Dieses Wunder wird nicht eintreten, das haben wir nicht verdient. Wer über die gesamte Saison so eine Sch.... spielt, ist am Ende selber Schuld. Ich hoffe nur das hier die richtigen Konsequenzen gezogen werden und diese Stümper sich verpieseln. Am meisten Sorgen bereitet mir, wie eine Mannschaft in der zweiten Liga aussehen kann.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #425Puhpuhpuh, vielleicht sollte der Focus auf Platz 16 liegen, mehr wird schwer. Augsburg Freiburg Hertha Schalke Sensationell wären 10 Punkte Realistisch, ohne Sturm, 5-6. Dann brauchen wir ein Wunder, damit Bielefeld nur noch 1 oder 2 holt, oder ebenfalls Hertha
In dieser Woche kann schon eine Vorentscheidung zu Ungunsten des FC fallen. Wir werden gegen auswärtsstarke Dosen sicherlich verlieren und Bielefeld kann im Heimspiel gegen Schalke seinen Vorsprung auf uns bereits auf 7 Punkte erhöhen. Hertha bleibt zwar noch auf Sichtweite, weil sie jetzt dreimal nicht spielen können. Aber die Berliner haben mit Abstand das leichteste Restprogramm und werden max. auf Platz 16 zurückfallen. Ich denke, bei realistischer Betrachtung ist für den FC auch der Relegationsplatz nicht mehr machbar. Ohne einen gescheiten Stürmer werden wir auch in den letzten 4 Spielen nicht viele Punkte holen. Ansonsten wären wir nicht neun Spiele ohne Sieg.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
13. Mainz: 31 Punkte (1 Spiel weniger) 14. Bremen 30 Punkte 15. Bielefeld: 30 Punkte 16. Hertha: 26 Punkte (2 Spiele weniger) 17. Köln: 26 Punkte 18. Schalke: 13 Punkte (abgestiegen)
Punkteausbeute in den letzten 8 bis 10 Spielen und Restprogramm:
Die Schalker sind der erste direkte Absteiger und damit aus der Verlosung raus. Durch das überraschende 2:1 gegen Leipzig können wir jetzt zumindest wieder hoffen. Aufgrund des Bielefelder und Mainzer Sieges müssen wir aber jetzt in Augsburg nachlegen. Bremen ist neu in der Verlosung um den Abstieg.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Warum der zweite FC-Sieg in Folge auch eine Warnung ist
Der 1. FC Köln hat im Abstiegskampf gegen Augsburg eine Zitterpartie abgeliefert – und am Ende doch den Sieg geholt. Ist der Klassenkampf damit gerettet? Noch nicht, wie die Analyse zeigt. Spektakuläres Aufatmen beim 1. FC Köln: Mit sechs Punkten aus der Englischen Woche geht es für die Geißböcke in eine 16-tägige Spielpause und in den Schlussspurt der Saison. Der 3:2-Sieg am Freitagabend beim FC Augsburg hatte alles zu bieten, was das Fußballherz höher schlagen lässt: Eine Kölner Gala mit drei Treffern inklusive eines Traumtores in Durchgang eins, ein Fast-Kollaps in Hälfte zwei und Hochspannung bis in die 97. Minute. Statt mit Leichtigkeit den Gegner weiter zu beherrschen, entglitt den Kölnern die Partie beinahe noch. Die Mannschaft von Funkel zitterte sich bis in die siebte Minute der Nachspielzeit ins Ziel – und gab damit einen Vorgeschmack, wie der Endspurt um den Klassenerhalt aussehen dürfte.
Zitat von Aixbock im Beitrag #431Die Rechnerei um den Klassenerhalt ist doch was für Depressive. Hat denn niemand errechnet, wie weit wir kommen können, wenn wir alle Spiele gewinnen?
Aixbock
Da wir weder die Ponys noch Aspirin überholen können, ist die Saison nicht gerade optimal verlaufen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Hoffentlich kommt noch der Tag ab dem wir den Abstieg aus eigener Kraft entgehen können . Erst dann werde ich auch wieder dran glauben . Im Moment besteht etwas Hoffnung .
