Zitat von ma_ko68 im Beitrag #575Der Titel des Freds ist ja glücklicherweise „zeitlos“ gehalten- durchrutschen lassen reicht, könnte nochmal gebraucht werden
Ich hoffe aber, dass der Trööt in der nächsten Saison keine neue Nahrung erhält. Mit Bielefeld, Bochum und Fürth in der erste Liga könnte das vielleicht gelingen, wenn es bei uns jetzt keinen Ausverkauf der besten Spieler gibt. Warten wir es ab. Nichts ist unmöglich beim FC!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #575Der Titel des Freds ist ja glücklicherweise „zeitlos“ gehalten- durchrutschen lassen reicht, könnte nochmal gebraucht werden
Ich hoffe aber, dass der Trööt in der nächsten Saison keine neue Nahrung erhält. Mit Bielefeld, Bochum und Fürth in der erste Liga könnte das vielleicht gelingen, wenn es bei uns jetzt keinen Ausverkauf der besten Spieler gibt. Warten wir es ab. Nichts ist unmöglich beim FC!
Ein weiter schöner Nebeneffekt ist, dass Du uns ja wohl hoffentlich als Pressechef erhalten bleibst. Irgendwo hatte ich gelesen, dass Du in der 2. Liga keine Lust mehr gehabt hättest. Du hast das super gemacht diese Saison! Danke dafür
Ein weiter schöner Nebeneffekt ist, dass Du uns ja wohl hoffentlich als Pressechef erhalten bleibst. Irgendwo hatte ich gelesen, dass Du in der 2. Liga keine Lust mehr gehabt hättest. Du hast das super gemacht diese Saison! Danke dafür
Auch von mir noch mal ausdrücklich ein "Dankeschön!" für die viele Arbeit, die du da reinsteckst - ein toller und wichtiger Service für uns hier!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #575Der Titel des Freds ist ja glücklicherweise „zeitlos“ gehalten- durchrutschen lassen reicht, könnte nochmal gebraucht werden
Ich hoffe aber, dass der Trööt in der nächsten Saison keine neue Nahrung erhält. Mit Bielefeld, Bochum und Fürth in der erste Liga könnte das vielleicht gelingen, wenn es bei uns jetzt keinen Ausverkauf der besten Spieler gibt. Warten wir es ab. Nichts ist unmöglich beim FC!
Ein weiter schöner Nebeneffekt ist, dass Du uns ja wohl hoffentlich als Pressechef erhalten bleibst. Irgendwo hatte ich gelesen, dass Du in der 2. Liga keine Lust mehr gehabt hättest. Du hast das super gemacht diese Saison! Danke dafür
Zitat von Gastspieler im Beitrag #579Das kann man nicht oft genug loben und würdigen - der Tread ist immer meine erste Anlaufstelle wenn ich nach Infos zum FC Suche.
Kampf um den Klassenerhalt Wir beantworten Fragen, die Sie niemals hatten
Für den 1. FC Köln heißt das Ziel in der anstehenden Saison: Klassenerhalt. Was und wer im Abstiegskampf auf die “Geißböcke” wartet: Wir haben einen Blick auf die Konkurrenz in der Bundesliga geworfen. Spätestens nach dem eher zähen Auftritt im DFB-Pokal ist klar: Auch in diesem Jahr wird es beim 1. FC Köln primär um den Klassenerhalt gehen. Das kann souverän gelingen, das kann aber auch ähnlich zittrig werden wie in der vergangenen Saison. Daher beantwortet effzeh.com die sieben „wichtigsten“ Fragen rund um die Kellerkinder. Kann es der FC packen und den siebten Abstieg vermeiden? Natürlich. Aber es wird schwer. Wie dieser kurze Streifzug gezeigt hat, wird sich derjenige am ehesten aus dem Abstiegskampf herauswinden, der defensiv stabil steht und gleichzeitig einen Spieler findet, der ihm eine halbwegs zuverlässige Torquote garantiert. Ob letzteres irgendwer aus dem Quartett Modeste-Andersson-Thielmann-Uth sein kann, wird man sehen müssen.
Die neue Saison hat noch gar nicht gestartet und trotzdem befinden wir uns schon wieder im Abstiegskampf. Laut den sog. Experten (Daum und Co.) haben wir Chancen, wenigstens Fürth und Bochum hinter uns zu lassen. Ob es aber auch für Mannschaften wie Bielefeld (haben sich clever verstärkt) oder gar Augsburg oder Mainz reicht, wird von den meisten Experten angesichts unseres Kaders schon angezweifelt. Und Baumgart will unter die besten zwölf Teams. Aber nicht alles, was man im Leben will, bekommt man auch.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Baumgarts erste Köln-Krise FC-Coach ruft den Abstiegskampf aus
Drei Pleiten zum Jahres-Abschluss, nur noch drei Punkte vor dem Relegationsplatz – Köln erlebt die erste Baumgart-Krise! Nach dem 0:2 bei Hertha BSC am Samstag schlägt der FC-Trainer Alarm: „Wir sind im Abstiegskampf! Da muss ich nicht drum herumreden.“ In seinen knapp eineinhalb Jahren am Geißbockheim muss Steffen Baumgart erstmals das böse A-Wort in den Mund nehmen. Die bitteren Fakten: Nur ein Zähler aus den letzten fünf Bundesliga-Spielen in 2022. Zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt ist Köln nicht auf 40-Punkte-Kurs (aktueller Punkteschnitt 1,13). Das lange Zeit so komfortable Polster auf den Tabellenkeller ist aufgebraucht, Platz 16 lediglich eine Pleite entfernt. „Wir sind nicht nur dicht herangerückt, sondern drei Punkte vom Relegationsrang weg – das bedeutet Abstiegskampf. Alles andere ist Augenwischerei“, sagt der FC-Coach. Baumgarts Schuh drückt offensiv wie defensiv.
