sachlich. Letzteres ist etwas, was manch anderem User auch gut zu Gesicht stehen würde.
Du suchst nur Stunk, keine Ahnung, wer sich hinter dem Affen verbirgt. Ich ertrage sehr wohl die Beiträge von Joga. Nur die, in denen er immer wieder erklärt warum der FC so beschissen performt und weil er nicx dafür kann...die sind für mich schwer erträglich. Weil sie solange kommen, solange ich hier schreibe.
Wenn du jetzt hier die Rolle von Smokie übernehmen möchtest, dann bitte schön. Kriech dem Joga doch in den Hintern, bis du am Hals wieder raus kommst. Ich glaube nur, der braucht das nicht, der kann sich selbst verteidigen, wenn es sein muss.
Ich mag Joga auch, aber inhaltlich ist mir das zu viel Verständnis für die aktuelle Situation. Und immer nur, ja, damit muss man sich abfinden, jede Saison Buli ist ein Geschenk usw.... Auf solche Geschenke kann ich verzichten. Die nä Gurkensaison ist ja schon im Anmarsch, muss nur noch schön in Geschenkpapier
Hertha hat über 100 Millionen in den Arsch geblasen bekommen und steht genauso unten. Schalke hat auch jahrelang das Geld zum Fenster rausgeschmissen für die Söldnertruppe.
Als wir mit Stöger in der 2. Bundesliga gestartet sind und dann in der Bundesliga 12,9,5. wurden, hatten wir auch keine Kohle. Es ging bergab als wir auf einmal die Modeste Kohle und den Eurocup vor Augen hatten!
Zitat von derpapa im Beitrag #212Du suchst nur Stunk, keine Ahnung, wer sich hinter dem Affen verbirgt. Ich ertrage sehr wohl die Beiträge von Joga. Nur die, in denen er immer wieder erklärt warum der FC so beschissen performt und weil er nicx dafür kann...die sind für mich schwer erträglich. Weil sie solange kommen, solange ich hier schreibe.
Wenn du jetzt hier die Rolle von Smokie übernehmen möchtest, dann bitte schön. Kriech dem Joga doch in den Hintern, bis du am Hals wieder raus kommst. Ich glaube nur, der braucht das nicht, der kann sich selbst verteidigen, wenn es sein muss.
Das ist jetzt das zweite Mal, dass ausgerechnet du mir unterstellst, ich suchte nur Stunk. Was hab ich dir getan? Ist es wirklich so unsagbar schwer, andere Meinungen auszuhalten, zu akzeptieren oder wenigstens zu ignorieren?
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #204 Sorry, aber ich glaube nicht mehr an eine Wende beim FC. Der Verein ist totgewirtschaftet.
Die Veröffentlichung der neuesten Bilanzen wird von Finanzchef Wehrle ständig nach hinten geschoben (offiziell genannter Grund: keine Mitgliederversammlung). In Corona-Zeiten könnte man dies aber auch anders handhaben. Der wahre Grund dürfte darin liegen, dass die Zahlen bedingt durch die Corona-Zeit und schlechte Transferpolitik derart schrecklich sein werden, dass unsere beiden Geschäftsführer wohl lieber im Sommer die Biege machen. Eine Firma hätte vermutlich schon längst Konkurs anmelden müssen. Und irgendwelche Vermögenswerte (Stadion, Gebäude, Grundstücke) besitzt der Verein nicht. So wird man weiter auf die Gunst der Banken oder neue Fananleihen hoffen müssen, da der neue Vorstand und der Mitgliederrat ja mögliche Investoren kategorisch ausschließen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Bei Köln, Schalke und Co. beginnt das große Zittern Zwischen neuer Hoffnung und Aussichtslosigkeit
Der Absturz droht, das Zittern beginnt: Der Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga startet in die heiße Phase. Im Tabellenkeller geht es zehn Spieltage vor dem Saisonende immer enger zur Sache. Und während der Abstieg von Schalke 04 kaum mehr zu verhindern ist, machen sich der 1. FC Köln, Hertha BSC, Arminia Bielefeld und der FSV Mainz 05 große Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Timo Horn rechnet bereits. Natürlich werde geguckt, was die anderen machen, sagte der FC-Torhüter. Doch in erster Linie muss der FC bei Union Berlin am Samstag selbst wieder in die Spur finden. Nach dem begeisternden Derbysieg in Gladbach folgte ein Rückschlag auf den nächsten. "Für mich war aber eigentlich immer klar, dass es nur um den Klassenerhalt geht", sagte Horn.