Die Schalker sind der erste direkte Absteiger und damit aus der Verlosung raus. Durch den 3:2-Sieg in Augsburg hat der FC den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze geschafft. Die Konkurrenz hat am 31. Spieltag mit Ausnahme von Mainz für den Effzeh gespielt. Bielefeld und Bremen könnten wir noch hinter uns lassen; Hertha ist wegen der Nachholspiele schwer einzuordnen. Augsburg ist neu in der Verlosung um den Abstieg. Mainz wird den Klassenerhalt wohl locker schaffen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das schwerste Spiel für uns wird das in Schlake. Die würden uns zu gern mitnehmen und werden alles reinwerfen. Gleichzeitig lassen die Klepper Bielefeld gewinnen. Bumms
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #435Das schwerste Spiel für uns wird das in Schlake. Die würden uns zu gern mitnehmen und werden alles reinwerfen. Gleichzeitig lassen die Klepper Bielefeld gewinnen. Bumms
Du meinst sicherlich die Schwaben?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #435Das schwerste Spiel für uns wird das in Schlake. Die würden uns zu gern mitnehmen und werden alles reinwerfen. Gleichzeitig lassen die Klepper Bielefeld gewinnen. Bumms
Falls die Klepper Gladbacher sind..hat sich wohl erledigt. Ich glaube, dass ein Sieg gegen Freiburg vorentscheidend sein kann. 3 Punkte gegen Schalke sind fix, die haben aufgegeben.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi im Beitrag #441Möglich, wenn es für MG um nix mehr geht.....
Gladbach ist nicht der FC...., auch wenn es bitter ist, so etwas (nach Bremen letzte Saison und damals Lautern) zu schreiben. Außerdem denke ich, dass die Gladbacher den FC gern in der Liga sehen würden, auch wenn sie zuletzt gegen uns verloren haben, die Bilanz spricht leider für die Klepper. Ich hoffe, sie hauen die Bremer weg.
Ich denke, MG wird die Punkte für die Teilnahme am Uefa-Cup brauchen. Es geht da oben eng zu. Gladbach wir vor dem letzten Spieltag hoffentlich noch nicht durch sein.
Zitat von fidschi im Beitrag #441Möglich, wenn es für MG um nix mehr geht.....
Gladbach ist nicht der FC...., auch wenn es bitter ist, so etwas (nach Bremen letzte Saison und damals Lautern) zu schreiben. Außerdem denke ich, dass die Gladbacher den FC gern in der Liga sehen würden, auch wenn sie zuletzt gegen uns verloren haben, die Bilanz spricht leider für die Klepper. Ich hoffe, sie hauen die Bremer weg.
Vollkommen richtig !
Der FC hat leider bereits hinreichend gezeigt, dass er peinlich und krumm kann.
Ich wünschte mir auch, dass so etwas nicht vorkommt.
Ich befürworte, dass wir vor dem letzten Spieltag auf Platz 15 stehen. Dann haben wir es selbst in der Hand und Gladbach kann machen, was es will, auch alle anderen. Wenn wir es gegen Absteiger Schalke dann verkacken - dann ist es halt so.
Funkels Rettungs-Rechnung So viele Punkte braucht der FC noch
Das Herzschlag-Finale im Tabellenkeller: Nach den vergangenen beiden Spieltagen hat sich die Situation im Abstiegskampf noch einmal mehr zugespitzt. Zwar hat sich Mainz 05 (34 Punkte) mit dem Sieg gegen Bayern München am Samstag so gut wie gerettet, doch vor dem 1. FC Köln (29 Punkte) auf Tabellenplatz 16 liegen Arminia Bielefeld und Werder Bremen (je 30 Zähler) in Schlagdistanz. Auch Augsburg (33) hat noch Sorgen, während die Hertha zwar nur 26 Zähler hat, aber auch noch drei Nachholspiele. Funkel: „Am besten ist, man holt die Punkte selber. Es ist so eng da unten. Man weiß nicht, wie Hertha aus der Quarantäne kommt." Seine Abstiegs-Rechnung ist klar. Funkel rechnet: „Wenn du direkt drin bleiben willst, wirst du 35 Punkte brauchen.“
Matthäus sieht Bielefeld auf 17 und Köln in der Relegation Hamann: Augsburg steigt ab, Werder erneut in Relegation
Im Endspurt der Bundesliga sind zwar auch am oberen Ende der Tabelle noch Entscheidungen offen, die größte Spannung hält aber wohl der Abstiegskampf bereit. Ab Tabellenplatz elf, den derzeit die TSG Hoffenheim belegt, kann kein Klub seine Schäfchen im Trockenen wähnen. Geht es nach Dietmar Hamann, muss am Ende der FC Augsburg neben Schalke den bitteren Gang in die zweite Bundesliga antreten. In die Relegation müsste wie im Vorjahr Werder Bremen. Dem 1. FC Köln prophezeit der ehemalige Nationalspieler sogar am Ende der Saison Platz 12. Bei Lothar Matthäus landet dagegen Werder auf Rang zwölf, der 1.FC Köln müsste in die Relegation. Als direkter Absteiger würde bei ihm Arminia Bielefeld dem FC Schalke 04 ins Unterhaus folgen.