Wenn unsere Defensive weiter so viele vermeidbare Fehler macht und die Stürmer trotz bester Chancen kaum mal ins Tor treffen, können wir uns am Ende der Saison wohl auf die nächste Relegation freuen. Hinter uns als Tabellen-13. stehen derzeit mit 2 bis 3 Punkten Abstand Augsburg, Hertha und Stuttgart, die sicherlich nicht schlechter als wir sind. Der Vorsprung zum 17. Bochum, die ich wie Schalke schwächer einschätze, beträgt auch nur noch 4 Punkte. Entscheidend neben der Verletztenmisere (haben teilweise auch andere Clubs) ist die Tatsache, dass uns offenbar das Spielglück verlassen hat, das wir letzte Saison und zu Beginn dieser Saison noch im Überfluss besaßen. Es wird für den FC sicherlich eine spannende Rückrunde. Allerdings stehen wir dieses Mal nicht im oberen sondern unteren Tabellendrittel.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das Problem könnte sich vor allem im psychologischen Bereich einstellen, denn eigentlich schwammen wir doch auf einer Welle des Erfolges. Supertrainer. 7. Platz. Internationaler Fussball. Alle euphorisch und voller Stolz. Und jetzt..... Tristesse überall. Aus der Conf. Liga ausgeschieden, in der Liga geht's abwärts und der Abstand auf den Relegationsplatz bzw Platz 16 ist in greifbare Nähe gerückt. Das einzige was hilft ist die Hoffnung das sich unser Lazarett leert und auch leer bleibt. Und, das im Winter irgendwie ein 9er aus dem Hut gezaubert wird. Denn mit diesem Stürmchen wird das nix
Der 1. FC Köln kann es nicht mehr von der Hand weisen: Nach einem starken Saisonstart stecken die Geißböcke erstmals unter Steffen Baumgart in einer Krise. Das Problem: Der FC nimmt dieses Gefühl mit in die Winterpause. Zwei Monate haben Verantwortliche wie Spieler nun Zeit, mit der Situation umzugehen, um sie im Januar wieder zu verbessern. Lange sah es so gut aus. 16 Punkte nach zehn Spielen, Platz sieben. Glückliche Spielverläufe hatte der FC zu Saisonbeginn zwar erlebt. Doch die Geißböcke verdienten sich dieses Glück, je länger der Saisonstart lief. Dortmund und Augsburg wurden daheim niedergerungen. Es waren emotionale Siege, doch abgesehen von den Spielen in Europa blieben es die letzten emotionalen Höhepunkte. Seit Oktober hat der 1. FC Köln von zwölf Pflichtspielen nur noch drei gewonnen (Dortmund, Augsburg, Slovacko). Sieben Spiele hingegen gingen verloren...
Theoretisch ist ein Abstieg immer möglich…… In unserer Situation jetzt die Nerven zu verlieren, ist eines Rheinländers unwürdig…… Wir haben 17 Punkte und noch 2 Spiele in der Hinrunde….. Und in der Rückrunde keine Doppelbelastung mehr. Nicht abzusteigen ist ein realistisches Saisonziel.
Die gegnerischen Abwehrreihen lachen sich doch kaputt über unsre Granaten vorne drin. Ganz im ernst, Dietz, Tigges und Chancentod Adi, die nimmt doch keiner ernst, die kocht man mit links ab. Ich glaub man muss es langsam so sehen und begreifen, ohne Tony wird's dunkel. Mit ihm hatten wir vorne eine tödliche Waffe, und jetzt.... Von 100 auf null
Das ist jetzt doch ein wenig zu pessimistisch. Wir haben nicht mehr DEN Torschützen vorne drin, sondern die Tore verteilen sich nun auf viele Spieler. Klar wäre es mir auch sehr recht, wenn Tony weiterhin 20 Buden/Saison für uns schiessen würde - ist aber halt nicht so. Jetzt gilt es in der Winterpause jemanden zu finden, der Bock hat sich hier zu zeigen. Wenn wir weiterspielen wie bislang, mache ich mir aber wenig Sorgen. Das Glück was zuletzt gefehlt hat, kommt auch zurück - wenn wir es uns erarbeiten. Und das streite ich keinem unserer Jungs ab! Einsatz und Wille sind immer zu sehen!
Sorry aber den Abstieg herbeizureden ist zu einfach und billig. Sicher waren die Niederlagen unnötig und ach die vielen Verletzungen, sowie schwachen Leistungen einiger. Dennoch glaube ich an die Mannschaft und den Trainer, was wir jetzt brauchen ist Ruhe und keine Hektik oder Aktionismus. Den Markt sondieren, einen vernünftigen Stürmer holen und nachbereitet Winterpause erneut angreifen, dann haben wir mit dem Abstieg nichts aber auch rein gar nichts zu tun.