Zitat von fidschi im Beitrag #217Dass der FC seit dreissig Jahren überwiegend Scheisse baut - daran soll ich mich gewöhnen? NIEMALS ! 😖
Nee, daran kann und will ich mich auch nicht gewöhnen, bin schließlich kein Masochist.
Jedem seine Meinung und seine Neigung, für mich jedenfalls muss es sichtbar voran gehen, von mir aus auch in kleinen Schritten.
Ein "weiter so" führt ganz ganz sicher zum Vereins- Exitus, zumindest was den Profifußball angeht.
Andere Vereine mit deutlich schwächerem Umfeld haben doch immer wieder gezeigt das es geht!
Mut ist angesagt, weg von den hindernden Strukturen, weg von immer wieder längst verbrauchten und "abgehalferten" Entscheidungsträgern, wir sind diesbezüglich leider nur noch ein Auffangbecken für Gescheiterte die Andere entsorgt bzw. gar nicht erst haben wollen.
Ich lese so oft, dass wir nicht mit Geld umgehend können. Ja, das ist richtig. Geld bzw. ein großer Sponsor oder Investor alleine reicht nicht. Man braucht dann natürlich auch entsprechendes Personal, damit aus dem verfügbaren Geld das bestmögliche gemacht wird. Wie das funktioniert sehen wir derzeit z.B. in Gladbach oder Frankfurt - ich habe bewußt nicht die Bayern genannt, da die in ganz anderen Sphären unterwegs sind...
Wenn wir also irgendeinen Investor fänden, müssten wir auch entsprechendes Personal an Land ziehen. Wehrle kann und sollte bleiben - das er die Finanzen regeln kann, ist unbestritten. Noch bevor über Heldt und Gisela diskutiert wird, sollte man auf höchster Ebene damit beginnen zu prüfen was wirklich notwendig ist. Unser gesamter Vorstand ist komplett abgetaucht - seit Monaten habe ich nichts von den Herren gehört oder gesehen. Keine Ahnung ob das an mir liegt, weil ich nicht die "richtigen" News bekomme. Vermutlich aber dann doch daran, dass sie einfach "besseres" zu tun haben als sich um den FC zu kümmern.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #220Ich lese so oft, dass wir nicht mit Geld umgehend können. Ja, das ist richtig. Geld bzw. ein großer Sponsor oder Investor alleine reicht nicht. Man braucht dann natürlich auch entsprechendes Personal, damit aus dem verfügbaren Geld das bestmögliche gemacht wird. Wie das funktioniert sehen wir derzeit z.B. in Gladbach oder Frankfurt - ich habe bewußt nicht die Bayern genannt, da die in ganz anderen Sphären unterwegs sind...
Wenn wir also irgendeinen Investor fänden, müssten wir auch entsprechendes Personal an Land ziehen. Wehrle kann und sollte bleiben - das er die Finanzen regeln kann, ist unbestritten. Noch bevor über Heldt und Gisela diskutiert wird, sollte man auf höchster Ebene damit beginnen zu prüfen was wirklich notwendig ist. Unser gesamter Vorstand ist komplett abgetaucht - seit Monaten habe ich nichts von den Herren gehört oder gesehen. Keine Ahnung ob das an mir liegt, weil ich nicht die "richtigen" News bekomme. Vermutlich aber dann doch daran, dass sie einfach "besseres" zu tun haben als sich um den FC zu kümmern.
Fairerweise muss man sagen, dass es manchmal auch besser ist, wenn der Vorstand im Stillen arbeitet und nicht wegen jedem Mist (siehe Stuttgart) die Öffentlichkeit sucht. Da aber auch auch keine Mitgliederversammlung mit Rechenschaftsbericht stattfindet, weiß man in der Tat nicht mehr, was die drei Herren so treiben und denken.
Bei Wehrle rechne ich damit, dass er uns im Sommer Richtung Stuttgart oder DFL verlässt. Auf Grund seiner langjährigen Tätigkeit beim FC wird man ihm wohl auch keine Steine in den Weg legen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
So sieht das aus mit der Resterampe, wir könnten auch Gurkenverarbeitungsfirma sagen. Es muss echt ein Schnitt herbei, ein richtiger. Wir wurschteln immer nur rum. Den Trainer ab und zu zu tauschen, die Erfahrung haben wir gemacht, bringt null. Ebenso den Spodi
Zitat von Gastspieler im Beitrag #220Ich lese so oft, dass wir nicht mit Geld umgehend können. Ja, das ist richtig. Geld bzw. ein großer Sponsor oder Investor alleine reicht nicht. Man braucht dann natürlich auch entsprechendes Personal, damit aus dem verfügbaren Geld das bestmögliche gemacht wird. Wie das funktioniert sehen wir derzeit z.B. in Gladbach oder Frankfurt - ich habe bewußt nicht die Bayern genannt, da die in ganz anderen Sphären unterwegs sind...
Wenn wir also irgendeinen Investor fänden, müssten wir auch entsprechendes Personal an Land ziehen. Wehrle kann und sollte bleiben - das er die Finanzen regeln kann, ist unbestritten. Noch bevor über Heldt und Gisela diskutiert wird, sollte man auf höchster Ebene damit beginnen zu prüfen was wirklich notwendig ist. Unser gesamter Vorstand ist komplett abgetaucht - seit Monaten habe ich nichts von den Herren gehört oder gesehen. Keine Ahnung ob das an mir liegt, weil ich nicht die "richtigen" News bekomme. Vermutlich aber dann doch daran, dass sie einfach "besseres" zu tun haben als sich um den FC zu kümmern.
Fairerweise muss man sagen, dass es manchmal auch besser ist, wenn der Vorstand im Stillen arbeitet und nicht wegen jedem Mist (siehe Stuttgart) die Öffentlichkeit sucht. Da aber auch auch keine Mitgliederversammlung mit Rechenschaftsbericht stattfindet, weiß man in der Tat nicht mehr, was die drei Herren so treiben und denken.
Bei Wehrle rechne ich damit, dass er uns im Sommer Richtung Stuttgart oder DFL verlässt. Auf Grund seiner langjährigen Tätigkeit beim FC wird man ihm wohl auch keine Steine in den Weg legen.
Das ist grundsätzlich richtig - aber bei uns geht es in den letzten Monaten doch ziemlich wild zu. Da würde ich mir von einem Vorstand einfach Stärke und Präsenz wünschen. Unsere ducken sich eher weg und hoffen nicht gefunden zu werden. Keine Ahnung, das wirkt auf mich wirklich so wie diese drei Affen (Mund, Augen, Ohren zu). Einfach in der Hoffnung das es irgendwie gut geht und sie nicht "vor die Tür" müssen. Alles sehr suspekt!
Wenn Wehrle uns verlassen will wäre das ein riesen Verlust, aber vor allem sehr schade, da er die einzige Konstante im letzten Jahrzehnt darstelle. Er hat sicher auch Fehler gemacht, aber die richtigen, guten Dinge überwiegen doch deutlich!
Unter einem anderen würde es unseren FC vielleicht längst nicht mehr geben?!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #222So sieht das aus mit der Resterampe, wir könnten auch Gurkenverarbeitungsfirma sagen. Es muss echt ein Schnitt herbei, ein richtiger. Wir wurschteln immer nur rum. Den Trainer ab und zu zu tauschen, die Erfahrung haben wir gemacht, bringt null. Ebenso den Spodi
Schnitte hatten wir doch schon öfter. Mittelmäßige Typen haben einander abgelöst und nichts ist besser geworden. Der FC bräuchte endlich mehr Qualität bei den Verantwortlichen und Entscheidungsträgern. Wir bekommen es scheinbar nicht hin und werden den Abstiegsrekord des FCN jagen!
Da ja jetzt die Fußball-Koryphäen des Mitglieder-Rates unsere Präsidien auswählen, sollten wir uns keine große Hoffnung auf Besserung machen.